Atomrakete ohne Sprengkopf (Tag 57) - podcast episode cover

Atomrakete ohne Sprengkopf (Tag 57)

Apr 21, 202226 minTranscript available on Metacast
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Russland hat eine neue atomfähige Interkontinentalrakete getestet vom Typ Sarmat (Nato-Codename: SS-X-30 Satan 2). Die ballistische Rakete habe eine Reichweite bis New York und soll alle Staaten zum Nachdenken bewegen, die sein Land bedrohen, erklärte der russische Präsident Putin. Solche Waffen sind Instrumente der nuklearen Abschreckung, sagt der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Es gelte das Prinzip, wer zuerst schießt, stirbt als Zweiter. Es handelt sich bei der Rakete eigentlich um eine „Kriegsverhütungswaffe“ und keine „Kriegsführungswaffe“. Der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester berichtet über Recherchen zum Untergang der Moskau. Podcast-Empfehlung: Mal angenommen, es gäbe eine europäische Armee https://www.ardaudiothek.de/episode/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/europaeische-armee-was-dann/tagesschau/10448333/ Interview mit Konstantinos Tsetsos vom Metis Institut der Universität der Bundeswehr München https://www.ndr.de/nachrichten/info/Tsetsos-Moskwa-hatte-Abschussvorichtungen-fuer-Atomwaffen,audio1112598.html