Schlafen ist gesund – so weit, so bekannt. Doch der Schlaf ist offenbar wichtiger, als bislang angenommen. Denn deutsche Forscher haben jetzt etwas Überraschendes herausgefunden: im Tiefschlaf festigt sich das Erinnerungsvermögen des Immunsystems an Krankheitserreger. Wir lassen uns das von einer der Wissenschaftlerinnen erklären. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/studie-tiefschlaf-foerdert-das-immunsystem...
Oct 05, 2015•5 min•Transcript available on Metacast Es ist etwas in Bewegung: was wir essen, wo das herkommt, was es uns wert ist – Lebensmittel-Aktivisten stellen Fragen wie diese, zunehmend und lauter werdend. Auch Hendrik Haase tut das mit wurstsack. com. Ein Gespräch über Sinne, Wertschätzung, Bewusstsein und die alte Frage: was essen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gute-nachrichten-wurstsack-com-lebensmittelaktivist-hendrik-haase-im-interview...
Sep 30, 2015•10 min•Transcript available on Metacast Im Berliner Schlaf-Café „Nickerchen“ können sich die Gäste eine Mütze Schlaf abholen – aber nicht zu lang. Wie funktioniert das Geschäft mit dem Schläfchen für zwischendurch? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-power-napping-im-berliner-nickerchen
Sep 01, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Im Winter werden viele Menschen krank, denn Kälte und Viren, Bakterien und Bazillen greifen das Immunsystem an. Doch das muss nicht sein: Wer ein paar einfache Tipps befolgt, bleibt auch in der kalten Jahreszeit gesund. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gesund-leben-fit-bleiben-im-winter
Dec 19, 2014•6 min•Transcript available on Metacast 35 Kilogramm Zucker isst der durchschnittliche Deutsche im Jahr. Obwohl ein Naturprodukt, hat die „Volksdroge“ einen schlechten Ruf. Er gilt als gesundheitlich bedenklich, als Dickmacher und Grund für Diabetes. Zuckerersatzstoffe boomen daher – doch sind diese wirklich gesünder? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gesund-leben-zucker-ersatzstoffe...
Dec 08, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Keime begleiten unser gesamtes Leben. Einige von ihnen können Krankheiten verursachen – aber nicht alle. Welche Hygiene-Regeln wirklich nötig sind, erfahren Sie in unserer Serie „Gesund leben“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gesund-leben-hygiene-wie-viel-sauberkeit-ist-sinnvoll...
Nov 24, 2014•9 min•Transcript available on Metacast Egal, ob Alkohol-, Drogen- oder Computersucht: Die Suchterkrankung eines Einzelnen betrifft nicht nur den oder die Betroffene selbst, sondern meistens auch die Angehörigen. Ein Begriff, der dabei immer wieder auftaucht: „Co-Abhängigkeit“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gesund-leben-co-abhaengigkeit
Oct 27, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Die Ebola-Epidemie fordert nun auch in Deutschland ihr erstes Opfer: Der zur Behandlung von Liberia nach Leipzig gebrachte Patient ist gestorben. Wie gut sind unsere Krankenhäuser auf die Behandlung vorbereitet? Und wie viele Infizierte kann Deutschland aufnehmen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ebola-erster-toter-deutschland...
Oct 14, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Plötzlich – wie aus dem Nichts – bekommt man Kopf- und Gliederschmerzen und der Blutdruck spielt verrückt. Beschwerden, die Viele kennen. Ein möglicher Auslöser: das Wetter. Doch was steckt hinter dem Phänomen „Wetterfühligkeit“? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gesund-leben-wetterfuehligkeit
Oct 13, 2014•5 min•Transcript available on Metacast Wenn sich ein Kind ankündigt, folgen auf die Vorfreude oft auch viele Fragen. Eine der wichtigsten ist wohl, ob das Kind gesund ist. Mit Hilfe pränataler Diagnostik können viele Krankheiten frühzeitig erkannt werden. Doch die Entscheidung für eine Pränatal-Diagnostik fällt vielen Eltern schwer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gesund-leben-praenataldiagnostik...
Sep 29, 2014•10 min•Transcript available on Metacast Kaum einer geht gerne zum Arzt. Auch Kinder tun sich oft schwer mit dem Besuch beim Kinderarzt. Doch wer sind die „anstrengendsten“ Patienten? Ein Kinderarzt gewährt Einblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gesund-leben-kinderdok-kids-and-me-20
Sep 15, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Einerseits sind Schimmelpilze überall um uns herum in der Luft. Andererseits reagieren immer öfter Menschen allergisch auf Schimmel – oder werden sogar krank. Wie gefährlich sind die Sporen wirklich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gesund-leben-schimmel-wie-gefaehrlich-wirklich
Sep 01, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Wenn klassische Ingenieurswissenschaften auf Medizin und Biologie treffen, spricht man von der so genannten „Medizintechnik“. Doch was genau umfasst dieser große Bereich der „Medizintechnik“? Und was haben Roboter damit zu tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gesund-leben-medizintechnik
Aug 26, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Männer, die Männer lieben, Frauen, die Frauen lieben oder Menschen, die sich in ihre Topfpflanze verguckt haben – dass es viele verschiedene Formen sexueller Neigung gibt, ist bekannt. Dass manche Menschen gar keinen Sex wollen, wird aber oftmals noch für ein Gerücht gehalten: Wir sprechen über Asexualität. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gesund-leben-asexualitaet...
Aug 19, 2014•10 min•Transcript available on Metacast Ein Hund im Büro sorgt für kleine Streicheleinheiten und Ablenkung. Doch wie sehen die positiven Auswirkungen auf das Arbeitsklima sonst noch aus? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit sich Hund und Mitarbeiter am Arbeitsplatz wohl fühlen? Wir sprechen mit dem Bundesverband Bürohunde e.V. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gesund-leben-buerohunde-schuetzen-vor-bournout...
Aug 04, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Warum ist man im Urlaub immer krank? Bekommt man durch nasse Haare eine Erkältung? Und warum übergeben sich manche Sportler nach dem Sport? Fragen, die Johannes Wimmer in seinem Videoblog „Dr. Johannes“ regelmäßg klärt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gesund-leben-doktor-johannes-im-interview...
Jul 21, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Lange galt unser Bindegewebe als totes Stützmaterial. Doch die Faszienforschung beweist: Unsere Faszien sind ein wichtiger Baustein für unsere Fitness – und mitunter Hort für Schmerzen, die Gelenken oder Bandscheiben zugeschrieben werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gesund-leben-wichtiges-bindegewebe-faszien...
Jul 07, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Nicht alle Eltern freuen sich, wenn ihre Kinder „flügge“ werden und ihr zu Hause verlassen. Denn nicht nur ihre Kinder müssen lernen selbstständig zu werden, auch für die Eltern fängt ein neuer Lebensabschnitt an. Besonders schwer tun sich dabei die sogenannten „Empty-Nest-Eltern“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/gesund-leben-empty-nest-eltern...
Jun 23, 2014•9 min•Transcript available on Metacast Die meisten von uns sind nur am Strand oder in der Wohnung ohne Schuhe unterwegs. Viel zu selten gibt es im Alltag die Möglichkeit, barfuß zu laufen – irritierte Blicke sind die Regel. Dabei ist es gesund und natürlicher, als den Fuß in enge Schuhe zu zwängen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-barfusslaufen
May 26, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Schon in den Achtzigern haben sich Menschen vor dem Fernseher abgemüht, um fitter zu werden. Heute kann man statt Aerobic-Kursen von Jane Fonda an Spiele-Konsolen üben. Aber bringt das etwas? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/gesund-leben-fit-werden-mit-konsolen-geht-das
May 13, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Nicht nur in Beziehungen, sondern auch schon als kleine Kinder kennen wir das Gefühl der Eifersucht. Doch wann wird Eifersucht krankhaft und sind Männer und Frauen vielleicht unterschiedlich eifersüchtig? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-eifersucht-die-angst-vor-der-verlorenen-liebe
Apr 28, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Seit Anfang April gibt es die „App auf Rezept“. Was dahinter steckt? Eine internetbasierte Therapie für Kinder mit der Sehstörung Amblyopie. Doch was kann so eine App? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gesund-leben-amblyopie-wenn-ein-auge-schlapp-macht
Apr 14, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Strahlender Sonnenschein, Blumen auf der Wiese und eine eröffnete Jogging-Saison. Alles Anzeichen für den Frühling. Und trotzdem fühlen wir uns müde, schlapp und antriebslos. Was ist dran an der Frühjahrsmüdigkeit? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-muede-schlapp-und-antriebslos-fruehjahrsmuedigkeit...
Mar 31, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Viel Obst und Gemüse, Sport und warme Kleidung – nur ein paar Möglichkeiten um bei schlechtem Wetter gesund zu bleiben. Doch auch wer viel und oft singt, soll damit etwas für seine Gesundheit tun. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-singen
Mar 17, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Hätten Sie gedacht, dass Sie Ihre Zähne oder ihr Gesicht mit Plastik putzen? Nein? Doch genau das passiert. Denn in vielen Pflegeprodukten und Kosmetika stecken mikroskopisch kleine Plastikpartikel, so genanntes Mikroplastik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gesund-leben-plastikpartikel-in-der-zahnpasta-kann-das-gesund-sein...
Mar 03, 2014•5 min•Transcript available on Metacast Mehrere Tabletten am Tag – für viele, vor allem bei einer starken Erkältung, keine Ausnahme. Doch unterschiedliche Medikamente können untereinander für Wechselwirkungen sorgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-wechselwirkungen-wenn-medikamente-miteinander-reagieren
Feb 17, 2014•5 min•Transcript available on Metacast Einmal klirrend kalt, dann wieder wohlig warm. Die ständigen Temperaturwechsel im Winter sind für unsere Haut eine Herausforderung. Wie sieht also die richtige Pflege im Winter aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-winter-welche-pflege-braucht-die-haut
Feb 03, 2014•5 min•Transcript available on Metacast Schaurige Gänsehaut oder panische Angst. Eigentlich soll uns Angst vor Gefahren schützen. Und doch schauen viele von uns Filme, die das Herz bis zum Hals schlagen lassen. Warum eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-angstlust-oder-warum-wir-uns-so-gerne-gruseln
Jan 20, 2014•5 min•Transcript available on Metacast Jedes Jahr auf’s Neue. Man nimmt sich Vorsätze vor, die man dann irgendwie, trotz bester Absichten, doch nicht einhält. Der Dauerfeind: der „innere Schweinehund“. Wie kriegt man den überwunden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-was-tun-gegen-den-inneren-schweinehund
Jan 06, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Gummibärchen, Schokolade, Kuchen und Co. Schnell überkommt einen das Verlangen nach etwas Süßem, wenn man sich gestresst fühlt. Doch helfen Süßigkeiten wirklich gegen Stress? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-suesses-gegen-stress-hilft-das
Dec 23, 2013•5 min•Transcript available on Metacast