Es ist über 45 Jahre alt, bringt uns Bilder von Katzen, lässt uns Geld versenden, berechnet den Weg, hält ganze Enzyklopädien bereit – aber ist auch Heimat ganz neuer Formen von Kriminalität und Überwachung: das Internet. Nun soll es ein eigenes Museum bekommen: in Berlin und via Crowdfunding. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/stadtgespraech-das-erste-internetmuseum...
Feb 10, 2015•5 min•Transcript available on Metacast In Wuppertal unterstützt das Portal „Online City“ den lokalen Einzelhandel, ohne dass die Kunden auf den Komfort des Online-Shoppings verzichten müssen. In einem eigenen Online-Shop kann man die Waren bequem nach Hause bestellen – und die kommen dennoch vom Laden ganz in der Nähe. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-lokaler-onlineshop-wuppertal...
Feb 03, 2015•5 min•Transcript available on Metacast In Nordrhein-Westfalen finden willige Neonazis Hilfe zum Ausstieg. Das Angebot ist ein Aussteigerprogramm des dortigen Verfassungsschutzes. Mit einer erfolgreichen Quote von 60 % will Innenminister Ralf Jäger punkten. Ist der Verfassungsschutz für so ein Programm denn die richtige Anlaufstelle? Die Piraten finden: Nein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-erfolgreiche-nazi-aussteigerprogramm-nrw...
Jan 06, 2015•6 min•Transcript available on Metacast Manchen ist es schon am Wahlabend spanisch vorgekommen: ein CDU-Kandidat hatte bei der Stadtratswahl in Stendal ein überraschend hohes Briefwahlergebnis erhalten. Recherchen haben dann einen wahren Skandal ans Licht gebracht. CDU-Mitarbeiter hatten Stadtrats- und Kreistagswahl manipuliert – in einem Ausmaß, dass es so bisher in Deutschland wohl noch nicht gegeben hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-wahlfaelschung-stendal...
Dec 16, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Zum 250. Mal demonstrierten am Montag Bürger gegen Stuttgart 21. Die Bauarbeiten am Bahnhofsprojekt laufen, doch das Aktionsbündnis glaubt weiter an den Baustopp. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/250-demonstration-gegen-stuttgart-21
Dec 09, 2014•10 min•Transcript available on Metacast Borussia Dortmund steht auf dem letzten Bundesliga-Tabellenplatz. Das Team findet keine sportliche Antwort. Wie reagieren die Fans und die Einwohner der Stadt Dortmund? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/katerstimmung-dortmund
Dec 02, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Goslars Oberbürgermeister Oliver Junk will mehr Flüchtlinge aufnehmen, denn die Stadt sucht Einwohner und Fachkräfte. Junk will mit Asylbewerbern gegensteuern und bietet an, Flüchtlinge aus anderen Städten zu übernehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/goslars-obm-will-mehr-fluechtlinge
Nov 25, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Mit den „Hooligans gegen Salafisten“ wollen sie nichts zu tun haben, ebenso wenig mit Neonazis, rechten Parteien und mit Gewalt: die Gruppe „PEGIDA“ geht in Dresden mit islamkritischen Parolen auf die Straße. Binnen kürzester Zeit wuchs die Demo auf über 3.000 Teilnehmer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-pegida...
Nov 18, 2014•11 min•Transcript available on Metacast Alle Jahre wieder werden in deutschen Universitätsstädten zu Semesterbeginn die Wohnungen knapp. Zum Beispiel in Göttingen, wo jetzt Feldbetten für Studenten stehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/wohnraum-fuer-studierende-goettingen
Oct 14, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Fausthiebe, Fußtritte und Angriffe mit Baseballschlägern: Bei einer Massenprügelei in Celle sind Muslime und Jesiden aneinandergeraten. Die Ausschreitungen könnten ein Abbild der Konflikte zwischen den Religionsgruppen im Irak und in Syrien sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-massenschlaegerei-celle...
Oct 07, 2014•3 min•Transcript available on Metacast Viele kennen das noch aus dem Schullandheim und Ferienlager: Ab zehn ist Nachtruhe. Einige Einwohner im mittelfränkischen Fürth wollen, dass diese Regel auch für die Kneipenmeile in der Gustavstraße eingehalten wird. Ein Gericht in München hat ihnen Recht gegeben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-nachtruhestreit-fuerth-gustavstrasse...
Sep 30, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Die Einigung zwischen den Flüchtlingen vom Oranienplatz und dem Senat in Berlin ist nicht rechtsgültig. Dabei hatten sich Flüchtlinge und Senat im April geeinigt. Nun hat ein Gutachten ergeben, dass das nicht rechtskräftig ist, weil der falsche Senator unterschrieben hat. Ein Versehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/die-fluechtlinge-vom-oranienplatz...
Sep 02, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Ein innerstädtisches Highlight oder eine Gefahr für das Stadtbild: Soll Hamburg eine Seilbahn über die Elbe bekommen? Darüber wurde heftig gestritten – und nun abgestimmt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/buergerentscheid-ueber-elbe-seilbahn
Aug 26, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Gera gehörte einst zu den reichsten Städten Deutschlands. Heute ist die Stadt pleite und muss ein strengen Sparkurs fahren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-die-drittgroesste-stadt-thueringens-ist-pleite
Aug 19, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Bei Schützenvereinen denken viele an Männer in der Provinz mit grauem Schnauzbart, Bier trinkend und das Gewehr im Anschlag. Die neuesten Schlagzeilen über einen Schützenverein in Nordrhein-Westfalen scheinen das zu bestätigen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-werl-kein-muslim-als-schuetzenkoenig...
Aug 05, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Bremen, August, 1999: Ein Ehepaar, brutal ermordet. Die Täter werden gefasst, die Anklageschrift zu den Helfershelfern einfach liegengelassen. Ein Vorwurf der „Strafvereitlung“, der nicht nur Bremen entsetzt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-bunkermord-in-bremen-justiz-laesst-anklage-14-jahren-lang-ruhen...
Jul 29, 2014•5 min•Transcript available on Metacast Sechs Monate U-Haft. Dünne Beweislage. Wenige Zeugen. Der deutsche Student Josef S. soll in Wien Randale angezettelt und Polizisten verletzt haben. Heute wurde das Urteil in Wien verkündet – und sorgt für Kopfschütteln. Ein Vor-Ort-Bericht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-prozess-in-wien-josef-s-wurde-schuldig-gesprichen...
Jul 22, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Naturschützer und Wirtschaftsverbände können sich über die Vertiefung der Elbe nicht einigen und ziehen vor Gericht. Über den Ausbau muss das Bundesverwaltungsgericht entscheiden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/prozess-zu-elbvertiefung-am-bundesverwaltungsgericht-beginnt
Jul 15, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Leipzig feiert 25 Jahre Friedliche Revolution. Auch die Montagsdemanstrationen waren es, die die Menschen mobilisiert haben, sich gegen den maroden sozialistischen Staat aufzulehnen. Angeführt hat die Bewegung in Leipzig der Pfarrer der Nikolaikirche Christian Führer. Jetzt müssen sich die Leipziger und alle anderen von ihm verabschieden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-leipziger-pfarrer-fuehrer-verstorben...
Jul 01, 2014•5 min•Transcript available on Metacast 22 Fußballteams aus ganz Deutschland haben in Karlsruhe ihren Deutschen Meister ausgespielt. Das Besondere: Alle Spielerinnen und Spieler sind oder waren wohnungslos. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-deutsche-strassen-fussball-meisterschaft-der-wohnungslosen-2014...
Jun 24, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Die Stadt Hamburg wollte mit ihren neuen 160 solarbetriebenen Mülleimern etwas Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig die Kosten für die Städtereinigung senken. Doch an die Flaschensammler hat dabei niemand gedacht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-hamburger-pfandregal
Jun 03, 2014•4 min•Transcript available on Metacast In der Mannheimer Innenstadt sorgt das Projekt „Hotel Shabbyshabby“ für Aufsehen. Alle Zimmer des Hotels sind aus Abfällen gebaut, die normalerweise entsorgt werden. Ein Gespräch über Kunst, Stadtplanung und außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-2
May 27, 2014•7 min•Transcript available on Metacast Fast ein viertel Jahrhundert regierte im Münchner Rathaus die SPD mit den Grünen. Nun endet diese Ära – und die CSU nimmt den Platz der Grünen ein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-aus-fuer-rot-gruen-in-muenchen-geht-eine-aera-zu-ende
May 20, 2014•5 min•Transcript available on Metacast Immer mehr Ministerien ziehen von Bonn nach Berlin. Dabei besagt das Berlin-Bonn-Gesetz, dass die Regierungsarbeit auf beide Städte gleich verteilt sein sollte. Ist Bonn als Politikstandort in Gefahr? Und welche Ministerien sind überhaupt noch in Bonn? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-bonner-abgeordnete-alle-ziehen-nach-berlin...
May 13, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Der Bau wird nicht fertig, die Kosten explodieren: Wieder einmal ist ein öffentliches Großprojekt aus dem Ruder gelaufen. Eigentlich sollte das neue Hauptgebäude der Uni Lüneburg in diesen Tagen eröffnet werden, doch jetzt steht nicht einmal der Rohbau. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-baudesaster-an-der-uni-lueneburg...
May 06, 2014•6 min•Transcript available on Metacast Der alternative Leipziger Stadtteil Connewitz gilt als „Gefahrengebiet“. Wie gefährlich oder ungefährlich ist Connewitz wirklich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-bunter-stadtteil-connewitz-als-dunkle-gefahrenzone
Apr 22, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Städte werden zunehmend bebaut – und auch die Tiere müssen sich den Veränderungen anpassen. Die Forscher des Projekts „Tierisches München“ untersuchen genau, wie sich Kohlmeisen auf die städtische Umgebung einstellen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-moderne-grossstadt-kohlmeisen-in-muenchen...
Apr 15, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Subkultur, spannende Bands, gute Konzerte – das findet täglich im Gebäude 9 in Köln statt. Nun ist der traditionsreiche Club vom Aus bedroht. Er soll einem Wohngebiet weichen. Doch der Widerstand gegen die drohende Schließung ist groß. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-koelner-live-club-gebaeude-9-vor-dem-aus...
Apr 08, 2014•5 min•Transcript available on Metacast Die Stadt Leipzig verändert sich: In den vergangenen Jahren ist Leipzig zu einer der attraktivsten Städte Deutschlands geworden. Diese Veränderungen sind auch großem individuellen Engagement geschuldet. Plötzlich wird die Stadt auch für Investoren der Immobilienbranche interessant. Einige der ursprünglichen Mieter werden vertrieben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-gentrifizierung-leipzig...
Apr 01, 2014•8 min•Transcript available on Metacast Der Frühling steht vor der Tür – und so darf auch das Fahrrad endlich wieder raus. Allerdings ist nicht jede Stadt fahrradfreundlich. Die Düsseldorfer wehren sich nun gegen zugestellte oder gar fehlende Radwege. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-duesseldorf-braucht-rad
Mar 25, 2014•7 min•Transcript available on Metacast