Episode description
Was ist denn das für eine Stimme, die so ähnlich klingt, wie die von Cari? Diese Woche ist Isi, unsere Community Managerin und außerdem Caris Schwester, zum ersten Mal zu Gast im Podcast! Gemeinsam mit ihr sprechen wir über die Vor- und Nachteile des Arbeitens von Zuhause und erklären, warum man das in Deutschland "Homeoffice" nennt. Außerdem beschweren wir uns mal wieder über Internet-Probleme und erzählen Janusz, welche philosophischen Themen uns am meisten interessieren.
Transkript und Vokabeln
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Intro
- German Cooking Vocabulary (Super Easy German 135)
- Wir haben jetzt interaktive Transkripte dank unserem Hörer Levente
- Zeigt uns, wie und wo ihr unseren Podcast hört! Teilt ein Foto oder Video in euner Instagram Story und taggt @easygermanvideos :)
Thema der Woche: Arbeiten von Zuhause
- "Bis in die Puppen": Woher kommt diese Redewendung? (web.de)
- Pomodoro-Technik (Wikipedia)
- Cultural Differences between the UK & Germany (Easy German 282)
- Beliebter Anglizismus: Wo das Homeoffice zu Hause ist (FAZ)
Das nervt: Fängt mit "V" an, hört mit "odafone" auf
Janusz philosophiert: Was interessiert uns (und euch)?
- Welche philosophischen Fragen interessieren euch? Schreibt uns einen Kommentar unter den Show Notes!
Empfehlungen der Woche
- Remote: Office Not Required (Amazon)
- Lifeswap (YouTube-Kanal)
Eure Fragen
- Sanket aus Pune fragt: Was bedeutet "in Anführungszeichen"?
- Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns schreiben oder uns eine Audio-Datei schicken.
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership