Sebastian Kurz wird angeklagt. Der Ex-Kanzler soll im Ibizia-Untersuchungsausschuss falsch ausgesagt haben. Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD, und Renate Graber aus der STANDARD-Wirtschaftsredaktion sprechen darüber, was genau Kurz vorgeworfen wird und welche Strafe dem ehemaligen Bundeskanzler und ÖVP-Shootingstar droht. Wir fragen nach, ob ein potenzielles Polit-Comeback mit einer Verurteilung ausgeschlossen wäre und was die Anklage für die ÖVP bedeutet.
Aug 18, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Hohe Lebenskosten, ein kriselndes Gesundheitssystem und ratlose Politik: Immer mehr Menschen in Österreich haben Angst, dass durch die aktuellen Krisen ein gesellschaftlicher Abstieg droht. Dabei wird immer wieder auch der Begriff der Mittelschicht genutzt – auch sie wäre neuerdings in Gefahr. Aber was bedeutet das eigentlich? Im Podcast spricht Gerald John aus der STANDARD-Innenpolitikredaktion darüber, wie groß die Mitte der Gesellschaft in Österreich wirklich ist und ob ihre Abstiegsängste be...
Aug 17, 2023•25 min•Transcript available on Metacast Durch die hohe Inflation der letzten Monate wird alles teurer. Um das zu bekämpfen, setzt die Europäische Zentralbank immer wieder das Zinsniveau hinauf. Für Konsumentinnen und Konsumenten bedeutet das: Die Zinsen, die sie für Kredite zahlen müssen, steigen stark – teilweise auf über zehn Prozent. Doch ganz anders sieht es bei Girokonten und Sparbüchern aus: Die positive Verzinsung für Einlagen liegt weiterhin bei um die null Prozent. Und die Banken? Die verdienen durch das Zinsgeschäft viel Gel...
Aug 16, 2023•32 min•Transcript available on Metacast Es ist die vierte strafrechtliche Anklage gegen Donald Trump. Dem Ex-Präsidenten und 17 Mitbeschuldigten wird vorgeworfen, als kriminelle Vereinigung versucht zu haben, das Präsidentschaftswahlergebnis im Bundesstaat Georgia zu Trumps Gunsten zu drehen. Indizien dafür gibt es sogar auf Band. Wir sprechen heute mit Außenpolitikredakteur Manuel Escher darüber, wie schwer diese vierte Anklage gegen Donald Trump wiegt. Und darüber wieso Trump trotz dieser vier drohenden Strafprozesse Trump 2024 erne...
Aug 16, 2023•25 min•Transcript available on Metacast Den eigenen Körper gesünder, schöner und am besten gleich jünger machen – auch bei uns in Österreich gibt es immer mehr Unternehmen, die durch Behandlungen und Nahrungsergänzungsmittel versprechen, unsere Körper zu hacken und damit den Alterungsprozess zu verlangsamen. STANDARD-Gesundheitsredakteurin Pia Kruckenhauser hat ausprobiert, wie ein sogenanntes Bio-Hacking abläuft. Mein Kollege Tobias Holub hat mit ihr darüber gesprochen, was Behandlungen von Kältekammer bis Höhentraining für unsere Ge...
Aug 14, 2023•31 min•Transcript available on Metacast Im August vergangenen Jahres erschütterte ein tragischer Fall die Gemeinde St. Johann in Tirol. Der sechsjährige behinderte Leon ertrank in der Ache, nachdem sein Vater bei einem Spaziergang überfallen und niedergeschlagen worden war. Wenige Monate später hieß es plötzlich: Leons Vater habe den Raubüberfall erfunden und werde verdächtigt, seinen Sohn absichtlich getötet zu haben. Der Mann sitzt heute in Untersuchungshaft, es gilt die Unschuldsvermutung. Was ist wirklich passiert an diesem 28. Au...
Aug 11, 2023•26 min•Transcript available on Metacast Flüchtlingslager, Terrormilizen, russische Wagner-Söldner – und jetzt auch noch ein Militärputsch: Die Lage im westafrikanischen Land Niger ist extrem angespannt. Aktuell beraten mehrere Nachbarländer darüber, ob sie dort militärisch eingreifen sollen, um die demokratische Bewegung in Afrika zu retten. Doch unabhängig davon, ob im Niger bald ein Krieg ausbricht oder die Militärjunta an der Macht bleibt: Die Situation wird enorme Folgen für die Region haben, auch hier bei uns in Europa. Über die ...
Aug 10, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Die höchsten Berge der Welt zu erklimmen war lange Zeit ein nahezu mystisches Abenteuer. Heute hat sich um die Besteigung der berühmten Achttausender eine regelrechte Industrie entwickelt. Für viel Geld bringen Hubschrauber und Hochträger Alpinisten im Akkord auf die Gipfel – oftmals ohne Rücksicht auf die Umwelt oder Menschenleben. Auch der jüngste Rekordsturm auf den besonders gefährlichen K2 wird vom Tod eines Trägers überschattet. Unzählige stiegen an dem verletzten Mann vorbei, um ihr Ziel ...
Aug 09, 2023•32 min•Transcript available on Metacast Massaker in den Straßen, Bombardierungen von Wohnhäusern, Morde an Zivilisten – Kriegsverbrechen wie jene in Butscha sind Teil der russischen Invasion in der Ukraine. Viele dieser Straftaten bleiben unentdeckt. Doch neben Militärs und staatlichen Organisationen gibt es immer mehr Menschen, die sich auf die Jagd nach Kriegsverbrechern machen. Mithilfe öffentlich zugänglicher Daten, Onlinevideos und Karten dokumentieren Studenten und freiwillige Experten die Schrecken von Putins Krieg. Das Ziel: V...
Aug 08, 2023•30 min•Transcript available on Metacast Übers Wochenende hat es im Südosten von Österreich schwere Unwetter gegeben. Dabei wurden ganze Orte überschwemmt und Straßen durch Muren blockiert. Viele Bewohner mussten evakuiert werden, mindestens eine Person ist durch die Fluten ums Leben gekommen. Im Podcast zieht STANDARD-Reporter Guido Gluschitsch über die Zerstörung Bilanz. Tanja Traxler aus dem Wissenschaftsressort erklärt, wieso solche Wetterkatastrophen immer häufiger werden. Und wir sprechen darüber, wie wir uns darauf besser vorber...
Aug 07, 2023•25 min•Transcript available on Metacast Post von Energieanbietern hatte im letzten Jahr selten Positives zu bedeuten. Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind Abrechnungen oder Tarifangebote zudem frustrierend, weil die mehrseitigen Auflistungen von Kennzahlen und abstrakt klingenden Begriffen nur schwer nachzuvollziehen sind. Österreichs größter Energieanbieter, die Wien Energie, verschickt derzeit Angebote mit anscheinend günstigeren Preisen an ihre Kundinnen und Kunden. Zahlt es sich also aus, jetzt den Tarif zu wechseln? Au...
Aug 04, 2023•23 min•Transcript available on Metacast Die Mietpreise in Österreich steigen immer weiter – in einigen Fällen wurden sie seit Beginn des Ukrainekrieges und mit der seitdem steigenden Inflation schon um fast ein Viertel erhöht. Immer mehr Menschen können sich das einfach nicht mehr leisten – aber was passiert eigentlich, wenn jemand die Miete nicht mehr zahlen kann? Bernadette Redl aus dem STANDARD-Immobilienressort hat mit Menschen gesprochen, denen es so ergangen ist. Ihre Kollegin Franziska Zoidl erklärt, welche Hilfsmöglichkeiten e...
Aug 03, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Der ehemalige US-Präsident Donald Trump soll nach seiner verlorenen Wahl mit allen Mitteln versucht haben, das Ergebnis zu manipulieren – das wird ihm in einer neuen Anklage vorgeworfen. Es ist das dritte von mehreren, lang erwarteten Verfahren gegen Trump. Die Vorwürfe sind die schwerwiegendsten bisher: Auch Trumps Rolle beim blutigen Sturm auf das Kapitol wird thematisiert. Eine Verurteilung würde viele Fragen aufwerfen: Könnte ein verurteilter Straftäter aus dem Gefängnis heraus Präsident wer...
Aug 02, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Twitter ist tot, lang lebe X – diese Message verbreitet US-Milliardär Elon Musk aktuell auf seiner Kurznachrichtenplattform. Seit er Twitter im vergangenen Jahr gekauft hat, ist dort kaum ein Stein auf dem anderen geblieben: Mehr als die Hälfte der Belegschaft wurde entlassen, viele Funktionen wurden nur gegen Bezahlung nutzbar, und jetzt wurde die ganze Marke neu aufgestellt, eben als X. Viele Twitter-Fans kritisieren den Abschied vom ikonischen blauen Vogel und fragen sich: Wie lange kann ein ...
Aug 01, 2023•29 min•Transcript available on Metacast Die russische Hauptstadt Moskau wurde am vergangenen Wochenende von einer Drohnenexplosion erschüttert. Dabei wurde ein Zivilgebäude getroffen und beschädigt, ein Mensch wurde verletzt. Es ist nicht der erste Angriff dieser Art – immer öfter bekennt sich die Ukraine nun auch dazu, Ziele außerhalb ihres Staatsgebiets anzugreifen. Im Podcast spricht Stefan Schocher, der für den STANDARD laufend aus der Ukraine berichtet, darüber, was die ukrainische Armee damit erreicht – und ob es völkerrechtlich...
Jul 31, 2023•26 min•Transcript available on Metacast Einnahmenstärkster Kinostart des Jahres, erfolgreichster Kinostart für einen Film über ein Spielzeug, erfolgreichster Kinostart für einen Film einer weiblichen Regisseurin. Seit einer Woche flimmert "Barbie" über die Kinoleinwände und mit jedem Tag bricht der Film weitere Rekorde. Der Hype um den neuen Barbie Film war schon lange vor Kinostart da – genauso wie die Debatte, wie feministisch ein Film über die Plastikpuppe mit stereotypischen Schönheitsidealen sein kann. Beate Hausbichler, Ressortl...
Jul 28, 2023•31 min•Transcript available on Metacast "Schaffa, schaffa, Hüsle baua" – das ist der inoffizielle Leitspruch Vorarlbergs. Und es ist für viele Menschen ein Lebenstraum: Nach der harten Arbeit wird ein Haus gebaut, am besten mit viel Platz und eigenem Garten. Aber ist das heutzutage noch realistisch – oder zeitgemäß? Im Podcast spricht STANDARD-Immobilienredakteurin Franziska Zoidl darüber, warum Einfamilienhäuser durchaus problematisch sein können. Wie das Hausbauen dann zukunftsfit werden könnte, das hat sich Redakteurin Doris Priesc...
Jul 27, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Ein österreichisches "Mini-Dubai", ein brisanter Immobiliendeal und ein Politiker, der deshalb aus dem Amt gedrängt wird: Der kleine Ort Grafenwörth und sein Bürgermeister, Alfred Riedl von der ÖVP, sorgen aktuell für Aufregung in Österreichs Gemeindepolitik. Doch neben dem politischen Schlagabtausch wirft der Fall sehr große Fragen auf: Wie viel Macht haben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister über das Bauland in Österreich? Und haben wir hierzulande ein generelles Problem mit Immobilienkorrupt...
Jul 26, 2023•28 min•Transcript available on Metacast Schläge mit der flachen Hand, so brutal, dass sie Abdrücke auf dem Körper hinterlassen. Sie schreit, er solle aufhören, doch er macht weiter. Das wirft eine anonyme Frau laut Medienberichten dem Frontmann der Band Rammstein vor. Die Band bestreitet das. Es ist der erste öffentliche Vorwurf gegen Till Lindemann aus Österreich. In Deutschland und vielen anderen Ländern häufen sich ähnliche Berichte schon seit Monaten. Auch ein möglicher Einsatz von K.-o.-Tropfen wird immer wieder beschrieben. Wo e...
Jul 25, 2023•35 min•Transcript available on Metacast Es ist ein Horrorszenario im Sommerurlaub: Plötzlich ziehen dunkle Rauchwolken auf, im nahen Wald lodern Flammen. Für zigtausende Feriengäste wurde das am Wochenende auf der griechischen Insel Rhodos Realität. Im Podcast spricht STANDARD-Korrespondentin Adelheid Wölfl darüber, wie die Betroffenen diese gefährlichen Stunden erlebt haben und ob Hitze und Feuer den Griechenland-Urlaub bald unmöglich machen. Anna Giulia Fink aus dem Chronikressort erklärt, ob auch Österreich von Waldbränden bedroht ...
Jul 24, 2023•25 min•Transcript available on Metacast New Mexico, im Juli 1945: Vor den Augen von US-Militärs und Wissenschaftern bäumt sich eine Explosion auf, hunderte Meter hoch und so hell wie mehrere Sonnen. Die erste Atombombe. Ein Name ging im Zusammenhang mit der Erfindung der Atombombe in die Geschichtsbücher ein: J. Robert Oppenheimer. Sein Schaffen bietet Stoff für einen heiß erwarteten Hollywood-Blockbuster, der dieser Tage in die Kinos kommt. Aber wer ist der Mann, dessen Team eine der tödlichsten Waffen der Menschheitsgeschichte erfan...
Jul 21, 2023•27 min•Transcript available on Metacast Eine sengende Hitzewelle hat Südeuropa seit Wochen im Griff, neben gefährlich hohen Temperaturen hat das auch vielerorts zu Waldbränden geführt. Dabei sucht die Klimakatastrophe nun auch viele Orte heim, die in Österreich Kindheitserinnerungen an den Urlaub von früher wecken. Egal ob italienische Strände oder griechische Ruinen – können viele beliebte Destinationen bald vielleicht gar nicht mehr bereist werden? Im Podcast erklärt Philip Pramer, der beim STANDARD das Zukunfsressort leitet, warum ...
Jul 20, 2023•24 min•Transcript available on Metacast Ein Immobiliendeal platzt und am Ende sind eine Million Euro verschwunden. Das Brisante daran: In Zentrum dieses Deals steht Österreichs Ex-Bundeskanzler Christian Kern. Ein Wiener Bauunternehmen wirft ihm jetzt schweren Betrug vor. Doch die Sache ist kompliziert. Worum es bei den Betrugsvorwürfen gegen Christian Kern geht und ob etwas an ihnen dran ist, darüber sprechen wir heute.
Jul 19, 2023•20 min•Transcript available on Metacast Raketen, Drohnen, Explosionen. Sowohl der unablässige russische Beschuss als auch die ukrainische Luftabwehr rauben den Menschen in Städten wie Odessa in der Ukraine wieder den Schlaf. Denn Russland hat seine Angriffe auf militärische und zivile Ziele zuletzt verstärkt. Wladimir Putin spricht von Vergeltung, nachdem eine russische Brücke auf die Krim-Halbinsel angegriffen, und ein Getreideabkommen mit der Ukraine vorerst beendet wurde. Im Podcast erklärt Klaus Stimeder, STANDARD-Korrespondent in...
Jul 18, 2023•21 min•Transcript available on Metacast Verrostete und heillos überfüllte Fischkutter, die flüchtende Menschen über das Mittelmeer transportieren – solche Bilder erreichen Europa beinahe täglich. Sehr oft kommt es zu Tragödien auf hoher See, bei denen viele Menschen umkommen. Dem will die Europäische Union jetzt einen Riegel vorschieben – mithilfe von Tunesien. Das nordafrikanische Land soll laut einem neuen Abkommen Geflüchtete an der Abfahrt hindern – doch was stattdessen mit ihnen passiert, dazu ist noch wenig bekannt. Im Podcast s...
Jul 17, 2023•36 min•Transcript available on Metacast Mazedonien vor 20 Jahren. Ein Mann wird am helllichten Tag während seines Urlaubs entführt – von CIA-Agenten. Der Mann heißt Khaled El Masri, und er wird wochenlang auf brutalste Weise gefoltert. Die Behörden halten ihn für einen jener Terroristen, die hinter dem Anschlag von 9/11 stehen. Doch das alles ist ein Irrtum. Muzayen Al-Youssef vom STANDARD und Martin Knobbe vom SPIEGEL haben mit El Masri über sein tragisches Schicksal gesprochen. Darüber, wie es dazu kommen konnte. Und was dieser Fall...
Jul 14, 2023•37 min•Transcript available on Metacast Cola light, zuckerfreier Kaugummi und diverse Diätprodukte. Aus unseren Supermarktregalen sind Essen und Getränke mit Süßstoffen nicht mehr wegzudenken – sie versprechen Genuss ohne schlechtes Gewissen. Doch ein bestimmtes Süßungsmittel steht aktuell im Fokus der Gesundheitsbehörden: Aspartam könnte Krebs erregen. Im Podcast erklärt Pia Kruckenhauser, Leiterin des STANDARD-Gesundheitsressorts, wie groß die Gefahr wirklich ist, und ob es eine bessere Alternative gibt. **Hat Ihnen dieser Podcast g...
Jul 13, 2023•26 min•Transcript available on Metacast Österreich schnauft unter einer Rekordinflation. Rekordhitze lässt Bürger:innen ebenso wie die Landwirtschaft schwitzen. Und gleichzeitig befeuert der Ukraine-Krieg die Sorge um die nationale Sicherheit. Lösungen für all diese großen Probleme muss vor allem einer liefern: Bundeskanzler Karl Nehammer. Doch gut ein Jahr vor der Nationalratswahl 2024 ist vieles in der Schwebe. Eine ganz klare Zukunftsstrategie scheint es nicht zu geben. Wir sprechen heute darüber, wohin Österreich unter Karl Nehamm...
Jul 12, 2023•35 min•Transcript available on Metacast Sie ist der größte Popstar unserer Zeit. Milliarden Mal wurden ihre Songs gestreamt und egal, wo in der Welt sie spielt, füllt sie ganze Fußballstadien mit Fans. Die Rede ist von Taylor Swift. Im August 2024 landet die Popikone für drei Konzerte in Wien. Der Trubel um Swifts Auftritt im Ernst-Happel-Stadion ist schon jetzt enorm – denn der Vorverkauf ist heute, Dienstag, gestartet. Fans rangeln sich um die begehrten Plätze und geben dafür hunderte Euro aus. Rundherum explodieren die Kosten für d...
Jul 11, 2023•20 min•Transcript available on Metacast Seit über 500 Tagen führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Auslöser dafür war laut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin der Westen – und allen voran das Militärbündnis Nato, das sich über Jahrzehnte immer weiter ausgebreitet hatte. Doch anstatt Europa und die USA in die Schranken zu weisen, sind die Nato-Staaten noch enger zusammengerückt. Nicht nur das: Nach Finnland im April könnte mit Schweden nun ein weiteres Mitglied das Bündnis stärken. Entschieden wird das ab Dienstag ...
Jul 10, 2023•33 min•Transcript available on Metacast