Demokratie und Geld - Finanzmärkte vs. Demokratische Selbstbestimmung - podcast episode cover

Demokratie und Geld - Finanzmärkte vs. Demokratische Selbstbestimmung

Feb 06, 202553 minTranscript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Ein Vortrag des Rechtswissenschaftlers Andreas Fisahn
Moderation: Katrin Ohlendorf

**********

Die Finanzmärkte haben enorme politische Macht. Das stellt ein Problem für die Demokratie dar, sagt der Rechtswissenschaftler Andreas Fisahn und befürwortet eine Re-Regulierung der Märkte.

Andreas Fisahn ist Professor für Öffentliches Recht, Umwelt- und Technikrecht, und Rechtstheorie an der Universität Bielefeld. Er hat zudem im wissenschaftlichen Beirat von Attac mitgearbeitet und arbeitet noch als Jurist für das globalisierungskritische Netzwerk.

Seinen Vortrag "Demokratische Selbstbestimmung und Finanzmärkte" hat er am 1. Juli 2024 im Rahmen der Ringvorlesung Finanzen, Staat, Digitalisierung & Demokratie gehalten. Veranstaltet wurde diese Reihe vom Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der TU Darmstadt in Kooperation mit dem Projekt eFin & Demokratie am Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung, ein Forschungs- und Kompetenznetz unter anderem gefördert vom Land Hessen und der TU Darmstadt.

**********

Hörtipp: Habt ihr Lust auf noch mehr Wirtschaftsthemen? Dann hört mal beim Deutschlandfunk-Nova-Podcast What the Wirtschaft?! rein.

**********

+++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Wissenschaft +++ Vortrag +++ Rechtswissenschaften +++ Jura +++ Wirtschaft +++ Regulierung +++ Deregulierung +++ Reregulierung +++ Finanzkrise +++ Eurokrise +++ Finanzmärkte +++ Börse +++ Märkte +++ Finanzkapital +++ Troika +++ Europäische Kommission +++ Europäische Zentralbank +++ Internationaler Währungsfonds +++ Demokratie +++

**********

Ihr hört in diesem Hörsaal:

00:01 - Einführung

03:25 - Vortragsbeginn

05:47 - Das Problem: Rückblick

24:39 - Der Status quo: Aktuelle Situation

27:23 - Struktureller Zwang und Demokratie

32:33 - Was ist überhaupt Demokratie?

39:25 - Demokratie emanzipatorisch gedacht

43:48 - Selbstgesetzgebung und ökonomische Gesetzmäßigkeiten

51:20 - Hörtipp: What the Wirtschaft?!

52:02 - Vorschau auf die nächste Hörsaal-Folge

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .