Mehr als zehn Milliarden Euro. So hoch sind die Schulden des Baukonzerns Signa. Erst vor wenigen Monaten ist das Kartenhaus des Firmengründers René Benko zusammengefallen. Und schon jetzt sprechen wir von der größten Insolvenz der Zweiten Republik. Was vom einstigen Immobilienimperium überhaupt noch übrig ist, darüber sprechen wir heute mit Renate Graber aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion. Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ, erklärt, warum auch Ermittlungsbehörden bei René Benko ...
Jan 16, 2024•34 min•Transcript available on Metacast Raketen auf Handelsschiffe im Roten Meer. US-amerikanische Bomben im Nahen Osten. Die Auswirkungen des Gaza-Kriegs zieht immer weitere Kreise. Gudrun Harrer, Leitende Redakteurin beim STANDARD und Nahost-Expertin, spricht heute darüber, was diese Eskalation für die Welt bedeutet, wer hinter den Angriffen im Roten Meer steckt und warum die USA jetzt eingreifen.
Jan 15, 2024•26 min•Transcript available on Metacast Chinesische Ballons fliegen über Taiwan, Militärschiffe lagern vor der Insel, Kampfjets dringen in ihren Luftraum ein. Es wirkt, als würde die Lage jederzeit eskalieren. Die Angst: China könnte Taiwan überfallen. Die Folgen dieses Konflikts wären verheerend. Denn steigt Taiwans größter Verbündeter – die USA – ein, stehen sich die führenden Militärmächte, China und USA, direkt gegenüber. Wie dieser Konflikt weiterverläuft, hängt auch von der zukünftigen Regierung Taiwans ab. Gewählt wird am Samst...
Jan 12, 2024•43 min•Transcript available on Metacast Es sind verwackelte Bilder aus einem noblen, ein wenig altmodisch wirkenden Hotel in Deutschland. Darauf zu sehen ist auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches. Männer in Anzügen, ein gedeckter Tisch, ein Kaffee-Vollautomat. Es könnte eine ganz normale Tagung sein, die da stattfindet. Doch die Szenen zeigen ein Geheimtreffen von Rechtsextremen, über das die Rechercheplattform "Correctiv" zuerst berichtet hat. Mittendrin: AfD-Politiker – und der Österreicher Martin Sellner. Die Rechten haben bei...
Jan 11, 2024•23 min•Transcript available on Metacast Dienstagabend in Ecuador: Maskierte und bewaffnete Männer stürmen einen TV-Studio. Mitarbeiter werden mit Waffen bedroht und als Geiseln festgehalten. Im Hintergrund sind Schüsse zu hören. All das wird live im Fernsehen übertragen. Aber nicht nur in besagtem Fernsehstudio herrscht Ausnahmezustand. Gefängnisausbrüche, Bombenexplosionen, Mordanschläge: In Ecuador nehmen Bandenkriminalität und Gewalt stetig zu. Gianluca Wallisch aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion spricht heute darüber, was gena...
Jan 10, 2024•27 min•Transcript available on Metacast In Deutschland demonstrieren Landwirte - lauthals, und mit weitreichenden Verkehrsblockaden. Sie sind mit ihrer Regierung unzufrieden und fordern: Sparprogramme und Klimaschutz dürfen die Landwirtschaft nicht ruinieren. Aber gibt es diese Gefahr wirklich? Wir sprechen heute über die vermeintliche Krise der Landwirtschaft und fragen, ob diese "Bauern-Aufstände" auch Österreich erfassen könnten. Zu Gast sind Deutschland-Korrespondentin Birgit Baumann und Wirtschaftsredakteurin Verena Kainrath. **H...
Jan 09, 2024•27 min•Transcript available on Metacast In Wien bewachen schwerbewaffnete Einsatzkräfte am Heiligen Abend den Stephansdom, zu Silvester warnen die Behörden vor der hohen Terrorgefahr. Drei Personen wurden wegen konkreter Anschlagspläne festgenommen – ein Verdächtiger ist mittlerweile wieder frei. Was steckt hinter diesen Meldungen? Wie groß ist die Terrorgefahr derzeit in Österreich? Und welche Terrorgruppen sind am Erstarken? Innenpolitik-Redakteur Jan Michael Marchart liefert Antworten.
Jan 08, 2024•27 min•Transcript available on Metacast Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. Jänner 2024 erscheint dieser Podcast wieder wie gewohnt. Bis dahin stellen wir die besten Folgen der anderen STANDARD-Podcasts aus dem Jahr 2023 hier vor. Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. Jänner 2024 erscheint dieser Podcast wieder wie gewohnt. Bis dahin stellen wir die besten Folgen der anderen STANDARD-Podcasts aus dem Jahr 2023 hier vor. China ist eine Supermacht. Eine Supermacht mit 1,4 Milliarden Mens...
Jan 05, 2024•29 min•Transcript available on Metacast Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. Jänner 2024 erscheint dieser Podcast wieder wie gewohnt. Bis dahin stellen wir die besten Folgen der anderen STANDARD-Podcasts aus dem Jahr 2023 hier vor. Wer auf Zucker, Weißbrot oder Frittiertes verzichtet, tut nicht nur dem Körper etwas Gutes, sondern auch der Psyche. Worauf man bei der Ernährung achten sollte Was wir essen, beeinflusst, wie wir uns fühlen. Damit beschäftigt sich die sogenannte Ernährungspsychiatrie. Das Forschungs...
Jan 04, 2024•33 min•Transcript available on Metacast Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. Jänner 2024 erscheint dieser Podcast wieder wie gewohnt. Bis dahin stellen wir die besten Folgen der anderen STANDARD-Podcasts aus dem Jahr 2023 hier vor. Durch die Zeit reisen zu können, ist ein uralter Traum der Menschheit – und eine beliebtes Motiv in der Science Fiction. Aber sind Zeitreisen mehr als ein fantastisches Hirngespinst? Dazu hat die moderne Physik einiges zu sagen: Aktuelle Theorien zeigen nicht nur Möglichkeiten auf, ...
Jan 03, 2024•22 min•Transcript available on Metacast Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. Jänner 2024 erscheint dieser Podcast wieder wie gewohnt. Bis dahin stellen wir die besten Folgen der anderen STANDARD-Podcasts aus dem Jahr 2023 hier vor. Jahrelang schrieb Herbert Kickl die Reden und Slogans für andere. Jörg Haider und Heinz-Christian Strache wickelten die Wähler mit seinen Worten um den Finger – doch jetzt steht Herbert Kickl selbst an der Spitze der FPÖ. In den Umfragen führen er und die Freiheitliche Partei seit M...
Jan 02, 2024•35 min•Transcript available on Metacast Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. Jänner 2024 erscheint dieser Podcast wieder wie gewohnt. Bis dahin stellen wir die besten Folgen der anderen STANDARD-Podcasts aus dem Jahr 2023 hier vor. Auf Tiktok folgen ihr über zwei Millionen Menschen, auf Instagram fast 400.000, und auf Netflix ist die Tirolerin Anna Strigl bei "Too Hot to Handle Germany" zu sehen. In dem Reality-Format wird die Enthaltsamkeit der Kandidatinnen und Kandidaten auf die Probe gestellt. Wie schwieri...
Dec 29, 2023•37 min•Transcript available on Metacast Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. Jänner 2024 erscheint dieser Podcast wieder wie gewohnt. Bis dahin stellen wir die besten Folgen der anderen STANDARD-Podcasts aus dem Jahr 2023 hier vor. Immer wieder werden die positiven Aspekte einer Arbeitszeitverkürzung betont. Sie könnte etwa die psychische Gesundheit verbessern, weil Arbeitskräfte entlastet würden, und vielleicht sogar zu mehr Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen führen, weil dadurch die Care-Arbeit f...
Dec 28, 2023•33 min•Transcript available on Metacast Das ist Thema des Tages, mit den Highlights des Jahres! Ab 8. Jänner 2024 erscheint dieser Podcast wieder wie gewohnt. Bis dahin stellen wir die besten Folgen der anderen STANDARD-Podcasts aus dem Jahr 2023 hier vor.
Dec 27, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Alle Jahre wieder flimmern den ganzen Dezember über romantische Weihnachtskomödien über die TV-Bildschirme. Einer der beliebtesten dieser Filme feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum: "Tatsächlich … Liebe." Schenkt man Kritikerinnen und Kritikern Gehör, ist dieser Film wirklich nicht gut gealtert. Trotzdem bleibt "Tatsächlich... Liebe" einer der beliebtesten Weihnachtsfilme. Beate Hausbichler, Ressortleiterin von dieStandard.at, und Doris Priesching aus dem STANDARD-Etat, sprechen heute darüber,...
Dec 22, 2023•36 min•Transcript available on Metacast Wenn die Festtagsgans, der gefüllte Truthahn oder der Weihnachtskarpfen aufgetischt wird, sitzt mittlerweile am Mittagstisch oft zumindest eine Person, die sich mit den dazu gereichten Beilagen begnügt. Wenig Fleisch oder überhaupt keine tierischen Produkte zu essen – das machen auch in Österreich immer mehr Menschen aus Überzeugung. Sei es, um das Klima zu schützen, aus gesundheitlichen Gründen oder ganz einfach den Tieren zuliebe. Aber was bringt es wirklich, auf Fleisch zu verzichten? Darüber...
Dec 21, 2023•41 min•Transcript available on Metacast FPÖ-Chef Herbert Kickl will Bundeskanzler von Österreich werden – er bezeichnet das als "Volkskanzler". Die Umfragewerte seiner Partei geben das schon seit längerem her. Doch es gibt ein Problem. Keine der anderen Großparteien in Österreich will ihn aktuell zum Bundeskanzler machen. Und alleine regieren – das geht selbst mit einem Wahlergebnis von rund 30 Prozent nicht. Oder vielleicht doch? Im Podcast wagt Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin Innenpolitik, einen Ausblick auf das politis...
Dec 20, 2023•30 min•Transcript available on Metacast Der Ukrainekrieg hat sich nach fast zwei Jahren heftiger Kämpfe festgefahren. Die ukrainische Gegenoffensive ist gescheitert. Und Russland denkt nicht an ein Ende der Aggressionen. Doch die westliche Unterstützung, die der Ukraine das Durchhalten bis jetzt ermöglicht hat, ist in Gefahr. Die USA denken zunehmend an ihre eigenen Interessen. Und die europäische Politik pokert mit Ukraine-Hilfen. Im Podcast analysiert Markus Reisner, Ukraine-Experte beim österreichischen Bundesheer, wie es weitergeh...
Dec 19, 2023•42 min•Transcript available on Metacast Weihnachtszeit ist Packerlzeit. Nicht nur unterm Weihnachtsbaum, sondern auch bei Paketzustellern wie etwa Post oder DPD, die unsere Last-Minute-Bestellungen noch rechtzeitig zum Fest ausliefern sollen. Logistikkonzerne schreiben zuletzt jedenfalls Rekordumsätze, und das nicht nur zu Weihnachten. Doch die Menschen, die Pakete dann tatsächlich bis zur Haustür bringen, haben davon in vielen Fällen wenig. Von 15-Stunden-Tagen, geringer Bezahlung und immer mehr Insolvenzen hört man unter den sogenan...
Dec 18, 2023•33 min•Transcript available on Metacast Sein Markenzeichen ist die Kettensäge. Seine Ansichten sind extrem. Und schon jetzt gilt er als der Donald Trump Südamerikas. Argentiniens neuer Präsident Javier Milei ist laut seinen schärfsten Kritikern völlig durchgeknallt. Doch dahinter steckt seinen Anhängern zufolge mehr als populistisches Gehabe. Denn Argentinien ist nach 100 Jahren politischer Fehler und Korruption heruntergewirtschaftet. Mehr als 40 Prozent der Menschen leben in Armut. Und um das zu ändern, brauche es einen radikalen Wa...
Dec 15, 2023•33 min•Transcript available on Metacast Sie wird unsere Jobs stehlen, Fake-News produzieren, uns rund um die Uhr überwachen und schließlich unterjochen: Die Angst vor künstlicher Intelligenz ist groß. Um zu verhindern, dass künstliche Intelligenz eines Tages die Menschheit gefährdet, arbeiten Regierungen weltweit an Gesetzen. Die EU ist nun als erstes mit einer umfassenden Regulierung vorgestoßen. Wie gefährlich künstliche Intelligenz für uns wirklich werden kann und wieso der Versuch, sie zu kontrollieren, stark umstritten ist, darüb...
Dec 14, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Mit einem historischen Ergebnis sollte die UN-Klimakonferenz in Dubai enden. Zum 28. Mal trafen die Mitgliedsstaaten in den vergangenen Tagen zusammen, um über die voranschreitende Klimakrise zu beraten – und entsprechende Ziele zu vereinbaren. Kernthema der Verhandlungen war ein möglicher Ausstieg aus fossilen Brennstoffen – und Gastgeber der Konferenz ausgerechnet die Vereinigten Arabischen Emirate, der Ölexporteur schlechthin. Alicia Prager aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion war bei der UN...
Dec 13, 2023•23 min•Transcript available on Metacast Monatelang haben Obdachlose in Wien in Angst gelebt. Monatelang haben die Behörden nach einem unbekannten Mörder gesucht. Jetzt hat er sich überraschend gestellt. Doch der junge Mann, der die Tat gestern am Montag in einer Polizeistation gestanden hat, stellt die bisherigen Spekulationen über die Mordserie auf den Kopf. Wie es wirklich zu den Morden kam und was den Täter jetzt zum Geständnis bewegt hat, darüber spricht STANDARD-Chronikredakteur Michael Möseneder im Podcast. [Podcast über das sch...
Dec 12, 2023•22 min•Transcript available on Metacast Er ist die Schlüsselfigur im ersten Gerichtsprozess gegen Sebastian Kurz: Thomas Schmid, ehemaliger Chef der Staatsholding ÖBAG, hat am Montag gegen den Ex-Kanzler ausgesagt. Sein Vorwurf: Kurz hätte gezielt über Postenvergaben im Umfeld der ÖBAG entschieden. Und sollte dies stimmen, dann hätte Kurz vor dem späteren Ibiza-Untersuchungsausschuss über diese umstrittenen Postenbestellungen nicht die Wahrheit gesagt. Kurz selbst bestreitet das weiterhin, und seine Verteidigung fährt schwere Geschütz...
Dec 11, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Extremes Wetter. Naturkatastrophen. Ernteausfälle. Der menschgemachte Klimawandel bedroht jetzt schon unsere Lebensräume. Und es wird immer schlimmer. Trotz dieser Bedrohung geht die Menschheit nicht geschlossen gegen die Erderwärmung vor. Im Gegenteil: Die jährliche Weltklimakonferenz – heuer in Dubai – zeigt, wie Staaten auch 2023 die Rettung des Planeten immer noch auf die lange Bank schieben. Warum ist das so? Darüber sprechen wir heute. Und darüber, wer den Kampf gegen den Klimawandel sabot...
Dec 07, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Seit fast zwei Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Zwei Jahre, in denen Russland unzählige Raketen und Drohnen auf sein Nachbarland abgefeuert hat. Zwei Jahre, in denen ukrainische Soldatinnen und Soldaten bei der Verteidigung ihrer Heimat umgekommen sind. Fast zwei Jahre nach Beginn des Ukrainekrieges sind Ressourcen abgenutzt und Menschen müde – auf beiden Seiten. Wie lange dieser Krieg noch weitergehen kann und ob er beide Seiten schon bald zu einem Kompromiss zwingen könnte, darüber sprech...
Dec 06, 2023•36 min•Transcript available on Metacast Hat Israel schon vor dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober darüber Bescheid gewusst und nichts dagegen unternommen? Diese Frage werfen Dokumente auf, die israelischen Geheimdiensten schon seit über einem Jahr vorliegen sollen. Die Berichte bringen den israelischen Premier, Benjamin Netanjahu, unter Druck. Denn sobald die Kämpfe in Gaza, mit all ihren Ausnahmesituationen, vorbei sind, könnte auch er vor seinem politischen Ende stehen. Im Podcast analysiert Eric Frey, leitender Redakteur des S...
Dec 05, 2023•35 min•Transcript available on Metacast Der Reisepass läuft ab, ein Umzug steht an, und die nächste Wahl rückt näher. Viele Dinge, für die man früher die eigenen vier Wände verlassen musste, lassen sich in Zukunft digital erledigen. Möglich machen soll das die sogenannte ID Austria. Und zwar in der ganzen Europäischen Union. Doch die Umstellung auf das neue System birgt einige Tücken. Im Podcast spricht STANDARD-Webredakteur Peter Zellinger darüber, wie man am besten zu seiner neuen, digitalen Identität kommt und was sie wirklich kann...
Dec 04, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Er sagt, der Islam sei die "Ideologie einer rückständigen Kultur". Er wolle den "Asyl-Tsunami eindämmen". Und die Europäische Union würde er am liebsten von innen heraus zerstören. Mit solchen Aussagen hat sich der Politiker Geert Wilders in den Niederlanden zur Wahl gestellt. Und wurde damit – mit Abstand – zur stärksten Kraft im Land. Wilders ist gut vernetzt in der europäischen Rechten. Zu seinen engsten Verbündeten zählt auch die FPÖ in Österreich - die hierzulande unter Herbert Kickl die Um...
Dec 01, 2023•40 min•Transcript available on Metacast Herbert Kickl will Bundeskanzler werden. Mehr noch: Er will Volkskanzler werden! Aber was heißt das eigentlich? Darüber sprechen wir heute mit STANDARD-Innenpolitikredakteurin Sandra Schieder. Und wir reden darüber, mit welcher Strategie die FPÖ antritt, um in einem Jahr die Nationalratswahl zu gewinnen.
Nov 30, 2023•27 min•Transcript available on Metacast