![443: Man muss Geduld haben - Wohnen in Deutschland (Teil 2) - podcast episode cover](https://static.libsyn.com/p/assets/4/b/c/6/4bc68a67265de8e127a2322813b393ee/Easy_German_Podcast_Cover__public.jpg)
Episode description
Gehaltsnachweis, SCHUFA-Auskunft und Mietschuldenfreiheitsbescheinigung: In Teil 2 unserer Episode über das Wohnen in Deutschland erklären wir, welche Dokumente bei der Wohnungssuche benötigt werden. Außerdem besprechen wir alles Wichtige rund um Mietvertrag, Mieterhöhungen, Kaution und Kündigung.
Transkript und Vokabelhilfe
Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership
Sponsoren
Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors
Thema der Woche: Wohnen in Deutschland (Teil 2)
- Schufa (Wikipedia)
- ImmoScout24
- Immonet
- WG-Gesucht
Wichtige Vokabeln in dieser Episode
- die Kleinanzeige: eine kurze, oft private Anzeige in Zeitungen oder online, meist für Angebote oder Gesuche
- einen langen Atem haben: Ausdauer und Beharrlichkeit besitzen
- der Gehaltsnachweis: Dokument, das das Einkommen einer Person bestätigt
- die Faustregel: eine einfache und praktische Regel, die auf Erfahrung basiert, aber nicht immer genau ist
- die WG: Abkürzung für Wohngemeinschaft, also eine Wohnung, die von mehreren Personen gemeinsam bewohnt wird
- die Genossenschaft: eine Organisation, die auf dem Prinzip der Selbsthilfe durch ihre Mitglieder basiert
- unbefristet: etwas, was keine zeitliche Begrenzung hat
- der Eigenbedarf: ein rechtlicher Grund für Vermieter, eine Wohnung für den eigenen Bedarf oder den von Familienangehörigen zu nutzen
- der Mietspiegel: eine Übersicht über die ortsüblichen Vergleichsmieten, dient als Orientierung für Miethöhe
- die Obdachlosigkeit: der Zustand, keine feste Wohnadresse zu haben
Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership