In Görlitz ist der Abriss alter Litfaßsäulen im Gespräch gewesen. Nun gibt es aber die Idee, Patenschaften für die Zylinder zu vergeben und sie so doch noch zu erhalten. Warum macht man das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-goerlitzer-litfasssaeulen
Mar 27, 2019•6 min•Transcript available on Metacast In Wuppertal drohen plötzlich Häuser einzustürzen. Was diese akute Gefahr verursacht hat, versuchen Geologen und Feuerwehr herauszufinden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-einsturzgefahr-in-wuppertal
Mar 13, 2019•7 min•Transcript available on Metacast Vor etwa einem halben Jahr haben rund 65.000 Menschen für ein buntes und weltoffenes Chemnitz demonstriert. Den Demos waren „Trauermärsche“ von Rechten vorausgegangen. Wie ist die Lage heute? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-die-lage-in-chemnitz
Mar 06, 2019•5 min•Transcript available on Metacast Seit gut einem Jahr sind in Hamburg die sogenannten Waste Watcher unterwegs. Sie ermahnen Passanten, die ihren Müll einfach auf den Boden werfen. Das kann sogar zu Bußgeldern führen. Wir sprechen mit einem Waste Watcher über diese Strategie, dem Müllproblem zu begegnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-waste-watcher-hamburg...
Feb 27, 2019•7 min•Transcript available on Metacast In Freiburg herrscht Wohnungsnot. Am Sonntag stimmen die Freiburger darüber ab, ob ihre Stadt einen neuen Stadtteil bekommt oder nicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-wohnungsnot-freiburg
Feb 20, 2019•9 min•Transcript available on Metacast Weil der öffentliche Nahverkehr zu weit weg ist, müssen die Hamburger Bürger im Stadtteil Niendorf selbst ans Steuer. Sie haben einen „Bürgerbus“ ins Leben gerufen. Der soll die Lücken im öffentlichen Nahverkehr schließen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-buergerbus-hamburg-niendorf...
Feb 13, 2019•5 min•Transcript available on Metacast Das Theaterstück „Das blaue Wunder“ am Staatsschauspiel Dresden beschäftigt sich mit den Programminhalten der Alternative für Deutschland. Das Stück wird heftig debattiert, nicht nur die AfD übt Kritik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-das-blaue-wunder
Jan 30, 2019•9 min•Transcript available on Metacast Damit Notärzte mehr Zeit für lebensbedrohliche Fälle haben, testet die Stadt Oldenburg ein Projekt. Speziell ausgebildete Gemeinde-Notfallsanitäter sollen die steigende Zahl von Rettungswagen-Einsätzen verkleinern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-notfallsanitaeter-entlasten-notaerzte...
Jan 23, 2019•8 min•Transcript available on Metacast In Düsseldorf soll es testweise Umweltspuren geben. Die Sonderfahrstreifen sind dann nur für Fahrräder, Busse, Taxen und E-Autos freigegeben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-umweltspuren-statt-dieselfahrverbote
Jan 16, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Der praktische Dönerladen um die Ecke sorgt bei Kölner Bürgern für Unmut. Das Grillen mit Holzkohle verursacht Feinstaub, sagen Anwohner in Vierteln mit vielen Dönerläden. Aber was genau hat es damit auf sich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-luftverschmutzung-durch-holzkohlegrills...
Jan 09, 2019•5 min•Transcript available on Metacast In der Silvesternacht ist in Bottrop ein Autofahrer absichtlich in Fußgängergruppen hineingefahren und hat dabei mindestens acht Menschen verletzt. Wie gehen die Bottroper damit um? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-auto-angriff-bottrop
Jan 02, 2019•5 min•Transcript available on Metacast Jedes Jahr werden in Deutschland zu Weihnachten tausende Tannen gefällt, nur um spätestens im Januar direkt wieder entsorgt zu werden. Ein Unternehmen aus Paderborn will das ändern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-weihnachtsbaum-zu-vermieten-paderborn
Dec 12, 2018•5 min•Transcript available on Metacast In Städten wie Wien oder Paris kann man damit schon durch die Straßen fahren. In Deutschland gibt es sie bislang noch nicht: E-Scooter. Das wird sich vielleicht bald ändern. Bamberg macht einen ersten Schritt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-e-scooter-bamberg
Dec 05, 2018•7 min•Transcript available on Metacast Kommt der kostenlose Nahverkehr in Deutschland? Aschaffenburg probiert jetzt das „0 Euro Ticket“ aus – zumindest an einem Tag der Woche. Wieviel das Ganze kostet und wie das Angebot bei der Öffentlichkeit ankommt, fragen wir diese Woche im Stadtgespräch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-kostenloser-oepnv-aschaffenburg...
Nov 28, 2018•5 min•Transcript available on Metacast Viele Roma, die nach Deutschland ziehen, gehen nach Duisburg. Sie sind auf der Suche nach einem besseren Leben und nach einer Flucht aus der Armut. In Duisburg haben die Menschen aber mit anderen Problemen zu kämpfen. Heute hält die Stadt Duisburg eine Fachtagung zum Thema ab. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-roma-duisburg...
Nov 21, 2018•7 min•Transcript available on Metacast Das Rathaus Hannover sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert. Jahrelang haben Mitarbeiter öffentliches Geld eingesteckt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-korruptionsskandal-im-rathaus-hannover
Nov 14, 2018•8 min•Transcript available on Metacast Ausbeutung von ausländischen Wanderarbeitern findet häufig gerade im Bereich der Bauarbeit statt. So auch im Lehrhöfer Park in Hanau, wo bulgarische Männer für ihre Arbeit kaum Lohn erhalten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-ausbeutung-hanau
Nov 07, 2018•7 min•Transcript available on Metacast München Cool City ist ein Projekt, das die Stadt bis zum Jahr 2050 klimaneutral machen soll. Was genau steckt dahinter? Und könnte München damit ein Vorbild für andere Städte sein? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-cool-city-muenchen
Oct 31, 2018•8 min•Transcript available on Metacast In Duisburg gibt es seit diesem Montag eine Bushaltestelle, bei der gar kein öffentlicher Bus hält. Aber wofür ist sie dann? Ein Anruf beim Walter-Cordes-Stift liefert Antworten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-bushaltestelle-fuer-demenzkranke
Oct 24, 2018•5 min•Transcript available on Metacast Am Kölner Hauptbahnhof ist es zu einer Geiselnahme gekommen. Die Polizei geht mittlerweile einem Terrorverdacht nach. Wie gehen die Menschen in der Millionenstadt damit um? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-geiselnahme-in-koeln
Oct 17, 2018•7 min•Transcript available on Metacast Am Samstag wird die DITIB-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld offiziell eröffnet. Und zwar vom türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan höchstpersönlich. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-moschee-eroeffnung-koeln
Sep 26, 2018•8 min•Transcript available on Metacast Die Hochschule Anhalt hat ihre Studierenden gewarnt. Wie gehen die Studierenden mit den rechten Demonstrationen in Köthen um? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-hochschule-warnt-studierende-koethen
Sep 19, 2018•5 min•Transcript available on Metacast Ende des Jahres schließt das Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop. Damit endet der Steinkohlebergbau in Deutschland. Bergbau-Gegner kritisieren, dass zu wenig gegen die Folgeschäden getan wird. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-bottrop-vor-dem-ende-des-bergbaus
Sep 12, 2018•6 min•Transcript available on Metacast In Goslar hat ein Dachdecker eine Flaschenpost gefunden, die sein eigener Großvater hinterlassen hat. Was steht drin? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stadtgespraech-flaschenpost-goslar
Sep 05, 2018•5 min•Transcript available on Metacast Während der Biennale ist eine Statue von Erdogan in Wiesbaden aufgestellt worden. Die Stadt hat die Statue des türkischen Präsidenten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch allerdings wieder abbauen lassen. Was ist passiert? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-erdogan-statue-wiesbaden
Aug 29, 2018•8 min•Transcript available on Metacast Wie geht es weiter mit den Städtischen Bühnen Frankfurt? Neubau oder Sanierung? Eine Initiative will den alten Bau des Frankfurter Schauspiels von 1902 wiederaufbauen. Doch das ist umstritten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-wiederaufbau-frankfurter-schaupielhaus
Aug 22, 2018•8 min•Transcript available on Metacast In Hamburg schwimmen derzeit Dutzende tote Fische an der Wasseroberfläche. Die Hitze sorgt für massives Fischsterben und es wird nicht besser. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/stadtgespraech-fischsterben-hamburg
Aug 08, 2018•8 min•Transcript available on Metacast Bei Bauarbeiten stoßen Archäologen auf antike Fundamente. Es stellt sich heraus: es handelt sich um die älteste, nachweisbar römische Bibliothek in Deutschland. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-antike-bibliothek-koeln
Aug 01, 2018•9 min•Transcript available on Metacast Wo lebt es sich in Deutschland am besten? Glaubt man einer vom ZDF veröffentlichten Studie, dann wohl nicht in Gelsenkirchen. Die Stadt im Ruhrpott belegt bei der Umfrage Rang 401 von insgesamt 401 Städten und Landkreisen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-gelsenkirchen
Jul 25, 2018•7 min•Transcript available on Metacast Stuttgart kann mehr als milliardenschwere Bauprojekte und die Wasn: Hip Hop zum Beispiel! Denn was heute gerne vergessen wird, ist, dass das Schwabenland im Grunde die Wiege des deutschen Hip Hop ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-hip-hop-stuttgart
Jul 18, 2018•8 min•Transcript available on Metacast