Was die Einnahmen angeht, liegt Hasbro mit einem Vorsprung von fünfzig Millionen Dollar vor Mattel. Doch nach dem Kauf des Spielzeugherstellers Tonka, dessen Portfolio Marken wie Nerf, Play-Doh und Monopoly umfasst, kann Hasbro den Abstand auf eine halbe Milliarde ausbauen – sehr zum Missfallen des Mattel-Chefs John Amerman. Seit Hasbro aus der britischen Modepuppe Sindy eine Barbie-Kopie gemacht hat, stehen die beiden Spielzeugfirmen auf Kriegsfuß miteinander. Amerman plant eine Reihe von strat...
Dec 20, 2021•24 min•Ep 5•Transcript available on Metacast Anfang der 1980er Jahre steht es nicht gut um Hasbro. Das Unternehmen hat seit „Hippo Flipp“ keinen Hit mehr gelandet. Gründer Merrill Hassenfeld ist gerade verstorben und Star Wars hat den Actionfiguren-Markt fest im Griff. Hasbro braucht ein neues Spielzeug, sonst könnte das Unternehmen seine einzige stabile Einnahmequelle verlieren: das Bleistift-Geschäft der Familie. Aber auch ein anderer Spielzeughersteller will es mit Star Wars aufnehmen. In Los Angeles bereitet Mattel seinen Angriff mit e...
Dec 15, 2021•24 min•Ep 4•Transcript available on Metacast In den 1970ern will Mattel mit seinen neuen Hot Wheels-Modellautos Sizzlers das Weihnachtsgeschäft für sich entscheiden. Doch die Verkäufe stocken und der Spielzeugriese bleibt Ende des Jahres 30 Millionen Dollar hinter den Erwartungen zurück. Nach zehn sehr erfolgreichen Jahren an der Börse steht die Marke jetzt kurz vor dem Aktieneinbruch. Um den Schein zu wahren, fängt Mattel an, seine Bücher zu frisieren - doch das könnte CEO Ruth Handler Kopf und Kragen kosten. Auch Hasbro steht vor einer u...
Dec 13, 2021•24 min•Ep 3•Transcript available on Metacast Zu Beginn der 1960er Jahre hat Hasbro zu kämpfen. Der Bleistifthersteller, der auch Spielzeug im Sortiment hat, konnte nach Mr. Potato Head im Jahr 1952 keinen Erfolg mehr landen und ist nicht mehr profitabel. Eine gute Idee muss her und eine schnelle, mutige Umsetzung könnte die Firma retten. Mattel hingegen macht durch das revolutionäre Konzept mit den vielen Accessoires der Barbie-Puppe, die zusätzlich verkauft werden, viel Geld. Hasbros kreative Köpfe entwickeln die Idee einer ‘Puppe’ für Ju...
Dec 08, 2021•23 min•Ep 2•Transcript available on Metacast Es sind die späten 1940er Jahre. Zwei kleine Unternehmen machen ihre ersten Schritte als Spielzeughersteller. Die Namen dieser jungen Hoffnungsträger sind Hasbro und Mattel. Die eine Firma ist der Ableger eines Bleistiftherstellers. Die andere wurde von einem jungen Ehepaar als Garagenfirma gegründet. Schon bald bekommen die Jungunternehmer zu spüren, dass das Geschäft mit Spielzeugwaren ein unerwartet harter Wettbewerb ist. Um zu überleben, geschweige denn um erfolgreich zu sein, müssen sie kre...
Dec 06, 2021•26 min•Ep 1•Transcript available on Metacast 2009 riskiert Domino's Kopf und Kragen bei dem Versuch, seinen Ruf als minderwertige Pizza-Kette abzuschütteln. Auch für Pizza Hut sind schwere Zeiten angebrochen: Die Menüs und kultigen Restaurants der Marke mit den roten Dächern sind veraltet. Das Unternehmen investiert monatelange Arbeit und Millionen von Dollar, um das ganze Geschäft umzukrempeln. Doch wird es weiterhin für die Pole-Position reichen? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy . Die D...
Dec 01, 2021•23 min•Ep 6•Transcript available on Metacast In den 1990ern ist Domino’s gerade im Höhenflug, als ein Rechtsstreit der erfolgreichen 30-Minuten-Liefergarantie der Kette den Garaus macht. Das Timing könnte nicht schlechter sein, denn Pizza Hut arbeitet an einem neuen Erfolgsrezept und bekommt dabei Unterstützung von Donald Trump. Die neue Kreation entsetzt Puristen, hilft der Marke aber, sich gegen den neuesten Konkurrenten auf dem Pizza-Markt zu wappnen: Papa John’s. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19....
Nov 29, 2021•23 min•Ep 5•Transcript available on Metacast In den späten 1980ern lebt Domino´s-Gründer Tom Monaghan auf großem Fuß. Nach vielen harten Jahren ist er endlich oben angekommen. Er ist Milliardär und das zeigt er auch – mit teuren Statussymbolen und dem entsprechenden Lebensstil. Was er jedoch nicht weiß: Pizza Hut plant einen Gegenschlag, der es in sich hat und der den Lieferdienst-Pionier ins Wanken bringen wird. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy . Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornie...
Nov 24, 2021•23 min•Ep 4•Transcript available on Metacast In den 1980er-Jahren hat es Domino's auf Pizza Hut abgesehen. Domino's hat das schnellste Expansionsprogramm in der Geschichte des Fast-Food-Sektors gestartet und möchte sein Firmenlogo bald in jeder Ecke der USA prangen sehen. Zur selben Zeit befindet sich Pizza Hut in einer Zwickmühle. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy . Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar....
Nov 23, 2021•23 min•Ep 3•Transcript available on Metacast Ende der 1960er Jahre steigt Pizza Hut in die Elite der US-amerikanischen Unternehmen auf und geht an die Börse. Doch für die Pizzakette aus Kansas folgt auf die erste Euphorie ein böses Erwachen. Bei Domino´s sieht es noch schlechter aus. Dem Firmengründer Tom Monaghan sitzen die Geldeintreiber im Nacken. Er braucht dringend eine rettende Idee, um das Ruder herumzureißen und endlich auf Erfolgskurs zu gehen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy . ...
Nov 17, 2021•23 min•Ep 2•Transcript available on Metacast Wir schreiben das Jahr 1958. An der Ost- und Westküste essen alle coolen Leute Pizza. Doch im Landesinneren, weit weg von den Metropolen New York und Los Angeles, ist vom Pizza-Boom nichts zu spüren und zu schmecken. Das ändert sich, als zwei Brüder in Kansas eine Pizzeria in einem kleinen Backsteinhaus eröffnen. Doch sie sind nicht das einzige Geschwisterpaar, das sich davon Erfolg verspricht. In Michigan hoffen die Brüder Monaghan, bald im ganzen Land Pizza bis an die Haustür liefern zu können...
Nov 15, 2021•24 min•Ep 1•Transcript available on Metacast In den 80er-Jahren liegt das Handelsunternehmen Levi Strauss & Co. im Kampf um die Vorherrschaft im Denim-Universum weit vorne. Doch der US-amerikanische Bekleidungskonzern VF Corporation, der Jeans-Hosen der Marke Lee herstellt, gibt nicht auf. Mit einer neuen Strategie will er den Druck auf Levi's erhöhen und dessen Status als Marktführer gefährden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy . Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter h...
Nov 10, 2021•26 min•Ep 6•Transcript available on Metacast In den 80er-Jahren liegt das Handelsunternehmen Levi Strauss & Co. im Kampf um die Vorherrschaft im Denim-Universum weit vorne. Doch der US-amerikanische Bekleidungskonzern VF Corporation, der Jeans-Hosen der Marke Lee herstellt, gibt nicht auf. Mit einer neuen Strategie will er den Druck auf Levi's erhöhen und dessen Status als Marktführer gefährden. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy . Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter h...
Nov 08, 2021•25 min•Ep 5•Transcript available on Metacast In den späten 60er-Jahren versucht die Firma Levi Strauss & Co mit Jeans-Hosen für die Flower-Power-Generation populär zu bleiben. Doch mit den ständig wechselnden Trends Schritt zu halten, ist schwieriger als gedacht. Währenddessen verhelfen europäische Hersteller der Jeans zu einem glänzenden Auftritt: auf dem Laufsteg. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy . Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-no...
Nov 03, 2021•25 min•Ep 4•Transcript available on Metacast In den 50er Jahren lösen Jeans-tragende Hollywood-Rebellen wie Marlon Brando oder James Dean einen großen Mode-Hype unter jungen Leuten aus – sehr zum Entsetzen von Eltern und Schulen. Doch die Denim-Hersteller geraten in eine Zwickmühle: Sollen sie an ihrer alten Kundschaft aus Cowboys und Arbeitern festhalten oder liegt die Zukunft der Jeans in den Händen der rebellischen Jugend? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy . Die Datenschutzrichtlinien f...
Nov 01, 2021•23 min•Ep 3•Transcript available on Metacast In der Mitte des 19. Jahrhunderts trifft der junge bayerische Textil-Händler Levi Strauss in Kalifornien ein und versucht, vom kalifornischen Goldrausch zu profitieren. Als ein anderer Einwanderer, der Schneider Jacob Davies, mit einer revolutionären Idee an Strauss herantritt, nimmt sein Geschäft eine unerwartete Wendung: Strauss beginnt, Arbeitskleidung herzustellen. Der Geschäftserfolg wird sein Schicksal und das seiner Familie verändern. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie u...
Oct 27, 2021•24 min•Ep 2•Transcript available on Metacast In den 1930ern hat der kalifornische Jeans-Hersteller Levi Strauss & Co. schwer unter der Weltwirtschaftskrise zu leiden. Ohne Jobs brauchen die Menschen auch keine Arbeitshosen. Doch als eine Wild-West-Nostalgie-Welle die Jeans wieder nach oben bringt, sehen Levi´s und Erzrivale Lee ihre Chance gekommen. Allerdings betritt nun ein bisher unbekannter Mitbewerber die Bühne und macht den beiden Jeans-Riesen die Spitzenposition streitig. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unte...
Oct 25, 2021•23 min•Ep 1•Transcript available on Metacast Der große Erfolg der Dating-App Bumble basiert auf der betont feministischen Agenda ihrer Gründerin Whitney Wolfe Herd. Doch dieses Image gerät ins Wanken, als ein Artikel sexuelle Belästigungen im Unternehmen des Mitgründers und Mehrheitseigentümers von Bumble öffentlich macht. Bei der revolutionären schwulen App Grindr geht es ebenfalls hoch her, als das Unternehmen von einem chinesischen Konzern aufgekauft wird, der einen heterosexuellen Firmenchef einsetzt. Und schließlich stellt die Corona-...
Oct 20, 2021•22 min•Ep 6•Transcript available on Metacast Auf dem Online-Dating-Markt schießen Nischen-Apps wie Pilze aus dem Boden, die für jeden Geschmack etwas bieten: Es gibt muzmatch für Muslime, Mouse Mingle für Disney-Fans, Twindog für Hundeliebhaber, Sizzl für Speckliebhaber, Bristl für Bartfans und Dead Meet für Bestatter. Im Mainstream-Bereich bekommen Match und Tinder unterdessen ernstzunehmende Konkurrenz: Die ehemalige Tinder-Mitbegründerin Whitney Wolfe Herd bringt Bumble auf den Markt. Das Debüt der feministischen App stößt auf große Res...
Oct 18, 2021•21 min•Ep 5•Transcript available on Metacast 2014 ist Tinder weltweit die Nummer Eins unter den Dating Apps. Doch die skandalträchtige Trennung der Unternehmensmitbegründer Whitney Wolfe und Justin Mateen hat schwerwiegende Auswirkungen auf die ganze Branche. Whitney Wolfe verklagt ihren Ex wegen sexueller Beleidigung und Diskriminierung. Ihre Klage befeuert die Debatte um sexuelle Belästigung und Gewalt gegen Frauen im Online-Dating, woraufhin neue Apps an Fahrt aufnehmen, bei denen weibliche Nutzerinnen die Kontrolle haben. Unsere allgem...
Oct 13, 2021•21 min•Ep 4•Transcript available on Metacast Apps sind die große Neuigkeit; sie krempeln die Branche um. Grindr wird ein großer Erfolg in der Schwulen-Szene, vor allem durch Geo-Tagging, mit dem sich blitzschnell Interessenten in der Nähe finden lassen. Andere Apps folgen bald. Aber der große Durchbruch kommt, als ein junger Programmierer eine glänzende Idee hat. Den Swipe – Wischen, statt klicken. Damit werden die Angebote blitzschnell durchforstet und es macht Spaß zu suchen. Die App Tinder lässt viele bald Feuer fangen. Doch auch bei de...
Oct 11, 2021•23 min•Ep 3•Transcript available on Metacast Dr. Neil Clark Warren ist 63 Jahre alt, Theologe, Psychologe und Eheberater. Er hat eine geniale Idee für eine Partnerbörse für Leute, die eine langfristige Beziehung suchen. eHarmony schreckt nicht davor zurück, es mit dem Branchenführer Match.com aufzunehmen. Warren glaubt an seine „heilige Mission“. Sein Ziel ist es, möglichst viele christliche Ehen zu stiften. Und diese Ausrichtung scheint auch gut anzukommen – bis die Moralvorstellungen des Gründers mit der Wirklichkeit kollidieren und für ...
Oct 06, 2021•23 min•Ep 2•Transcript available on Metacast 1995 steckt Online-Dating noch in den Kinderschuhen. Die meisten halten es für eine düstere, schmierige Welt verzweifelter Loser und notgeiler Perverser. Doch das sollte sich nun ändern. Der Pionier Gary Kremen, selbst leidgeplagt bei der Kontaktsuche, baut die Website match.com auf, mit der alle Singles und Partnerschaftsinteressierten per Internet und Email erfolgreicher zueinanderfinden können. Wenn sie denn schon einen Computer haben. Doch die Site hat enormen Zulauf und genug Risikokapitalg...
Oct 04, 2021•24 min•Ep 1•Transcript available on Metacast 2010 steht die Gründerfamilie von L'Oréal wegen eines Skandals im Rampenlicht, der zur Staatsaffäre wird: Die Tochter von L’Oréal Erbin Liliane Bettencourt verklagt den Vertrauten ihrer Mutter, der ihre Demenz ausgenutzt und sich Geschenke in Millionenhöhe erschlichen haben soll. Doch die Ermittlungen bringen auch firmeninterne Machenschaften ans Licht, die die Zukunft von L'Oréal gefährden. In der Zwischenzeit stemmen sich sowohl L'Oréal als auch Estée Lauder weiterhin gegen rückläufige Umsätze...
Sep 28, 2021•25 min•Ep 6•Transcript available on Metacast 1991, nach dem Finanzcrash von 1987, will Estée Lauder weiter expandieren – allerdings ohne Millionen von Dollar und mehrere Jahre in die Entwicklung einer neuen Marke investieren zu müssen. Die Lösung sind Firmenübernahmen. Aussichtsreiche Kandidaten sind zwei junge, angesagte Kosmetikmarken: MAC und Bobbi Brown. Währenddessen drängt L’Oréal auf den amerikanischen Massenmarkt. Mit der Übernahme der strauchelnden Drogeriemarkt-Marke Maybelline geht CEO Lindsay Owen-Jones zwar ein großes Risiko e...
Sep 28, 2021•25 min•Ep 5•Transcript available on Metacast 1979 hat sich Estée Lauder nach der Einführung einer weiteren Kosmetikmarke, Prescriptives, weltweit an die Marktspitze gesetzt. Doch nach dem großen Erfolg mit Haarpflegeprodukten drängt L'Oréal mit der französischen Marke Lancôme nun auch auf den amerikanischen Luxuskosmetikmarkt. Dabei greift das Unternehmen tief in die Trickkiste, um im Wettstreit gegen Estée Lauder aus den Fehlern von Revlon zu lernen. Um Lancôme abzuwehren, investiert Leonard Lauder erfolgreich in Fernsehwerbung. Doch nach...
Sep 22, 2021•26 min•Ep 4•Transcript available on Metacast 1962 ist Estée Lauder im Höhenflug. Neue Produkte erfreuen sich großer Beliebtheit und festigen die Position des Unternehmens als führende Luxuskosmetikmarke. Um den Konkurrenten Revlon abzuwehren, setzt der Sohn von Estée Lauder, Leonard Lauder, auf die Entwicklung einer neuen, hypoallergenen Marke: Clinique. Kurz darauf zieht Revlon nach und kopiert das Konzept. Doch die Markteinführung von Clinique verläuft nicht wie erhofft. Als die Zahlen in den Keller gehen, muss Leonard schnell handeln, u...
Sep 20, 2021•25 min•Ep 3•Transcript available on Metacast Im Jahr 1904 kündigt der ehrgeizige französische Chemiker Eugène Schueller seine Stelle als Forscher, um sich auf die Entwicklung des ersten synthetischen Haarfärbemittels zu konzentrieren. Er arbeitet mit Pariser Friseuren zusammen, um seine Produkte bekannt zu machen. Bald entwickelt er auch Spülungen zur Haarpflege und Sonnenschutzmittel. Schuellers Geschäft expandiert - nicht zuletzt dank seines Talents für innovatives Marketing. 1924 lässt sich in Queens, New York, die junge Estée Lauder vo...
Sep 15, 2021•24 min•Ep 2•Transcript available on Metacast New York im Jahr 1946. Estée Lauder hat sich über Jahre hinweg dank kostenloser Proben ihrer Gesichtscreme einen treuen Kundenstamm aufgebaut. Nun bekommt sie die Möglichkeit, endlich in der großen Liga mitzuspielen und ihre hochwertigen Produkte in Luxuskaufhäusern in New York City zu verkaufen. Doch die Konkurrenz ist groß. In Paris floriert derweil das Kosmetikunternehmen L'Oréal des Chemikers Eugène Schueller dank seiner erstklassigen Formel für das erste synthetische Haarfärbemittel. Mit de...
Sep 13, 2021•28 min•Ep 1•Transcript available on Metacast Zum Jahresende 2020 ist es endlich soweit: Die ersten Impfstoffe werden zugelassen und verabreicht. Doch noch sind sie Mangelware und unter den Nationen beginnt ein Hauen und Stechen um die knappen Impfdosen. Die Investoren freuen sich über traumhafte Gewinnspannen, nun,da die Menschheit die Pandemie bald im Griff zu haben scheint. Allerdings gibt sich das Virus nicht so einfach gen: In Südafrika macht ein Genetiker eine alarmierende Entdeckung. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden S...
Sep 06, 2021•30 min•Ep 6•Transcript available on Metacast