Tyler, The Creator ist die schillernde Person im US-Hip-Hop, auf die sich alle einigen können. Wie wurde er zum Liebling der Fans und des Feuilletons? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-funktioniert-tyler-the-creator...
Oct 29, 2024•12 min•Transcript available on Metacast Vor 40 Jahren erscheint der Bruce Springsteen Hit „Born in the U.S.A.“ mit seinem ikonischen Chorus als Single. Die Botschaft des Songs wird bis heute allerdings häufig missverstanden. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-40-jahre-born-in-the-u-s-a-der-missverstandene-hit...
Oct 28, 2024•13 min•Transcript available on Metacast Mit „Elephant“ veröffentlicht die Musikerin jasmine.4.t einen einzigartigen Lovesong: Persönlich spricht sie über die Liebe in düsteren Zeiten. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-queere-freundschaften-jasmine-4-t-das-leben-gerettet-haben...
Oct 27, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Taylor Swift ist eine der bekanntesten und einflussreichsten Sängerinnen der Zeit. Heute wird ihr Album „1989“ zehn Jahre alt. Mit diesem Album lässt sie die Countrymusik endgültig hinter sich und öffnet die Tür zum Mega-Erfolg. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Hier findet ihr die Folge über „Taylors Version “ und den damit verbundenen Rechtsstreit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-zehn-jahre-1989-wie-das-album-die-karrie...
Oct 26, 2024•11 min•Transcript available on Metacast Lange Zeit war Malte Huck erfolgreicher Bassist bei AnnenMayKantereit. Dann steigt er aus und gründet BEACHPEOPLE. Über seine Beweggründe und Zukunftspläne spricht der Musiker im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-fuer-malte-huck-mit-beachpeople-alles-anders-ist...
Oct 25, 2024•12 min•Transcript available on Metacast Die Band aus Bremen veröffentlicht mit „Mittelfinger“ eine neue Single. Höchste Zeit euch Team Scheisse mal vorzustellen und zu schauen, wie sie Punkrock auch für FLINTA* Personen zugänglich und ihre Konzerte sicher machen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-team-scheisse-und-zehn-kathartische-mittelfinger...
Oct 24, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Die Indie-Musikerin Soccer Mommy taucht im neuen Song „Abigail“ ins Universum des Farm-Simulator Stardew Valley ab und schreibt einen der wohl romantischsten Love-Songs, die je über einen Videospiel-Charakter geschrieben worden sind. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-soccer-mommy-singt-ueber-ihre-liebe-zu-abigail-aus-stardew-valley...
Oct 23, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Maria Magdalena und das Schicksalsrad – der neue Song „She Cleans Up“ von Father John Misty setzt sich mit religiöser Heuchelei und Frauenfeindlichkeit auseinander. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-father-john-misty-hat-eine-vision...
Oct 22, 2024•10 min•Transcript available on Metacast One Direction prägen in den 2010er Jahren eine ganze Generation. Nun ist Sänger Liam Payne auf tragische Weise gestorben. Ein Anlass, um die erfolgreiche Zeit der Band noch einmal aufleben zu lassen und in Erinnerungen zu schwelgen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-one-direction-eine-ganze-generation-praegen...
Oct 21, 2024•12 min•Transcript available on Metacast Romantische Liebe ist wahrscheinlich das gängigste Thema in der Musik. Für die Hyperpop-Künstlerin Mariybu gibt es aber eine viel wichtigere: Die Liebe zu ihren Friends. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-mariybu-ueber-die-liebe-zu-friends-und-hyperpop...
Oct 20, 2024•8 min•Transcript available on Metacast In dieser letzten Takeover-Folge stellt die britische Musikerin Kate Nash ihren Song „My Bile“ von ihrem neuen Album „9 Sad Symphonies“ vor. Der verhandelt ziemlich kompromisslos, dass jeder seine Meinung öffentlich machen kann. Alle Takeover-Folgen mit Kate Nash: Folge 1: Kate Nash über „Space Odyssey 2001“ Folge 2: Kate Nash über „Pure Imagination“ aus Willy Wonka & The Chocolate Factory Folge 3: Kate Nash über „Going Through The Motion...
Oct 19, 2024•13 min•Transcript available on Metacast Für Kate Nash steht fest, dass „Over The Rainbow“ aus The Wizard of Oz einer der besten Songs ist, der je geschrieben wurden. Die Performance von Judy Garland geht damals in die Geschichtsbücher ein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Kate Nash: Folge 1: Kate Nash über „Space Odyssey 2001“ Folge 2: Kate Nash über „Pure Imagination“ aus Willy Wonka & The Chocolate Factory Folge 3: Kate Nash über „Going Through The Motions“ aus Bu...
Oct 18, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Popfilter-Host Kate Nash stellt heute den Song „Time Warp“ aus The Rocky Horror Picture Show vor. Das Musical hat heute Kultstatus und wird noch regelmäßig im Kino gezeigt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Kate Nash: Folge 1: Kate Nash über „Space Odyssey 2001“ Folge 2: Kate Nash über „Pure Imagination“ aus Willy Wonka & The Chocolate Factory Folge 3: Kate Nash über „Going Through The Motions“ aus Buffy – The Vampire Slayer Fo...
Oct 17, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Die Komplexität von Popsongs hat in den letzten Jahrzehnten immer weiter abgenommen — zu diesem Ergebnis kam kürzlich eine Studie aus London. Klingt wie der wissenschaftliche Beleg für Kulturpessimismus nach dem Motto „früher war alles besser“. Ganz so einfach ist die Erklärung aber nicht. Unser Podcast-Tipp: „Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall“, ein Podcast vom MDR und dem Podcast-Radio detektor.fm. Zu hören in der ARD-Audiothek. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor....
Oct 17, 2024•20 min•Transcript available on Metacast Der Film „Moana“ (dt. „Vaina“) stellt eine etwas andere Disney-Prinzessin vor. Kate Nash spricht über den Song „How Far I’ll Go“ und erklärt, warum Moana wenig mit den traditionellen Disney-Protagonistinnen zu tun hat. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Kate Nash: Folge 1: Kate Nash über „Space Odyssey 2001“ Folge 2: Kate Nash über „Pure Imagination“ aus Willy Wonka & The Chocolate Factory Folge 3: ...
Oct 16, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Die Teenie-Serie „Buffy – The Vampire Slayer“ hat heute Kultstatus. Popfilter-Host Kate Nash stellt heute den Song „Going Through The Motions“ aus der Musical-Folge der Serie vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Kate Nash: Folge 1: Kate Nash über „Space Odyssey 2001“ Folge 2: Kate Nash über „Pure Imagination“ aus Willy Wonka & The Chocolate Factory Folge 3: Kate Nash über „Going Through The Motions“ aus Buff...
Oct 15, 2024•11 min•Transcript available on Metacast Heute stellt Kate Nash den Song „Pure Imagination“ aus dem Musical-Film „Willy Wonka & The Chocolate Factory“ aus dem Jahr 1971 vor. Performt wird er damals von Sänger und Schauspieler Gene Wilder. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Kate Nash: Folge 1: Kate Nash über „Space Odyssey 2001“ Folge 2: Kate Nash über „Pure Imagination“ aus Willy Wonka & The Chocolate Factory Folge 3: Kate Nash über „Going Through The ...
Oct 14, 2024•12 min•Transcript available on Metacast Diese Woche übernimmt keine geringere als Kate Nash den Popfilter. In dieser Takeover-Woche stellt die britische Musikerin ihre Lieblingssongs aus Musicals vor. Denn die haben nicht nur die Songs auf ihrem neuen Album „9 Sad Symphonies“ inspiriert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Takeover-Folgen mit Kate Nash: Folge 1: Kate Nash über „Space Odyssey 2001“ Folge 2: Kate Nash über „Pure Imagination“ aus Willy Wonka & The Chocolate Factory Folge 3: ...
Oct 13, 2024•17 min•Transcript available on Metacast Vor fünf Jahren ist Lofi-Songwriter-Legende Daniel Johnston gestorben. Nun wird sein Song „True Love Will Find You In The End“ von Joaquin Phoenix neu interpretiert. Als Soundtrack für den aktuellen Joker-Film. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-joaquin-phoenix-covert-lofi-legende-daniel-johnston-fuer-neuen-joker-film...
Oct 12, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Mit „Dein ist mein ganzes Herz“ veröffentlicht die Chemnitzer Musikerin Gwen Dolyn die nächste Vorabsingle zu ihrem bald erscheinenden neuen Album „X-Rated feelings“. Eine originelle Coverversion des hartnäckigen Ohrwurms aus den 80ern und eine Hommage an den Rockschlager. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-gwen-dolyn-covert-heinz-rudolf-kunze...
Oct 11, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Mit black midi hatte Sänger Geordie Greep großen Erfolg. Und fast so plötzlich wie die Trennung der Band, erscheint das Solo-Debüt von Greep: „The New Sound“. Wie neu kann das sein? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-geordie-greep-black-midi-und-sein-ueberraschendes-solo-projekt...
Oct 10, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Selbstermächtigung, Eskapismus und der Umgang mit Ängsten sind Themen auf „In These Dying Times“, dem dritten Album der Solinger Band Suzan Köcher’s Suprafon. Die Texte kommen von der Band selbst und von einem irischen Dichter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-suzan-koechers-suprafon-und-das-richtige-feeling...
Oct 09, 2024•12 min•Transcript available on Metacast 35 Jahre nach dem Mauerfall erkundet der Podcast „Deutschland – ein halbes Leben“ anhand der Lebenswelten von drei am 9. November 1989 Geborenen, warum der Osten anders bleibt und warum das für Deutschland eine Chance ist. Der Soundtrack dazu kommt vom Thüringer Martin Kohlstedt. Ein Werkstatt-Bericht. Hier geht’s zum Podcast „ Deutschland – ein halbes Leben “ Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/...
Oct 08, 2024•16 min•Transcript available on Metacast Die Rapperin und RnB-Sängerin Ebow veröffentlicht mit „FC Chaya“ ihr viertes Album – und damit eine Reihe queerer Lovesongs, die authentische Einblicke in ihr Leben und ihre Gefühlswelt liefern. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Hier geht’s zur Popfilter-Folge „ 50 Jahre Hip-Hop: Ebow über Missy Elliott „ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-ebows-fc-chaya-spielt-nur-fuer-liebe...
Oct 07, 2024•12 min•Transcript available on Metacast Während das letzte Radiohead-Album schon acht Jahre her ist, veröffentlichen Thom Yorke und Johnny Greenwood mit ihrem Nebenprojekt The Smile neue Platten quasi wie am Fließband. Gerade ist mit „Cutouts“ das zweite Album innerhalb eines Jahres erschienen. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-the-smile-und-das-raetsel-um-ihr-neues-album...
Oct 06, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Die Tuba ist das Instrument des Jahres 2024. Wer da nur an Volksmusik und Blaskapelle denkt, liegt falsch: Sie ist längst in der Popmusik angekommen. Rapper Tyler, The Creator ist nur einer von vielen Tuba-Liebhabern. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-instrument-des-jahres-die-tuba-in-der-popmusik...
Oct 05, 2024•11 min•Transcript available on Metacast Die Hamburger Band Shitney Beers kündigt mit der Single „Maya Hawke“ ihr drittes Album „Amity Island“ an. Auf dem treffen 90er-Jahre Grunge und College-Rock auf queerfeministische Botschaften. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-warum-shitney-beers-in-maya-hawke-verliebt-sind...
Oct 04, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Als Titelsong für den Film „Drive“ wird „Nightcall“ im Jahr 2011 zum Hit und Produzent Kavinsky international bekannt. Nun erhält der Track ein Update mit neuer Besetzung. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfiler-drive-hit-bekommt-ein-update-nightcall-von-kavinsky...
Oct 03, 2024•11 min•Transcript available on Metacast Der erste neue Song seit 16 Jahren: Mit „Alone“ melden sich die Dark-Wave-Pioniere The Cure zurück und kündigen gleichzeitig ihr lang erwartetes neues Album „Songs of a Lost World“ an. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-das-comeback-der-gothic-pioniere-alone-von-the-cure...
Oct 02, 2024•11 min•Transcript available on Metacast Der Musikproduzent und Halbitaliener Mathias Modica hat die italienische Feierkultur im Blut. Im Popfilter erzählt er, warum italienische Partys seit über 3000 Jahren auch ein musikalisches Spektakel sind und wie er mit Discomusik made in Italy gerade die Dancefloors auf der ganzen Welt erobert. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-wie-mathias-modica-italienische-discomusik-aufleben-laesst...
Oct 01, 2024•12 min•Transcript available on Metacast