Im Jahr 2019 verließ Florian Gschwandtner das von ihm gegründete Lauf-App-Startup Runtastic, das er zuvor für 220 Millionen Euro an Adidas verkauft hatte. Ausgeruht hat er sich seitdem nicht: Im OMR Podcast spricht Österreichs Vorzeigegründer über seine beiden App-Startups Rocket Apps und Foxy Fitness, über private Investments in mehr als 40 Unternehmen und seine Pläne für die eigene Legacy.
Jun 07, 2023•57 min•Transcript available on Metacast Plattform-übergreifend kommen seine Tracks und Remixe auf über eine Milliarde Plays und Views, seit zehn Jahren hat er seine eigene Partyreihe im Pacha auf Ibiza, im weltweit erfolgreichen Videospiel „GTA Online“ ist er als Figur dabei. Mladen Solomun, oder kurz: Solomun, ist in dem, was er macht, sicher einer der erfolgreichsten DJs überhaupt. Und trotzdem unterscheidet ihn eine Menge von Pop-Stars wie David Guetta & Co. Welche Unterschiede das sind, was die Club-Szene auf Ibiza so besonders ma...
Jun 04, 2023•1 hr 13 min•Transcript available on Metacast Wer nicht gerade in der Energie-Branche unterwegs ist, dürfte noch nie von der Enerparc AG gehört haben. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit sogar recht hoch, dass man am Rand von Autobahnen oder Bahnstrecken schon einmal ihr Kernprodukt gesehen hat: Solarkraftwerke. Der Hidden Champion aus Hamburg gilt als Marktführer und setzt mit Entwicklung, Bau und Betrieb solcher Anlagen sowie der Vermarktung des generierten Stroms Milliarden um. Stefan Müller ist einer der drei Gründer. Im OMR Podcast erklär...
May 31, 2023•1 hr 11 min•Transcript available on Metacast Mit seinem Tor im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 stieg Mario Götze zu einer Art Volksheld auf – ohne sich das ausgesucht zu haben. Heute ist der inzwischen 30-Jährige auch als Investor äußerst aktiv, hat schon in mehr als 40 Startups direkt investiert und beteiligt sich auch an vielen Venture-Capital-Fonds. Im OMR Podcast spricht Mario Götze über seine Anlagestrategie, seine Karriere als Fußballer und die Herausforderung, den Erwartungen nach dem WM-Finale gerecht zu werden.
May 28, 2023•1 hr 25 min•Transcript available on Metacast Die Energiekrise hat Tipps zum Senken von Wärmekosten zum Smalltalk-Thema gemacht. Tado aus München arbeitet seit 2011 an Produkten, die helfen, effizienter zu heizen. Im OMR Podcast berichtet Co-Founder & Managing Director Christian Deilmann, wie die Energiekrise seinem Unternehmen 100 Prozent jährliches Wachstum ermöglich hat, welche Geldgeber bei Tado investiert sind und warum die Münchner mit Abo-Services viel mehr Geld verdienen werden als mit dem Verkauf seiner smarten Thermostate.
May 24, 2023•52 min•Transcript available on Metacast Er setzt auf Nischenthemen, Emerging Markets und Krypto. Nach dem Abi ging Manuel Stotz nach London und startete eine Karriere im Investmentbanking. Sein Vorbild: Warren Buffett. Zehn Jahre nach Gründung verwaltet seine Investmentfirma Kingsway Capital bereits 4 Milliarden US-Dollar und hat einen ersten Global Player im Portfolio.
May 21, 2023•1 hr 11 min•Transcript available on Metacast Es gibt Reichen-Listen und Listen, mit denen die Top 30 unter 30 ausgezeichnet werden. Doch wer sind eigentlich die wichtigsten deutschen Unternehmer*innen der vergangenen knapp 200 Jahre? Spoiler: Es kommt nicht nur auf das Vermögen an. Podcast-Host Philipp Westermeyer, Stammgast Pip Klöckner und OMR-Redakteur Florian Rinke haben ihre alten Geschichtsbücher ausgekramt und ihre ganz subjektive Top 10 gekürt. Wer es in das Ranking geschafft hat, erfahrt Ihr in dieser Folge.
May 17, 2023•1 hr 26 min•Transcript available on Metacast 2008 gründeten drei junge Männer in San Francisco das Startup Airbnb – und machten daraus den größten Vermittler von Übernachtungsmöglichkeiten der Welt. Im OMR Podcast spricht Gründer Nathan Blecharczyk über die Anfänge, millionenschwere Konkurrenz aus Deutschland und die Frage, was Vermieter sagen, wenn plötzlich der Airbnb-Gründer vor ihrer Haustür steht und bei ihnen übernachten will.
May 14, 2023•50 min•Transcript available on Metacast Günther Jauch ist einer der letzten Giganten des linearen Fernsehens: Seit mehr als 40 Jahren im Geschäft und auch im 24. Jahr „Wer wird Millionär“ immer noch der beliebteste Moderator der Deutschen. Doch auch abseits der Kamera beweist Jauch Talent – als Besitzer eines Weinguts, Restaurant-Inhaber und bei der Anlage seines Vermögens. Da bleibt wenig Zeit für anderes. Doch weil Anfang 2020 die Corona-Pandemie die üblichen Abläufe tüchtig durcheinander gebracht hatte, fand Jauch eine Gelegenheit ...
May 12, 2023•1 hr 17 min•Transcript available on Metacast Michael Greve hat Web.de gegründet und zum Millionen-Exit geführt – doch sein Lebenswandel in dieser Zeit ist katastrophal: Zigaretten, Fast Food, Alkohol, Übergewicht und viel zu wenig Bewegung. Irgendwann zieht er die Reißleine und ändert sein Leben radikal. Doch nicht nur das: Mit seinem Geld finanziert er inzwischen massiv Startups, die Krankheiten abschaffen und das Leben der Menschen verlängern wollen.
May 10, 2023•1 hr 1 min•Transcript available on Metacast Torsten Toeller hat mit Fressnapf Europas größte Handelskette für Heimtierbedarf aufgebaut und dabei zu 100 Prozent die Kontrolle behalten. Doch die operative Führung des Milliardenunternehmens hat er inzwischen an Johannes Steegmanns übergeben, der zuvor schon den Lebensmittelriesen Rewe digitalisiert hat. Er soll aus Fressnapf eine Plattform machen, die rund um das Thema Tier alle Themen abdeckt. Im OMR Podcast erklären die beiden, wie das gelingen soll, wie sich Hundefutter im Laufe der Jahrz...
May 07, 2023•2 hr 34 min•Transcript available on Metacast Als Michael Cassau nach Berlin kam, musste er viele Möbel und Elektrogeräte neu anschaffen – und ärgerte sich darüber. Mit Grover bietet er seinen Kund*innen nun Laptops, Spielekonsolen und Co. zur Miete an. Mit Erfolg. Das Startup ist inzwischen zum Unicorn aufgestiegen. Für den Gründer ist das nur ein Zwischenschritt. Er denkt größer und könnte sich sogar vorstellen, in Zukunft auch Autos über Grover zu vermieten.
May 03, 2023•1 hr 5 min•Transcript available on Metacast Die Liste der von ihm geförderten Künstler liest sich wie das Lineup eines Hip-Hop-Festivals: Kollegah, Casper, RIN oder die 257er. Mit seinen Labels Selfmade Records und Division hat Elvir Omerbegovic Charterfolge und Goldene Schallplatten am Fließband produziert und damit ein Millionen-Business aufgebaut. In dieser Live-Aufnahme des OMR Podcasts erzählt Elvir Omerbegovic, wie er vom Zweitliga-Basketballer zum vermutlich erfolgreichsten Hip-Hop-Unternehmer Deutschlands wurde
Apr 30, 2023•48 min•Transcript available on Metacast Nach drei Jahren ist Scott Galloway zurück zum großen Update im OMR Podcast. Der Digitalexperte und Marketingprofessor an der New York University erklärt, wieso man Elon Musk gleichzeitig positiv und kritisch sehen kann, welches deutsche Startup ihn zuletzt begeistert hat und wie man reich wird.
Apr 26, 2023•1 hr 2 min•Transcript available on Metacast Gerade wurden die letzten drei AKW vom Netz genommen. Das Ende der Kernenergie in Deutschland? Nicht, wenn es nach Heike Freund geht. Sie ist COO bei Marvel Fusion, einem Deep-Tech-Startup aus München, das an Laser-basierter Kernfusion arbeitet. Wissenschaftliche Durchbrüche lassen die Technologie der kommerziellen Anwendung näher rücken. Im Podcast berichtet Freund, warum der Industriestandort Deutschland keine Alternative zu dieser neuartigen, CO2-freien Energiequelle hat, sie erklärt wie Marv...
Apr 23, 2023•53 min•Transcript available on Metacast Giovanni di Lorenzo ist seit fast 20 Jahren Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit", deren Auflage in den vergangenen Jahren gegen den Branchentrend gestiegen ist. Doch wieso ist das eigentlich so? Und wieso sprachen Prominente wie Ex-Bayern-Manager Uli Hoeneß oder Ex-Bild-Chefredakteur Julian Reichelt zuerst mit Zeit-Journalist*innen nach Bekanntwerden der Steuer-Affäre bzw. dem Rauswurf bei Axel Springer. Im OMR Podcast gibt Giovanni di Lorenzo einen Einblick in die Hintergründe des Erfolgs...
Apr 19, 2023•1 hr 12 min•Transcript available on Metacast Zwischen den Besuchen von Paul Ripke im OMR Podcast liegen knapp 15 Monate und etwa 35 Kilogramm. Jetzt ist der Influencer wieder da zum großen Update. Im Gespräch mit Philipp Westermeyer erklärt Paul Ripke, wie er sich in einem halben Jahr auf einen Marathon vorbereitet hat, warum seine Maultaschen-Version "Paultaschen" trotz großem Erfolg zunächst ein Einmal-Projekt bleiben soll – und welche Konsequenzen er aus dem Shitstorm nach einer missglückten Werbekampagne für "Weight Watchers" gezogen h...
Apr 16, 2023•1 hr 20 min•Transcript available on Metacast In dieser "OMR Classics"-Folge geht es um den umsatzstärksten deutschen, vielleicht sogar europaweit größten Affiliate-Publisher im Dating-Bereich: Henning Wiechers. Der hat mit Singlebörsen-Vergleich.de im Jahr 2003 die Instanz für alle geschaffen, die wissen wollen, welchen Partner sie für ihre Partnersuche wählen sollen. Im Jahr 2018 hatte Wiechers im OMR Podcast seinen irren Werdegang vom Profi-Handballer zur Instanz in Sachen Online-Dating erstmals erzählt. Die Story dieser Karriere aus Zuf...
Apr 14, 2023•1 hr 19 min•Transcript available on Metacast Philipp Freise ist dort, wo die großen Deals geschmiedet werden: Mit der Private-Equity-Gesellschaft KKR hat der Deutsche Axel Springer von der Börse genommen, in ProsiebenSat.1 investiert und mit Bertelsmann Musikrechte gekauft. Im OMR Podcast verrät Philipp Freise, warum er trotz großen Unruhe zuletzt bei Springer weiterhin von Vorstandschef Mathias Döpfner überzeugt ist, wieso Medienrechte als Investment so interessant sind und welche Chancen er für den Wirtschaftsstandort Deutschland sieht. ...
Apr 12, 2023•1 hr 25 min•Transcript available on Metacast Stefan Raab, Heike Makatsch, Matthias Opdenhövel, Lotto King Karl – am Anfang dieser großen Stars des Entertainment-Biz stand derselbe Mann: Marcus Wolter. Selbst verhinderter Schlagerstar, dann Musik- und später TV-Produzent und heute Chef von Banijay Germany, dem deutschen Ablegers des weltgrößten unabhängigen Content-Produktionsunternehmens. Im OMR Podcast spricht Wolter mit Philipp Westermeyer über seine ungewöhnliche Karriere und Stars, die er entdeckt hat. Es geht um Talent, Zufälle und je...
Apr 09, 2023•1 hr 28 min•Transcript available on Metacast Lukasz Gadowski hat mit Investments in Startups wie Spreadshirt, StudiVZ oder Delivery Hero Legenden-Status in der Berliner Startup-Szene erlangt. Doch das reicht ihm nicht. Im OMR Podcast erzählt der Investor, warum er jetzt so stark auf Deep-Tech-Investments setzt, wieso er 100 Millionen US-Dollar in ein einziges Flugtaxi-Startup investiert hat – und warum der Bau eines Teilchenbeschleunigers für ihn das größte Statussymbol ist.
Apr 05, 2023•1 hr 13 min•Transcript available on Metacast Jakob Mähren hat es durch Mut zu schnellen Entscheidungen und wenig Respekt vor den Standards einer diskreten Branche zu Deutschlands bekanntestem Immo-Unternehmer gebracht. Die Story des Berliner Selfmade-Millionärs mit 118.000 Insta-Followern im OMR Podcast mit Philipp Westermeyer.
Apr 02, 2023•1 hr 15 min•Transcript available on Metacast Zweimal wöchentlich hört ihr an dieser Stelle unseren OMR Podcast. Doch was passiert eigentlich nach den Aufnahmen? Denn oft diskutieren wir von OMR natürlich auch nachträglich noch über das, was unsere Gäst*innen erzählt haben. In unserem neuen Format “Börsenupdate” zeigen wir Euch einen Ausschnitt dieser Gespräche. Darin blickt OMR-Gründer Philipp Westermeyer gemeinsam mit seinen Kollegen Florian Adomeit und Noah Leidinger, die auch unseren täglichen Börsen-Podcast “Ohne Aktien Wird Schwer” ho...
Mar 31, 2023•20 min•Transcript available on Metacast Deutschland ist der zweitwichtigste Markt für den Online-Händler Amazon – und Rocco Bräuniger soll dafür sorgen, dass das auch so bleibt. Seit 2022 leitet der 48-Jährige das Deutschland-Geschäft. Er ist damit verantwortlich für mehr als 30.000 Mitarbeitende und mehr als 30 Milliarden Euro Umsatz. Im OMR Podcast verrät Rocco Bräuniger, wie er es an die Spitze geschafft hat, wieso sein letztes Treffen mit Jeff Bezos für eine Schrecksekunde gesorgt hat und warum Amazon-Mitarbeitende lernen müssen, ...
Mar 29, 2023•1 hr 21 min•Transcript available on Metacast Am 9. und 10. Mai findet das OMR Festival statt. Grund genug, dass Stammgast Sven Schmidt im OMR Podcast gemeinsam mit OMR-Gründer Philipp Westermeyer auf die diesjährigen Neuerungen bei der Digitalkonferenz blickt. Doch natürlich hat der Stammgast auch Thesen zu aktuellen Themen wie den Entlassungen bei den großen Tech-Konzernen und der Rettung der Silicon Valley Bank im Gepäck. Und dann enthüllt er noch eines der heißesten Gerüchte in der deutschen Startup-Szene.
Mar 26, 2023•2 hr 31 min•Transcript available on Metacast Anna Weber und Jan Weischer leiten Deutschlands größte stationäre Babymarkt-Kette Babyone in zweiter Generation – und wollen sie fit für die Zukunft machen. Doch nun starten sie parallel ein weiteres Business. Mit "Elsa & Emil" wollen sie eine neue Marke aufbauen. Das erste Produkt des Startups ist ein Kinderwagen. Und dafür gibt es einen guten Grund.
Mar 22, 2023•1 hr 4 min•Transcript available on Metacast Jacob Fatih hat die vielleicht ungewöhnlichste Founder Story Deutschlands geschrieben: Er kam als Geflüchteter aus Iran nach Essen und brachte es hier zum Seriengründer und Startup-Investor. Es ist schon sein zweiter Auftritt im OMR Podcast – völlig zurecht, denn bei Fatih und seinen diversen Ventures gibt es jede Menge News: Unter anderem arbeitet Fatih gerade an einem WeWork für Handwerker, an einem neuartigen Spa-Konzept mit dem Zeug zum Multimillionen-Business, und er gewährt eine Sneak Peek...
Mar 19, 2023•1 hr 5 min•Transcript available on Metacast Die Reederei Hapag Lloyd hat 2022 mit der Container-Schifffahrt mehr Gewinn gemacht als mancher Dax-Konzern an der Börse wert ist: 17,5 Milliarden Euro. Allein Milliardär und Großaktionär Klaus-Michael Kühne wird in diesem Jahr voraussichtlich mehr als drei Milliarden Euro Dividende ausgeschüttet bekommen. Der Regenmacher des Konzerns heißt Rolf Habben Jansen. Unter seiner Führung hat sich der Aktienkurs mehr als verzehnfacht. Dennoch bleibt der Vorstandschef im OMR Podcast nüchtern und sachlich...
Mar 15, 2023•55 min•Transcript available on Metacast Die Funke-Mediengruppe zählt mit Zeitungen wie der WAZ, dem Hamburger Abendblatt und der Berliner Morgenpost sowie Zeitschriften wie der Hörzu zu den größten Verlagen des Landes. Doch eine Garantie für die Zukunft ist die Größe nicht, zu sehr ist das Geschäft mit gedruckten Zeitungen unter Druck geraten. Im OMR Podcast erzählt Verlegerin Julia Becker schonungslos und offen, warum sie von vielen Verlagsmanagern enttäuscht ist, warum sich Teile ihrer Familie aufgrund des Unternehmens zerstritten h...
Mar 12, 2023•2 hr 40 min•Transcript available on Metacast Spätestens seit OpenAI die Fähigkeiten von ChatGPT präsentiert hat, ist KI das Thema der Stunde. Ist Generative AI jetzt der Google-Killer? Und wenn ja: Entstehen dadurch nicht riesige Gewinnchancen für Wagniskapitalgeber? Im OMR Podcast verrät Project-A-Gründer Florian Heinemann, warum er nicht überall investieren würde, wo der Stempel AI drauf klebt – und warum er auch beim zweiten Hype-Thema Climate-Tech vorsichtig ist.
Mar 08, 2023•1 hr 7 min•Transcript available on Metacast