Eine Woche der Diplomatie zwischen Russland und den USA endete in verhärteten Positionen beider Seiten. Wie groß ist die Gefahr eines Krieges in der Ukraine und welche Möglichkeiten bleiben, ihn abzuwenden? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier . Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier . Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEG...
Jan 14, 2022•39 min•Transcript available on Metacast Harry Dunn erlebte den Sturm auf das US-Kapitol aus nächster Nähe. Der Polizist berichtet, wie er sich den Massen entgegenstemmte – und von der Angst, der Gewalt und den rassistischen Attacken, denen er ausgesetzt war. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier . Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier . Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit ...
Jan 07, 2022•36 min•Transcript available on Metacast Vor zehn Jahren begann der Aufstand gegen die Herrscherfamilie Assad. Heute ist die Hälfte der Bevölkerung geflohen und der Diktator regiert ein zerstörtes Land. Welcher Ausweg bleibt nach 10 Jahren Bürgerkrieg in Syrien? Host Olaf Heuser spricht mit SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter, der den Syrien-Konflikt aus nächster Nähe beobachtet hat. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite...
Dec 31, 2021•31 min•Transcript available on Metacast 30 Jahre nach dem Zerfall Jugoslawiens stehen die Nachfolgestaaten am Scheideweg: Von der EU vernachlässigt, wenden Sie sich anderen Mächten zu. Und entdecken erneut alte Feindbilder. SPIEGEL-Reporter Walter Mayr beobachtete als junger Redakteur den gesamten Konflikt, als Jugoslawien zerfiel – vom Krieg in Slowenien und Kroatien 1991 bis zum NATO-Einsatz im Kosovo. Mit Host Olaf Heuser spricht er darüber, wie stabil die neu entstandenen Staaten sind, warum der Hass zwischen ...
Dec 24, 2021•32 min•Transcript available on Metacast K-Pop, »Parasite«, »Squid Game«: Südkoreas Popkultur-Exporte lösen die Grenzen zwischen online- und offline-Inhalten auf. Ihr Erfolg ist kein Zufall, sondern Teil geopolitischer Strategie. »Schon Ende der 90er-Jahre wurden 290 Milliarden Dollar innerhalb von zwei Jahren in den Kultursektor gepumpt. Und seither hat jeder südkoreanische Präsident oder Präsidentin die Soft Power des Landes mithilfe von koreanischen Kulturprodukten ausgeweitet&l...
Dec 17, 2021•35 min•Transcript available on Metacast Mit Hetze gegen Einwanderer und Verschwörungstheorien feiert Éric Zemmour politische Erfolge. Wie gefährlich ist das für die französische Politik und warum wählen überhaupt so viele Menschen dort rechts? Wie Zemmours Erfolg das politische Parkett Frankreichs vor den Präsidentschaftswahlen beeinflusst, welche Parteien davon sogar profitieren könnten und woher die französische Vorliebe für rechte Parteien rührt, das erklärt SPIEGEL...
Dec 10, 2021•37 min•Transcript available on Metacast Ghislaine Maxwell soll den Missbrauchsring des früheren Investmentbankers Jeffrey Epstein unterstützt und organisiert haben. Wie kann man das beweisen, wenn der mutmaßliche Täter tot ist? In New York hat in dieser Woche die Verhandlung gegen Ghislaine Maxwell begonnen und weder die Staatsanwaltschaft noch die Verteidigung können ohne Jeffrey Epsteins Verbrechen argumentieren - in einem Prozess, in dem auch die wichtige Frage verhandlet wird, ob die US-Justiz käufli...
Dec 03, 2021•36 min•Transcript available on Metacast Die Wirtschaft bricht ein, die Lira befindet sich im freien Fall, Menschen verarmen: Die Lage in der Türkei wird immer kritischer. Kann Präsident Recep Tayyip Erdoğan die Krise aufhalten – oder geht es nur noch ohne ihn? Wie die Menschen im Land über die Krise denken, worin Erdoğans politisches Kalkül besteht und ob seine Herrschaft ihrem Ende zugeht, das hören Sie in dieser Episode. Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, wir möchten wissen wie Ihnen ...
Nov 26, 2021•32 min•Transcript available on Metacast Indigene Völker sind in der Klimakrise besonders bedroht. Ihre Präsenz in digitalen Netzwerken und öffentlichen Diskussionen nimmt zu. Doch genau das könnte ihre Glaubwürdigkeit entwerten. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier . Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier . Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken S...
Nov 19, 2021•29 min•Transcript available on Metacast Der Konflikt mit dem belarussischen Diktator Lukaschenko eskaliert. Sein Regime holt weiter Flüchtlinge ins Land, um sie an die Grenze nach Polen zu bringen – und die EU damit unter Druck zu setzen. Wie sollte Europa reagieren? Welche Maßnahmen vor Ort jetzt dringend notwendig sind, um den Flüchtenden zu helfen, ob die EU die Grenzen dicht machen oder die Menschen aufnehmen sollte und warum es auch darauf ankommt, verbal abzurüsten, das erzählen SPIEGEL-Korrespond...
Nov 12, 2021•30 min•Transcript available on Metacast Großbritanniens Premier inszeniert sich als Prophet zukünftiger Klimapolitik und prahlt mit den grünen Erfolgen seines Landes. Zu Recht? Oder will er damit nur von Brexit-Problemen ablenken? Was Boris Johnsons Klima-Initiative mit den Brexit-Auswirkungen zu tun hat, warum dies seine Wähler trotzdem kaum schreckt und wie stark der Premier Kritiker und Rivalen fürchten muss, erklärt SPIEGEL-Korrespondent Jörg Schindler in dieser Folge von »Acht Milliarden&...
Nov 05, 2021•34 min•Transcript available on Metacast Eine Million Euro Zwangsgeld pro Tag muss Polen zahlen – nur die bisher letzte Eskalation im Streit mit der EU. Droht nun ein »Polexit«? Und wie kann der Konflikt entschärft werden? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier . Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier . Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die di...
Oct 29, 2021•32 min•Transcript available on Metacast China rüstet auf und beklagt die geopolitische Umklammerung durch US-Verbündete. Alle Nachbarstaaten ziehen aus Furcht nach – und politische Analysten mahnen vor der nahen Gefahr eines großen Krieges. Wie gefährlich die Lage im Indopazifik ist, warum die Spannungen auch Europa betreffen und welche Rolle die Bekanntschaft von Xi Jinping und Joe Biden spielt, das berichten Katharina Graça Peters, SPIEGEL-Korrespondentin in Seoul und Bernhard Zand, SPIEGEL-Kor...
Oct 22, 2021•37 min•Transcript available on Metacast Hinter den brutalen Pushbacks an der kroatischen Grenze steckt ein System, das alle EU-Staaten billigen. Was hilft gegen die schleichende Akzeptanz von Menschenrechtsverletzungen an unseren Grenzen? Wer davon profitiert, warum es für Europa so gefährlich ist, diese Verbrechen letztlich zu akzeptieren und wie die künftige Bundesregierung eine sinnvolle Migrationspolitik in Europa bedingen könnte, das erörtern Steffen Lüdke, Maximilian Popp und Gyde Jensen (FDP), die ...
Oct 15, 2021•37 min•Transcript available on Metacast Kaum jemand im in Myanmar möchte eine andauernde Herrschaft des Militärs. Aber Diktator Min Aung Hlain kann sich auf ein tief verankertes System verlassen, das ihm und seinen Offizieren weiterhin Macht und Reichtum sichert. Durch seine Gespräche mit dem Deserteur Lin Htet Aung, einem Hauptmann der Streitkräfte, erhielt Georg Fahrion Einblicke in das militärische System Myanmars, das den Putschisten Macht und Reichtum auf Dauer garantiert. Wie dieses System funktioniert, ...
Oct 08, 2021•34 min•Transcript available on Metacast Zunächst funktionierte Thailands »Zero-Covid«-Strategie gut. Dann traf die Delta-Variante auf weitgehend ungeimpfte Bevölkerungen und unvorbereitete Regierungen. Und jetzt? Sollen möglichst viele Touristen kommen, denn der Ausfall einer weiteren Hauptsaison hätte massive Auswirkungen auf die Wirtschaft und Millionen Menschen. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++...
Oct 01, 2021•32 min•Transcript available on Metacast Deutschlands Außenpolitik hat im Wahlkampf fast keine Rolle gespielt, obwohl schwierige Aufgaben im Ausland auf die neue Regierung warten. Höchste Zeit, mal darüber zu sprechen. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier . Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier . Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digital...
Sep 24, 2021•36 min•Transcript available on Metacast In Afghanistan sind Nato, USA und EU gescheitert. Wie im Irak und wie in Syrien. Was bedeutet das für zukünftige Konflikte und Interventionen westlicher Bündnisse? Haben Sie Feedback zur Sendung? Wir freuen uns stets über Kritik, Anregungen, Themenvorschläge und auch Lob, kurz: Feedback zu »Acht Milliarden« – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an acht.milliarden@spiegel.de . +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe...
Sep 17, 2021•30 min•Transcript available on Metacast Wladimir Putin hat einen Wahlsieg der Regierungspartei »Einiges Russland« bereits vorbereitet. Ist nun das ganze Land unter Kontrolle? Nicht ganz: Die Opposition lebt. Noch. Haben Sie Feedback zur Sendung? Wir freuen uns stets über Kritik, Anregungen, Themenvorschläge und auch Lob, kurz: Feedback zu »Acht Milliarden« – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an acht.milliarden@spiegel.de . +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL...
Sep 10, 2021•29 min•Transcript available on Metacast US-Präsident Joe Biden verfolgt eine einfache PR-Strategie: Kriegsmüde Amerikaner werden sagen, dass der Abzug aus Afghanistan richtig und gut war. Und in einigen Monaten spricht niemand mehr darüber, welch eine Katastrophe das Ende des Afghanistan-Einsatzes war. Eine politische Wette auf seine Zukunft, die sein Ansehen nachhaltig beschädigen könnte. Haben Sie Feedback zur Sendung? Wir freuen uns stets über Kritik, Anregungen, Themenvorschläge und auch Lob, kur...
Sep 03, 2021•30 min•Transcript available on Metacast Peking reicht den Taliban demonstrativ die Hand und strebt »freundliche Beziehungen« mit ihnen an. Warum? China spielt ein großes Spiel im Nahen und Fernen Osten. Und Afghanistan ist Pekings neueste Schachfigur. »Das ist ein hochkompliziertes Spiel, eine Art geopolitisches Schach«, erklärt Bernhard Zand, der für den SPIEGEL seit Jahrzehnten erst aus dem Nahen und dann aus dem Fernen Osten berichtet, »und man muss sich vor Augen führen: Chin...
Aug 27, 2021•32 min•Transcript available on Metacast Die Attacke auf das World Trade Center vereinte die westliche Welt im Kampf gegen den Terror. 20 Jahre später ist der Westen sich wieder einig: Niemand will Schuld haben am Desaster in Afghanistan. Wie kam es so weit? Host Olaf Heuser spricht darüber unter anderem mit SPIEGEL-Korrespondent Christoph Reuter, der das Land so gut kennt wie nur wenige andere – er hat selbst jahrelang in Kabul gelebt. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ...
Aug 21, 2021•51 min•Transcript available on Metacast Jarosław Kaczyński baut Polen in eine Autokratie um und die EU hat dabei lange Zeit tatenlos zugesehen. Jetzt reagiert die Kommission – aber es könnte zu spät sein. Wie sehr Polinnen und Polen Europäer sind, inwiefern sich auch die deutsche Haltung gegenüber dem direkten Nachbarn im Osten ändern muss und worauf es in den kommenden Wochen ankommt, das erfahren Sie in dieser Episode von »Acht Milliarden« : +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Si...
Aug 13, 2021•30 min•Transcript available on Metacast Einreisestopp oder Maskenverbote: In den USA zeigt sich, wie Politiker aller Lager die Pandemie für ihre Interessen nutzen. Doch die Taktik könnte sich rächen. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier . Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier . Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter...
Aug 06, 2021•31 min•Transcript available on Metacast Zehn Jahre lang war Tunesien das einzige demokratische Land des Arabischen Frühlings. Doch die verhassten Eliten sind geblieben, die Probleme auch. Welche Folgen hat der Staatsstreich des Präsidenten – auch für Europa? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier . Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier . Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie...
Jul 30, 2021•33 min•Transcript available on Metacast Die Deutschen sind fort, die Amerikaner bald auch. Und die Taliban waren nie wirklich weg. 20 Jahre Afghanistan-Mission zeigen: Der Westen muss noch einiges lernen, wenn er denn Diktaturen stürzen und Staaten retten will. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter bescheinigt den Taliban, das Land und seine Einwohnerinnen und Einwohner stets besser verstanden zu haben, als Nato, EU und USA. Und der afghanischen Führung fehlenden Willen, einen zukunftsfähigen Staat aufzubauen. Welche F...
Jul 23, 2021•42 min•Transcript available on Metacast Am 22. Juli 2011 ermordete Anders Breivik 77 Landsleute, die meisten von ihnen junge Menschen. Damals schwor sich Norwegen auf einen Weg der Liebe und des Zusammenhalts ein. Was ist davon übrig? Alexandra Rojkov und Dietmar Pieper haben mit Überlebenden des Massakers auf der Insel Utøya darüber gesprochen. Im Podcast erzählen Sie von ihren Erkenntnissen. ANZEIGE Wer kombiniert hat alle Vorteile: vodafone.de/gigakombi oder in deinem Vodafone Shop. Finde heraus wie...
Jul 16, 2021•36 min•Transcript available on Metacast 30 Jahre nach dem Zerfall Jugoslawiens stehen die Nachfolgestaaten am Scheideweg: Von der EU vernachlässigt, wenden Sie sich anderen Mächten zu. Und entdecken erneut alte Feindbilder. SPIEGEL-Reporter Walter Mayr beobachtete als junger Redakteur den gesamten Konflikt, als Jugoslawien zerfiel – vom Krieg in Slowenien und Kroatien 1991 bis zum NATO-Einsatz im Kosovo. Mit Host Olaf Heuser spricht er darüber, wie stabil die neu entstandenen Staaten sind, warum der Hass zwischen ...
Jul 09, 2021•33 min•Transcript available on Metacast Die Rechtspopulisten haben bei den französischen Regionalwahlen schlechter abgeschnitten als erwartet. Doch zum Aufatmen ist es zu früh. Denn auch die Partei von Präsident Emmanuel Macron schwächelt. ANZEIGEN +++ Taxfix - Steuererklärung unkompliziert machen. Du hast es verdient - in nur 22 Minuten im Schnitt 1.027€ von der Steuer anhand einfach gestellter Fragen wiederzubekommen. Mit dem Code “SICHER” schenken wir dir 20% auf Deine Steuererklärung....
Jul 02, 2021•34 min•Transcript available on Metacast Acht Milliarden macht eine Sommerpause – am 2. Juli gibt es die nächste Folge. Allen Hörerinnen und Hörern einen schönen Sommer! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier . Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier . Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier . Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnier...
Jun 10, 2021•26 sec•Transcript available on Metacast