Mit Asche, Blei und getrockneten Blumen spürt der Künstler Anselm Kiefer seit mehr als 50 Jahren der deutschen Geschichte nach. Wim Wenders hat einen Film über sein zum Teil kontrovers diskutiertes Werk gemacht. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-anselm-kiefer...
Oct 10, 2023•33 min•Transcript available on Metacast Knallbunte Haare und dazu ein ebenso knalliger Lippenstift — die US-amerikanische Künstlerin Judy Chicago scheint oft direkt aus ihren Werken gekommen zu sein. Durch ihre Performances mit bunten Rauchbomben im öffentlichen Raum, ihre kraftvollen Bilder von gebärenden Frauen und nicht zuletzt durch eine besondere „Dinnerparty“ gilt sie heute als Ikone des Feminismus. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artike...
Sep 26, 2023•33 min•Transcript available on Metacast Da wo einst Künstlerinnen und Künstler ein altes Kaufhaus besetzt haben, steht nun ein Luxusneubau. Nur der Name „Am Tacheles“ erinnert noch an die einstige Vergangenheit. Wie verhalten sich Gentrifizierung und Kunstszene zueinander? Außerdem beginnt in dieser Woche die Berlin Art Week, der Höhepunkt des Berliner Kunstjahres. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast...
Sep 12, 2023•30 min•Transcript available on Metacast Er schafft politisch-poetische Werke, die zum Eintauchen einladen: Isaac Julien. Der mehrfach ausgezeichnete britische Filmemacher zählt zu den wichtigsten Vertretern des Black British Cinema. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-isaac-julien...
Aug 29, 2023•29 min•Transcript available on Metacast „Unvorhersehbar, faszinierend, spielerisch, aber immer einladend“, beschreibt Lisa Botti das Werk von Isa Genzken. Die Neue Nationalgalerie widmet ihr eine Retrospektive. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-isa-genzken...
Aug 08, 2023•32 min•Transcript available on Metacast Elegant, weltgewandt, gut gekleidet und immer mit einem zynischen Spruch auf den Lippen — Dandys. Welches gesellschaftliche und politische Potenzial haben sie und wie hat sich die Figur im Laufe der Zeit verändert? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-maennlichkeit-in-der-kunst-der-dandy...
Jul 25, 2023•21 min•Transcript available on Metacast Stark und ohne Gefühle, dieses stereotype Männerbild verändert sich auch in der Kunst. Wie wirkt sich das auf die Kunst aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-maennlichkeit-in-der-kunst
Jul 11, 2023•24 min•Transcript available on Metacast Blauer Himmel, Sandstrände, das Meer und dazu eine inspirierende Ausstellung? In den vergangenen Jahren hat sich daraus ein Trend entwickelt: Immer mehr Galerien eröffnen Außenstellen in beliebten Urlaubsorten — und das häufig auf dem Land. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-im-resort
Jun 27, 2023•24 min•Transcript available on Metacast Kunstsommer in Basel! Mitte Juni öffnen die Art Basel und die Liste Art Fair Basel wieder ihre Türen. Was gibt es dieses Jahr alles zu entdecken? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-liste-art-fair-basel-2023...
Jun 13, 2023•29 min•Transcript available on Metacast Dynamisch, offen und unglaublich vielfältig, so beschreibt die Kuratorin Polina Stroganova die Kunstszene von Mexico City. Sie lebt und arbeitet dort schon mehrere Jahre. Und wie hat Elke Buhr vom Monopol-Magazin diese Kunststadt erlebt? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-mexico-city...
May 30, 2023•45 min•Transcript available on Metacast Das Gallery Weekend Berlin setzt dieses Jahr vermehrt auf bisher unbekannte Positionen. Welche Namen sollten wir uns in Zukunft merken? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-gallery-weekend-berlin-2...
May 09, 2023•26 min•Transcript available on Metacast Gut 50 Galerien an nur einem Wochenende! Beim Gallery Weekend Berlin zeigen Berliner Galeristinnen und Galeristen das Beste, was sie haben. Dazu gehört auch die chinesische Medienkünstlerin Cao Fei. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-gallery-weekend-berlin...
Apr 25, 2023•31 min•Transcript available on Metacast Wohnraum ist knapp und teuer, dennoch wird er dringend gebraucht. Gleichzeitig ist Bauen ein echtes Problem für das Klima. Allein der Bausektor ist global für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Welche Ideen und Lösungsvorschläge haben Architektinnen und Architekten? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: Kunst und Leben – der Monopol-Podcast-Werbepartner | detektor.fm >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-wie-wollen-wir-leben-2...
Apr 11, 2023•24 min•Transcript available on Metacast Starkregen, Dürren und verheerende Überschwemmungen: Die Folgen des Klimawandels sind in vielen Regionen der Erde schon heute deutlich zu spüren. Wie Künstlerinnen und Künstler darauf reagieren, zeigt eine Ausstellung in Mannheim. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-wie-wollen-wir-leben...
Mar 28, 2023•37 min•Transcript available on Metacast Für Pablo Picasso waren Frauen zugleich Quell von Inspiration und Hassobjekt. Genau jenen Frauen, ohne die Picasso nie ein so umfangreiches Werk hätte schaffen können, hat die Journalistin und Autorin Rose-Maria Gropp ein Buch gewidmet. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-pablo-picasso-2...
Mar 14, 2023•24 min•Transcript available on Metacast Schon zu Lebzeiten war er ein gefeierter Superstar — Pablo Picasso. In diesem Jahr feiert die Kunstwelt seinen 50. Todestag mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen. Aber was sagt uns der unermüdliche Picasso heute noch? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-pablo-picasso...
Feb 28, 2023•31 min•Transcript available on Metacast Roboter, Animatronics und Avatare – im Museum Frieder Burda treffen gerade künstliche Wesen auf statische Bilder prägender Maler des 20. Jahrhunderts. Sie sollen in einen Dialog treten: vielleicht über die Kunst von morgen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Die Ausstellung „Transformers – Meisterwerke der Sammlung Frieder Burda im Dialog mit künstlichen Wesen“ läuft noch bis zum 30. April 2023 im Museum Fried...
Feb 14, 2023•32 min•Transcript available on Metacast Strickbilder, Herdplatten und Haarnadeln – Rosemarie Trockel erobert seit mehreren Jahrzehnten mit weiblich gelesenen Objekten die Kunstwelt. Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main widmet ihr die bisher umfangreichste Retrospektive. Sie zeigen Werke aus über fünf Jahrzehnten, aus fast allen Schaffensphasen der Künstlerin. Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Woh...
Jan 24, 2023•25 min•Transcript available on Metacast Pillendosen, die in hohem Bogen in einem Wasserbecken landen und Menschen, die eine Sterbe-Performance durchführen — mit diesen Bildern kämpft Nan Goldin gegen das Pharmaunternehmen Purdue Pharma. Welche Rolle spielen diese Bilder? Außerdem: Welche Ausstellungen dürfen wir 2023 nicht verpassen? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-nan-goldin...
Jan 10, 2023•33 min•Transcript available on Metacast Wer prägt die Welt der Kunst? Wer hat mit klugen und kritischen Werken neue Diskurse angestoßen und wer sorgt dafür, dass der Kunstbetrieb überhaupt möglich ist? Was war los in diesem Kunstjahr 2022? Ein Rückblick. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-jahresrueckblick-2022...
Dec 20, 2022•34 min•Transcript available on Metacast Frida Kahlo, Paula Modersohn-Becker und Louise Bourgeois – diese Frauen vereint nicht nur, dass sie grandiose Werke geschaffen haben, sie sind auch Frauen in der Kunst: Vorreiterinnen, Kämpferinnen, Künstlerinnen und Ausnahmen. Denn bis heute wird die Kunstgeschichte vor allem von Männern geschrieben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-katy-hessel...
Dec 06, 2022•16 min•Transcript available on Metacast In seinen Gebäuden verbindet Ole Scheeren Wohn- und Arbeitsräume mit der Natur. Dabei legt er Wert auf die Qualität des Wohnens, denn die Menschen sollen sich in den Gebäuden wohlfühlen. Wie sieht seiner Meinung nach die Zukunft des Wohnens aus? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Die Ausstellung „Spaces of Life“ im Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe beginnt am 10. Dezember 2022 und läuft bis kommenden Juni. >> Artikel zu...
Nov 22, 2022•21 min•Transcript available on Metacast Sie fotografierte nicht nur Frauen in der Mode der Saison. Die Fotografin Ute Mahler wollte ihre Persönlichkeit einfangen. In den 1970er und 80er Jahren fotografierte sie für die exklusive DDR-Modezeitschrift „Sibylle“. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-modefotografie-in-der-ddr...
Nov 08, 2022•30 min•Transcript available on Metacast Mode ist mehr als nur Kleidung – sie kann inspirieren, ist Teil von Identität und nicht zuletzt Kunst. Um diese wechselseitige Beziehung von Kunst und Mode geht es in dieser Folge. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-kunst-und-mode...
Oct 25, 2022•43 min•Transcript available on Metacast Auf T-Shirts, in den sozialen Medien und in der Musik: Feminismus ist allgegenwärtig. Aber welche Rolle spielt das für die feministische Kunst? Die Ausstellung „Empowerment“ im Kunstmuseum Wolfsburg versucht einen globalen Überblick über feministische Kunst im 21. Jahrhundert zu geben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: Kunst und Leben – der Monopol-Podcast-Werbepartner | detektor.fm >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-feminismus-u...
Oct 11, 2022•37 min•Transcript available on Metacast Sie ist die Grande Dame der Video-Performance: Joan Jonas. Das Haus der Kunst in München widmet ihr nun eine Retrospektive – mit Werken aus aus einem halben Jahrhundert künstlerischen Schaffens, die aktueller nicht sein könnten. Die Retrospektive zu Joan Jonas im Haus der Kunst könnt ihr noch bis zum 26. Februar 2023 in München besichtigen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-joan-jonas...
Sep 27, 2022•23 min•Transcript available on Metacast Bei Ausgrabungen und Untersuchungen zeigt sich immer wieder: Die Skulpturen und Bauwerke der Antike waren eigentlich farbig bemalt. Trotzdem setzt sich das Bild der „weißen“ Antike bis heute durch. Warum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-die-weisse-antike
Sep 13, 2022•35 min•Transcript available on Metacast Er will eine Verbindung schaffen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. In seiner aktuellen Ausstellung „Apollo“ zeigt Jeff Koons eine buntbemalte Statue des griechischen Sonnengottes Apollo gemeinsam mit Nike-Turnschuhen aus Bronze. Im Hintergrund vermischen sich griechische Gesänge mit Liedern von Led Zeppelin, Britney Spears und Oasis. Hier geht es zur Ausstellung „Apollo“ im Slaughterhouse auf Hydra >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-po...
Aug 30, 2022•23 min•Transcript available on Metacast Mit der Plattform CASE setzt sich die Künstlerin Sung Tieu für faire Bezahlung in der Kunst ein. Was schlägt sie vor? Hier entlang geht´s zu den Links unserer Werbepartner: Kunst und Leben – der Monopol-Podcast-Werbepartner | detektor.fm >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-finanzierung-von-kunst...
Aug 09, 2022•26 min•Transcript available on Metacast Das kuratierende Kollektiv ruangrupa will bei der Documenta 15 auch den Kunstmarkt verändern. Dafür haben sie gemeinsam mit der Non-profit-Plattform „The Artists“ die Lumbung Gallery gegründet. Wie funktioniert sie? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/monopol-podcast-lumbung-gallery...
Jul 26, 2022•55 min•Transcript available on Metacast