436: Alle waren dicht, Goethe war Dichter - podcast episode cover

436: Alle waren dicht, Goethe war Dichter

Nov 21, 202330 minTranscript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Janusz und Manuel berichten von einem unvergesslichen Konzert — und erzählen, warum sie dabei trotzdem etwas genervt hat. Dann wird es philosophisch und Janusz stellt fest, dass die Zeit immer nur "jetzt" ist. Außerdem lernen wir etwas über Bluesmusik und erfahren, wie lange Janusz gebraucht hat, um Deutsch perfekt zu verstehen.

 

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

 

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

 

Das ist schön: Live-Musik

 

Das nervt: Schlaftablettenpublikum beim Rock-Konzert

 

Janusz philosophiert: Zeit

 

Eure Fragen
  • Gabriel aus Großbritannien fragt: Wie lange hat es gedauert, bis Janusz alles auf Deutsch verstanden hat, egal wie schnell jemand gesprochen hat?
  • Dave aus den USA fragt: Welchen Einfluss hat die Philosophie Goethes auf den heutigen Zeitgeist in Deutschland?
  • Erik aus Mexiko fragt: Warum liebt Janusz den Blues?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

 

Wichtige Vokabeln in dieser Episode
  • jemanden zurechtweisen: jemandem sagen, dass er/sie etwas falsch gemacht hat oder sich unangemessen verhält
  • auf Platte: umgangssprachlich für "auf Vinylplatte", meist bezogen auf Musik
  • jemanden mitreißen: jemanden emotional so beeinflussen, dass er/sie begeistert oder sehr engagiert ist
  • eine Schlaftablette sein: umgangssprachlich für sehr langweilig oder träge sein
  • das Fremdschämen: das Gefühl von Peinlichkeit, das man für das Verhalten einer anderen Person empfindet
  • überwältigt sein: ein Gefühl extremer emotionaler Intensität, oft positiv, manchmal überfordernd
  • die Fleischwerdung: theologischer Begriff, meist bezogen auf die Menschwerdung Gottes in der christlichen Lehre
  • erden: jemanden oder etwas realistisch oder bodenständig machen
  • der Zeitgeist: der vorherrschende kulturelle, intellektuelle oder politische Trend einer Zeit

 

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership