Sebastian Kurz wird der Prozess gemacht. Um Absprachen zu Postenbestellungen zu verschleiern, soll er vor dem ÖVP-Korruptionsausschuss bewusst nicht die Wahrheit gesagt haben. Am 18. Oktober 2023 stand der Ex-Bundeskanzler deshalb erstmals vor Gericht. Wie dieser Prozesstag abgelaufen ist, darüber sprechen wir mit Renate Graber und Fabian Schmid vom STANDARD. Und wir reden darüber, was die Staatsanwaltschaft gegen ihn in der Hand hat.
Oct 18, 2023•31 min•Transcript available on Metacast Am Dienstag schlug eine Rakete in einem Krankenhaus in Gaza ein. Das von der Hamas geführte Gesundheitsministerium in Gaza sprach von mindestens 500 Opfern und macht Israel für den Angriff verantwortlich. Israel ortet Propaganda seitens der Terrororganisation und sieht wiederum den Islamischen Jihad in Verantwortung. Doch unabhängig davon, von wem der Angriff ausging, sitzen im Gazastreifen zwei Millionen Zivilistinnen und Zivilsten fest, die von jeglicher humanitärer Hilfe abgeschnitten sind. D...
Oct 18, 2023•33 min•Transcript available on Metacast In Belgien erschoss ein Islamist zwei Fußballfans. In Frankreich ermordete ein radikalisierter Mann seinen ehemaligen Lehrer. Und in den USA erstach ein älterer Mann einen sechsjährigen muslimischen Buben. All das passiert kurz nach der Gewalteskalation in Israel und Gaza. Im Podcast bespricht Thomas Mayer, Europa-Korrespondent des STANDARD, ob durch den Krieg im Nahen Osten die weltweite Terrorgefahr steigt, ob rassistische Angriffe wieder zunehmen werden und wie diese Gewaltspirale aufgehalten...
Oct 17, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Seit dem vergangenen Wochenende wartet die Welt auf die angekündigte israelische Bodenoffensive in Gaza. Die Spekulationen, warum sie noch nicht gestartet ist, reichen von schlechtem Wetter bis hin zur schleppenden Evakuierung der Zivilbevölkerung von Gaza-Stadt. Mehr als eine Million Menschen wurden aufgefordert, von dort in den Süden der Region zu flüchten. Die humanitären Bedingungen sind katastrophal. Tausende weitere zivile Opfer werden befürchtet. Im Podcast analysiert Eric Frey, leitender...
Oct 16, 2023•31 min•Transcript available on Metacast Es ist 6:30 in der Früh. Raketen explodieren. Sirenen heulen. Die Türe geht auf. "Und meine Schwägerin ist reingekommen und hat gesagt: Schnapp die Kinder, wir müssen gehen", sagt die Österreicherin Lisbeth, die Ende der Woche aus Israel heimgekehrt ist. "Die ganze Nacht habe ich die Angst, dass jemand kommt und uns umbringt. In den Bunker eindringt, alle erschießt, die Kinder fesselt." Für viele gibt es seit der Anschlagsserie der Hamas nur ein Ziel: Raus aus der Gefahrenzone. Die Familie in Si...
Oct 14, 2023•17 min•Transcript available on Metacast Eine Million Menschen sollen innerhalb eines Tages aus dem nördlichen Gazastreifen in den Süden wandern. Diese Aufforderung hat Israel an die Menschen im Gazastreifen geschickt. Ein Unterfangen, das laut Uno unmöglich ist. Grund für die Evakuierung ist eine bevorstehende Militäroffensive Israels. 300.000 israelische Reservisten mussten dafür bereits einrücken. Und Israel gab bereits zu erkennen: Es wird keine einfache Offensive werden, sondern Krieg. Manuel Escher aus der STANDARD-Außenpolitikre...
Oct 13, 2023•34 min•Transcript available on Metacast Einer der ersten Orte, die von dem Großangriff der Hamas am vergangenen Wochenende getroffen wurde, war das Supernova-Musikfestival. In der israelischen Wüste hatten junge Menschen gefeiert, bevor in den frühen Morgenstunde unzählige Terroristen angriffen. Überlebende erzählen von Angst und Gewalt. Hunderte Menschen sind dort ums Leben gekommen, viele weitere wurden als Geiseln entführt. Diese Geiseln müssen nun im Gaza-Streifen ausharren. Die Hamas missbrauchen sie als menschliche Schutzschilde...
Oct 12, 2023•31 min•Transcript available on Metacast Stellen Sie sich vor, Sie haben viel Geld, dass Sie nicht versteuern wollen. Oder Sie sind ein korrupter Politiker oder gar Kriegsverbrecher, der nicht gefunden werden will. Dann brauchen Sie eines: Eine Staatsbürgerschaft, die Ihnen die Tore zur weiten Welt und gerne auch in Steuerparadiese öffnet. Mit anderen Worten, Sie brauchen einen goldenen Pass. Und so einen goldenen Pass können Sie tatsächlich erwerben - für 100.000 Euro zum Beispiel im Karibikstaat Dominica. Und damit dürfen Sie dann so...
Oct 11, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Israel führt Krieg gegen die Terrororganisation Hamas. Seit dem Anschlag vom Wochenende haben sich die israelischen Luftangriffe intensiviert. An den Grenzen zum Gazastreifen fahren Panzer auf. 300.000 Israelis werden einberufen. Doch ihr Kampf wird schwierig. Im Podcast erklärt Oberst Guido Kraus, der sich für das österreichische Bundesheer mit dem Nahen Osten beschäftigt, welche Herausforderungen es gibt und mit welcher Strategie die israelische Armee gegen die Hamas vorgeht. **Hat Ihnen diese...
Oct 10, 2023•29 min•Transcript available on Metacast Zwei Tage nach dem Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage weiter angespannt. Das israelische Militär stellt sich auf einen langen Konflikt ein, bis alle Hamas-Kämpfer aus dem Land vertrieben und die israelischen Geiseln befreit werden können. Und dabei spielen auch andere Länder eine immer größere Rolle: Die USA versprechen Unterstützung und schicken Kriegsschiffe ins Mittelmeer. Doch auch die Hamas hat in der Region Verbündete – nicht zuletzt den angrenzenden Libanon oder den mächtigen Iran....
Oct 09, 2023•33 min•Transcript available on Metacast Ausnahmezustand in Israel. Nach beispiellosen Angriffen der Terrororganisation Hamas befindet sich das Land laut Premierminister Benjamin Netanjahu im Krieg. Es gibt hunderte Tote auf beiden Seiten, dutzende israelische Soldaten aber auch Zivilisten sind von der Hamas verschleppt worden. Wir sprechen mit STANDARD-Nahostexpertin Gudrun Harrer über die aktuellen Ereignisse in Israel und darüber, ob das wirklich der Anfang eines neuen großen Krieges im Nahen Osten ist. Und eine in Tel Aviv lebende ...
Oct 08, 2023•23 min•Transcript available on Metacast Stellen Sie sich vor, wir könnten Anzeichen für Krebs aus einfachen Blutproben herauslesen. Und das mit einer Genauigkeit wie nie zuvor – bevor es zu spät für eine Behandlung ist. Eine Erfindung des österreichisch-ungarischen Forschers Ferenc Krausz will das möglich machen. Und dafür hat der Wissenschaftler jetzt den Nobelpreis für Physik bekommen. Über diese bahnbrechende Errungenschaft sprechen wir heute. Und darüber, wie Krausz’ Erforschung von sogenannten Attosekunden neben der Medizin auch ...
Oct 06, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Stellen Sie sich vor, die ÖVP-Affäre rund um Inseratenkorruption wäre bereits aufgedeckt worden, als Sebastian Kurz noch nicht Bundeskanzler war. Nicht nur Österreichs Politik sähe heute wohl ganz anders aus. Möglich wäre das gewesen, wenn es in Österreich nicht ein striktes Amtsgeheimnis geben würde. Doch dieses Amtsgeheimnis könnte jetzt fallen. Und zwar durch ein neues Informationsfreiheitsgesetz, auf das sich ÖVP und Grüne geeinigt haben. Im Podcast erklärt Sebastian Fellner vom STANDARD, we...
Oct 05, 2023•23 min•Transcript available on Metacast Oberösterreich wurde Anfang der Woche von einem tragischen Vorfall erschüttert: Ein Hund hat eine Joggerin angegriffen und durch schwere Bissverletzungen getötet. Seitdem diskutiert das ganze Land darüber, wie es zu solchen Vorfällen kommen kann – und darüber, warum es in vielen Bundesländern kaum Auflagen für die Haltung von sogenannten gelisteten Hundearten gibt. Im Podcast erklären Sanna Sailer und Markus Rohrhofer vom STANDARD, warum das so ist und ob es in Österreich ein Verbot von gefährli...
Oct 04, 2023•24 min•Transcript available on Metacast Im Verschicken von E-Mails braucht die österreichische Politik noch etwas Übung. Vergangene Woche hat ein Umfrageinstitut eine peinliche Präsentation an einen zu großen Verteiler geschickt - es folgte ein Rücktritt. Und jetzt hat die Regierungspartei ÖVP ihre Pläne für einen Untersuchungsausschuss versendet, der auch die grüne Koalitionspartnerin in ein schlechtes Licht rückt - doch die Nachricht landete überraschend in einem Postfach der Opposition. Im Podcast besprechen Jan Michael Marchart, F...
Oct 03, 2023•33 min•Transcript available on Metacast STANDARD-Podcasts gibt’s wirklich schon zu jedem Thema … Thema des Tages, Inside Austria, Besser leben, Edition Zukunft, Serienreif, Rätsel der Wissenschaft, Lohnt sich das und und... Aber – nicht jeder hat die Zeit, das alles zu hören. Manchmal möchte man sich einfach nur ein paar Minuten beschallen lassen. Ab sofort veröffentlichen wir auch Highlights unserer Podcasts. Für zwischendurch, wenn mal weniger Zeit ist. Diese kurzen Ausschnitte nennen wir Shorts. So wie eine kurze Hose. Oder eine ku...
Oct 03, 2023•45 sec•Transcript available on Metacast Ein drohender Stillstand der US-Regierung konnte am Wochenende im letzten Moment abgewendet werden – allerdings nur mit einem Kompromiss: Die US-Hilfen für die Ukraine könnten gestrichen werden. Denn besonders in der Republikanischen Partei sinken die Sympathien für den ukrainischen Abwehrkampf zunehmend. Eine ähnliche Entwicklung lässt sich auch in Europa beobachten. In der Slowakei hat jener Kandidat die Parlamentswahl gewonnen, der mit einem kompletten Stopp von Waffenlieferungen an die Ukrai...
Oct 02, 2023•31 min•Transcript available on Metacast Im Internet findet man Sie aktuell zuhauf: Videos, in denen die eigene Stimme innerhalb kürzester Zeit in eine fremde Sprache übersetzt wird – per künstlicher Intelligenz. Kann KI also mittlerweile auch schon die Stimmen von echten Menschen klonen, und zwar täuschend echt? Anzeichen gibt es dafür einige: Von betrügerischen Scam-Anrufen bis hin zu Streiks in Hollywood, die unter anderem von der unsicheren Handhabung künstlicher Intelligenz ausgelöst wurden. Im Podcast erklärt STANDARD-Webredakteu...
Sep 29, 2023•32 min•Transcript available on Metacast Wer sich keine gesunde Mahlzeit leisten kann, solle doch einfach Fastfood-Burger essen. Und wer nicht genug Geld hat, solle doch einfach mehr arbeiten. Mit solchen Aussagen sorgt Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in einem Video für Aussehen, das gerade durch die sozialen Medien geht. Im Podcast spricht STANDARD-Innenpolitikchef Michael Völker darüber, was hinter diesem Video und Nehammers Aussagen steckt. Sein Innenpolitik-Kollege Gerald John sowie András Szigetvari aus dem Wirtschaftsressort ma...
Sep 28, 2023•38 min•Transcript available on Metacast Es sind Fotos, bei deren Anblick einem die Augen herausfallen: Mitglieder der rechtspopulistischen FPÖ plaudern mit Vertretern der islamistischen Taliban. Diese Szene hat sich diese Woche tatsächlich zugetragen, bei einem Treffen in Afghanistan. Für Österreichs Image ist das offensichtlich ein schwerer Schlag. Doch auch die Spitze der freiheitlichen Partei schäumt vor Wut. Wie sprechen mit STANDARD-Innenpolitikredakteur Jan Michael Marchart darüber, wieso rechtsnationalistische Politiker die Näh...
Sep 27, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Viele Banken werben damit, wie wichtig ihnen der Schutz des Planeten ist und dass Nachhaltigkeit auch in der Finanzwelt zentral sei. Gleichzeitig werden weiterhin hunderte Milliarden Euro in Projekte investiert, bei denen Erdöl oder Gas gefördert und die lokale Umwelt gefährdet wird. Und Banken spielen dabei eine große Rolle. Im Podcast berichtet Alicia Prager aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion über eine internationale Recherche. Sie zeigt, wie auch österreichische Banken dazu beitragen, dass...
Sep 26, 2023•24 min•Transcript available on Metacast Auch wenn es das fast jedes Jahr heißt: Heuer dürften die KV-Verhandlungen wirklich besonders schwierig werden. Die Vertreter der Metallergewerkschaft haben ihren Forderungskatalog diesen Montag der Arbeitgeberseite übergeben. Sie fordern ein Gehaltsplus von 11,6 Prozent. Wirtschaftsredakteurin Bettina Pfluger vom STANDARD erklärt, wie es nun weitergeht und warum die Wirtschaft schon jetzt abwinkt. Unser Kollege Jakob Pflügl weiß, warum in den USA die Arbeiter in der Autoindustrie sogar 36 Proze...
Sep 25, 2023•20 min•Transcript available on Metacast Sep 23, 2023•4 min•Transcript available on Metacast In der Wiener Kommunalpolitik herrscht Aufregung: Kleingärten im 22. Bezirk wurden im Gemeinderat so umgewidmet, dass deren Wert gestiegen ist. Davon profitieren die Eigentümer – darunter auch führende Bezirkspolitiker der SPÖ. Haben die Wiener Roten ihre Position ausgenutzt, um sich persönlich zu bereichern? Darüber spricht heute STANDARD-Innenpolitikredakteur Jan Michael Marchart. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mit...
Sep 22, 2023•17 min•Transcript available on Metacast Sep 22, 2023•2 min•Transcript available on Metacast Corona, Grippe, RSV: Die kalte Jahreszeit steht bevor, und mit ihr breiten sich auch wieder Erkältungskrankheiten in Österreich aus. Aber wie schlimm wird der vierte Corona-Herbst tatsächlich – und ist Österreich darauf vorbereitet? Jasmin Altrock aus der STANDARD-Gesundheitsredaktion spricht heute darüber, ob und wann eine erneute Corona-Impfung sinnvoll ist, wie wir uns am besten vor Grippe- und RS-Viren schützen und ob Österreich aus der Covid-19-Pandemie gelernt hat. **Hat Ihnen dieser Podca...
Sep 21, 2023•26 min•Transcript available on Metacast Sep 21, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Am Dienstag trat Ukraines Präsident Wolodomir Selenskyj vor die UN-Generalversammlung. Seine Message: Russland nutze für seine Angriffskrieg alle Wege, um die Ukraine und die internationale Gemeinschaft zu erpressen. Lebensmittelverknappung, Druck auf die weltweite Energieversorgung, die Entführung zehntausender Kinder - das alles sei erst der Anfang einer Eskalationsspirale. Würde Russland in der Ukraine nicht besiegt werden, folge schon bald die nächste Invasion. Wie real dieses Bedrohungsszen...
Sep 20, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Könnte die Neuverteilung von Steuergeldern zwischen Bund, Ländern und Gemeinden auch dazu genutzt werden, um Österreichs Verwaltung weniger kompliziert zu machen? Genau das haben wir unter anderem in unserer Thema-des-Tages-Folge vom 18. September gefragt. Die Antwort darauf hören Sie in diesem Ausschnitt.
Sep 20, 2023•5 min•Transcript available on Metacast Rechtspopulisten in Österreich und Deutschland sind im Höhenflug. Die FPÖ führt hierzulande die Umfragen an. Die Alternative für Deutschland, kurz AfD, kommt bereits auf über 20 Prozent. Am Dienstag haben sich FPÖ-Chef Herbert Kickl und AfD-Co-Vorsitzende Alice Weidel zur gemeinsamen Pressekonferenz in Wien getroffen. Was FPÖ und AfD gemeinsam planen, darüber sprechen wir heute mit STANDARD-Kolumnist Hans Rauscher. Und darüber, wie die Chancen stehen, dass die Rechtspopulisten künftig in Österre...
Sep 19, 2023•29 min•Transcript available on Metacast