Martin Rütter beweist als TV-Hundetrainer seit vielen Jahren ein besonderes Gespür für Tiere, vor allem für die schwierigen Fälle. Dass er auch als Unternehmer und Investor breit aufgestellt ist, mehrere erfolgreiche Firmen gegründet hat und große Visionen für sein Hundeschulen-Netzwerk hat, darüber spricht Rütter nicht häufig in der Öffentlichkeit. Im Gespräch mit Philipp Westermeyer hat er eine Ausnahme gemacht.
Sep 17, 2023•2 hr 31 min•Transcript available on Metacast Es gibt Geschäftsideen, die sind so gut, dass man sich denkt: Wäre ich doch mal darauf gekommen... Doch was macht ein gutes Geschäftsmodell aus? Darüber diskutieren Stammgast Philipp Klöckner und OMR-Gründer Philipp Westermeyer in dieser Folge des Podcasts. Außerdem verraten sie, welche Firmen sie selbst gerne gegründet hätten.
Sep 13, 2023•2 hr 33 min•Transcript available on Metacast Als aktiver Spieler zählte Marco Pesic zu den erfolgreichsten deutschen Basketballern. Inzwischen hat er als Geschäftsführer die Basketball-Abteilung des FC Bayern München zum europäischen Top-Club geformt. Im OMR Podcast spricht der Manager über den Aufbau der Marke, neue Chancen durch den Streamingdienst Dyn und darüber, ob der FC Bayern nicht lieber mehr Geld in den Basketball stecken sollte, statt 100 Millionen Euro für einen Fußball-Spieler wie Harry Kane auszugeben.
Sep 10, 2023•1 hr 5 min•Transcript available on Metacast Alles begann mit 500 Euro Startkapital. Heute, rund sieben Jahre später, macht die 31-jährige Gründerin Alisa Jahnke mit ihrem Unternehmen Purelei rund 60 Millionen Euro Jahresumsatz. Im OMR Podcast spricht sie über ihre ersten Schmuckverkäufe in Mannheim, die Firmenvilla auf Hawaii und darüber, wo sie Purelei in drei bis fünf Jahren sieht.
Sep 06, 2023•57 min•Transcript available on Metacast Rund 15.000 neue Bücher bringt der weltgrößte Buchverlag Penguin Random House jährlich auf den Markt – und 60 Prozent davon floppen. Im Gemeinschaftspodcast von OMR und "On the way to New Work" verrät Ex-CEO Markus Dohle, wieso das Geschäft trotzdem extrem lukrativ ist, wieso er Amazon und E-Books nie als Bedrohung wahrgenommen hat und mit welchem Angebot er Barack und Michelle Obama letztlich davon überzeugt hat, einen Vertrag mit der Bertelsmann-Tochter abzuschließen.
Sep 03, 2023•2 hr 32 min•Transcript available on Metacast John Collison hat Stripe zusammen mit seinem Bruder Patrick gegründet, zu der Zeit war er 19 Jahre alt und gerade aus einem kleinen irischen Dorf ins Silicon Valley ausgewandert. Heute zählt Stripe zu den wichtigsten Zahlungsanbietern der Welt und wird mit 50 Milliarden Dollar bewertet. Über die beispiellose Aufstiegsgeschichte, den verrückten Fintech-Hype und die Paymentbranche ging es im Podcast mit John Collison, der bei Finance Forward und OMR erscheint.
Aug 30, 2023•54 min•Transcript available on Metacast Es dürfte wenige Branchen geben, die so Trend-getrieben sind, wie das Geschäft mit Schuhen. Globale Marktplätze und Online-Fashion-Player, immer kürzere Hype-Cycles im Sneaker-Business mit völlig neuen Marketing-Hebeln und DTC-Brands, die Nischen besetzen. Keine leichte Zeit für ein 110 Jahre altes Familienunternehmen aus Essen – könnte man meinen. Deichmann wächst diesen und anderen äußeren Einflüssen zum Trotz. 2022 war mit rund acht Milliarden Euro Umsatz, zehn Prozent davon online, ein Rekor...
Aug 27, 2023•1 hr 23 min•Transcript available on Metacast Hier kommt die Fortsetzung zum Talk auf der Festival-Bühne bei OMR23 in Hamburg: Philipp Westermeyer traf Boris Becker in München, um auf OMR Podcast-Länge über dessen bald 40 Jahre im Rampenlicht, sein ambivalentes Verhältnis zur eigenen Bekanntheit, Pläne für die Marke Boris Becker und ein Comeback am Rand des Tenniscourts zu sprechen.
Aug 23, 2023•2 hr 35 min•Transcript available on Metacast Im Februar 2022 war Tarek Müller zuletzt im OMR Podcast zu Gast – nun ist er zurück zum großen Update. Mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer spricht der Gründer und CEO von About You über den Einbruch des Aktienkurses, seine Homeoffice-Strategie beim Online-Modehändler, seinen Blick auf die chinesischen Fast-Fashion-Anbieter Shein und Co. sowie die Frage, warum er glaubt, dass nicht nur Mark Zuckerberg, sondern auch er selbst in einem Kampf gegen Elon Musk gewinnen würde.
Aug 20, 2023•1 hr 26 min•Transcript available on Metacast Katja Hofem herrscht über die mehr als 100 Millionen Euro im Jahr, die Netflix in deutschsprachigen Content steckt. Im OMR Podcast spricht sie über große Publikumserfolge, internationale Qualität von lokalen Produktionen und kommende Formate bei Netflix. Außerdem geht es um ihre eigene Karriere, die sie von Tele 5 und RTL2 und diverse Spartensender bis ins Herz der Streaming-Revolution geführt hat.
Aug 16, 2023•1 hr 10 min•Transcript available on Metacast Schrille Haare, schrilles Make-up, schrille Outfits - das sind die Markenzeichen von Naomi Jonzeck alias Naomi Jon. Mit 20 Jahren beginnt die Youtuberin, sich mit Schminkvideos auf verschiedenen Plattformen eine Community aufzubauen. Heute folgen der inzwischen 26-Jährigen Millionen Menschen in den sozialen Netzwerken. Im OMR-Podcast spricht sie über ihre Anfänge bei Youtube, den Start ihrer Karriere als Musikerin, ihre bevorstehende Tour und den Druck im Creator-Alltag.
Aug 13, 2023•49 min•Transcript available on Metacast Beim Blick auf die Diskografie des Producer-Duos The Cratez kann einem schnell schwindelig werden. Hits wie “Was du Liebe nennst” von Bausa oder “500 PS” von Bonez MC und RAF Camora, dutzende Gold-, Platin- und eine Diamant-Auszeichung, Änderungen der Chart-Regeln in Österreich als Reaktion auf den Erfolg – an Superlativen mangelt es auf jeden Fall nicht. Wie die zwei Freunde aus Göttingen innerhalb kürzester Zeit zu den erfolgreichsten Produzenten der vergangenen Jahre wurden, verraten sie im a...
Aug 09, 2023•1 hr 18 min•Transcript available on Metacast Vor wenigen Tagen ist das Kryptoprojekt Worldcoin gestartet – und spaltet die Techszene. Zusammen mit dem OpenAI-Gründer Sam Altmann hat er Worldcoin aufgebaut, das einen Iris-Scanner entwickelt hat. So sollen Menschen online beweisen können, dass sie Menschen sind. Doch es gibt auch Kritik an Datenschutz und dem Aufbau des Token – über Alex Blanias Werdegang und die Pläne zu Worldcoin geht es in dieser Folge vom OMR & Finance Forward Podcast.
Aug 06, 2023•59 min•Transcript available on Metacast Mit Büchern wie "Unsere Welt neu denken" hat es Maja Göpel nicht nur auf die Spiegel-Bestsellerliste, sondern auch zu einer der bekanntesten Nachhaltigkeitsexpertinnen des Landes gebracht. Im OMR Podcast spricht die Polit-Ökonomin über Erfolge als Autorin, die Grenzen des Wachstums und die Folgen des Klimawandels – und darüber, warum sie für ihre Arbeit als Honorar-Professorin kein Gehalt bekommt.
Aug 02, 2023•1 hr 23 min•Transcript available on Metacast Es dürfte nur wenige vergleichbare Unternehmer-Geschichten wie seine in Deutschland geben: Ralf Wenzel baut während der frühen Rocket-Internet-Zeit Jamba mit auf, gründet später Foodpanda und fusioniert mit Delivery Hero, saniert für Softbank anschließend Wework, baut heute mit Jokr am Quick-Commerce-Marktführer Südamerikas. 2,5 bis 3 Milliarden Euro Funding hat er für seine Unternehmen eingesammelt – schätzt er. Im OMR Podcast blickt Wenzel auf seine bisherige Karriere zurück, erzählt kuriose A...
Jul 30, 2023•1 hr 19 min•Transcript available on Metacast Vor rund zwölf Jahren eröffnet Jan Bredack in Berlin Prenzlauer Berg den ersten komplett veganen Supermarkt. 2021 geht Veganz an die Börse, knapp hundert Millionen Euro ist es damals wert. Heute sind es nur noch rund 20 Millionen. Im OMR Podcast spricht Jan Bredack über frühe Gewinne, langwierige Verluste und wie er Veganz mit Erbsenfarmen und gedruckter Hafermilch bis 2024 wieder profitabel machen will.
Jul 26, 2023•1 hr 14 min•Transcript available on Metacast Sich selber bezeichnet Maximilian Stemmler aka „Trymacs” in erster Linie als Streamer. Für Außenstehende, die zum ersten Mal seinen Namen googeln, dürfte diese Einschätzung deutlich schwieriger sein. Klar, der 28-Jährige hat 3,4 Millionen Follower auf Twitch. Ganz nebenbei ist er allerdings auch noch Podcast-Host, Streetwear- sowie Pizza-Unternehmer, hat ein Fußball-Team, verkaufte die Lanxess-Arena mit einem Boxkampf-Event aus – die komplette Liste würde hier den Rahmen sprengen. Im OMR Podcast...
Jul 23, 2023•59 min•Transcript available on Metacast Teure Uhren, große Häuser, schnelle Autos – Statussymbole für Wohlhabende gibt es viele. Dabei gibt es eine Anschaffung, die für Reichtum stehen dürfte, wie kaum eine andere: Privatinseln. Bereits seit über 50 Jahren handelt Farhad Vladi mit solchen, mehr als 3.000 will er im Laufe seiner Karriere verkauft haben. Im OMR Podcast spricht der Inselmakler aus Hamburg über seinen außergewöhnlichen Beruf, seine teils sehr prominente Kundschaft und seine Tätigkeit als Honorarkonsul der Seychellen.
Jul 19, 2023•53 min•Transcript available on Metacast Ralph Dommermuth hat aus einer kleinen Software-Börse aus Montabaur ein Milliarden-Unternehmen geformt: United Internet. Zu dem Konzern gehören Marken wie 1&1, Web.de oder GMX. Doch trotz dieser Größe hält der Unternehmer noch immer die Mehrheit am Konzern. Im OMR Podcast erzählt Ralph Dommermuth, wie er United Internet aufgebaut hat, warum er bis heute jede Werbeanzeige vor der Veröffentlichung prüft – und wieso er nun sogar ein eigenes 5G-Mobilfunknetz aufbaut, um den von den großen Telekommun...
Jul 16, 2023•2 hr 33 min•Transcript available on Metacast Younes Zarou ist der erfolgreichste Creator Deutschlands bei Tiktok. Allein auf dieser Plattform folgen ihm mehr als 52 Millionen Menschen. Gemeinsam mit Maximilian Lange hat er inzwischen auch die Creator-Agentur Totally Management gegründet. Im OMR Podcast sprechen die beiden über das Geschäft. Außerdem erzählt Younes Zarou von den Anfängen seiner Karriere, verrät, warum er ein Gruppenbild mit Schauspieler Will Smith abgelehnt hat und warum seine Eltern trotz der Erfolge lieber gehabt hätten, ...
Jul 12, 2023•1 hr 22 min•Transcript available on Metacast Andrea Petković hat es in ihrer Karriere bis ins Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers und in die Top 10 der Weltrangliste geschafft. 2022 beendete sie ihre Tennis-Karriere. Im OMR Podcast spricht sie über ihr neues Leben als Autorin und Moderatorin, ihre Zeit in Harvard und Tennis-Matches gegen Serena Williams.
Jul 09, 2023•2 hr 33 min•Transcript available on Metacast Die kleinen Würfel von Waterdrop verpassen Wasser einen Geschmack. Gründer Martin Murray will damit zuckerhaltige Getränke obsolet machen, die Masse an Plastikflaschen reduzieren – und eine globale Firma aufbauen. Im OMR Podcast erzählt der Österreicher, wieso man Wasser als Plattform denken sollte, wie sein Auftritt in "Die Höhle der Löwen" lief und warum er anfangs davor zurückgeschreckt hat, seine Produkte in den stationären Handel zu bringen.
Jul 05, 2023•1 hr 16 min•Transcript available on Metacast Hartwig Masuch ist früher Taxi gefahren und hat dann als Vorstandschef die Bertelsmann-Tochter BMG zu einem der wichtigsten Musikrechte-Player weltweit gemacht. Er hat Künstlerinnen wie Tina Turner oder Bands wie Iron Maiden unter Vertrag genommen. Im OMR Podcast spricht er über seine Karriere, den Wandel der Branche durch Streaming-Anbieter wie Spotify und warum er sich als junger Musiker unbedingt einen Porsche kaufen musste.
Jul 02, 2023•1 hr 13 min•Transcript available on Metacast "Auf dem Sterbebett soll das Letzte, was ich sage, sein: War geil." Wer so einen Satz ins OMR Podcast-Mikrofon spricht, schürt gewisse Erwartungen. Im Fall von Moritz Baier-Lentz muss man sagen: zurecht. Beinahe-Profi-Gamer, Stanford MBA, Forbes 30 under 30, Investmentbanker bei Goldman Sachs und nun – mit nicht mal 40 Jahren – Partner bei einer der führenden VC-Firmen mit Hauptwohnsitz Malibu. Und über seine extremen Hobby-Projekte haben Philipp Westermeyer und Baier-Lentz da noch gar nicht ges...
Jun 28, 2023•1 hr 12 min•Transcript available on Metacast Mit "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" bringen wir unseren erstes Storytelling-Format unter der Marke OMR auf den Markt. Der Podcast handelt von der Geschichte der Samwer-Brüder, die hinter Firmen wie Jamba!, StudiVZ, Zalando oder Hellofresh stecken und durch Investments in Digitalfirmen ein Milliarden-Vermögen aufgebaut haben dürften. Hier könnt Ihr exklusiv die erste Folge hören.
Jun 26, 2023•39 min•Transcript available on Metacast Als der Chip-Entwickler Nvidia im Mai seine Quartalszahlen veröffentlicht, korrigiert er auch die Prognose für das aktuelle Jahr nach oben. Innerhalb von einem Tag steigt die Aktie um mehr als 200 Milliarden US-Dollar. Inzwischen gehört das Unternehmen zur Top 5 der wertvollsten Konzerne der Welt. Was dahinter steckt und wie das Geschäft mit Grafikkarten und Chips funktioniert, erklärt Deutschland-Chef Ludwig von Reiche im OMR Podcast.
Jun 25, 2023•1 hr 4 min•Transcript available on Metacast Der Werber aus Hamburger erfand "Pay with a Tweet", ging in die USA und arbeitete für Jack Dorsey. Nun baut er in New York Public.com auf. Die Investment-App ist größter Rivale von Robinhood und war zwischenzeitig mit mehreren Milliarden Dollar bewertet. Im OMR Podcast spricht Leif Abraham mit Philipp Westermeyer und Finance Forward-Redakteur Caspar Schlenk über Investment-Hypes, einen möglichen IPO von Public.com und wie ihm der Marketing-Background beim Aufbau seines Fintechs hilft.
Jun 21, 2023•1 hr 8 min•Transcript available on Metacast Im OMR Podcast erklärt David Allemann, Gründer und Chairman der exponentiell wachsenden Laufschuh-Brand On, wie eine kleines Sportswear-Startup aus der Schweiz durch radikalen Fokus auf Produkt und Experience sowie smartes Community-Management im Verbund mit Word-of-Mouth-Marketing zur globalen Lovebrand der Athlet*innen-Elite werden konnte, die inzwischen Adidas und Nike auf den Fersen ist.
Jun 18, 2023•59 min•Transcript available on Metacast Peter Thiel als Investor, Multimillionen-Bewertung, über 100 Prozent Wachstum, 50 Prozent Marge – die Rahmendaten von Quantum-Systems dürften manche*n Gründer*in neidisch machen. Quantum-Systems erzielt diese Werte mit dem Verkauf von Drohnen die nicht nur, aktuell aber vor allem an militärische Abnehmer verkauft werden. Im OMR Podcast sprechen Gründer Florian Seibel und Quantum-Systems-Investor Uwe Horstmann über den deutschen Hightech-Hidden-Champion, ethischen Abwägungen eines Dual-Use-Startu...
Jun 14, 2023•1 hr 11 min•Transcript available on Metacast Es ist eine der erfolgreichsten deutschen Unternehmergeschichten nach der Jahrtausendwende: 2000 gründet der damals 50-jährige Dieter Müller die “Low Budget Designhotel”-Kette Motel One. Heute betreibt das Unternehmen 89 Hotels in 13 Ländern, hat zuletzt 639 Millionen Euro Jahresumsatz und 116 Millionen Euro Gewinn erwirtschaftet und ist wohl mehrere Milliarden Euro wert. Im OMR Podcast spricht Müller über die Erfolgsfaktoren und einen möglichen Börsengang.
Jun 11, 2023•1 hr 27 min•Transcript available on Metacast