Kaffee ist Genussmittel, Wachmacher und gehört für viele einfach zum täglichen Leben dazu, Dabei hat er keinen besonders guten Ruf: Er vergilbt die Zähne, ist schlecht für den Magen und macht nervös, heißt es oft. Dabei stecken in Kaffee viele gesunde Inhaltsstoffe. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-unser-taeglich-koffein...
May 27, 2012•6 min•Transcript available on Metacast Heutzutage sind wir gestresst, überfordert und überarbeitet. Kein Wunder, dass mittlerweile in jedem Hotel „Wellness“ angeboten wird. Mit Dampfbädern, ätherischen Ölen, heißen Steinen und Massagen wird der gestresste Mensch in die meist teuren Entspannungsoasen gelockt – Wann genügt der Wellnesssalong und wann ist der Physiotherapeut die richtige Adresse? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/wo-bitte-gehts-zur-richtigen-massagebank...
May 21, 2012•4 min•Transcript available on Metacast Wer eine Tüte Spargelsuppe kauft, dem ist meist klar, dass es sich dabei nicht um eine frische und gesunde Mahlzeit handelt. Auf dem Etikett sind Zusatzstoffe gekennzeichnet. Doch selbst wenn „E-Nummern“ aufgelistet sind, muss das noch längst nicht alles sein, sagt Lebensmittelchemiker Udo Pollmer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gesund-leben-wie-gefaehrlich-sind-zusatzstoffe-in-lebensmitteln...
May 14, 2012•7 min•Transcript available on Metacast Manche Menschen reagieren nicht nur heftig auf einschneidende Erlebnisse, sondern auch langfristig. Etwa 2 bis 3 Prozent der Deutschen sollen an der Posttraumatischen Verbitterungsstörung (PTED) leiden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-posttraumtische-verbitterungsstoerung
May 07, 2012•4 min•Transcript available on Metacast Eine Kaffeetasse, ein Kugelschreiber und Arzneimuster – all das sind typische Geschenke der Pharmaunternehmen, die man fast in jeder Arztpraxis sieht. Doch wo hört Information auf und wo fängt Bestechung an? „Mezis“ ist eine Initiative von Ärztinnen und Ärzten, die sich von der Lobby nicht beeinflussen lassen wollen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gesund-leben-unabhaengige-aerzte-pfeifen-auf-die-pharmalobby...
Apr 30, 2012•Transcript available on Metacast Schrift ist ein zentrales Element unserer Kommunikation – und für viele selbstverständlich. Doch für einige Menschen sind Wörter eine große Hürde. Mit Intelligenz hat das nichts zu tun. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-legasthenie-wenn-lesen-und-schreiben-schwer-fallen
Apr 23, 2012•6 min•Transcript available on Metacast Wenn das Haar immer dünner wird oder sogar büschelweise ausfällt, ist das für Betroffene oft ein Schock. Die Ursachen erklärt ein Facharzt – und rät zum frühen Arztbesuch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-was-tun-bei-haarausfall
Apr 16, 2012•6 min•Transcript available on Metacast Ist sie eine willkomme Ausrede oder muss der Körper tatsächlich den Winter erst einmal verarbeiten? Mit der Umstellung auf die Sommerzeit Ende März hat bei so manchem auch das große Gähnen eingesetzt. Hier gibts die Tipps für Ausgeschlafene – oder solche, die es werden wollen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-fruehjahrsmuedigkeit...
Apr 09, 2012•4 min•Transcript available on Metacast Wenn es um Krebs geht, fehlen oft schlicht die Worte. Die Diagnose hinterlässt erst einen Schock, und dann die Angst. Die Zahl der Erkrankten steigt. Doch es gibt Hoffnung: denn immer weniger Menschen sterben am Krebs. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gesund-leben-krebs-mehr-erkrankungen-weniger-tote-eine-prognose...
Apr 02, 2012•8 min•Transcript available on Metacast Egal ob es um eine unglückliche Partnerschaft oder um einen frustrierenden Job geht, vielen Menschen fällt es schwer einen Schlussstrich zu ziehen. Warum Loslassen aber wichtig ist und Ängste vor dem Neuen ganz normal, verrät eine Expertin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-trennungen-und-neubeginn-warum-loslassen-wichtig-ist...
Mar 26, 2012•7 min•Transcript available on Metacast Jedes Jahr das gleiche Bild: Menschen mit tränenden Augen, triefender Nase und Husten und das trotz angenehmer Frühlings-Temperaturen. Die Heuschnupfen-Saison hat begonnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-es-liegt-was-in-der-luft-die-ersten-pollen-fliegen
Mar 19, 2012•5 min•Transcript available on Metacast Im Kindergarten Englisch gelernt und in der Vorschule erste Spanischstunden bekommen: Kinder lernen immer früher eine zweite Sprache. Ist das sinnvoll – und wo ist die Grenze? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-gefahren-und-chancen-von-multilingualer-erziehung1
Mar 12, 2012•7 min•Transcript available on Metacast Ärzte haben in den letzten Jahren immer wieder überraschende medizinische Unterschiede zwischen Männern und Frauen festgestellt. Weisen doch beide Geschlechter spezifische Symptome auf und reagieren unterschiedlich auf Medikamente. Aber warum brauchen wir eine Gender Medizin? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-gender-medizin-unterschiede-zwischen-frauen-und-maennern...
Mar 05, 2012•7 min•Transcript available on Metacast Früher war es ganz normal Linkshänder sofort auf die rechte Hand umzuschulen. Heute weiß man, dass diese Umerziehung auch große Nachteile mit sich bringt. Ein Expertengespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-linkshaender-begabt-oder-benachteiligt
Feb 27, 2012•7 min•Transcript available on Metacast Bis zu 35 Millionen Todesfälle sollen jährlich indirekt auf das Konto von Zucker gehen. Amerikanische Experten fordern deshalb strenge Kontrollen wie bei Alkohol. Ist Zucker tatsächlich so gefährlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-suesses-gift-wie-schaedlich-ist-zucker
Feb 20, 2012•6 min•Transcript available on Metacast Die E-Zigarette ist in Deutschland gefragt wie nie – und umstrittener denn je. Experten warnen davor, ohne Bedenken zur E-Zigarette zu greifen, da über Inhaltsstoffe und gesundheitliche Risiken wenig bekannt ist. Wie gefährlich ist das Elektro-Paffen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gesund-leben-die-e-zigarette-kein-rauch-kein-schaden...
Feb 14, 2012•6 min•Transcript available on Metacast Träume bewusst steuern – das hört sich irgendwie nach dem Film Inception an. Klarträumen ist aber keineswegs Fiktion, sondern kann sogar erlernt werden. Wie aber funktioniert luzides Träumen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-die-eigenen-traeume-steuern-klartraeumen-machts-moeglich...
Feb 06, 2012•8 min•Transcript available on Metacast Unsere Füße müssen einiges mitmachen: Wir quetschen sie in enge oder hohe Schuhe, lassen sie schwitzen und gönnen ihnen nur selten frische Luft. Dabei sollten wir unsere Füße viel besser behandeln, tragen sie uns doch durchs ganze Leben. Wie bleiben Füße lange gesund? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-gut-zu-fuss-aber-wie...
Jan 30, 2012•8 min•Transcript available on Metacast Sie gehören zur gut bestückten Hausapotheke dazu – für den Notfall immer griffbereit: rezeptfreie Schmerzmittel wie Aspirin oder Paracetamol. Doch wer zu sorglos mit den Medikamenten umgeht, kann seinen Körper langfristig schädigen. detektor.fm hat nachgefragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-sorgloser-griff-zu-rezeptfreien-schmerzmitteln-schadet...
Jan 23, 2012•9 min•Transcript available on Metacast Gut ein Drittel der Bundesbürger greift regelmäßig zu Vitaminpillen, weil sie denken, ihrem Körper damit etwas Gutes zu tun. Wissenschaftler kritisieren jedoch die Präparate regelmäßig. Sind Vitaminpillen eine sinnvolle Nahrungsergänzung und wann sind sie schädlich für den Körper? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-wie-schaedlich-sind-vitaminpillen...
Jan 16, 2012•7 min•Transcript available on Metacast Sollten Sie nachts regelmäßig von einem Knirschen geweckt werden, könnte es sein, dass ihr Partner am so genannten Bruxismus leidet. Welche Ursachen und Folgen hat Zähneknirschen und welche Methoden der Heilung gibt es? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-bruxismus-wenn-zaehneknirschen-schmerzen-bereitet...
Jan 09, 2012•7 min•Transcript available on Metacast Schlafen ist wichtig zur Regeneration, weshalb Schlafmangel und Schlafstörungen auf Dauer sehr ungesund sein können. Doch wieviel Schlaf braucht der Mensch und gibt es Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf? Wir fragen einen Experten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-schlafen-regeneration-fuer-koerper-geist-und-seele...
Jan 02, 2012•7 min•Transcript available on Metacast Jedes Jahr zu Weihnachten das gleiche Problem: Große Mengen an Essen und Trinken und zu wenig Bewegung. Dabei schlägt die Weihnachtsvöllerei nicht nur auf den Magen, sondern auch auf das Gesamtbefinden. Wir geben Tipps, wie man Weihnachten gesund übersteht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-fit-durch-die-weihnachtsfeiertage-trotz-gaensebraten-und-stoll...
Dec 19, 2011•7 min•Transcript available on Metacast Fertigkost bereits in den ersten Jahren der Entwicklung eines Kindes? Die Hersteller werben mit den gesunden Inhaltsstoffen, aber Kritiker warnen vor solch industriell gefertigter Kost für Kleinkinder und verweisen auf eine Ernährung mit natürlichen Produkten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-ist-fertigkost-fuer-kleinkinder-gesund...
Dec 12, 2011•7 min•Transcript available on Metacast Ungefähr achtzig Prozent der Deutschen tragen es in sich: das Herpes-Virus. Und jetzt in der kalten Jahreszeit kommt der unangenehme Begleiter sehr gern zum Vorschein. Warum ist das so und was hilft am besten gegen Lippenherpes? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-schmerzhafte-lippenblaeschen-was-tun-gegen-herpes...
Dec 05, 2011•5 min•Transcript available on Metacast Seit 1988 findet jedes Jahr am 1. Dezember der Welt-AIDS-Tag statt. Laut den aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts gibt es 2011 weniger Neuinfizierte als noch vor 5 Jahren. Warum von Entwarnung dennoch nicht die Rede sein kann – ein Expertengespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-der-stetige-kampf-gegen-aids...
Nov 28, 2011•9 min•Transcript available on Metacast Die Temperaturen sinken immer tiefer: Bibbern, Gänsehaut und kalte Füße sind wieder an der Tagesordnung. Warum klappern wir aber mit den Zähnen? Was kann man dagegen tun? Und warum sind kalte Hände und Füße sogar lebensnotwendig? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-warum-wir-frieren-und-was-man-dagegen-tun-kann...
Nov 21, 2011•5 min•Transcript available on Metacast Wenn die Kondition schlapp macht, hilft nur eins: Sport. Dieses Prinzip gilt auch dann, wenn das Gedächtnis einen immer öfter im Stich lässt. Forscher haben herausgefunden, dass durch gezieltes Training die Leistung jedoch deutlich verbessert werden kann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-gedaechtnistraining-uebungsstunden-fuers-gehirn...
Nov 14, 2011•12 min•Transcript available on Metacast Diagnose: Lungenkrebs. Eine vollständige Heilung ist nicht in Sicht. Wie wäre es, einfach eine neue Lunge nachwachsen zu lassen? Die regenerative Medizin arbeitet daran. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-regenerative-medizin-organe-zum-nachzuechten
Nov 07, 2011•8 min•Transcript available on Metacast In Südamerika wird sie schon seit Jahrhunderten zum Süßen von Lebensmitteln verwendet, bald könnte sie auch hierzulande die Lebensmittelindustrie umkrempeln: die Stevia-Pflanze. Was ist das besondere an der „Wunderpflanze“? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/gesund-leben-genuss-ohne-reue-wunderpflanze-stevia...
Oct 24, 2011•8 min•Transcript available on Metacast