"Lügenpresse" - Fake News im 17. Jahrhundert - podcast episode cover

"Lügenpresse" - Fake News im 17. Jahrhundert

Mar 08, 202454 minTranscript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Ein Vortrag des Historikers Daniel Bellingradt
Moderation: Sibylle Salewski

**********

Wie erkenne ich Falschmeldungen? Über Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit von Nachrichten wurde bereits während des Dreißigjährigen Krieges diskutiert. Es war der erste Medienkrieg Europas.

Daniel Bellingradt ist Gastprofessor am Institut für Europäische Kulturgeschichte der Universität Augsburg. Sein Vortrag hat den Titel "Von Geigen, Narren und Warnern. Zur Kritik am frühneuzeitlichen Nachrichtenwesen während des Dreißigjährigen Krieges". Er hat ihn am 31.01.2024 in der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel gehalten.

**********

Schlagworte: #Medien #Kommunikation #Geschichte #Dreißigjähriger Krieg #Post

**********

Quellen aus der Folge:

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .