Früher Kosmos: Was geschah nach dem Urknall? - podcast episode cover

Früher Kosmos: Was geschah nach dem Urknall?

May 26, 202323 minTranscript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Was geschah nach dem Urknall? Die frühe Phase des Kosmos ist für die Wissenschaft besonders spannend, aber auch extrem schwierig zu untersuchen. Nun können Forschende einige der Prozesse im Labor simulieren – und erhoffen sich Antworten auf entscheidende Fragen des Universums. (00:01:18) Begrüßung
(00:01:35) Was weiß man über den Urknall?
(00:03:47) Wie hat man bisher untersucht?
(00:06:33) Simulator an der Universität Heidelberg
(00:07:30) Wie funktioniert die Simulation?
(00:08:38) Was ist die Quantenfeldtheorie?
(00:10:16) Was ist das Bose-Einstein-Kondensat?
(00:13:33) Was kann man aus dem Simulator ableiten?
(00:15:36) Wo könnte es uns weiterbringen?
(00:18:08) Wie geht es weiter?
(00:20:52) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft

Deutscher Podcast Preis – hier könnt ihr für den Spektrum-Podcast abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/spektrum-der-wissenschaft/

>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-urknall-frueher-kosmos