Der Heddesheim-Blog berichtet über die Stadt Heddesheim – zusätzlich zur Lokalpresse im Ort. Die Redaktion des Blogs arbeitet investigativ, weshalb die Macher des Blogs nach eigener Aussage immer wieder von der „Dorfmafia“ angegriffen werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-der-heddesheim-blog-pausiert...
Mar 18, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Tatortkomissar Horst Schimanski ist Kult – deswegen soll in Duisburg-Ruhort nun auch eine bislang namenlose Gasse nach ihm benannt werden. Doch nicht alle Duisburger sind von dem Straßennamen begeistert. Zeit für ein Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-duisburg-streitet-um-die-horst-schimanski-gasse...
Mar 11, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Birgit Seelbinder ist 1990 als erste Frau in Bayern zur Oberbürgermeisterin gewählt worden. Jetzt endet ihre Amtszeit. In Marktredwitz ist das ein Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-gruess-gott-frau-oberbuergermeisterin
Mar 03, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Die Stadt Ulm gilt als Hochburg der Rocker-Kriminalität. Das hat nicht nur Auswirkungen auf das Stadtbild – auch die Strafrichter sind mittlerweile überlastet. Was sind die Konsequenzen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-ulm
Feb 25, 2014•7 min•Transcript available on Metacast In vielen Städten kann man nachts kaum Sterne sehen – zu viel Industriesmog und helles Licht stören die Sicht. Anders ist das in Deutschlands erstem Sternenpark im Havelland. Was macht den Park so besonders? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-deutschlands-erster-sternenpark
Feb 18, 2014•5 min•Transcript available on Metacast Ein Mitarbeiter des thüringischen Umweltministeriums posiert auf Fotos – mit einem toten Elefanten. Seine Vorgesetzten sind „not amused“. Denn der Mann auf dem Foto ist für Artenschutz zuständig. Das Stadtgespräch aus Erfurt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-elefantenjaeger-im-umweltministerium-feingefuehl-ade...
Feb 04, 2014•4 min•Transcript available on Metacast 100.000 Besucher waren am ersten Messewochenende auf der „Internationalen Grünen Woche“ in Berlin. Diesjähriges Gastland ist Estland. Achim Dresdner war auch dort, hat sich umgeschaut – und hat da noch ein paar Fragen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-die-internationale-gruene-woche-in-berlin...
Jan 21, 2014•4 min•Transcript available on Metacast 230.000 Berliner wollen gern einen Volksentscheid gegen die Bebauung des Tempelhofer Feldes. Der stillgelegte Flughafen mitten in der Stadt hat sich als Oase in der Hektik der Großstadt etabliert. Viele Berliner wollen offenbar lieber eine Grünfläche als neue Wohnungen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-die-rettung-des-tempelhofer-feldes-in-berlin...
Jan 14, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Schanzenviertel, Landungsbrücken, Reeperbahn und Altona: seit Samstag gilt ein Großteil der Hamburger Innenstadt als sog. Gefahrengebiet. Die Polizei darf dort „relevante Personengruppen“ gezielt kontrollieren. Wie sehen diese Kontrollen aus und was halten die Anwohner davon? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-hamburger-gefahrengebiet...
Jan 07, 2014•3 min•Transcript available on Metacast Mit 960 Millionen Euro fast doppelt so teuer und vier Jahre später als geplant. Seit diesem Wochenende fahren die Züge im mitteldeutschen S-Bahn-Netz durch Leipzig – oder besser gesagt unter der Stadt hindurch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-leipziger-city-tunnel-viel-teurer-aber-jetzt-eroeffnet...
Dec 17, 2013•6 min•Transcript available on Metacast Auf Sylt soll die Geburtshilfe zum Jahreswechsel schließen. Keine Geburtshilfe, keine Kinder, keine guten Voraussetzungen für die Zukunft der Insulaner. Sterben die Friesen auf den Inseln aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-sterben-die-friesischen-insulaner-aus
Dec 10, 2013•6 min•Transcript available on Metacast Diese Woche fand die 200. Montagsdemo gegen „S21“ statt. Auch nach dem Volksentscheid vom November 2011 geben die Gegner des Großbauprojekts nicht auf. Der Bau des Bahnhofs schreitet unbeeindruckt davon voran. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-der-kampf-gegen-stuttgart-21-ist-noch-nicht-vorbei...
Dec 03, 2013•6 min•Transcript available on Metacast Riesige Löcher unter den Gleisen: Unter dem Essener Hauptbahnhof wurde ein Bergstollen entdeckt. Jetzt dürfen Züge nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren. Einige Fernzüge leitet die Bahn um. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-essen-zuege-in-schrittgeschwindigkeit
Nov 26, 2013•5 min•Transcript available on Metacast Nordrhein-Westfalen braucht dringend Geld und plant deshalb einen Finanzausgleich auf kommunaler Ebene. Sollte es dazu kommen, müsste beispielsweise die Stadt Monheim am Rhein alleine rund ein Viertel des Gesamtsolidaritätsbeitrages zahlen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-monheim-soll-grossteil-des-nrw-kommunal-solis-zahlen...
Nov 12, 2013•8 min•Transcript available on Metacast Die Rote Flora in Hamburg ist eines der ältesten besetzen Autonomen Zentren in Deutschland. Das ehemalige Theater im Schanzenviertel soll umgebaut werden – und dazu will der Eigentümer die Räumung durchsetzen. Das detektor.fm-Stadtgespräch erklärt die aktuelle Situation in der Hansestadt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zwangsraeumung-der-roten-flora...
Nov 05, 2013•7 min•Transcript available on Metacast In der mittelfränkischen Stadt Fürth nimmt man es ganz genau. Nach dem Umzug der Agentur für Arbeit sind einige Zimmer der Berater 4,4 Quadratmeter zu groß. Deshalb baut man die Büros teuer um. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-buerokratischer-irrsinn-beim-arbeitsamt-in-fuerth...
Oct 22, 2013•5 min•Transcript available on Metacast In New York wollen viele nur das eine: Den „Cronut“. Auf der Straße und im Internet werden horrende Preise gezahlt, um eines der Schmalzgebäcke zu ergattern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/alles-was-schmeckt-der-cronut-schlaegt-ein-wie-eine-bombe
Oct 18, 2013•5 min•Transcript available on Metacast Alle Welt spricht über Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Doch niemand redet über die Anwohner, die sich seit geraumer Zeit mit den Folgen der Riesenbaustelle und dem medialen Wirbel rumschlagen müssen. Wie geht Limburg mit dem Skandal um? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-skandal-in-limburg-was-sagen-die-anwohner...
Oct 15, 2013•6 min•Transcript available on Metacast In Mannheim landen offenbar immer mehr Bulgaren und Rumänen auf dem „Arbeiterstrich“. Die Bulgaren und Rumänen werden häufig ausgebeutet und einige Beobachter meinen, die Stadt sei mit der Situation überfordert. Eine Lösung ist erst im kommenden Jahr in Sicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-mannheim-und-der-arbeiterstrich...
Oct 01, 2013•6 min•Transcript available on Metacast Die Hamburger haben in einem Volksentscheid beschlossen, dass die Stadt Hamburg die Stromnetze zurückkaufen soll. Ein klares Signal in Richtung Energiewende? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-ein-volksentscheid-gegen-vattenfall-hamburg-moechte-das-stro
Sep 24, 2013•9 min•Transcript available on Metacast Schon vor der Eröffnung im April hat es heftige Diskussionen über den Flughafen Kassel-Calden gegeben. Mittlerweile sehen sich die Kritiker bestätigt, doch von offizieller Seite wird beschwichtigt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-flughafen-kassel-calden-keine-rosige-zukunft
Sep 17, 2013•7 min•Transcript available on Metacast Nicht in Berlin, nicht in Hamburg oder München, sondern im baden-württembergischen Pforzheim herrschen nun paradiesische Zustände für alle, die gerne auch unterwegs schnelles Internet nutzen wollen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-freies-wlan-in-pforzheim1
Sep 10, 2013•8 min•Transcript available on Metacast Teile des ehemalige Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg drohen zu zerfallen. Die Stadt Nürnberg möchte das Gelände erhalten, steht allerdings vor finanziellen Problemen, da das Projekt geschätzte 70 Millionen Euro verschlingen könnte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-was-wird-aus-ehemaligem-reichsparteitagsgelaende-nuernberg...
Sep 04, 2013•8 min•Transcript available on Metacast Seit Anfang dieser Woche rollt der Verkehr über die Waldschlösschenbrücke in Dresden. 190.000 Besucher strömten am Wochenende über die Elbbrücke. Doch die Kritiker der Brücke blieben fern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-dresdner-waldschloesschenbruecke-eroeffnet
Aug 27, 2013•7 min•Transcript available on Metacast Es sah so aus, als könne der Flughafen Berlin-Brandenburg im März 2014 zumindest eine Teileröffnung feiern. Doch daraus wird nichts. Die unendliche Geschichte des BER geht in die nächste Runde. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-berlin-ber-eene-meene-mu-wie-genervt-bist-du
Aug 20, 2013•9 min•Transcript available on Metacast Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig gehört zu den größten Denkmälern Europas. Die Völkerschlacht selbst jährt sich in diesem Jahr bereits zum 200. Mal. In diesem Jahr wird deshalb an diese historische Schlacht erinnert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-200-jahre-voelkerschlacht-bei-leipzig...
Aug 13, 2013•8 min•Transcript available on Metacast Am Donnerstag geht der Ramadan zu Ende und Muslime feiern das Fastenbrechen. Die Merkez-Moschee in Duisburg-Marxloh ist ein ganz besonderer Anlaufpunkt im Fastenmonat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-ramadan-in-der-moschee-duisburg-marxloh
Aug 06, 2013•9 min•Transcript available on Metacast Deutschland feiert auf dem Römer – zumindest im Sport. Egal ob Männer oder Frauen, ob Fußball oder Football: Auf dem Frankfurter Rathausbalkon feiern viele Profisportler Siegesfeiern. Warum eigentlich immer dort? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-frankfurter-roemer-der-feier-balkon
Jul 30, 2013•9 min•Transcript available on Metacast Jeden Sommer schwingen tausende Münchener an einem Wochenende schon im Morgengrauen das Tanzbein. Dieses Wochenende war es wieder so weit, denn im Englischen Garten fand der Kocherlball statt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-frueh-morgens-zum-kocherlball-in-muenchen
Jul 23, 2013•4 min•Transcript available on Metacast Ein Wimbledon-Halbfinalist, der beste deutsche Spieler und eine Legende – das traditionsreiche Tennisturnier in Hamburg am Rothenbaum hat in diesem Jahr einiges zu bieten. Der Turnierdirektor und Ex-Weltklasse-Spieler Michael Stich macht es möglich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-federer-haas-und-co-machen-hamburg-froh...
Jul 16, 2013•6 min•Transcript available on Metacast