Ein Podcast, der „uns Hörenden endlich mal was zutraut“ – das sagt die Journalistin Ina Plodroch über ihren Podcast-Tipp „Endstation Urlaub“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-ina-plodroch-empfiehlt-endstation-urlaub
Feb 24, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Wie schnell kann man ein gutes Krimi-Hörspiel schreiben und produzieren? Das testen die Hosts von „In 5 Tagen Mord – Die Krimi-Challenge mit KI“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-in-5-tagen-mord
Feb 23, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Die Nominierungen für den Jugend-Podcast-Wettbewerb „JuPod“ stehen fest! „Wie hältst du’s mit dem Gendern?“ von Smash Flash ist einer der nominierten Beiträge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/jupod-die-nominierten-smash-flash
Feb 21, 2024•13 min•Transcript available on Metacast Die Nominierungen für den Jugend-Podcast-Wettbewerb „JuPod“ stehen fest! Der „Youthtalk“ von Aslada ist einer der nominierten Beiträge. Hier entlang zu den Wettbewerbsinfos auf detektor.fm: detektor.fm/jupod >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/jupod-die-nominierten-aslada...
Feb 21, 2024•13 min•Transcript available on Metacast Die Nominierungen für den Jugend-Podcast-Wettbewerb „JuPod“ stehen fest! „Gendern — was bringt es?“ von The Yoice of Youth ist einer der nominierten Beiträge. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/jupod-die-nominierten-the-voice-of-youth
Feb 21, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Die Nominierungen für den Jugend-Podcast-Wettbewerb „JuPod“ stehen fest! „Durch Gendern die Welt verändern!?“ vom Ellyblog ist einer der nominierten Beiträge. Hier entlang zu den Wettbewerbsinfos auf detektor.fm: detektor.fm/jupod >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/jupod-die-nominierten-ellyblog...
Feb 21, 2024•13 min•Transcript available on Metacast Geld stinkt nicht, sagt man ja. Aber besonders gut riecht es auch nicht. Was macht Geld mit der Gesellschaft? Darum geht es in „Para für Alle“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-para-fuer-alle
Feb 21, 2024•6 min•Transcript available on Metacast „Unternehmen im Gespräch“ macht die Menschen hinter Unternehmen aus dem Rheinland und Umgebung sichtbar. Das bringt Einblicke für Leute, die selbst gründen wollen, für alte Hasen im Business und für alle, die einfach neugierig sind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-unternehmen-im-gespraech
Feb 19, 2024•5 min•Transcript available on Metacast „Eine Stunde Film“ widmet sich jede Woche der Liebe zum Kino und zum Streaming. Was gibt’s Neues in den Kinosälen und Mediatheken? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-eine-stunde-film
Feb 18, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Neue Impulse für die eigene Lebens- und Familienplanung — die bekommt Sozialaktivist Ali Can beim Hören von „Gastfamilie“. Der Podcast ist seine Empfehlung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-ali-can-empfiehlt-gastfamilie
Feb 17, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Eine neue Studie zeigt: Die Gen Z hat im digitalen Berufsalltag weniger Kenntnisse als andere Generationen. Scheitert die Gen Z am digitalen Arbeiten? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-gen-z-und-it...
Feb 16, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Mit Originaltonbandaufnahmen und Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen wird in „Faking Hitler“ die Geschichte der gefälschten Hitler-Tagebücher neu aufgerollt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-faking-hitler
Feb 16, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Was gibt Menschen Hoffnung angesichts der Klimakrise? Darum geht’s im „Pod der guten Hoffnung“ von der Heinrich-Böll-Stiftung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-pod-der-guten-hoffnung
Feb 14, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Prominente Menschen aus Berlin steigen in die S-Bahn und erzählen Geschichten aus ihrem Leben und ihrer Stadt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-eine-runde-berlin
Feb 12, 2024•5 min•Transcript available on Metacast „Murder in Boston“ untersucht den Mordfall von Carol Stuart vor einem neuen Hintergrund: Was lernen wir aus der Geschichte? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-murder-in-boston
Feb 11, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Patrick Stegemann steht mit dem Label Undone für aufwendig produzierte Storytellingpodcasts. Sein Podcast-Tipp kommt dagegen fast schon bescheiden daher. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-patrick-stegemann-classy
Feb 10, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Überall nichts als Krisen? Im Podcast „Dreimal besser“ präsentieren Birgit Frank und Kevin Ebert zu jedem Problem drei Lösungen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-dreimal-besser
Feb 09, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Hauswirtschaft — der „Markt“ hat viele Seiten. Der Podcast „What the Wirtschaft?!“ findet die kleinen Phänomene im Alltag und erklärt den Mechanismus dahinter. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-what-the-wirtschaft
Feb 07, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Die Bundeszentrale für politische Bildung behandelt in ihrem Magazin „Aus Politik und Zeitgeschichte“ aktuelle gesellschaftliche Debatten. Im Podcast zum Magazin gibt’s ein Thema aus verschiedenen Perspektiven. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-aus-politik-und-zeitgeschichte
Feb 05, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Wie können wir durchs Theater neue Sichtweisen auf die Welt erlangen? Das hört ihr in „Wie war’s?“, dem Podcast des Berliner Ensembles. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-wie-wars
Feb 04, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Ein Zugabteil, zwei Mikros, ein Interview. Moderator Sebastian E. Merget ist unterwegs mit prominenten Reisebegleitungen. Das ist „Unterwegs mit …“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-unterwegs-mit
Feb 03, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Was passiert mit der Psyche, wenn ein Mensch einer maximalen Bedrohung ausgesetzt ist? Und was können wir aus den Erfahrungen der anderen für unsere Psyche mitnehmen? Antworten gibt es im Podcast „In extremen Köpfen“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-in-extremen-koepfen
Feb 02, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Was ist gerade los in der Welt? Und wie wirken sich die Schlagzeilen auf das eigene Leben aus? Sally Lisa Starken erklärt als die „Informantin“ die wichtigsten News. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-die-informantin
Jan 31, 2024•4 min•Transcript available on Metacast Wie beeinflussen die Geschehnisse der Kölner Silvesternacht heute — acht Jahre später — die Gesellschaft in Deutschland? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-cut-das-silvester-das-uns-verfolgt
Jan 29, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Spätestens 2038 ist Schluss mit der Braunkohle. Deutschlands Kohlereviere bereiten sich auf den Ausstieg vor. Was bedeutet Strukturwandel jenseits leerer Worthülsen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-nach-der-kohle
Jan 28, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Was hört das Model Stefanie Giesinger eigentlich für Podcasts? Am liebsten „High Low with EmRata“, hat sie uns verraten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-stefanie-giesinger-empfiehlt-high-low-with-emrata
Jan 27, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Was ist eigentlich genau das Problem mit RB Leipzig? Katharina Reckers und Patrick Stegemann zeichnen in „Rasenball“ den Aufstieg eines Clubs nach, den Fußballfans in Deutschland besonders gerne hassen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-rasenball-red-bull
Jan 26, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Bin ich pornosüchtig? Was ist ein Kink? Und wie kläre ich mein Kind über sexualisierte Gewalt auf? Die Antworten gibt’s in „Ist das normal?“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-ist-das-normal
Jan 24, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Intime Gespräche ohne Tabus. Das ist „G Spot“, der neue Podcast mit Stefanie Giesinger, in dem es um all ihre Herzensthemen geht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-g-spot-mit-stefanie-giesinger
Jan 23, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Wann ist man eigentlich erwachsen? Im Podcast „Sind wir endlich da?“ erkundet Denise Fernholz das Erwachsenwerden der Millennials. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/podcastpodcast-sind-wir-endlich-da
Jan 22, 2024•5 min•Transcript available on Metacast