Michael Michalsky ist der bekannteste lebende deutsche Modeschöpfer und Designer. Im OMR Podcast spricht er über seine Karriere vom modebegeisterten Provinzkind zum Vordenker seiner Branche, der Sportswear-Klassiker zu Fashion-Items gemacht hat, sich niemals scheute, Mode für die Massen zu designen, und mehr als einmal vorgeführt hat, wie man angestaubte Brands wieder begehrlich macht.
Mar 27, 2024•1 hr 23 min•Transcript available on Metacast Schon während des Studiums hat Björn Keune ein Ziel: Reich werden. Denn Geld erscheint ihm der Schlüssel zu sein, um sich frei zu fühlen. Mit Anfang 30 hat er das Ziel erreicht, der Verkauf von D2C-Marken seines Startups Invincible Brands an den Henkel-Konzern bringt ihm Millionen. Doch sein Leben gerät in diesen Jahren aus den Fugen: Er betrügt seine Partnerin, greift zu Drogen. Dann lernt er Breathwork kennen, lernt Atem-Techniken – und entwickelt einen neuen Plan für seine Zukunft.
Mar 24, 2024•1 hr 12 min•Transcript available on Metacast Von der Waschmaschine bis zum Kaffee-Vollautomaten – in 125 Jahren Firmengeschichte hat das Familienunternehmen Miele seinen Fußabdruck in der Küche kontinuierlich erweitert, nachdem die Firmengeschichte eigentlich mal mit Milchzentrifugen begann. Im OMR Podcast spricht der geschäftsführende Gesellschafter Markus Miele über die Anfänge, den Einbau von künstlicher Intelligenz in einen Küchenherd und die Frage, warum Miele anfangs sogar mal Autos produziert hat.
Mar 20, 2024•1 hr 18 min•Transcript available on Metacast Mit einer Pizzeria in Passau begann die Karriere von Christoph Schramm als Pizza-Unternehmer. Inzwischen hat er mit Gustavo Gusto einen rasant wachsenden Anbieter für Tiefkühl-Pizza mit zuletzt rund 120 Millionen Euro Umsatz aufgebaut. Im OMR Podcast erzählen Firmengründer Schramm und Marketing-Mastermind Michael Götz, mit welchen Marketing-Tricks sie das Pizza-Duopol von Dr. Oetker und Wagner aufgebrochen haben, wie es ihnen gelungen ist, ohne große Investoren eine Produktion für mehrere hunder...
Mar 17, 2024•1 hr 17 min•Transcript available on Metacast In der Schule wurde sie gemobbt, inzwischen hat sie fast vier Millionen Follower*innen bei Instagram und mehrere Nummer-1-Alben: Katja Krasavice hat in den vergangenen knapp zehn Jahren einen rasanten Aufstieg hingelegt. Im OMR Podcast spricht sie über ihren Start als Youtuberin, den Beef mit Dieter Bohlen in der Jury von "Deutschland sucht den Superstar" und das Millionen-Business Onlyfans.
Mar 13, 2024•1 hr 13 min•Transcript available on Metacast Mit dem Miniatur Wunderland haben Frederik Braun und sein Zwillingsbruder Gerrit eine Attraktion erschaffen, die beliebter ist als Schloss Neuschwanstein. 1,5 Millionen Menschen im Jahr schauen sich die Modellwelt in der Hamburger Speicherstadt an. Tickets sind Monate im Voraus ausverkauft. Im OMR Podcast berichtet der Erfinder über die Anfänge zwischen Pleite-Sorgen und Hype, den Mut sich als Unternehmer politisch zu positionieren, und er erklärt, wie er die neue Kino-Doku über das MiWuLa zum B...
Mar 10, 2024•1 hr 15 min•Transcript available on Metacast Ein Netzwerk aus Familienunternehmer*innen und Unicorn-Gründer*innen – das ist die Idee des Visionaries Club. Fünf Jahre nach dem Start verwaltet der Wagniskapitalgeber bereits ein Vermögen von 600 Millionen Euro, mit dem Startups wie Personio, Xentral oder Miro finanziert werden. Im OMR Podcast spricht Initiator Robert Lacher über den Aufbau des Visionaries Club, seinen Start als Gründer und die Frage, warum der VC von großen KI-Investments lieber die Finger lässt.
Mar 06, 2024•1 hr 17 min•Transcript available on Metacast Mit ihrer Serie "Die Discounter" landete die von Schulfreunden gegründete Hamburger Produktionsfirma Kleine Brüder direkt einen Hit: Die Supermarkt-Mockumentary gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Originals bei Amazon Prime Video. Im OMR Podcast sprechen zwei der "Brüder" – Bruno Alexander und Max Mattis – über ihre Youtube-Serie "Intimate", deren Remake gerade auf der Streaming-Plattform Joyn läuft. Sie erklären, welche Rolle Instagram bei der Entstehung des Hypes um "Die Discounter" g...
Mar 03, 2024•1 hr 6 min•Transcript available on Metacast In der Adult-Entertainment-Szene ist Fabian Thylmann eine Legende. Mit Youporn und Pornhub hat er die Gesetze der Branche neu definiert. Tatsächlich war der Aachener einer der ersten und bis heute wenigen Deutschen, die einen global erfolgreichen Digitalkonzern aufbauen konnten. Im OMR Podcast mit Philipp Westermeyer erzählt er die ganze Story hinter seinem damaligen Porno-Imperium Manwin und verrät unter anderem, welche Rolle dabei ein von den Porn-Biz-Renditen angefixter Hedge Fonds gespielt h...
Mar 01, 2024•1 hr 23 min•Transcript available on Metacast Michael Otto hat mehr als 25 Jahre als Vorstandschef die Otto-Group geleitet. Unter seiner Führung wurde aus dem Versandhändler Otto eine multinationale Firmengruppe mit Tochterfirmen wie dem Logistiker Hermes. Im OMR Podcast erzählt der heutige Aufsichtsratschef, wieso er trotz der aktuellen Krise im E-Commerce weiterhin optimistisch ist, wieso er vor einigen Jahren nicht in Amazon investiert hat – und wie er auf neue Konkurrenten wie Temu und Shein blickt.
Feb 28, 2024•2 hr 35 min•Transcript available on Metacast Die Ehrlich Brothers sind mit ihren Zaubershows in den vergangenen Jahren zum erfolgreichsten deutschen Live-Act aufgestiegen. Im OMR Podcast sprechen Andreas und Chris Ehrlich über ihre Anfänge im B2B-Bereich, das Business hinter der Bühne, Millionen-Investments in eine neue Illusion – und ein Angebot von Magier-Legende David Copperfield.
Feb 25, 2024•2 hr 31 min•Transcript available on Metacast Engelbert Strauss hat Arbeitsbekleidung als praktisch und modisch zugleich neu definiert. Auf Baustellen ist Strauss schon länger die dominierende Marke. Durch prominente Sport-Sponsorings – vom DFB-Pokal über Bayern München bis zu den Kansas City Chiefs – sowie überraschende Kooperationen – unter anderem mit der Band Metallica und Nintendos Super-Mario-Franchise – wurde die Marke auch außerhalb der Kernzielgruppe präsent und gefragt. Im OMR Podcast erklärt Henning Strauss, der das Unternehmen i...
Feb 21, 2024•1 hr 26 min•Transcript available on Metacast Miriam Meckel und Léa Steinacker beschäftigen sich seit Jahren mit der Frage, wie Technologie und künstliche Intelligenz die Welt verändern werden – und was das eigentlich für die Gesellschaft bedeutet. Im OMR Podcast sprechen die Wissenschaftlerinnen und Gründerinnen der Weiterbildungsplattform Ada über ihr Business, Gefahren und Chancen durch KI und die Frage, ob sie aktuell Kontakt zu ihrem Investor, einer Tochter-Firma aus dem Signa-Imperium von René Benko haben.
Feb 18, 2024•1 hr 9 min•Transcript available on Metacast Nico Hofmann zählt zu den erfolgreichsten Filmproduzenten Deutschlands. Anfang der 2000er Jahre etablierte er mit "Die Luftbrücke" oder "Der Tunnel" das neue Format des Event-Fernsehens, anschließend führte er mit der Ufa eine der traditionsreichsten deutschen Marken. im OMR Podcast erzählt Nico Hofmann, wieso er lieber Fernseh- als Kinofilme produziert hat, wie er auf Netflix und Co. blickt und wieso seine Mutter ihr Haus für ihn verpfändet hat.
Feb 14, 2024•1 hr 15 min•Transcript available on Metacast Sven Weizenegger leitet den Cyber Innovation Hub der Bundeswehr. Die Einheit soll Brücken zwischen Startups und Militär bauen und so für Innovationen sorgen – von besserer Beleuchtung bei der Versorgung Verwundenter über die Digitalisierung alter Fregatten bis hin zu Reise-Apps für die Truppe. Im OMR Podcast spricht Sven Weizenegger darüber, was Wirtschaftsunternehmen von der Kultur der Bundeswehr lernen können, wie er die Bedrohung durch Russland einschätzt und wieso offene Schnittstellen und S...
Feb 11, 2024•1 hr 5 min•Transcript available on Metacast Den Titel der reichweitenstärksten deutschen Sportlerin hat Alica Schmidt längst in der Tasche. Alleine auf Instagram kommt die 25-jährige Leichtathletin auf fast fünf Millionen Abos. In diesem Jahr sollen auch Erfolge in ihrer Paradedisziplin, dem 400-Meter-Lauf, folgen. Der ganz große Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris. Finanziell unabhängig wäre sie vermutlich auch ohne sportliche Triumphe – seit 2021 wird sie vom deutschen Modehersteller Hugo Boss gesponsert.
Feb 07, 2024•1 hr 1 min•Transcript available on Metacast Innerhalb von knapp vier Jahren hat Philipp Schröder aus dem Hamburger Energie-Startup 1Komma5Grad ein Unicorn gemacht. Doch der Gründer und frühere Tesla-Deutschland-Chef verfolgt viel größere Pläne. Denn er sieht im Energiebereich die Chance, eine Trillion-Dollar-Company aus Europa heraus aufzubauen. Die Installation von Solaranlagen und Wärmepumpen soll daher nur der erste Schritt sein, langfristig träumt Philipp Schröder von einer Art Energie-Apple.
Feb 04, 2024•2 hr 32 min•Transcript available on Metacast Mit Totenkopf-Maske und deutschem Gangster-Rap ist Sido vor mehr als 20 Jahren in Deutschland bekannt geworden. Heute schreibt er auch Songs für andere, wie "Astronaut" für Andreas Bourani. Im Interview mit Podcast-Host Philipp Westermeyer spricht Sido außerdem über seine Projekte mit Twitch-Streamer Knossi, seinen Blick auf Social Media und Streaming-Plattformen generell – und Investments in Startups.
Feb 02, 2024•1 hr 1 min•Transcript available on Metacast Der erste "Zeit für Brot"-Laden eröffnete 2009 in Frankfurt, inzwischen gibt es 13 Standorte, z.B. in Münster, Berlin, Hamburg oder Heidelberg. Was in allen Läden zu finden ist: eine gläserne Backstube, in der täglich in Handarbeit Brot, Brötchen oder süße Backwaren hergestellt werden. Geschäftsführer Stephan Heinrich gibt im OMR Podcast Einblicke in die Geschäftsstrategie und Zukunftsvision der Premium-Bio-Backwaren-Kette gegeben.
Jan 31, 2024•53 min•Transcript available on Metacast Unter Daniel Grieder ist der Modehersteller Hugo Boss zuletzt rasant gewachsen. Innerhalb von zwei Jahren ist der Umsatz um mehr als eine Milliarde Euro gestiegen. Das Unternehmen hat sich dafür ein Stück weit neu erfunden. Anzüge sind zwar immer noch wichtig, Hugo Boss bedient inzwischen aber auch immer stärker den Markt für Freizeit- und teilweise sogar Sportbekleidung. Beim Marketing setzt Hugo Boss daher besonders gerne speziell auf eine Gruppe von Testimonials.
Jan 28, 2024•1 hr 15 min•Transcript available on Metacast Es gibt wohl kaum einen Lebenslauf eines Deutschen, der so viele schillernde Namen enthält wie der von Achim Berg. Der Rheinländer war bei Dell, Fujitsu-Siemens und im Vorstand der Telekom, bevor er zu einem der weltweit wichtigsten Manager bei Microsoft aufstieg. Im OMR Podcast erzählt er, wieso sein Hausarzt seine Karriere beeinflusst hat – und wie er wegen einer verpassten Abfahrt plötzlich allein mit einigen der reichsten Männern der Welt war.
Jan 24, 2024•1 hr 16 min•Transcript available on Metacast Underberg produziert seit mehr als 175 Jahren Magenbitter. Zum Unternehmen gehören auch Marken wie Asbach Uralt oder Pitu, dennoch steckte die Firma vor einigen Jahren in der Krise. Mit neuem Management und neuen Ideen arbeitet man nun in Rheinberg am Spagat zwischen Trends und Tradition. Wie der gelingen soll, erzählen Firmen-Inhaberin Christiane Underberg und Manager Michael Söhlke im OMR Podcast.
Jan 21, 2024•1 hr 16 min•Transcript available on Metacast Während der Pandemie wird der Bezahldienst Klarna mit einer Bewertung von 45 Milliarden US-Dollar zum wertvollsten Startup Europas. Dann dreht sich der Markt und auch die Klarna-Bewertung bricht ein. Im Podcast von OMR und FinanceFWD erklärt Gründer und CEO Sebastian Siemiatkowski, warum die Phase trotz zwischenzeitlicher Verluste von 150 Millionen US-Dollar im Monat sinnvoll war – und welche Entscheidung er rückblickend bedauere.
Jan 17, 2024•56 min•Transcript available on Metacast Ferdi Porsche ist der Nachfahre einer der berühmtesten Auto-Dynastien der Welt, doch will selbst seinen eigenen Weg gehen. Auf Autos setzt er dabei jedoch auch. Mit dem F.A.T. Ice Race hat er im österreichischen Zell am See ein legendäres Rennen wiederbelebt, bei dem Autos Skifahrende über das Eis ziehen. Doch Porsche denkt längst größer – und greift nun auch in den USA an.
Jan 14, 2024•1 hr 6 min•Transcript available on Metacast Eine Zinsaktion hat dem Neobroker Trade Republic im vergangenen Jahr zahlreiche Neukund*innen beschert. Nun will Gründer Christian Hecker diesen Erfolg mit der Einführung einer Bezahl-Karte toppen. Aus der Börsen-App wird damit ein Konkurrent von Sparkassen, Neobanken und Co., wodurch auch die Bewertung des Startups weiter steigen könnte. Hecker hat jedenfalls große Pläne – und ein 100-Milliarden-Dollar-Vorbild in den USA.
Jan 10, 2024•1 hr 16 min•Transcript available on Metacast Mittlerweile kann man schon von einer Tradition sprechen: Zum dritten Mal ist Stammgast Philipp "Pip" Klöckner zu Anfang des Jahres im OMR Podcast zu Gast, um gemeinsam mit Philipp Westermeyer Prognosen zur Entwicklung der Tech-, Marketing- und Startup-Welt in den nächsten zwölf Monaten abzugeben. An einer ausführlichen Diskussion über den Status Quo im Bereich Künstliche Intelligenz führt dabei natürlich kein Weg vorbei. Aber auch "handfestere Themen" wie die Entwicklung im Handel sowie die Akt...
Jan 07, 2024•1 hr 25 min•Transcript available on Metacast 1921 gründet Karl Dahl einen Gemüsehof in Rostock. 100 Jahre später ist daraus eine Erlebnispark- und Tourismus-Brand entstanden: Karls Erdbeerhof, benannt nach dem Großvater des heutigen Inhabers Robert Dahl. Im Gespräch mit Philipp Westermeyer erklärt der Erdbeer-König was alles zum Imperium gehört, wie das Geschäft der Erlebnisparks funktioniert und wie sein Team rund 200.000 Newsletter-Abonnenten bespielt. OMR-Podcast-Host Philipp Westermeyer hat das Interview mit Robert Dahl im Juni 2020 ge...
Jan 05, 2024•1 hr 10 min•Transcript available on Metacast Im September wurde Andreas Rettig überraschend zum Geschäftsführer Sport beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) berufen. In seinem ersten großen Interview seit Dienstantritt spricht er mit OMR und der Wochenzeitung DIE ZEIT darüber, was er Manager-Legende Reiner Calmund zu verdanken hat, warum die Freundschaft der beiden trotzdem nicht immer einfach war, wie er auf die Arbeit seines Vorgängers Oliver Bierhoff blickt, was er von einer potentiellen WM in Saudi-Arabien hält und wie er die umstrittene En...
Jan 03, 2024•2 hr 42 min•Transcript available on Metacast In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen, verraten euch, welche 10 Folgen in diesem Jahr am meisten gehört wurden und wie viele Stunden unser Audio-Producer Chris Suu auf Podcast-Host Philipp Westermeyer warten musste. Julia Guembel verrät, wie das neue Podcast-Cover entstanden ist und Florian Severin erklärt, wie so ein Podcast überhaupt entsteht.
Dec 31, 2023•56 min•Transcript available on Metacast Anna Engelschall hat sich innerhalb von drei Jahren eine Karriere als Fitness-Influencerin aufgebaut. Den Instagram- und Youtube-Kanälen von "Growingannanas" folgen insgesamt rund sechs Millionen Menschen. Im OMR Podcast hat sie Philipp Westermeyer erzählt, was der Auslöser für ihren Erfolg war und wie sie ihre Marke weiterentwickeln möchte.
Dec 27, 2023•49 min•Transcript available on Metacast