![333: Kulturschocks in der Heimat - podcast episode cover](https://static.libsyn.com/p/assets/c/f/4/e/cf4efd82918a8e9cbafc7308ab683e82/Easy_German_Podcast_Cover_Public.png)
Episode description
Caris Schwester Isi ist zu Gast im Podcast und erzählt von ihren Erfahrungen mit sogenannten "Reverse Culture Shocks", Kulturschocks, die man in seiner eigenen Heimat erlebt, wenn man einige Zeit weg war. Denn Isi kommt aus Münster, lebt aber seit vier Jahren teilweise in Großbritannien, wo vieles anders läuft als in Deutschland. Außerdem berichtet sie von einer riesigen Baustelle in ihrem Haus und gibt Tipps, wie man sich ohne Heizung warmhalten kann.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Follow-up: Episode zum Einschlafen
- Smash! (Easy German Podcast 332)
Unsere Hausmitteilungen
- Wir kommen am 11. November nach Köln! Wenn ihr in Köln wohnt, am 11.11. Karneval feiert und Lust habt, in unserem Video mitzumachen, schickt uns eine Nachricht an: info@easygerman.org
- Im Januar 2023 reisen wir nach Mexiko und in die USA. Hast du Interesse an einem Projekt oder Meetup, zum Beispiel an deiner Universität oder Schule? Melde dich über easygerman.org/ontour!
Thema der Woche: Reverse Culture Shock
- Eigenkultur-Schock (Wikipedia)
- Easy English Podcast
- Formal vs. Informal German: At the Workplace (Super Easy German 213)
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
- sturmfrei haben: allein zu Hause sein
- das Körnerkissen: Kissen gefüllt mit Körnern oder Samen, das man erwärmen kann
- der Karneval: das Fest und die Bräuche, mit denen viele Menschen die Tage vor der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern feiern
- das Wechselduschen: mehrfach abwechselnde Duschen mit warmem und kaltem Wasser, um den Kreislauf anzuregen
- der Kulturschock: schockartiger Gefühlszustand, in den man verfällt, wenn man mit einer fremden Kultur zusammentrifft
- sich anstellen: sich einer wartenden Reihe von Personen anschließen
- etwas über den Kamm scheren (ugs): alles gleich behandeln, nicht unterscheiden
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership