LdN207 Corona-Teststrategie, Scheuers PKW-Maut, Gesetzentwurf BND-Gesetz, Trump hat Covid, TV-Duell, Endlagersuche
Mit Ergebnissen aus unserer Umfrage zu Zahlungsmitteln.
Mit Ergebnissen aus unserer Umfrage zu Zahlungsmitteln.
Sponsor: Ihr bekommt 30 Euro Startguthaben; und die Lage bekommt auch noch mal 20 Euro überwiesen. Geht einfach zu naturstrom.de/lage.
In dieser Folge gibt es wieder eine Lage-Umfrage. Wir bekommen immer wieder Anfragen, warum man ein Lage-Abo nur mit einer Kreditkarte abschließen kann. Darum unsere Frage: Wenn ihr ein Abo abschließen möchtet, wie möchtet ihr das gerne zahlen?
Brand in Moria Zeit des Gemeinsinns (Süddeutsche.de) Moralische Bankrotterklärung (Süddeutsche.de) DI085 Wie die EU Geflüchtete aufnehmen und ihre Grenzen schützen kann (Gerald Knaus, Erfinder des EU-Türkei-Deals) (Das Interview. Mit Philip Banse) Andreas Scheuer legt NGO-Schiffe an die Leine Verkehrsministerium verhindert Einsatz für Geflüchtete | Mare Liberum (Mare Liberum) 10. Juni 2020 - Bundespressekonferenz | RegPK (YouTube) 10. Juni 2020 - Bundespressekonferenz | RegPK (YouTube) Seenotret...
Interview mit Gerhard Schick, Vorstand der "Bürgerbewegung Finanzwende" für eine nachhaltige Finanzwirtschaft
In dieser Folge verkünden wir die Gewinner und Gewinnerinnen unserer Verlosung, die wir anlässlich der 200. Folge gemacht haben.
Interview mit Georg Kurz, Bundessprecher der Grünen Jugend und Ginan Osman, M.A. Studentin an der American University in Beirut
Wir danken euch für Eure Unterstützung, denn nur dadurch konnten wir 200 Folgen produzieren! Wir verlosen unter allen, die am 20.8.2020 24 Uhr Abonnent oder Abonnentin sind, eine private Lage-Live: Reise nach Berlin und Übernachtung inkl. Studio-Besuch bei Aufnahme der Lage und Essen mit Philip und Ulf.
Die Lage ist zurück aus der Sommerpause. Unter anderem mit einem Interview mit dem SPD-Gesundheitsexperten Prof. Dr. Karl Lauterbach und einer eigenen LdN-Umfrage über irreführende Banken-Warnungen.
In der dritten und letzten Spezial-Folge der Sommerpause beantworten Philip und Ulf eure Fragen!
In der zweiten Spezial-Folge der Sommerpause beantworten Philip und Ulf eure Fragen!
In der ersten Spezial-Folge der Sommerpause stellen sich Ulf und Philip die Frage, wie eigentlich die deutschen Gerichte funktionieren.
Sponsor: Boxcryptor Personal ab sofort bis Ende Juli 30% Rabatt mit dem Stichwort Lage30 auf Boxcryptor.info/lage
Philip und Ulf kommentieren die aktuelle Rassismus-Debatte, beleuchten das Landes-Antidiskriminierungsgesetz und interviewen Prof. Dr. Sebastian Heilmann über die Entwicklungen in China.
Mit Feedback zu eAutos, Verlustrückträge und der Arbeitsverteilung im Ersten Senat des BVerfG.
Philip und Ulf berichten darüber, wie sich Bild mit Drosten und Twitter mit Trump anlegt.
Philip und Ulf geben das wöchentliche Corona-Update, erklären wie Deutschland die Wirtschaft fördern will und berichten über die Internet-Massenüberwachung durch den BND.
Interview Katharina Nocun, Publizistin, Aktivistin und ehemalige Politikerin.
Nächste Lage am Montag.
In der Quarantäne diskutieren Philip und Ulf über BVerfG-Urteil zum Staatsanleihen-Kaufprogramm, interviewen Prof. Dr. Anna Katharina Mangold, Professorin für Europa- und Völkerrecht und sprechen mit der Umweltministerin Svenja Schulze über den Autogipfel.
Neben dem wöchentlichen Corona-Update informieren euch Philip und Ulf über den Lübcke-Mord und der Genehmigung des Berliner-Flughafen.
Philip und Ulf sprechen geben ein Corona-Update und ziehen eine Bilanz über die Abwrackpremie.
LdN185 Staat mildert Beschränkungen, Tracing-Apps, Verschwörungs-Videos, Demonstrationsfreiheit, Flüchtlinge im Mittelmeer
Philip und Ulf sprechen über Feedback zur letzten Folge und debattieren über Wege aus dem Lock Down.
Ulf und Philip sprechen über die Corona-Lage - aber nicht nur.
Begrüßung DI086 Mit Sprache die Welt verbessern (Kübra Gümüsay, Autorin) (Das Interview. Mit Philip Banse) Corona Konstruktiv | Podcast für gute Ideen in schwierigen Zeiten (Coronakonstruktiv.de) Corona (Interview: Hermann-Josef Tenhagen) The shock of coronavirus could split Europe – unless nations share the burden (the Guardian)Die "Wahrheit" in Zeiten von Corona.(bpb.de)Aktuelle Hinweise zum Corona-Virus (berliner-sparkasse.de)Zum Selbstschutz: Polizei BW nutzt Daten von Corona-Infizierten (sw...
Corona Milliarden-Hilfsprogramme für alle Unternehmen - Bundesfinanzministerium (Bundesministerium der Finanzen) O-ToÌne zur Ausgangssperre Teil 1.mp3 (wbs-law.us6.list-manage.com) Coronavirus breitet sich in Europa aus: Coronavirus FAQ - RA Solmecke beantwortet die wichtigsten Fragen (WBS LAW) Wissenschaftsleugnung in Zeiten von Corona » KlimaLounge » SciLogs (KlimaLounge) Coronavirus: Testet Deutschland zu wenig im Vergleich zu Südkorea? (spiegel.de) Interrupting transmission of COVID-19: les...
Begrüßung EuropaCamp – Shape the Change! (europacamp.zeit-stiftung.de)EuropaCamp_HH (@EuropaCamp_HH) | Twitter (twitter.com) Corona Warum die Bundesliga die große Ausnahme machen will (tagesspiegel.de)Berlin schließt Schulen und Kitas, reduziert ÖPNV (tagesspiegel.de)„Es geht um Leben und Tod für uns alle“ (tagesspiegel.de)RKI - Coronavirus SARS-CoV-2 - SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) (rki.de)Coronavirus: Merkel und Länder zu Maßnahmen (YouTube)Schulschließungen w...
Begrüßung Tickets für die Lage Live in Hamburg, 18.04.2020 Chancen im Team der GFF (Gesellschaft für Freiheitsrechte) 1,5 Zimmerwohnung zu vermieten (ImmobilienScout24) Thüringer Ministerpräsidentenwahl Ministerpräsidentenwahl in Thüringen (Süddeutsche.de)Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen: Hartes Lehrstück (Süddeutsche.de)Ramelow regiert wieder (Süddeutsche.de) Julia Probst (twitter)Thüringen: Bodo Ramelow zum Ministerpräsidenten gewählt (spiegel.de) phoenix (twitter) Ministerpräsidentenwahl...
COVID-19 Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten (ndr.de) SARS-CoV-2 (Wikipedia) Erste Coronavirus-Fälle in Hamburg und Hessen (spiegel.de) Bis zum letzten Atemzug (Süddeutsche.de) Virologe bei Lanz: Was Deutschland gegen das Coronavirus tun muss (YouTube) Coronavirus: Nordrhein-Westfalen - 400 Menschen in Heinsberg unter Quarantäne (spiegel.de) Corona-Infektionen im Kreis Heinsberg: 400 Menschen in häuslicher Quarantäne (RP ONLINE) Kampf gegen Coronavirus: Spahn und Seehofer im Krisenmodus...