Das Verhältnis zwischen Presse und rechtsextremer Szene ist in den letzten Jahren deutlich angespannter geworden. Nun hat die NPD Niedersachsen zu einer Demo am Wohnort eines Journalisten aufgerufen und erreicht so ein neues Niveau der Einschüchterung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/npd-niedersachsen-will-presse-einschuechtern...
Nov 20, 2019•6 min•Transcript available on Metacast Diese Woche findet in Berlin die Aktionswoche Verkehrssicherheit statt. Damit will die Berliner Polizei vor allem die Situation von Radfahrern verbessern. Im Fokus der Behörden: falsch parkende Autos auf Radwegen und in zweiter Reihe. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-aktionswoche-verkehrssicherheit-berlin...
Nov 13, 2019•11 min•Transcript available on Metacast Dieses Wochenende findet in Chemnitz und in Zwickau das NSU-Tribunal statt. Das möchte Betroffenen des NSU-Terrors eine Stimme geben und die strukturellen Bedingungen von Rassismus sichtbar zu machen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-nsu-tribunal-in-chemnitz-und-zwickau
Oct 30, 2019•7 min•Transcript available on Metacast Überfälle auf Einzelpersonen und Gewerkschaftler, ein Sturm aufs Rathaus und insgesamt schon fünf politische Morde – die Neonazi-Szene in Dortmund ist brandgefährlich. Seit Wochen demonstrieren sie nun jeden Montag in der Ruhrpott-Metropole. Ein bemerkenswertes Gerichtsurteil gibt ihnen nun auch noch Rückenwind. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-neonazis-in-dortmund-dorstfeld...
Oct 23, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Erinnerungsorte rassistischer Gewalt wurden in Zwickau geschändet. Ein Baum sollte dort an das erste Mordopfer des NSU erinnern und wurde nun von Unbekannten abgesägt. Die Stadt will das nicht auf sich sitzen lassen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/gedenkstaettenschaendung-in-zwickau
Oct 09, 2019•6 min•Transcript available on Metacast Eine neu begründete Tradition, ein kontroverses Video, Politprominenz und mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher. Die Stadt Kiel richtet am 02. und 03. Oktober das Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit aus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-tag-der-deutschen-einheit-kiel...
Oct 02, 2019•4 min•Transcript available on Metacast Konstanz ist eine der teuersten Städte für Studierende in Deutschland. Nirgends sind die Quadratmeterpreise höher. Was lässt sich dagegen tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-konstanz-hoechste-quadratmeterpreise-fuer-studierende
Sep 25, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Eigentlich sollte der Umbau der Kölner Oper schon 2015 abgeschlossen sein. Doch die Bauzeit verlängert sich erheblich – und die Kosten steigen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-teure-sanierung-der-koelner-oper
Sep 19, 2019•7 min•Transcript available on Metacast Das Berlin-Bonn-Gesetz verhindert den Umzug der Dienststelle des Verteidigungsministeriums – somit bleibt es den Bonnern und Bonnerinnen am Rhein erhalten. Wir fragen uns, wie die überhaupt zu ihrem städtischen Staatsapparat und der geschichtsträchtigen Vergangenheit stehen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-das-bonner-verteidigungsministerium...
Sep 11, 2019•4 min•Transcript available on Metacast Auf St. Pauli wird gerade ein neues Pfandsystem getestet. Es soll dabei helfen, das Plastikmüllproblem unter Kontrolle zu bekommen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-neues-pfandsystem-auf-der-reeperbahn
Sep 04, 2019•4 min•Transcript available on Metacast Frische Ideen für die Erfurter Nordstadt: Das „Wir-Labor“ will neue Wege des gemeinsamen Lebens und kreativen Arbeitens erkunden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-iba-thueringen-erfurt
Aug 28, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Die Anwohner in Augsburg beschweren sich über Feiernde, die Nachts zu laut sind. Um die Konflikte schneller zu lösen, hat sich die Stadt ein Konzept überlegt. Zwei Nachtmanager agieren seit kurzem als Schnittstelle zwischen den Konfliktparteien. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-nachtmanager-statt-polizei...
Aug 21, 2019•6 min•Transcript available on Metacast Im Frankfurter Rathaus wird über den Bau einer neuen Arena gestritten. Klar ist, dass die Stadt eine größere Mehrzweckhalle braucht. Allerdings herrscht Uneinigkeit darüber, welcher Investor den Zuschlag bekommt und wo gebaut werden soll. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-streit-um-arena-frankfurt...
Aug 14, 2019•8 min•Transcript available on Metacast In Siegen steht das kleinste Beatles-Museum der Welt. Im August feiert der Inhaber Harold Krämer das 20-jährige Bestehen seiner Ausstellung, mit der er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-das-kleinste-beatles-museum-der-welt-wird-20
Aug 07, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Die Städtebahn Sachsen hat ohne jede Vorankündigung über Nacht den Fahrbetrieb vollständig eingestellt. Pendler müssen nun den Schienenersatzverkehr nutzen, um ins Dresdner Umland zu gelangen. Der Verkehrsverbund Oberelbe sucht nun nach neuen Betreibern für die betroffenen Strecken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-staedtebahn-sachsen-stellt-betrieb-ein...
Jul 31, 2019•6 min•Transcript available on Metacast Neun Jahre ist es her, dass bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen starben. Bis heute ist nicht ganz geklärt, wer die Verantwortung für die Massenpanik trägt. Zum Gedenktag kommen Angehörige aus der ganzen Welt, um den Opfern zu gedenken. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-neun-jahre-nach-loveparade-unglueck...
Jul 24, 2019•6 min•Transcript available on Metacast Die Potsdamer Garnisonkirche befindet sich seit 2017 im Wiederaufbau. Der ist jedoch wegen ihrer Rolle als preußische Militärkirche und als Anziehungsort für Rechte stark umstritten. Nun fehlt es dem Projekt an Spendengeldern und der Bund soll weitere Millionen zahlen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-verzoegerung-beim-wiederaufbau-der-potsdamer-garnisonkirche...
Jul 18, 2019•6 min•Transcript available on Metacast Viele Berliner Spätis dürfen auch weiterhin sonntags nicht öffnen. Das hat das Landesverwaltungsgericht in der letzten Woche bestätigt. Für viele Berliner ist diese Entscheidung eine Enttäuschung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-berliner-spaetis-sonntags-geschlossen
Jul 11, 2019•7 min•Transcript available on Metacast „Nackerte“ mitten in München. Das hat in den letzten Woche für heftige Diskussionen in der Stadt gesorgt, selbst der Stadtrat hat sich damit beschäftigt. Was ist vorgefallen am Isarufer? Ein Anruf in München. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-nacktbaden-in-muenchen
Jul 03, 2019•6 min•Transcript available on Metacast Bei Fragen rund um die Kirche haben Sprachassistenten wie Alexa oder Siri bisher oft keine passende Antwort parat. Die evangelische Kirche im Rheinland hat nun ein Pilotprojekt gestartet, um genau das zu verbessern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/stadtgespraech-sprachassistenten-in-der-kirche
Jun 26, 2019•9 min•Transcript available on Metacast Mehrere Städte Deutschlands sind momentan von einer Raupenplage betroffen. In Gera-Liebschwitz (Thüringen) sind die Wälder kahl gefressen und ganze Häuserfronten mit den Schwammspinnerraupen bedeckt. Warum? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-invasion-raupen
Jun 19, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Die Erinnerungskultur in Leipzig hat Tradition. Denn die Montagsdemonstrationen sind ein wichtiger Teil der Friedlichen Revolution gewesen, die zum Mauerfall führte. Doch ausgerechnet im 30. Jubiläumsjahr steht eine wichtige Gedenkstätte der Stadt in der Kritik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-leipziger-erinnerungskultur...
Jun 12, 2019•10 min•Transcript available on Metacast 1030 Meter, 22 Millionen Euro teuer: Die längste Hängebrücke der Welt soll bald über das Höllental in Nordbayern führen. Naturschützer kritisieren das Projekt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/haengebruecke-ueber-das-hoellental
Jun 05, 2019•10 min•Transcript available on Metacast In Rotenburg an der Wümme wird nach ehrenamtlichen Ameisen-Umsiedlern gesucht. Diese sollen den kleinen Bewohnern des Landkreises beim Umzug helfen und ihre menschlichen Nachbarn bei Fragen unterstützen. Aber warum das alles? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/das-stadtgespraech-ameisen-umsiedler-in-rotenburg-gesucht...
May 29, 2019•9 min•Transcript available on Metacast Eine Seilbahn für Wuppertal? Am Sonntag findet dazu eine Bürgerumfrage statt. Doch viele Studierende, die von dem Projekt profitieren könnten, werden nicht befragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/das-stadtgespraech-eine-seilbahn-fuer-wuppertal
May 22, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Bis 2022 soll der Zusammenschluss der TU Kaiserslautern und der Uni Landau abgeschlossen sein, trotz aller Widerstände. Aber ist das überhaupt realistisch? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-doppeluniversitaet-kaiserslautern-landau
May 15, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Viele Städte haben die Sperrstunde schon abgeschafft. Nun hat auch Dresden die Chance: Am 26. Mai soll über die Sperrstunde abgestimmt werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/stadtgespraech-schafft-dresden-sperrstunde-ab
May 08, 2019•6 min•Transcript available on Metacast Durch Kernenergie sind hierzulande rund 15 000 Tonnen hochradioaktiver Müll angehäuft worden. Ein Endlager muss her und das relativ schnell. In Kiel startet nun eine Veranstaltungsreihe, um Bürger über die geplante Suche zu informieren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/stadtgespraech-informationsreihe-endlager-kiel...
Apr 24, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Mit den Folgen des Klimawandels haben viele Skigebiete zu kämpfen. So auch die kleine Gemeinde Scheidegg am Bodensee. Dieses Jahr versucht der Kurort einen Teil des Winterschnees über den Sommer aufzubewahren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-snowfarming-in-scheidegg
Apr 17, 2019•7 min•Transcript available on Metacast Gerade für Kinder ist Aufmerksamkeit im Straßenverkehr besonders wichtig. Aber auch einige Eltern müssen noch dazulernen. Vor Hamburger Schulen informiert momentan die Polizei zusammen mit Eltern über die Auswirkungen sogenannter Elterntaxis. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-aktionswoche-gegen-elterntaxis...
Apr 03, 2019•8 min•Transcript available on Metacast