Die Bundesgartenschau ist für Blumen- und Pflanzenfans ein Muss. Dieses Jahr konnten die aufwendig gestalteten Landschaftsgärten gleich an fünf Standorten bewundert werden. Mehr Besucher kamen deswegen aber nicht – im Gegenteil. Woran das gelegen hat, darüber haben wir mit der Oberbürgermeisterin von Brandenburg an der Havel gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-bundesgartenschau-brandenburg-der-havel...
Oct 13, 2015•6 min•Transcript available on Metacast Viele Berliner Schulen sind äußerst marode. Die Wände schimmeln, Regenwasser tropft in die Klassenzimmer, ganze Treppenhäuser sind einsturzgefährdet. Geld für die Sanierung scheint da zu sein, doch es kommt nicht an. Ein Berliner Journalist will der Sache mithilfe einer Crowdfunding-Aktion auf den Grund gehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-crowdfunding-fuer-berliner-schulen...
Oct 06, 2015•5 min•Transcript available on Metacast Nach der Sperrung der Baustelle wegen möglicher Statikprobleme gibt es schon wieder neue Sorgen beim BER. Diesmal müssen wohl an die 80 Wände ausgetauscht werden. So langsam stellt sich die Frage: Sollte der Flughafen überhaupt noch fertig gebaut werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/flughafen-berlin-brandenburg-bleibt-baustelle...
Sep 29, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Das kleinste Bundesland ist praktisch pleite – und hat dennoch das am höchsten subventionierte Theater der Republik. Der Bund der Steuerzahler findet, das geht so nicht. Ein Blick nach Bremen und auf die Theaterfinanzierung in Deutschland. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-theater-bremen-der-kritik...
Sep 15, 2015•8 min•Transcript available on Metacast In Greifswald hat eine Fußmatte die Macht, die Stadtpolitik mehr oder weniger lahmzulegen. Vor vier Monaten haben die Greifswalder ihren neuen Bürgermeister gewählt. Eigentlich. Denn kurz nach der Stichwahl legte ein Wähler Einspruch gegen das Wahlergebnis ein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-buergermeisterwahl-greifswald-angefochten...
Sep 08, 2015•6 min•Transcript available on Metacast Im Berliner Schlaf-Café „Nickerchen“ können sich die Gäste eine Mütze Schlaf abholen – aber nicht zu lang. Wie funktioniert das Geschäft mit dem Schläfchen für zwischendurch? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-power-napping-im-berliner-nickerchen
Sep 01, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Er ist Protestant mitten im katholischen Süden Baden-Württembergs. Er ist Sozialdemokrat in einer konservativen Region. Er ist gerade einmal 25 Jahre jung. Trotzdem hat Marian Schreier im März die Bürgermeisterwahl in Tengen am Bodensee gewonnen und ist seitdem Deutschlands jüngster Bürgermeister. Wie gut hat er sich eingelebt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-tengen-hat-juengsten-buergermeister...
Aug 18, 2015•6 min•Transcript available on Metacast Es kommt sehr selten vor, dass Teile der Meteoriten auf die Erde fallen. Wenn das doch geschieht, ist es ein wichtiges Ereignis für Forscher und Weltall-Fans – wie nun geschehen am Zürichsee. Wie man Meteoriten-Teile finden kann, ob die gefährlich sind und ob man sie behalten darf, fragen wir einen Experten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stadtgespraech-meteorit-zerfaellt-ueber-dem-zuerichsee...
Aug 11, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Alles „Quack!“ in Entenhausen? In der fränkischen Kleinstadt Schwarzenbach werden Donald Duck und die Arbeit seiner deutschen Übersetzerin im Erika-Fuchs-Museum gefeiert. Unser Stadtgespräch in dieser Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-donald-duck-museum-schwarzenbach
Aug 04, 2015•5 min•Transcript available on Metacast Die Bewohner von St. Pauli haben genug von Betrunkenen, die gegen ihre Hauswände pinkeln. Bußgelder und Verbote verfehlen bisher ihre Wirkung, also versucht man mit einer ungewöhlichen Aktion gegen die „Wildpinkler“ vorzugehen. Ganz nach dem Motto: „Hier pisst man sich ans eigene Bein“ spritzt die Wand nämlich zurück. Nun kopiert auch San Francisco die Idee. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-aktion-gegen-wildpinkler-st-pauli...
Jul 28, 2015•6 min•Transcript available on Metacast In der Hauptstadt baden immer weniger Menschen nackt. Die FKK-Anhänger zieht es weg aus Berlin. Denn Brandenburg ist das neue Mekka für Baden ohne Badehose und Bikini. Hierher pilgern sogar Touristen aus Holland und Belgien. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-fkk-fans-in-brandenburg
Jul 21, 2015•5 min•Transcript available on Metacast 17 Großkongresse soll die Hauptstadt abgesagt haben. Der Grund: Nach der Schließung des Kongresszentrums ICC fehle dafür einfach der Platz. Braucht Berlin ein drittes Kongress-Zentrum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-3-kongress-zentrum-fuer-berlin
Jul 14, 2015•4 min•Transcript available on Metacast Eine Bürgerversammlung zum Flüchtlingsheim in Freital ist eskaliert. Asylgegner haben Andersdenkende angeschrien und sind handgreiflich geworden. Ein Erlebnisbericht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-freital-hetzt-gegen-fluechtlinge
Jul 07, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Ohne Namen, ohne Geschlecht, ohne Foto und ohne Alter: Anonyme Bewerbungen sollen für mehr Chancengleichheit sorgen. Allein die Qualifikation der Bewerber soll zählen. Vor vier Jahren hat die Stadt Celle als erste Kommune dieses anonyme Auswahlverfahren eingeführt. Eine Bilanz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-anonyme-bewerbung-bei-der-stadt-celle...
Jun 30, 2015•6 min•Transcript available on Metacast Der Tatort gilt als die Kultsendung am Sonntagabend. Doch nicht für den Suttgarter Oberbürgermeisters Fritz Kuhn, der die Darstellung des Projektes „Stuttgart 21“ im Krimi kritisch betrachtet. Die Stadt fühlt sich, laut einer Pressemitteilung, in falschem Licht dargestellt. Mit Blick auf das umstrittene Bauprojekt äußert Kuhn Bedenken, man könnte die Fiktion aus dem Fernseher mit der Realität in Stuttgart verwechseln. Es wird geschmunzelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.f...
Jun 23, 2015•5 min•Transcript available on Metacast Vom „Datterich“ erzählen die Darmstädter gern. Der versoffene und verschuldete Finanzbeamte hat es dort zu einem eigenen Theaterfestival gebracht. Dieses Jahr sind zwei widersprüchliche Inszenierungen dabei gewesen und prompt ist es zu einem kleinen Eklat gekommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-griechische-intervention-bei-datterich-auffuehrung...
Jun 16, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Über tausend Menschen sind letztes Jahr in Deutschland an den Folgen von illegalem Drogenkonsum gestorben. Der Staat geht hart gegen die Konsumenten vor: Mit Anzeige und Haft müssen sie rechnen. Viel Geld wird für die Verfolgung ausgegeben, dabei fordern viele Hilfseinrichtungen einen völlig anderen Kurs. Repression sei eine Sackgasse, man könne nur durch Prävention und Therapien die Lage verbessern. In Frankfurt am Main sind solche Methoden mit dem „Frankfurter Weg“ seit 1990 etabli...
Jun 09, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Ermordete Punker, Fackelmärsche vor Flüchtlingsheimen und bedrohte Journalisten – Dortmund gilt als Hochburg der westdeutschen Nazi-Szene. Das detektor.fm-Stadtgespräch über die Rolle der neuen Partei „die Rechte“ dabei. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-die-rechte-in-dortmund
Jun 02, 2015•6 min•Transcript available on Metacast Der kleinste Etat der Liga, ein Stadion auf Amateurniveau und eine Mannschaft, die eher für ihre Mentalität denn ihr Spielqualität bekannt ist. Trotzdem gelingt dem SV Darmstadt 98 innerhalb von fünf Jahren der Aufstieg aus der vierten Liga in die 1. Bundesliga. In der kommenden Saison kommen dann die Fußballriesen ins Böllenfalltor-Stadion. In Zeiten von Retortenvereinen und Kommerz für viele ein echtes Fußballmärchen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-sv...
May 26, 2015•7 min•Transcript available on Metacast DNA-Analysen überführen Schwerverbrecher. Und bald womöglich auch nachlässige Hundebesitzer. Denn ein bayerischer Kommunalpoltiker beantragt die Einführung einer Datenbank, die das Erbgut sämtlicher Münchner Hunde listet. Mit der soll es gelingen, den Verschmutzern auf die Spur zu kommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-hunde-dna-analyse-muenchen...
May 19, 2015•5 min•Transcript available on Metacast Eigentlich geht es nur um 59 Meter: allerdings 59 Meter Elberadweg. Eine Investorin will dort Luxusapartments bauen. Der Stadtrat will keinen Neubau im Hochwassergebiet. Und die Dresdner wollen den Erhalt des beliebten Radfernwegs. Weil man sich nicht einig wurde, schuf die Investorin Fakten: und baggerte kurzerhand den Radweg weg. Nur leider auf dem falschen Grundstück. Wird dieser Streit jemals enden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-streit-um-59-meter-elber...
May 12, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Fluxus, die Einkaufsmeile der besonderen Art lockt mit temporären Läden in Stuttgarts Mitte. Die Besucher des Fluxus erwarten keine großen Einkaufsketten, sondern alternative Angebote kleiner Einzelhändler – und dazu noch etwas Kultur. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-alternative-einkausmeile-fluxus...
May 05, 2015•8 min•Transcript available on Metacast Die Terroristenjagd geht auf deutschem Boden weiter. Die neueste Staffel von „Homeland“ spielt nicht nur in Berlin. Sie wird auch in den Babelsberger Filmstudios gedreht. Ab Juni soll es schon losgehen. Was das für die Region bedeutet, besprechen wir in dieser Woche im Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/das-stadtgespraech-babelsberg-homeland...
Apr 28, 2015•6 min•Transcript available on Metacast In Coburg sorgt eine Straße für erhitzte Gemüter. Der Oberbürgermeister möchte eine Max-Brose-Straße, benannt nach dem Firmengründer des wichtigsten Unternehmens der Stadt. Nur hat der im Zweiten Weltkrieg Kriegsgefangene beschäftigt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-max-brose-strasse-coburg...
Apr 21, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Lübeck im Ausnahmezustand: 3.500 Polizisten sind vor Ort, um das Treffen der G7-Außenminister abzusichern. Die speziellen Sicherheitszonen, die nur mit Ausweis passierbar sind, gefallen nicht allen Lübecker Bürgern. Das Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-g7-aussenministertreffen-luebeck...
Apr 14, 2015•10 min•Transcript available on Metacast In Bonn hat die Ausstellung „Modemethode“ ihre Türen geöffnet. In ihr würdigt die Bundeskunsthalle das Lebenswerk des Modeschöpfers Karl Lagerfeld. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Mode und nicht auf der Biographie des Designers. Das sieht man schon an den 126 Looks, die präsentiert werden. Ein Gespräch mit dem Kurator der Ausstellung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/karl-lagerfeld-ausstellung-bonn-stadtgespraech...
Mar 31, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Die Spree, die sich durch Berlin schlängelt, lädt nicht nur zur Bootstour ein, sie ist auch schön anzusehen. Bald bietet sie im Sommer vielleicht auch eine Erfrischung. Denn mit Hilfe eines Piltoprojektes soll sie sauberer werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-die-spree-soll-sauberer-werden...
Mar 24, 2015•6 min•Transcript available on Metacast Hamburg ist es geworden: Der Deutsche Olympische Sportbund empfiehlt, dass die Hansestadt sich für Olympia 2024 bewirbt. Der Bürgermeister und die Organisatoren sind begeistert und sprechen von einer großen Chance. Doch der Weg zu Olympia ist noch weit. Die nächste große Hürde ist der Bürgerentscheid im September. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-olympiaempfehlung-hamburg...
Mar 17, 2015•10 min•Transcript available on Metacast Über Wochen hat der Oberbürgermeister von Tröglitz, Markus Nierth, Anfeindungen gegen sich und seine Familie ertragen. Am vergangenen Sonntag wollten die Asylgegner eine Kundgebung vor seiner Haustür abhalten und zwangen ihn damit zum Rücktritt. Was geschieht dort – in Sachsen-Anhalts Provinz? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-asylgegner-in-sachsen-anhalt...
Mar 10, 2015•9 min•Transcript available on Metacast Minderjährige Flüchtlinge bewegen in Hamburg die Gemüter. Denn eine kleine Gruppe von ihnen fällt durch Straftaten auf. Als „Gangster-Teenies“ machen sie Schlagzeilen. Ist der Kinder- und Jugendnotdienst überfordert? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-jugendliche-fluechtlinge-hamburg...
Feb 24, 2015•8 min•Transcript available on Metacast