Gnstige Mode ist meist weder fair in der Herstellung noch gut zur Umwelt. Und zu allem bel ist sie oft nicht einmal besonders schonend zum Geldbeutel. In dieser Podcastfolge sprechen wir darber, warum uns billig produzierte Kleidung oft teuer zu stehen kommt. Wir warnen vor dem sogenannten "Greenwashing" durch Modekonzerne und Fast-Fashion-Ketten und geben praktische Tipps zum menschen- und klimafreundlichen Modekauf.
Feb 20, 2023•26 min•Transcript available on Metacast Das Recht auf Einwilligung, das Recht auf verstndliche Aufklrung - das Patientenrechtegesetz umfasst einige Rechte fr Patient:innen gegenber behandelnde Personen. Wir stellen vor, welche Rechte wichtig einzufordern sind und warum man diese kennen sollte. Der Podcast wird gefrdert durch das Bundesministerium fr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Kontakt ber podcast@vz-bln.de. Weitere Informationen findet man auf [ver...
Sep 06, 2022•18 min•Transcript available on Metacast Ein Erbe tritt man nur ganz oder gar nicht an. Das gilt auch fr Schulden. In dieser Folge erklren wir, wie man ein berschuldetes Erbe ausschlgt und was man dabei beachten muss.
Aug 23, 2022•13 min•Transcript available on Metacast Endlich ist es wieder so weit. Wir gehen zurck ins Ausland. Und whrend einige jetzt ihre Urlaube genieen, planen andere, das nachzuholen, was in der Pandemie nicht ging: Das Gap Year. In dieser Folge sprechen wir ber das, was bei der Planung eines Gap Years berchtigt werden muss. Der Podcast wird gefrdert durch das Bundesministerium fr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Kontakt ber podcast@vz-bln.de.
Aug 19, 2022•16 min•Transcript available on Metacast Die Seiten sehen ganz normal aus, das Angebot ist gut. Doch dann kommt die Ware nie. Fakeshops sind ber die Jahre immer professioneller geworden und sind selbst fr erfahrene Internetnutzer:innen zur tckischen Falle geworden - und verursachen Millionenschden. Wie man sich davor schtzen kann und was unser neuer Fakeshop-Finder damit zu tun hat, stellt diese Podcast-Folge vor. Der Podcast wird gefrdert durch das Bundesministerium fr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz auf...
Aug 09, 2022•22 min•Transcript available on Metacast Wer mehr als 6 Wochen krank ist, erhlt Geld von der Krankenkasse. Doch das passiert nicht von alleine. In dieser Folge schauen wir auf das Krankengeld und finden heraus, worauf man achten muss, wie viel Geld man erhlt und was passiert, wenn es zum Streit mit der Krankenkasse kommt. Der Podcast wird gefrdert durch das Bundesministerium fr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Kontakt ber podcast@vz-bln.de. Weitere Infor...
Jun 29, 2022•17 min•Transcript available on Metacast Einfach Bitcoin kaufen und die Rente ist gesichert. Oder ist es vielleicht doch nicht so einfach? In dieser Folge bewerten wir den Bitcoin als Finanzanlage und beantworten dabei die Frage: Soll ich auch Bitcoin kaufen? Der Podcast wird gefrdert durch das Bundesministerium fr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Kontakt ber podcast@vz-bln.de. Weitere Informationen findet man auf verbraucherzentrale.de.
Jun 07, 2022•19 min•Transcript available on Metacast Egal, ob ber Anruf oder soziale Medien, das Versprechen ist gleich: Wenn Sie jetzt investieren knnen Sie gro gewinnen. So klingen die Argumente von Betrger:innen, die damit ihre Opfer suchen. Und leider auch berraschend erfolgreich sind. In dieser Folge steigen wir in die Welt des Anlagebetrugs, sprechen mit einer Betroffenen, die ihre Altersvorsorge deswegen verloren hat und finden heraus, was man tun muss, um sich zu schtzen. Der Podcast wird gefrdert durch das Bundesministerium fr Umwelt, Nat...
May 10, 2022•29 min•Transcript available on Metacast Sobald die medizinische Behandlung rumlich getrennt stattfindet, spricht man von Telemedizin. Seit Anfang der Pandemie wird diese fter angeboten. Was das fr uns bedeutet, welche Grenzen der Telemedizin gesetzt werden und worauf wir achten mssen erklren wir in diesem Podcast. Der Podcast wird gefrdert durch das Bundesministerium fr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags. Kontakt ber podcast@vz-bln.de. Weitere Informatione...
Apr 26, 2022•16 min•Transcript available on Metacast Auch in Sachen Spielzeug fr Kinder werden Smart-Gerte immer mehr zur Norm. Doch manche nehmen sensible Daten von Eltern und Kindern auf und geben diese dann an Hersteller weiter. Wir ermitteln, welche Daten erhoben werden knnen, welche Risiken das birgt und worauf man achten sollte, wenn man Smart-Toys kauft.
Apr 05, 2022•13 min•Transcript available on Metacast Es trgt viele Namen, gemeint ist aber immer das Gleiche: Verwahrentgelt wird immer hufiger von Kreditinstituten verlangt, wenn der eigene Kontostand eine bestimmte Grenze berschreitet. Drfen die das berhaupt? In dieser Folge erklrt Andrea Heyer von der Verbraucherzentrale Sachsen, wie der Trend der Verwahrentgelte entstanden ist, was der Stand im Rechtsstreit ist und ob wir die Extrakosten einfach hinnehmen mssen.
Mar 10, 2022•15 min•Transcript available on Metacast Hohe Energiekosten; steigende Inflation - viele sind gerade unter enormen finanziellen Druck. Und stoen dann auf Werbung, die ihnen mit Slogans wie "Krediten ohne Schufa" einen Ausweg bietet. Doch meldet man dort Interesse an, hufen sich schnell die Rechnungen. Alles ber unserise Kreditversprechen.
Feb 22, 2022•16 min•Transcript available on Metacast Ransomware ist nicht unbedingt ein neues Problem, dafr aber ein wachsendes. Keiner wei, wie hoch genau die Dunkelziffer an enstandenen Schden ist. Sicher ist, dass man von Milliardenschden spricht. Aber betrifft das auch uns als Privatpersonen? Wie erkenne ich einen Angriff und wie muss ich reagieren? Die Antworten gibt's in dieser Folge
Feb 08, 2022•13 min•Transcript available on Metacast Was ist berhaupt eine Preiserhhunugsmitteilung? Wie muss ich reagieren? Was mache ich, wenn mein Energielieferant insolvent geht? Bei auergewhnlich hohen Energiekosten stellen sich uns diesen Winter viele neue Fragen. Im Gesprch mit Hasibe Dndar von der Verbraucherzentrale Berlin suchen wir nach den Antworten.
Dec 17, 2021•22 min•Transcript available on Metacast Das Jahresende ist fr uns oft die EInkaufsstozeit. Deswegen ist es auch die wichtigste Jahreszeit fr Anbieter, ihre Waren zu verkaufen. Da herrscht selbst in normalen Jahren viel Konkurrenz. Jetzt, wo die Ware Dank der Pandemie noch knapper ist als sonst, versuchen manche, uns Ware zu verkaufen, die sie noch gar nicht auf Lager haben. Zusammen mit der Marktbeobachtung der Verbraucherzentralen erklren wir, was Lockangebote sind und worauf man achten sollte.
Dec 13, 2021•19 min•Transcript available on Metacast In einem Vertrag zu stecken, den man gar nicht mehr haben will, ist immer rgerlich. Dank Gesetzesnderung durch das "Gesetz fr faire Verbrauchervertrge" soll es fr uns in Zukunft einfacher sein, Vertrge zu kndigen. Die drei wichtigsten nderungen stellen wir in dieser Folge vor.
Dec 02, 2021•16 min•Transcript available on Metacast Vielen von uns erscheint es als logisch, unsere Transportmittel zu teilen. Es wre doch besser, wenn mehrere Leute ein Auto nutzen knnten, statt das jeder ein eigenes kaufen muss. Anbieter der Sharing Mobility-Branche versuchen, hier anzuknpfen und umweltfreundliche, wirtschaftliche und flexible Angebote zu schaffen. Doch klappt das auch? Meret Sophie Noll (Verbraucherzentrale Sachsen) erklrt, worauf man bei der Buchung achten sollte und ob diese Angebote wirklich ihre Werbeversprechen halten....
Nov 16, 2021•16 min•Transcript available on Metacast Das Kraftfahrtbundesamt hat zahlreiche Fahrzeuge der Daimler AG aufgrund unzulssiger Abschalteinrichtungen zurckgerufen. Der vzvbv hat gegen den Hersteller eine Musterfeststellungsklage (MFK) erhoben, um wichtige Fragen zum Schadensersatzanspruch betroffener Verbraucher zu klren. Patrick Langer erklrt, was eine MFK ist, wie man ermittelt, ob man Schadensanspruch gegen die Daimler AG hat und wie man Teil der Klage werden kann.
Nov 04, 2021•17 min•Transcript available on Metacast Von der halbleeren Chipstte bis zur bergroen Pralinenpackung - Mogelpackungen sind eins der Themen, die seit Jahren bei den Verbraucherzentralen fr Beschwerden sorgen. Doch wann ist eine Mogelpackung eine Mogelpackung? Und wie voll darf eine Verpackung sein, ohne rechtswidrig zu sein? Diese und weitere Fragen beantwortet Nora Dittrich, Expertin der Verbraucherzentrale NRW.
Oct 20, 2021•19 min•Transcript available on Metacast Wenige unserer Aktivitten wurde von Corona so beeinflusst wie das Reisen. Dass wir aber in einer Zeit nach der Pandemie genau so reisen werden, wie bisher, glauben wenige. Wie sich unser Verhalten gendert hat, wie der Markt reagiert auf die Pandemie reagiert hat und ob unser Reiserecht pandemiegerecht ist erklren Karolina Wojtal (Europisches Verbraucherzentrum Deutschland) und Felix Methmann (Verbraucherzentrale Bundesverband) in dieser Folge Genau Genommen.
Oct 06, 2021•22 min•Transcript available on Metacast Handy-, Strom- und Internetvertrag oder vielleicht doch ein neuer Laptop? Beim Einkauf versprechen Vergleichsportale im Internet, schnell und verstndlich alle Angebote miteinander zu vergleichen. So kommt man schnell zum fr sich besten Ergebnis. Doch das stimmt nicht ganz! Dorian spricht mit Julia Gerhards von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und findet heraus, warum Vergleichsportale nicht so neutral sind, wie man vermuten wrde und was man tun kann, um sicherzustellen, dass man trotzdem ...
Aug 17, 2021•17 min•Transcript available on Metacast Der Klimawandel schreitet weiter voran und hat zur Folge, dass Umweltkatastrofen nicht nur heftiger werden, sondern auch hufiger vorkommen. Dennoch sind weniger als die Hlfte der Deutschen gegen solche Schden versichert. Dorian Ltzer spricht mit Andrea Heyer aus der Verbraucherzentrale Sachsen und ermittelt, fr wen eine Elementarschadenversicherung notwendig ist, was sie beinhaltet und wo es Nachbesserungsbedarf gibt. Der Podcast wird gefrdert durch: Bundesministerium der Justiz und fr Verbrauch...
Jul 22, 2021•18 min•Transcript available on Metacast