Wir nehmen gerade Urlaub vom Leben, sagt Richard David Precht und meint die kleine Auszeit, die uns die Europameisterschaft von der Schwere der Gegenwart verschafft. In dieser Folge besprechen Markus Lanz und Richard David Precht die gute Stimmung in diesem EM-Sommer, es geht natrlich um die Leistung des deutschen Teams und den sog. Dummy Run. Beide fragen sich auerdem, wie gro der Einfluss des Fuballs auf die Gesellschaft und die Politik tatschlich ist? Und es geht um das starke Statement von F...
Jun 21, 2024•44 min•Transcript available on Metacast Die Turbulenzen der Europa-Wahl sind noch deutlich sprbar. Richard David Precht jedenfalls ist sprachlos, dass anscheinend das Klima zu den Wahlverlieren gehrt. Wie kann das sein? Wer stndig von Bevormundung statt von Vernderung spricht, der versndigt sich an seinen Kindern und Enkeln, meint Precht. Nicht weniger temperamentvoll hlt Markus Lanz Erfolge dagegen, wie den besseren Zugang zu sauberen Trinkwasser. Ist das Glas halb voll oder halb leer? Wieviel Moral muss sein? Und wieviel ist zu viel...
Jun 14, 2024•1 hr 2 min•Transcript available on Metacast Barmherzigkeit, Liebe und Loyalitt gelten berall auf der Welt als moralische Werte. Was aber sind dann die vielzitierten westlichen Werte? Und warum kritisiert Richard David Precht das Etikett westlich? Die Geschichte der Menschenrechte lsst sich bis in die Antike zurckverfolgen. Menschenrechte sind aber vor allem mit einem Namen verbunden: mit dem des Philosophen Immanuel Kant. In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht ber den groen Philosophen, eine wertegeleitete Auenpolit...
Jun 07, 2024•1 hr 11 min•Transcript available on Metacast Markus Lanz war mit einem Drehteam im Grenzbereich zwischen USA und Mexiko. Allein 2023 berquerten dort 3,2 Millionen Migranten illegal die Grenze. Hinter dieser nchternen Zahl stehen unzhlige Einzelschicksale, von denen Markus Lanz in dieser Folge Richard David Precht berichtet. Die Geflchteten sind eine lukrative Einnahmequelle fr krimineller Kartelle, denen ein Menschenleben wenig wert zu sein scheint. In einem bewegenden Bericht erzhlt Markus Lanz von seinen persnlichen Begegnungen mit Mensc...
May 31, 2024•1 hr 2 min•Transcript available on Metacast Wie haben sich Kriege seit dem Ende des Kalten Krieges verndert? Der Historiker Herfried Mnkler beschrieb diese Entwicklung 2003 in seinem Bestseller Die neuen Kriege und prgte den Begriff der asymmetrischen Konflikte. Gilt das auch heute noch? Was passiert in der Ukraine, wo Drohnen und Schtzengrben gleichzeitig eine Rolle spielen? Diese Fragen beschftigen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und sie besprechen eine Zeit, in der die Menschen sehr wohl friedlich nebeneinander leb...
May 24, 2024•54 min•Transcript available on Metacast Steffi Lemke, diese grne Margot Honecker!, so der bayrischen Ministerprsident Markus Sder am politischen Aschermittwoch. Nur ein Beispiel dafr, wie direkt die Grnen in den letzten Wochen angegangen werden. Grnen-Bashing ist zum Volkssport geworden. In dieser Folge fragen sich Markus Lanz und Richard David Precht, warum das so ist. Liegt es an den Grnen oder an deren Kritikern, die meinen, diese Partei sei momentan an allem schuld? Die Transformation der Gesellschaft nervt viele. Das Stichwort da...
May 17, 2024•48 min•Transcript available on Metacast Es war ein brutaler Angriff: Vier junger Mnner griffen letzten Freitag den SPD-Politiker Matthias Ecke an und schlugen ihn krankenhausreif. Diese Verrohung ist ein Angriff auf die Demokratie, daran besteht kein Zweifel. Was wissen wir bisher genau ber die jugendlichen Tter und was nicht? Darber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und werfen einen Blick in die aktuelle Jugendstudie. 22 % der Befragten wollen die AfD whlen, danach folgt mit 20% die Union. Ist das ein Para...
May 10, 2024•42 min•Transcript available on Metacast Der Arbeitsmarkt ist im Umbruch: Groe Unternehmen wie SAP streichen tausende Stellen, gleichzeitig werden Fachkrfte hnderingend gesucht. Wie passt das zusammen? Vor gut zehn Jahren erschien eine Studie aus Oxford, die 700 bestehende Berufe auf ihre Zukunftsfhigkeit untersuchte. Markus Lanz und Richard David Precht beschftigen sich mit dieser Studie und gehen der Frage nach, welche Jobs demnchst verschwinden werden und welche nicht.
May 03, 2024•56 min•Transcript available on Metacast Mitten im US-Wahljahr startet der erste Strafprozess in der amerikanischen Geschichte gegen einen ehemaligen US-Prsidenten. Donald Trump steht in New York vor Gericht und smtliche TV-Stationen berichten live. Das ist eine Hexenjagd, meint das Trump-Lager. So funktioniert der Rechtsstaat, erwidern andere. Was wird Donald Trump genau vorgeworfen? Wieviel Verfahren laufen noch gegen ihn? Und wie beeinflussen diese Prozesse den Wahlkampf? Darber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in diese...
Apr 26, 2024•43 min•Transcript available on Metacast Die Aufzeichnung fand am 18.04. um 11 Uhr statt. Ende eines Schattenkrieges: Der Iran greift Israel mit Drohnen und Raketen an. Ein Novum. Was bedeutet das fr den Nahen-Osten? Die Region positioniert sich neu, die alte Ordnung wird neu justiert. Brauchen wir daher auch ein neues Denken, einen anderen Blick auf die neue multipolare Weltordnung? Welche Rolle knnen Sanktionen berhaupt spielen? Wie sollten sich Deutschland und die Europische Union verhalten? Darber sprechen Markus Lanz und Richard D...
Apr 19, 2024•43 min•Transcript available on Metacast Frher war mehr Lametta- das wissen wir von Loriot. Interessant ist: Die Sehnsucht nach dem Gestern ist nichts Neues. Fr Richard David Precht ist das Besondere heute, dass wir Heimwerker des eigenen Glaubens geworden sind und jeder im Hobbykeller seines Bewusstseins rumbastelt. Markus Lanz und Richard David Precht erinnern sich in dieser Folge auerdem an ihre eigene gute alte Zeit.
Apr 12, 2024•50 min•Transcript available on Metacast Einige haben sich damals in ihren Klopapierbunkern eingegraben, so erinnert sich Richard David Precht an den Beginn des Lockdowns 2020. Wer in den letzten Tagen in den sozialen Medien unterwegs war, konnte das mulmige Gefhl bekommen, wieder in diese Zeit zurckversetzt worden zu sein. Anlass ist die Verffentlichung der Sitzungsprotokolle des Robert-Koch-Instituts (RKI). Woran erinnern wir uns? Was hat die Politik damals richtig entschieden und was nicht? Wre unsere Gesellschaft fr eine neue Pande...
Apr 05, 2024•48 min•Transcript available on Metacast Von klassischen Hausaufgaben haben wir uns verabschiedet, sagt Hendrik Haverkamp, Lehrer am Evangelisch Stiftischen Gymnasium Gtersloh. Eine gute Nachricht, denn besonders Hausaufgaben manifestieren die bestehenden Bildungsunterschiede bei Schlerinnen und Schlern. Ist die Knstliche Intelligenz damit ein Gamechanger fr die Schulen? Bringt ChatGPT vor allem Vorteile fr den Lehrbetrieb? Aber warum kehren dann in Schweden viele Schulen zurck zu Heft und Buch? Darber sprechen Markus Lanz und Richard ...
Mar 29, 2024•56 min•Transcript available on Metacast Was passiert in Gaza? Warum wird Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag angeklagt? ber diese Fragen sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und fragen sich, welche Rolle die wertegeleitete deutsche Auenpolitik in diesem Konflikt spielen sollte. Seit dem Angriff der Hamas und der militrischen Reaktion Israels leiden und sterben in Gaza viele unschuldige Zivilisten. Der Philosoph Immanuel Kant, dessen 300. Geburtstag gerade gefeiert wird, formulierte die ...
Mar 22, 2024•50 min•Transcript available on Metacast Als Kind hatte ich keine Angst vor den Terroristen, ich hatte Angst vor der Polizei, erinnert sich Richard David Precht an die Jahre rund um den Deutschen Herbst 1977. Markus Lanz und Richard David Precht nehmen die Verhaftung der mutmalichen Terroristin Daniela Klette zum Anlass, um ber die RAF zu sprechen. Fr Precht war die Zeit das Ende seiner Kindheit besonders, weil linker Terror nicht in das Weltbild seines Elternhauses passte. Markus Lanz und Richard David Precht sprechen in dieser Folge ...
Mar 15, 2024•51 min•Transcript available on Metacast Du kannst die ganze Ratlosigkeit mit Hnden greifen, so beschreibt Markus Lanz die sicherheitspolitische Lage in dieser Woche. Den Hhepunkt liefert zweifellos das abgehrte Gesprch deutscher Militrs ber einen mglichen Taurus Einsatz. Die Abhraffre und die damit verbundene Sicherheitslcke bei der Bundeswehr kommen zur Unzeit. Gerade noch gab es Verstimmungen mit Macron, wegen mglicher Bodentruppen. Auerdem ist London verstimmt ber Scholz Begrndung zur Taurus-Absage. Und dann dieser geleakte Lauscha...
Mar 08, 2024•59 min•Transcript available on Metacast Was mit Nawalny geschehen ist, kann auch Julian passieren, meint Stella Assange, Ehefrau des in London inhaftierten Wikileaks-Grnders Julian Assange und Menschenrechtsanwltin. Hat Stella Assange recht? Sind der russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny und der australischen Whistleblower Julian Assange miteinander vergleichbar? Darber diskutieren Markus Lanz und Richard David Precht in diesem Podcast. Sie beleuchten die unterschiedlichen Aspekte des Falls Julian Assange, dessen Auslieferung an die...
Mar 01, 2024•50 min•Transcript available on Metacast Die konkrete Todesursache des Kremlkritikers Alexej Nawalny ist immer noch unklar. Fest steht nur, dass er seit Dezember in dem berchtigten Gefngnis Polarwolf inhaftiert war. Hofgang in der Polarnacht bei Minus 32 Grad. Markus Lanz und Richard David Precht gehen in dieser Folge der Frage nach, wer der bekannteste Vertreter der russischen Opposition war und was fr politische Vorstellungen ihn angetrieben haben. Was bewegt einen Menschen, der nur knapp eine Nowitschok-Vergiftung berlebt, nach Russ...
Feb 23, 2024•49 min•Transcript available on Metacast Wladimir Putin gibt nur selten Interviews, erst recht seit dem Angriff auf die Ukraine. Nun sprach er mit dem ehemaligen Fox-News-Moderator Tucker Carlson. Warum gerade mit ihm? An wen richtete sich die Botschaft Putins? Darber und ber den konkreten Inhalt des TV-Gesprchs sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge. Dabei geht es auch um die Frage, was den Journalist Tucker Carlson umtreibt, den Mann, der dem ehemaligen US-Prsidenten Trump mal nah stand und der dessen Wahllgen ...
Feb 16, 2024•49 min•Transcript available on Metacast Vor 20 Jahren grndete der Harvard-Student Mark Zuckerberg Facebook. Die Plattform erreicht Milliarden Menschen, sie verndert unsere Welt. ffnete Zuckerberg damit die Bchse der Pandora? Markus Lanz und Richard David Precht besprechen in dieser Folge wie sich unsere Kommunikation und das demokratische Verstndnis verndert haben. Nach 20 Jahren knnte es nun an der Zeit sein, dass Politik und Gesellschaft Facebook verndern und nicht mehr umgekehrt.
Feb 09, 2024•45 min•Transcript available on Metacast Richard David Precht rumt gerade seine Kemenate auf. Dabei fllt ihm das Buch Der Untergang des Abendlandes (1918) von Oswald Spengler in die Hnde. Der Titel wird heute hufiger als Redewendung verwendet. Zurecht? Oswald Spengler lehnte die Demokratie ab, sein Denken war rechtsautoritrer. Allerdings scheint seine Gedankenwelt dieser Tage erschreckend populr zu sein. Warum ist das so, fragen sich Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge. Wiederholt sich die Geschichte, leben wir in Weim...
Feb 02, 2024•43 min•Transcript available on Metacast Das Land steht auf: Viele Tausende demonstrieren gegen Rechtsextremismus. Aber wie geht es nach den Protesten weiter? Wie begegnen wir extremen Haltungen in der Nachbarschaft, im Kollegium und im Freundeskreis? Darber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und fragen sich, ob wir die Debatte suchen oder den Kontakt beenden sollten. Anlass dafr ist ein Besuch von Sarah Wagenknecht in der ZDF-Sendung von Markus Lanz, in der Wagenknecht erzhlte, dass sie den Dsseldorfer Zahna...
Jan 26, 2024•46 min•Transcript available on Metacast Bei einem Treffen in Potsdam diskutierten unter anderem AfD-Politiker mit Vertretern der rechtsextremen Identitren Bewegung ber Plne zur Remigration. Seitdem nimmt die Debatte ber ein AfD-Verbotsverfahren wieder Fahrt auf. Hilft so ein Verbotsverfahren eventuell der AfD? Was soll Remigration genau sein und wer soll nach diesen verfassungswidrigen Ideen das Land verlassen mssen? Markus Lanz und Richard David Precht diskutieren darber und fragen sich, welche gesellschaftlichen Probleme hinter dem ...
Jan 19, 2024•54 min•Transcript available on Metacast Diese Woche hat sich viel Wut auf der Strae entladen: Die Traktoren rollen, seit klar ist, dass die Sparmanahmen der Regierung auch die Landwirtschaft treffen werden. Worum geht es den aufgebrachten Buerinnen und Bauern berhaupt, wenn einige Manahmen von der Regierung lngst wieder einkassiert wurden? Stammen wirklich 40 % der Einkommen der landwirtschaftlichen Betriebe aus Subventionen? Welche Rolle spielt die Politik der EU in diesem Konflikt? Darber sprechen in dieser Folge Markus Lanz und Ric...
Jan 12, 2024•59 min•Transcript available on Metacast Markus Lanz und Richard David Precht starten optimistisch in das neue Jahr: mit dem Thema Heiterkeit. Die Sehnsucht danach scheint in diesen Tagen Konjunktur zu haben. Warum ist das so? Vermissen wir die Heiterkeit, gerade weil sie so wenig vorhanden ist? Lanz und Precht besprechen, was dieses Gefhl ausmacht und warum wir uns mehr darum bemhen sollten. Aber passt das Thema Heiterkeit in diese Zeit der Krisen und Kriege? Unbedingt. Seines Todes ist man gewiss: warum wollte man nicht heiter sein? ...
Jan 05, 2024•55 min•Transcript available on Metacast Markus Lanz und Richard David Precht blicken in dieser Folge auf das Jahr 2023 zurck. Aber wie spricht man ber ein Jahr, in dem Krisenmodus das Wort des Jahres ist? Beide besprechen Ereignisse, die etwas abseits lagen oder einfach von der Aktualitt berlagert wurden. Kleine Perlen, wie die des Ingenieurs Martin Cooper, der vor 50 Jahren als erster Mensch mit einem Handy telefonierte. Lanz und Precht sprechen auerdem ber vier Geschwister, die 40 Tage allein im Urwald berlebten und ber Geoffrey Hol...
Dec 29, 2023•49 min•Transcript available on Metacast Schenken ist der soziale Kit der Gesellschaft, sagt der Soziologe Georg Simmel. In dieser Folge erinnern sich Markus Lanz und Richard David Precht an die schnsten Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit. Beide sprechen ber die Geschichte des Schenkens. So verboten die Puritaner das Weihnachtsfest in Grobritannien, weil es ihnen sndhaft vorkam. Dieses Festverbot lste soziale Unruhen aus und es kam zu illegalen Weihnachtsfeiern. Es gibt sehr gute Grnde, den Puritanern nicht zu folgen: Frohe Weihnacht!...
Dec 22, 2023•48 min•Transcript available on Metacast Wie sehen die Menschen weltweit auf die Gegenwart? Wie ist die Perspektive des sogenannten Globalen Sdens auf die aktuelle Weltlage? Diesen Fragen gehen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge nach. Die bestehende Weltordnung hat sein Verfallsdatum erreicht", meint der UN-Botschafter Kenias Martin Kimani. Zumindest lsst sich sagen, dass die westlichen Demokratien gerade unter enormen Druck stehen. Der Politologen Ivan Krastev geht davon aus, dass wir knftig eine a la carte-Politik e...
Dec 15, 2023•47 min•Transcript available on Metacast Auf der Weltklimakonferenz in Dubai wird nichts weniger verhandelt, als die Zukunft unseres Planeten. Das ist der Ausgangspunkt fr Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge, um dann gemeinsam zu berlegen, wie Menschen vor 100 Jahren in die Zukunft blickten. Richard David Precht berichtet, wie die Philosophie mit dem Vernderungsdruck der Vergangenheit umging, von Martin Heidegger bis Georg Lukcs, der meinte: Wir leben in einer transzendentalen Obdachlosigkeit. Ein Satz, der bis heute a...
Dec 08, 2023•57 min•Transcript available on Metacast In dieser Folge sprechen Markus Lanz und Richard David Precht ber Migration. Die beiden schauen auf ein aktuelles gesellschaftliches Dilemma: Auf der einen Seite sind die Aufnahmeeinrichtungen in den Kommunen berfllt und auf der anderen Seite werden in fast allen Branchen dringend Fachkrfte gesucht. Dazu kommt der demografische Faktor, in den meisten Industrienationen sinken die Bevlkerungszahlen. Markus Lanz und Richard David Precht gehen der schwierigen Frage nach, wie Migration sinnvoll gereg...
Dec 01, 2023•48 min•Transcript available on Metacast