Keine Angst vor großen Ambitionen: Im OMR Podcast verrät Aleph-Alpha-Gründer und -CEO Jonas Andrulis, warum er seinen Job in Apples Abteilung für künstliche Intelligenz gekündigt hat, um zurück in der deutschen Heimat ein Startup zu gründen, das in Sachen KI-Modelle mit den großen Playern aus den USA und China aufnehmen kann.
Mar 05, 2023•1 hr 5 min•Transcript available on Metacast Mit seinem Party-Hit „Dicke Titten, Kartoffelsalat“ hat Matthias Distel die Kunstfigur Ikke Hüftgold auch über den Ballermann hinaus bekannt gemacht. Doch der Unternehmer ist auch als Produzent äußerst umtriebig – und sorgte zuletzt unter anderem mit dem Partyschlager "Layla" für eine öffentliche Debatte. Nun tritt Ikke Hüftgold sogar zum Vorentscheid beim Eurovision Song Contest an, mit einem Lied mit gutem Text – vermuten wir, denn das Lied heißt so: "Lied mit gutem Text".
Mar 03, 2023•53 min•Transcript available on Metacast Andreas Thümmler hat Millionen-Deals eingefädelt und exzessive Partys gefeiert. Mit seiner M&A-Boutique Corporate Finance Partners mischte er Anfang des Jahrtausends die deutsche Tech-Szene auf. Dann stieg er aus und erfüllte sich einen Traum: eine eigene Whisky-Brennerei. Mit St. Kilians setzt er nun erneut zum Höhenflug an – und träumt schon davon, eine eigene virtuelle Whisky-Währung zu erschaffen.
Mar 01, 2023•1 hr 26 min•Transcript available on Metacast Christian Vollmann ist eines der Urgesteine der Berliner Startup-Szene. Mit eDarling, MyVideo oder Nebenan.de hat er gleich mehrere Internet-Firmen aufgebaut. Mit Ende 40 hat er nun noch einmal die Branche gewechselt und versucht, mit einer Chemie-Gründung das Klima zu retten. Im OMR Podcast erzählt der Gründer, welche Hürden es dabei gibt, wie viel Geld er mit seinem 3000-Euro-Investment in StudiVZ verdient hat – und warum seine Frau in Berlin mal mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg feiern war...
Feb 26, 2023•1 hr 27 min•Transcript available on Metacast Der Katzenkratzbaumhändler, der auf einmal eine Flugzeugladung Masken transportieren will, ein Containerfrachter, der im Suez-Kanal festhängt und beinahe jeden Monat ein neuer Krisenherd auf dem Globus. In seinen gerade einmal sieben Jahren in der Logistik-Branche hat Forto-Gründer und -CEO Michael Wax schon einige Herausforderungen bewältigen müssen. Der Lohn: Seine digitale Spedition ist inzwischen mit 2 Milliarden Euro bewertet und nimmt langsam die ersten Platzhirsche der Branche ins Visier.
Feb 22, 2023•59 min•Transcript available on Metacast Pionier der Preisvergleiche, Dotcom-Crash-Überlebender, Kaderschmiede der deutschen SEO-Szene – es gibt viele Gründe, über die Anfänge von Idealo zu reden. Doch Martin Sinner bringt für diese Episode des OMR Podcasts mehr mit als Anekdoten aus seinen Anfangstagen als Gründer. Außerdem spricht er mit Philipp Westermeyer über MediaSaturns Redcoon-Debakel, das er als Manager nicht hatte verhindern können und über 360 Dialog, sein neues Venture, das sich gerade zum globalen Champion auf dem Feld Wha...
Feb 19, 2023•1 hr 8 min•Transcript available on Metacast Schon als kleines Kind wollte Bernhard Paul zum Zirkus. Heute leitet er selbst einen. Rund 250.000 Besucher sehen jedes Jahr die Shows im Circus Roncalli. Eine Manege gibt es dort auch fast 50 Jahre nach der Gründung noch. Doch sonst hat sich fast alles verändert. Im OMR Podcast erzählt er, warum sein Lebenstraum direkt am Anfang fast geplatzt wäre, warum er heute auf Hologramme und Roboter statt Tiere in der Manege setzt und wieso er niemals werden wollte wie Walt Disney.
Feb 15, 2023•1 hr 9 min•Transcript available on Metacast Katrin Suder hat eine Karriere gemacht, für die andere Menschen zwei Leben bräuchten. Sie hat studiert, promoviert (und nebenbei nochmal studiert), wurde Partnerin bei McKinsey, Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, leitete den Digitalrat der Bundesregierung, sitzt heute in mehreren Aufsichtsräten und hat ganz nebenbei noch drei Kinder, um die sie sich kümmert – und das alles mit gerade mal 51 Jahren. Im OMR Podcast erklärt Katrin Suder, warum es mehr Seitenwechsel aus der Wirtschaft in ...
Feb 12, 2023•1 hr 7 min•Transcript available on Metacast Die Baumarktkette mit den orangefarbenen Biber kennt fast jeder – doch das schützt den Acht-Milliarden-Konzern nicht vor Angreifern wie Amazon & Co. Im OMR Podcast verrät der neue CEO Sebastian Gundel, wieso Obi künftig ein Stück weit zum Lösungsanbieter werden soll und auch Photovoltaikanlagen anbieten könnte, welche Rolle Franchise-Partner*innen in Zukunft noch spielen und bei welchem Produkt die Nachfrage aufgrund der rasant gestiegenen Heizkosten dramatisch gestiegen ist.
Feb 08, 2023•1 hr 1 min•Transcript available on Metacast Raphael Brinkert hat die Werbekampagne von Olaf Scholz im Bundestagswahlkampf entwickelt. Er hat die Aktion "We kick Corona" erfunden, mit der die Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich Millionen für soziale Zwecke gesammelt haben. Und zuletzt tauchte sogar das Gerücht auf, er habe sich die "Mund-zu-Geste" der Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Katar ausgedacht – was Brinkert bestreitet. Doch allein der Verdacht zeigt schon, dass der Gründer der Agentur BrinkertLück inzwischen ga...
Feb 05, 2023•1 hr 18 min•Transcript available on Metacast Mit “Der bewegte Mann” hat Til Schweiger seinen Durchbruch als Schauspieler, heute produziert er mit Filmen wie “Keinohrhasen” oder “Honig im Kopf” Millionen-Erfolge. Die Optik seiner Filme prägt inzwischen aber auch abseits der Leinwand ganze Hotels, denn Schweiger hat inzwischen auch die Marke Barefoot aufgebaut. Im OMR Podcast spricht er über den Beginn seiner Karriere, seine Erfahrungen in Hollywood – und die Frage, wer der nächste Til Schweiger in Deutschland werden könnte. OMR-Podcast-Host...
Feb 03, 2023•1 hr 16 min•Transcript available on Metacast Durch die Gründung von Snapchat wurde Evan Spiegel mit Mitte 20 zum Tech-Milliardär. Weltweit nutzen inzwischen rund 350 Millionen Menschen die App. Im OMR Podcast spricht der Gründer über das Scheitern seiner ersten Gründung und Vorlesungen bei Ex-Google-CEO Eric Schmidt. Außerdem verrät er, ab wann Augmented-Reality-Brillen zum Alltag der Menschen gehören werden – und warum er weiterhin an das Potenzial von Twitter glaubt.
Feb 01, 2023•44 min•Transcript available on Metacast 400 Millionen Euro Umsatz, 900 Angestellte – die Lovehoney Group ist der größte Player im Sextoy-Business. Angefangen hat alles mit einem einzigen Produkt: dem Womanizer. Als der Erfinder des Sextoys verkaufen wollte, schlug Johannes Plettenberg zu. Durch weitere Zukäufe und die Fusion mit einem Konkurrenten entstand der weltweite Markführer. Johannes Plettenberg, der als CFO von Amorelie in die Branche kam und heute die Lovehoney Group führt, erzählt im OMR Podcast die irre Story des Hidden Cha...
Jan 29, 2023•1 hr 11 min•Transcript available on Metacast Folkert Koopmans hat rund um Festivals ein Millionen-Business gebaut. Sein Unternehmen FKP Scorpio organisiert mit Hurricane, Deichbrand und Southside mit die größten Live-Events in Deutschland und Tourneen für Ed Sheeran und die Rolling Stones. Im OMR Podcast spricht er über seinen Einstieg ins Eventgeschäft, warum er nicht an die Zukunft kleinerer Clubs glaubt und welche Erwartungen Festivals in Zukunft erfüllen müssen.
Jan 25, 2023•1 hr 28 min•Transcript available on Metacast Christian Bertermann und Hakan Koc haben Europas größten Gebrauchtwagenhändler aufgebaut – doch lange hat davon niemand etwas mitbekommen. Dann katapultiere sie der Einstieg von Softbank an die Spitze der heißesten deutschen Startups. Doch nach dem Börsengang ging es für die Aktie des Unternehmens auch ebenso steil bergab. Im OMR Podcast erklärt Christian Bertermann, wie es wieder nach oben gehen soll – und welche Rolle dabei gläserne Lkws spielen.
Jan 22, 2023•1 hr 29 min•Transcript available on Metacast Der Börsengang der Job-Plattform Stepstone könnte der größte Tech-IPO des Jahres werden. Im OMR Podcast erklärt CEO Sebastian Dettmers, warum er einerseits in seinem Buch eine große Arbeiterlosigkeit prophezeit, aber andererseits trotzdem große Wachstumschancen für die Job-Börse sieht. Außerdem verrät er, warum Stepstone keine Millionen in Sport-Sponsoring steckt, warum Google für ihn aktuell kein Hauptwettbewerber mehr ist und ob er bei Axel Springer schon zum Drogentest musste.
Jan 18, 2023•1 hr 6 min•Transcript available on Metacast Der Lanserhof sieht aus wie ein 5-Sterne-Hotel, doch oppulente Abendessen sucht man hier vergeblich. Wer hier zu Gast ist, genießt stattdessen eine Luxus-Kur. Kein Wunder, dass Unternehmer Christian Harisch Prominente aus aller Welt in den Lanserhöfen in Deutschland und Österreich zu Gast hat. Aufgebaut haben er und seine Partner das Geschäft mit eigenen Mitteln. Doch nun plant der Spross einer Tiroler Hoteliersfamilie den nächsten großen Schritt.
Jan 15, 2023•55 min•Transcript available on Metacast Als Marketingmanager hat Godo Röben das auf Fleischwurst und Leberwurst errichtete Geschäftsmodell des Familienunternehmens Rügenwalder Mühle transformiert. Nun berät er andere Unternehmen beim Wandel, während Insa Mohr mit ihrem Startup Mooji Meats einen 3D-Drucker baut, der eines der größten Probleme der Fleischlos-Branche lösen soll: die Konsistenz von Veggie-Steak und Co. Damit hat sie es bis ins Programm des weltweit wichtigsten Startup-Programms Y Combinator geschafft. In unserer Doppelfol...
Jan 11, 2023•1 hr 20 min•Transcript available on Metacast Vor einem Jahr hat OMR-Stammgast Philipp “Pip” Klöckner im Podcast ein paar mutige Thesen für das Jahr 2022 aufgestellt – nun wird Bilanz gezogen. Und gleichzeitig wagt er mit Podcast-Host Philipp Westermeyer den Blick nach vorne: Wird Open AI zum Google-Killer? Können deutsche Creator dieses Jahr Unicorn-Marken aufbauen? Und wird Saudi-Arabien am Ende zum Exit-Kanal für Elon Musk? Diese und mehr Fragen diskutieren die beiden im Podcast – und verraten am Ende noch, wer aus Klappstühlen vielleich...
Jan 08, 2023•2 hr 35 min•Transcript available on Metacast 1998 eröffnet Sven Voth in Essen seinen ersten Laden – und baut daraus ein Unternehmen mit mehreren hundert Millionen Euro Umsatz. Filialen der Schuhkette Snipes prägen seitdem das Bild in vielen deutschen Innenstädten. Im OMR Podcast erzählt der Gründer vom Aufbau seiner Firma, dem Angriff auf dem USA-Markt und dem Verkauf an den Schuhriesen Deichmann. OMR-Podcast-Host Philipp Westermeyer hat Sven Voth 2019 zum Gespräch getroffen. Für unsere Serie “OMR Classics” haben wir diese Folge nun neu au...
Jan 06, 2023•1 hr 6 min•Transcript available on Metacast Die Instagram-Kanäle von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf hatten eine Millionen-Reichweite, als diese sie live bei ProSieben an iranische Aktivistinnen verschenkten. Im OMR Podcast spricht Joko Winterscheidt über die Aktion, seine Partnerschaft mit dem Lieferdienst-Startup Flink und sein Schokoladen-Projekt Jokolade. Außerdem verrät er im OMR, welche Schwierigkeiten es bei der Rückkehr mit einem neuen Kanal zu Instagram gab und warum ihm vor dem Start seiner Erfolgssendung “Wer stiehlt...
Jan 04, 2023•2 hr 39 min•Transcript available on Metacast Der Markt für Ferienhäuser ist extrem zersplittert – und noch nicht von den großen US-Plattformen konsolidiert worden. Das ist die Chance für das Berliner Startup Hometogo. Doch nachdem es bei der Bewertung speziell zu Beginn der Corona-Pandemie rasant bergauf ging, stürzte der Aktienkurs des einstigen Unicorns zuletzt regelrecht ab. Im OMR Podcast erklärt Gründer und CEO Patrick Andrae, wie er den Blick der Börse auf sein Unternehmen ändern will, wie Hometogo mit Fernsehwerbung das SEO-Game geh...
Jan 01, 2023•1 hr 20 min•Transcript available on Metacast Deutsche Milliarden-Startups entstehen in der Regel in München oder Berlin. Staffbase sitzt in Chemnitz. Geschadet hat es dem Unternehmen nicht. Inzwischen setzen sogar die großen US-Tech-Konzerne wie Google auf die deutsche Lösung für interne Kommunikation. Im OMR Podcast erklärt Martin Böhringer, warum das Narrativ eines Unternehmens die zentrale Ressource der Zukunft sein wird und warum für Staffbase ausgerechnet ein Basketball-Spiel in Chemnitz rund um die Weihnachtstage ein wichtiger Recrui...
Dec 28, 2022•1 hr 12 min•Transcript available on Metacast Für Versicherungen interessiert man sich immer dann am meisten, wenn man sie gerade braucht. Keine leichte Aufgabe also, eine Versicherungs-App an den Start oder Versicherungsprodukte an den Kunden bzw. die Kundin zu bringen. Wie sich dieses Problem lösen lässt, warum es bislang noch keine All-in-one-Versicherung gibt und warum die Blockchain vielleicht weniger nützlich ist als gedacht, diskutieren Clark-Gründer Christopher Oster und Ergo-Chief-Digital-Officer Mark Klein miteinander in diesem Ge...
Dec 25, 2022•59 min•Transcript available on Metacast Auch in den nächsten Tagen wird es vermutlich wieder in vielen Wohnzimmern unter dem Weihnachtsbaum liegen – nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt: Catan ist das vielleicht erfolgreichste deutsche Gesellschaftsspiel aller Zeiten. Das erstmals im Jahr 1995 erschienene Strategiespiel hat sich zum Dauerbrenner entwickelt, ist mittlerweile in 40 Sprachen übersetzt worden und hat sowohl Fans im Silicon Valley als auch in Hollywood. In der neuesten Folge des OMR Podcasts spricht Schöpfe...
Dec 21, 2022•55 min•Transcript available on Metacast Carmen Kroll aka Carmushka hat bei Edeka Käse-Verkostungen organisiert, bei Peek&Cloppenburg Herrenhemden verkauft und in Fernsehsendungen Komparsenrollen übernommen. Einblicke in ihren Alltag teilte sie in sozialen Netzwerken, einen Karriereplan hatte sie nicht. Inzwischen folgen ihr mehr als eine Million Menschen allein bei Instagram, ihr Modelabel macht Millionen-Umsätze und ihr Buch wurde zu einem Bestseller. Im OMR Podcast spricht die 30-Jährige über ihre Projekte, verrät, warum sie sich fr...
Dec 18, 2022•1 hr 20 min•Transcript available on Metacast Seit Juli 2021 ist Oliver Kahn Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG. Von 1994 bis 2008 stand er für den Verein zwischen den Pfosten, gewann zahlreiche Titel und galt lange als bester Torhüter der Welt. Seine Verbissenheit auf dem Platz handelte ihm einige Spitznamen ein, von Titan bis Kung-Fu-Kahn. Im OMR Podcast spricht er über die Phase zwischen den beiden Karrieren, sein frühes Interesse für Wirtschaft, Werbedeals unter anderem mit Tipico – und die Rolle, die der Profi-Fußball in po...
Dec 14, 2022•2 hr 31 min•Transcript available on Metacast Schlagzeilen gehören für Axel Springer zum Geschäft – doch zuletzt produzierte der Berliner Medienkonzern eher Schlagzeilen in eigener Sache. Dabei immer wieder in der Kritik: die Firmenkultur. Niddal Salah-Eldin soll im Springer-Vorstand dafür sorgen, dass sich das wieder ändert. Große Erfahrungen im Personalbereich hat die Managerin bislang nicht gesammelt. Dennoch hat sie ambitionierte Pläne. Im OMR Podcast verrät Niddal Salah-Eldin, warum sie weiterhin an Journalismus als lukratives Geschäft...
Dec 11, 2022•55 min•Transcript available on Metacast Wer in Fitness-Studios unterwegs ist oder Eiweiß-Shakes konsumiert, dürfte ESN kennen. Und wer sich in sozialen Medien mit Diät-Produkten beschäftigt, dem dürfte auch More Nutrition ein Begriff sein. Beide Brands gehören wie einige weitere zur 2020 gegründeten The Quality Group (TQG) aus Elmshorn. Mitte des Jahres wurde die Gruppe vom Finanzinvestor CVC übernommen; 2022 will das Unternehmen über 300 Millionen Euro umsetzen. Im OMR Podcast sprechen More-Nutrition-Gründer Christian Wolf und TQG-CE...
Dec 07, 2022•1 hr 21 min•Transcript available on Metacast Wie baut man eine Marke auf? Gibt es eine Wokeness-Blase bei Linkedin? Und warum wollen Investoren ausgerechnet die extrem populären Premier-League-Clubs FC Liverpool und Manchester United verkaufen? Beim OMR-Live-Podcast in Essen diskutierte OMR-Gründer Philipp Westermeyer diese Themen gewohnt kontrovers mit Stammgast Sven Schmidt. Und der verriet dann auch noch, warum er bei ProsiebenSat.1 lieber das Geld rausziehen als weiter stark ins Programm investieren würde.
Dec 04, 2022•1 hr 10 min•Transcript available on Metacast