Das Klischee vom Ruhrgebiet als graue Industriebrache ist längst überholt. Essen bewirbt sich um den Titel „European Green Capital“. Die Stadt erhofft sich Großes, doch für den Titel muss noch einiges getan werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-essen-will-die-umwelthauptstadt-europas-werden...
Jul 09, 2013•5 min•Transcript available on Metacast Eigentlich sollte es ein Ort des Vergnügens sein. So richtig lustig geht es im Spreepark im Plänterwald aber nicht mehr zu. Seit 2001 steht das Gelände leer und soll nun zwangsversteigert werden. Doch es finden sich keine Investoren. Warum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-berliner-spreepark-wird-zwangsversteigert...
Jul 02, 2013•7 min•Transcript available on Metacast Noch eine Woche, dann beginnt der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund wieder mit dem Training. Vor dem Start in die Vorbereitung sind noch viele Fragen offen: Welchen Star holt der BVB noch? Wer kann Götze ersetzen? Was macht Lewandowski? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-bvb-vor-dem-trainingsauftakt-wo-sind-die-neuen-stars...
Jun 25, 2013•7 min•Transcript available on Metacast US-Präsident Barack Obama ist für zwei Tage in Berlin. Die Sicherheitsvorkehrungen könnten größer nicht sein. Gullideckel werden verschweißt, Straßen gesperrt. Wir fragen nach bei der Berliner Polizei, wie man sich auf den Besuch des mächtigsten Mannes der Welt vorbereitet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-obama-in-berlin...
Jun 18, 2013•5 min•Transcript available on Metacast Die Elbe überflutet Magdeburg mittlerweile schon seit rund einer Woche. Den höchsten Pegelstand hat die Stadt bereits hinter sich, aber ein Ende der Probleme bedeutet das noch nicht. Ein Blick auf die aktuelle Lage. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-hochwasser-in-magdeburg
Jun 11, 2013•7 min•Transcript available on Metacast Der Stadtrat in München überträgt seine Vollversammlungen von nun an auch im Internet. Die Probephase soll erst einmal ein halbes Jahr dauern. Im Stadtgespräch gehen wir der Frage auf den Grund, was sich die Stadt davon erhofft. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-muenchener-stadtrat-ab-jetzt-im-live-stream...
Jun 04, 2013•5 min•Transcript available on Metacast In Nürnberg ist es Zeit für einen neuen Konzertsaal, sagen Politiker. Doch der Stadtkämmerer warnt, dass dafür das Geld fehlt. Ist damit das letzte Wort gesprochen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-ein-eigener-problem-bau-fuer-nuernberg
May 28, 2013•6 min•Transcript available on Metacast Über das neue „Barbie Dreamhouse“ in Berlin wird viel diskutiert. Neben der Kritik bleibt aber auch die Frage: Was hat die Ausstellung überhaupt zu bieten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-protest-gegen-barbie-in-berlin
May 21, 2013•4 min•Transcript available on Metacast In Trier standen einmal 500 Miniaturausgaben von Karl Marx. Jetzt sind es nur noch 440, denn die Figuren werden gerne geklaut. Sehr zum Ärger der Polizei. Doch der Trubel um die Mini-Marxe hat auch etwas Gutes. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-500-mini-philosophen-halten-trier-auf-trab...
May 14, 2013•5 min•Transcript available on Metacast An der Elbe in Hamburg ist noch bis zum Sommer ein besonderes Naturschauspiel zu beobachten. Mehrere Dutzend Schweinswale schwimmen durch den Fluß und laden zum „Whale Watching“ ein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-whale-watching-an-der-elbe
May 07, 2013•6 min•Transcript available on Metacast Es ist beschlossene Sache: Opel stellt bis Ende 2014 die Auto-Produktion in Bochum ein. Mehr als 50 Jahre ist die „Adam Opel AG“ einer der wichtigsten Arbeitgeber der Stadt gewesen. Was bedeutet das Aus für die Bochumer? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-bochum
Apr 30, 2013•4 min•Transcript available on Metacast Ein afrikanisches Nilkrokodil sorgt in Sachsen-Anhalt für Furore. Theophila lebt in einem Terrarium im Wasserwerk Colbitz bei Magdeburg – und das seit fast 40 Jahren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-ein-krokodil-im-wasserwerk
Apr 23, 2013•7 min•Transcript available on Metacast In Leipzig ist nach mehr als 20 Jahren ein Graffito entdeckt, restauriert und unter Denkmalschutz gestellt worden. Über die Geschichte des Stencils haben wir mit der Wiederentdeckerin gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-denkmalschutz-fuer-streetart-in-leipzig
Apr 16, 2013•7 min•Transcript available on Metacast Die Laubegaster Schiffs- und Yachtwerft hat schon 2011 Insolvenz angemeldet. Weil sich kein Investor findet, der die Dresdner Werft modernisiert, musste sie geschlossen werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-keine-rettung-fuer-die-dresdner-werft
Apr 09, 2013•4 min•Transcript available on Metacast Die Kölner Haie stehen im Halbfinale der Deutschen Eishockey Meisterschaft. Die letzte Meisterschaft der Haie liegt schon elf Jahre zurück. Über die Chancen der Traditionsmannschaft haben wir mit Christiane Mitatselis vom Kölner Stadtanzeiger gesprochen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-koeln
Apr 02, 2013•4 min•Transcript available on Metacast In Berlin werden die Plätze für Asylbewerber knapp. Schon Ende der Woche könnten die Notunterkünfte geschlossen werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-platzmangel-in-berliner-asylantenheimen
Mar 26, 2013•7 min•Transcript available on Metacast Putzen macht den meisten Menschen keinen Spaß. Wenn aber alle zusammen anpacken, geht es oft viel einfacher. In Düsseldorf hilft die ganze Stadt, wenn es heißt: „Dreck-Weg Tag“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-duesseldorf-raeumt-auf
Mar 19, 2013•4 min•Transcript available on Metacast Die Komplettsanierung des Wohnkomplexes Müllerstraße 6 im Münchner Zentrum stößt auf kreativen Protest. Auch die Sportfreunde Stiller nehmen den Besen in die Hand, um eine Alternative zur überteuerten Aufwertung aufzuzeigen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-sportfreunde-stiller-renovieren-in-muenchen...
Mar 12, 2013•6 min•Transcript available on Metacast Dortmund und sein BVB – das Motto „Echte Liebe“ von Borussia Dortmund kommt nicht von ungefähr. Doch der Verein hat auch immer wieder Probleme mit rechtsextremen Fans. Wir blicken am Tag des Achtelfinals der Champions League für das Stadtgespräch nach Dortmund. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-dortmund-der-bvb-und-das-rechte-problem...
Mar 05, 2013•5 min•Transcript available on Metacast Der East Side Gallery könnte es an den Kragen gehen: In die Mauer, gebaut in der DDR, soll ein Loch. Dagegen sind Gentrifzierungsgegner und Martin Sonneborn von der Partei „Die Partei“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-martin-sonneborn-fuer-den-erhalt-der-east-side-gallery...
Feb 26, 2013•3 min•Transcript available on Metacast Der Robin Hood Hannovers: Das „Krümelmonster“ bekennt sich zum Diebstahl des überdimensionalen Leibniz-Kekses – und fordert Kekse für ein Kinderkrankenhaus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-keks-klau-in-hannover
Jan 30, 2013•6 min•Transcript available on Metacast Der Kölner Dom leidet unter Erschütterungen: seit die neue U-Bahn-Linie 5 direkt am Dom vorbeifährt, klagt Dompropst Norbert Feldhoff über hörbare Auswirkungen. Grund zur Besorgnis? Immerhin stürzte das Stadtarchiv in Folge des U-Bahn-Baus zusammen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-der-koelner-dom-wackelt...
Jan 10, 2013•4 min•Transcript available on Metacast In Berlin gibt es am Wochenende eine ungewöhnliche Menschenkette. Es geht nicht um Flüchtlinge, die abgeschoben werden sollen, oder um den Frieden. Es geht um Straßenbeleuchtung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-gaslaternen-romantik-in-berlin
Nov 16, 2012•7 min•Transcript available on Metacast Der THW Kiel bricht alle Rekorde – drei Titel in einer Saison, zuletzt der Gewinn der Champions-League. Der Erfolg des Handballclubs kommt nicht von ungefähr – Sportjournalist Wolf Paarmann über einen Handballclub mit einer einmaligen Vereinsgeschichte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-phaenomen-thw-kiel-drei-titel-in-einer-saison...
May 29, 2012•9 min•Transcript available on Metacast Stillstand statt Himmelfahrt: die Kapitalismuskritiker der „Occupy“-Bewegung wollen in den nächsten Tagen die Innenstadt von Frankfurt/Main besetzen und blockieren. Die Stadtverwaltung hingegen will „Blockupy Frankfurt“ verhindern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-occupy-will-frankfurter-bankenviertel-blockieren...
May 15, 2012•5 min•Transcript available on Metacast Immer mehr Bürger engagieren sich für eine konzernunabhängige und eine ökologische Energiewirtschaft. In Berlin will jetzt eine Genossenschaft ab 2014 das Stromnetz der Hauptstadt übernehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/stadtgespraech-berliner-buerger-wollen-staedtisches-stromnetz-kaufen...
May 08, 2012•5 min•Transcript available on Metacast Im Juni wird der neue Berliner Großflughafen «BER» eröffnet – nach knapp 20 Jahren Planung und mehreren tausend Klagen. Im Stadtgespräch fragen wir, ob die Debatten um das Hauptstadtprojekt nun enden werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-der-streit-um-den-berliner-ber
Apr 24, 2012•6 min•Transcript available on Metacast Maschinen, Strom, Kaffee und Wurstbrötchen: Das sind Dinge, die auf keiner Baustelle fehlen dürfen. Was aber, wenn das alles wegfällt? In Meßkirch soll eine Klosteranlage entstehen – ganz im mittelalterlichen Arbeitsstil. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-bauen-wie-vor-1200-jahren-messkirch-errichtet-klostertadt...
Mar 20, 2012•5 min•Transcript available on Metacast In München steht ein Bürgerentscheid zur „3. Start- und Landebahn am Flughafen München“ an. Der FC Bayern und TSV 1860 München unterstützen das Bauvorhaben. Aber nicht alle Fans stehen hinter ihren Clubs. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-muenchens-fussballvereine-sind-flughafen-fans...
Mar 13, 2012•4 min•Transcript available on Metacast 77 Menschen sind bei den Anschlägen durch Anders Breivik vergangenes Jahr in Norwegen ums Leben gekommen. Thor Steinar nutzt seit dieser Woche für seine Filliale in Chemnitz den Namen Brevik. Wie reagiert die Stadt darauf? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-thor-steinar-provoziert-in-chemnitz...
Mar 06, 2012•7 min•Transcript available on Metacast