Luxuskaufhäuser, moderne Wolkenkratzer und vornehme Palais. Lange Zeit galt das Portfolio des Immobilienkonzerns Signa als eines der prestigeträchtigsten und wertvollsten in Österreich und darüber hinaus. Doch jetzt ist die Signa insolvent. Wie ist dazu kommen konnte und welche Auswirkungen die Pleite auf Firmengründer René Benko und das ganze Land hat, erklären Joseph Gepp, Leiter des Wirtschaftsressorts beim STANDARD, und Wirtschaftsredakteurin Renate Graber
Nov 29, 2023•34 min•Transcript available on Metacast Österreichs Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka steht im Zentrum eines Justizskandals. Er soll versucht haben, bei Verfahren und Ermittlungen zu intervenieren. Das geht hervor aus Aussagen des verstorbenen Spitzenbeamten Christian Pilnacek. Sobotka bestreitet das. Es ist der jüngste Fall in einer Reihe von Affären, die dem ÖVP-Spitzenpolitiker anhaften. Doch allen Ermittlungen, Vorwürfen und Rücktrittsrufen zum Trotz, sitzt der Nationalratspräsident nach wie vor im Amt. Im Podcast spricht Kat...
Nov 28, 2023•29 min•Transcript available on Metacast Jede dritte Frau in Österreich hat schon sexuelle oder körperliche Gewalt erlebt. Einmal pro Stunde wird ein Annäherungsverbot gegen Gefährder ausgesprochen. Und in einem großen Teil der Fälle handelt es sich um Familienmitglieder oder Partner. Das besagt die Statistik. Doch die Dunkelziffer bei Gewalt gegen Frauen ist noch viel höher. Im Podcast analysiert Beate Hausbichler, Ressortleiterin von dieStandard, wo der österreichische Staat beim Gewaltschutz versagt und welche Maßnahmen betroffenen ...
Nov 27, 2023•33 min•Transcript available on Metacast Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation klebten sich vergangenen Montag an mehreren Straßen Wiens fest. Einigen Autofahrenden waren die Blockaden zu viel. Sie schütten Wasser auf die Demonstranten, zerren sie von der Fahrbahn und machen sogar Andeutungen, sie zu überfahren. Nach einer Bewegung, die viele Menschen für Klimaschutz begeistern kann, sehen diese Aktionen nicht mehr aus. Und auch Aussagen der Frontfrau von Fridays for Future – Greta Thunberg – sorgten zuletzt vor allem für...
Nov 24, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Mehr als einen Monat müssen die über 200 Geiseln in Gefangenschaft der Hamas bereits ausharren. Festgehalten in dunklen Tunneln, während über ihren Köpfen Bomben fallen. Jetzt kommt erstmals ein größerer Teil von ihnen wieder in Freiheit. Im Gegenzug wird auch Israel gefangene Palästinenser freilassen und in Gaza die Waffen schweigen lassen. Für eine gewisse Zeit. Denn ob dieses erste Abkommen zwischen Israel und der Hamas zu einem nachhaltigen Frieden führen kann, ist ungewiss. Wie so ein Fried...
Nov 23, 2023•49 min•Transcript available on Metacast Es könnte der größte innenpolitische Skandal in diesem Herbst werden. Heimlich aufgenommene Aussagen des verstorbenen Spitzenbeamten Christian Pilnacek legen nahe, dass die ÖVP jahrelang Druck auf die Justiz ausgeübt hat. Der Vorwurf: Schwarze Politiker inklusive des Nationalratspräsidenten Wolfgang Sobotka hätten den ehemaligen obersten Justizbeamten wiederholt dazu gedrängt, Ermittlungen einzustellen. Ermittlungen, die der Volkspartei schadeten. Wie schwer diese Vorwürfe gegen die ÖVP und den ...
Nov 22, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Trockener Husten, eine rinnende Nase und starkes Kopfweh: Solche Symptome machen sich gerade wieder im großen Stil in der österreichischen Bevölkerung breit. Doch nun warnt nicht nur der Wiener Mikrobiologe Ulrich Elling: Dahinter steckt eine Corona-Welle, und sie könnte zur größten werden, die wir bisher gesehen haben. Und das, obwohl die Covid-19-Pandemie doch vielerorts schon für beendet erklärt wurde. Stehen uns jetzt also wieder überfüllte Notaufnahmen und staatliche Maßnahmen bevor? Darübe...
Nov 21, 2023•29 min•Transcript available on Metacast ChatGPT gilt als eine der bedeutendsten Entwicklungen unserer Zeit. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz lassen sich heute Hausaufgaben genauso leicht lösen, wie Geschäftsberichte analysieren und Webseiten bauen. Für unsere Gesellschaft und Arbeitswelt dürfte ChatGPT in Zukunft einen massiven Umbruch bringen. Für das Unternehmen dahinter OpenAI ist die KI heute schon ein Milliardengeschäft. Doch hinter den Fassaden dieser Chashcow brodelt es: Am vergangenen Wochenende wurde überraschend DER Man...
Nov 20, 2023•37 min•Transcript available on Metacast "Gaza Metro": So nennt Israel die Tunnel der Hamas. Über hunderte Kilometer schlängeln sich die Untergrundbauten unterhalb der Stadt. Dutzende Meter unter Wohnhäusern, Schulen und Spitälern bieten sie den Terroristen Schutz. Sie dienen als Schmuggelrouten für Waffen und sie sind Gefängnisse für Geiseln. Seit dem Terroranschlag vom 7. Oktober verfolgt die israelische Armee ein Ziel: die Geiseln der Hamas zu befreien und die Terrororganisation auszulöschen. Und um das zu erreichen, führt kein Weg ...
Nov 17, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Nicht einmal eineinhalb Stunden mit dem Auto von Wien entfernt, thront am Gebirgspass Semmering ein Prachtbau: das Grand Hotel Panhans. Wer dieses historische Gebäude wirklich besitzt, war lange Zeit ein gut gehütetes Geheimnis. Aktuelle Recherchen des STANDARD enthüllen dahinter nun dubiose Deals ukrainischer Oligarchen. Mehr noch: Es gibt Hinweise darauf, dass im Zuge dieser Investitionen mehrere Millionen Euro genutzt wurden, um einen FPÖ-Mandatar zu kaufen und Einfluss auf Österreichs Politi...
Nov 16, 2023•29 min•Transcript available on Metacast Von einem burgenländischen Haubenrestaurant an die französische Riviera, auf Luxusyachten und darüber hinaus: Diese steile Karriere konnte ein Koch aus Österreich deshalb hinlegen, weil er bei einem der berüchtigtsten Oligarchen der Welt angeheuert hat: Roman Abramowitsch. Der Russe wurde etwa als Eigentümer des englischen Fußballclubs FC Chelsea bekannt, aber auch durch seine Nähe zu Wladimir Putin. Deshalb steht er seit Beginn des Ukrainekrieges unter strengen Sanktionen – doch ein neuer Leak ...
Nov 15, 2023•26 min•Transcript available on Metacast Angenommen Sie sind ein russischer Oligarch. Sie haben sehr viel Geld und dieses Geld stammt womöglich aus dubiosen Geschäften. Und weil ihr befreundeter Diktator gerade einen brutalen Krieg startet, drohen auch Ihnen EU-Sanktionen. Dann brauchen sie so etwas wie einen sicheren Hafen. Und hier kommt Zypern ins Spiel. Eine internationale Recherche, an der auch der STANDARD beteiligt ist, zeigt, wie das EU-Land Zypern zum Geldbunker von Oligarchen wurde. Und wie westliche Firmen dabei helfen, Geld...
Nov 15, 2023•22 min•Transcript available on Metacast Er ist einer der führenden Experten in Deutschland, wenn es um Wladimir Putin geht. Hubert Seipel war in den vergangenen Jahrzehnten so nah dran am russischen Präsidenten wie kein anderer westlicher Journalist. Seine Filme über Putin sind preisgekrönt. Wegen seines tiefen Einblicks in die Welt des Diktators war Seipel Fixgast in Talkshows und Paneldiskussionen. Doch eine aktuelle Recherche des STANDARD und internationaler Medien wirft nun einen großen Schatten über den Putin-Versteher: Er war ge...
Nov 14, 2023•29 min•Transcript available on Metacast Rund ein halbes Jahr ist es her, dass Andreas Babler unter großem Chaos – Stichwort Excel-Listen – zum SPÖ-Chef wurde. Auf dem aktuellen Parteitag wurde er in seinem Amt bestätigt, doch noch immer stehen nicht alle in der Partei hinter ihm. Und auch in den Umfragen gibt es Luft nach oben, wenn Babler bei der kommenden Nationalratswahl FPÖ-Chef Herbert Kickl überholen will. Ob Andreas Babler das noch schaffen kann und woran es in der Sozialdemokratie aktuell hakt, darüber spricht STANDARD-Innenpo...
Nov 13, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Taylor Swift ist nicht nur ein Popstar – sie ist der Star der Zeit. Die Musikerin bricht einen Rekord nach dem anderen und mischt durch ihre Beziehung zu Footballspieler Travis Kelce derzeit auch die NFL auf. Zu verdanken hat sie den großen Erfolg vor allem ihren Ultra-Fans: den "Swifties". In den USA sind sie zu einer richtigen wirtschaftstreibenden Kraft geworden. Ausverkaufte Konzerthallen, jede Menge Merch, und neuerdings lassen die "Swifties" auch die Kassen der amerikanischen Profifootball...
Nov 10, 2023•31 min•Transcript available on Metacast Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und der darauffolgenden Militäraktion in Gaza fällt der Begriff immer wieder: Genozid. Sowohl die israelische als auch die palästinensische Seite werfen der jeweils anderen Partei vor, Völkermord zu begehen. Auch Russland wird vorgeworfen, in der Ukraine genozidale Verbrechen zu begehen. Doch trifft das wirklich zu? Wird "Genozid" zum Kampfbegriff? Und welche Folgen hat es in der Praxis, wenn ein Völkermord geschieht? Völkerrechtsexperte Ralph ...
Nov 09, 2023•36 min•Transcript available on Metacast Die Spesenaffäre um Ex-FPÖ-Chef Heinz Christian Strache hat einen neuen Strang. Strache soll Bargeld in der Höhe von mehreren hunderttausend Euro besessen haben – ein Darlehen von einem Freund, wie Strache behauptet. Als Sicherheit für dieses Darlehen will Strache eine Lebensversicherung auf einem Liechtensteiner Konto genutzt haben. Das Brisante daran: Die Versicherung hat die FPÖ mit Parteigeld bezahlt. Sandra Schieder aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion spricht heute darüber, was genau hin...
Nov 08, 2023•20 min•Transcript available on Metacast Im Immobilienkonzern Signa des Tiroler Investors René Benko brodelt es schon länger. Das Unternehmen ist finanziell in Schieflage geraten, prestigeträchtige Bauprojekte wurden eingestellt. Die Investoren ziehen jetzt Konsequenzen: Benko soll sich aus der Signa-Holding zurückziehen. Mehrere 100 Millionen Euro sollen der Signa fehlen. Wie konnte das Wirtschaftsimperium des Vorzeigeerfolgsmanns derart abrutschen? Renate Graber und Joseph Gepp aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion sprechen heute dar...
Nov 07, 2023•23 min•Transcript available on Metacast Ein einfacher Scheunenbrand entpuppte sich in einem kleinen niederländischen Dorf als explodiertes Drogenlabor. Kokain. Ein Datenleck kolumbianischer Behörden zeigt, dass das kein Einzelfall ist: Europa ist längst mit Koks überschwemmt. Muzayen Al-Youssef aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion spricht heute darüber, wie Schmuggler Kokain nicht nur nach Europa bringen, sondern die Droge zunehmend auch hier produziert wird. Wir sehen uns an, ob die einstigen Drogenbosse dadurch an Macht verlieren,...
Nov 06, 2023•17 min•Transcript available on Metacast Seit dem Überfall der Terrororganisation Hams auf Israel am 7. Oktober 2023 wird die Social Media Plattform TikTok von Videos rund um den Nahost-Konflikt überschwemmt. Jugendliche präsentieren ihre Sichtweisen, ohne genügend Fakten zu kennen, und verbreiten antisemitische Inhalte weiter. Je länger Userinnen und User bei solchen Videos verweilen, desto mehr spült ihnen der Algorithmus in die persönliche Timeline. Bis sie bei den Inhalten von radikalen Extremisten landen. Das Problem der Radikalis...
Nov 03, 2023•35 min•Transcript available on Metacast China ist eine Supermacht. Eine Supermacht mit 1,4 Milliarden Menschen und gigantischen Fabriken für die ganze Welt. Wie rasant der Aufstieg der Volksrepublik erfolgt ist, das sieht man auch an den eindrucksvollen Skylines, die überall aus dem Boden schießen. In wenigen Jahren – so hieß es lange – wird die Wirtschaftsleistung Chinas jene der USA übertreffen. Aber es könnte auch ganz anders kommen. Denn in den vergangenen Monaten hat gleich eine Reihe von Entwicklungen gezeigt, dass China vor mas...
Nov 02, 2023•41 min•Transcript available on Metacast Erdölpumpen, meterhohe Tanktürme und Pipelines, so weit das Auge reicht – Erdölfelder wie jenes in El Sharara in Libyen bringen Energieunternehmen Billionen an Dollar ein. Doch allein das Öl, das unter der libyschen Wüste versteckt liegt, würde mehr Klimaschäden anrichten, als es etwa der Staat Österreich in zehn Jahren tut. Und dieses eine sogenannte Carbon-bomb-Projekt ist nur eines unter hunderten auf der ganzen Welt. Im Podcast erklären Alicia Prager und Philip Pramer vom STANDARD, wie auch ...
Oct 31, 2023•26 min•Transcript available on Metacast Im Süden Russlands hat ein wütender Mob einen Flughafen gestürmt und verwüstet. Das Ziel der Aggression: die unbeteiligten Insassen eines Flugzeugs aus Israel, das auf dem Provinzflughafen zwischengelandet ist. Seit dem Terrorangriff der Hamas und der militärischen Reaktion Israels nimmt nicht nur in Russland die Gewalt gegen Israelis und die jüdische Bevölkerung generell zu. Auch in Österreich werden antisemitische Parolen auf Wände geschmiert und israelische Flaggen von Gebäuden gerissen. In d...
Oct 30, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Auftakt in die Skisaison – und das Ende Oktober. Während im Tal bei lauen Temperaturen der Regen tröpfelt, laufen in den Ötztaler Gletschern die Schneekanonen auf Hochbetrieb. Denn am Samstag startet in Sölden der Skiweltcup. Doch nicht nur Kunstschnee wurde eifrig produziert – für den pünktlichen Start der Saison wurden auch Baggerarbeiten in den Gletschern durchgeführt. Was genau dahintersteckt und warum Umweltschützer alarmiert sind, darüber spricht Lukas Zahrer aus der STANDARD-Sportredaktio...
Oct 27, 2023•24 min•Transcript available on Metacast Ein paar Kilos zu verlieren, ganz ohne Sport oder Diät – das klingt für viele Menschen sehr verlockend. Möglich wird es mit einer neuen Abnehmspritze, die nicht nur unter Hollywood-Celebrities immer beliebter wird. Doch der Einsatz dieses Medikaments ist nicht unproblematisch. Nicht zuletzt, weil auch gefährliche Fälschungen im Umlauf sind. Im Podcast erklärt STANDARD-Gesundheitsredakteurin Pia Kruckenhauser, was wir über diese Abnehmspritze wissen müssen und welche Schattenseiten sie hat. **Hat...
Oct 25, 2023•34 min•Transcript available on Metacast Der altehrwürdiger Schwurgerichtssaal im Wiener Straflandesgericht, ein enormes Medieninteresse und mittendrin: Sebastian Kurz. Die ersten drei Tage im Prozess gegen den Ex-Kanzler sind also über die Bühne gegangen. Während die Verhandlung für die Mitangeklagte Bettina Glatz-Kremsner schon beendet ist, kommt insbesondere auf Kurz ein längerer Prozess zu. Und wie es aussieht, hat er dafür einen Plan. Renate Graber und Fabian Schmid vom STANDARD analysieren im Podcast detailliert, mit welcher Stra...
Oct 24, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Eine umgebaute Bahnremise, weitläufige Fensterfronten, Palmen, wohin das Auge blickt. Und mittendrin: Essensstände, die Spezialitäten aus aller Welt anbieten. So eine Food-Markthalle soll Wiens Gastroszene aktuell internationaler machen, ganz nach dem Vorbild von London, New York und Co. Doch wie eine Recherche für den STANDARD zeigt, wirft die Finanzierung dieses neuen Gastrotempels viele Fragen auf. Da geht es um Briefkastenfirmen, dubiose Geldquellen und einen ukrainisch-russischen Oligarchen...
Oct 23, 2023•29 min•Transcript available on Metacast Tag zwei im Strafprozess gegen Sebastian Kurz ist vorbei. Und am Freitag hat sich der Ex-Kanlzer selbst vor dem Richter verantworten müssen. Wie sich Kurz gegen den Vorwurf der Falschaussagen zu mutmaßlichen Postenabsprachen verteidigt hat, darüber sprechen wir in dieser Folge von "Thema des Tages". Und darüber, wie glaubwürdig Kurz dabei war. Renate Graber und Fabian Schmid haben den Prozess für den STANDARD beobachtet und liefern Antworten.
Oct 20, 2023•21 min•Transcript available on Metacast Seit dem Einfall der Terrororganisation Hamas in Israel am 7. Oktober herrscht im Nahen Osten wieder Krieg. Mehrere Tausend Menschen sind seither ums Leben gekommen, Hunderte werden vermisst oder befinden sich in Geiselhaft. Wie konnte es so weit kommen? Mit jeder neuen Eskalation tritt die Geschichte in den Hintergrund. Warum bekämpfen sich Israelis und Palästinenser immer und immer wieder – ohne Aussicht auf Frieden? Gudrun Harrer, Leitende Redakteurin beim STANDARD und Nahost-Expertin, sprich...
Oct 20, 2023•35 min•Transcript available on Metacast Während die Welt auf die Eskalation im Nahen Osten schaut, gehen auch in der Ukraine Krieg und Gräueltaten weiter. Russische Raketenangriffe nehmen wieder die ukrainische Infrastruktur ins Visier, um den Winter so hart wie möglich zu machen. Und auch auf dem Schlachtfeld geht Russland wieder zur Offensive über und bringt die Armee der Ukraine in Bedrängnis. Im Podcast sprechen Daniela Prugger, Kiew-Korrespondentin, und Florian Niederndorfer aus dem Außenpolitikressort des STANDARD. Sie bringen u...
Oct 19, 2023•32 min•Transcript available on Metacast