Es gab viele Politiker und Prominente, die angeblich bei ihr Rat suchten: Die Wahrsagerin Margaretha Goussanthier, bekannt als die Seherin von Bonn (geboren am 12.10.1899). Von Andrea Kath.
Oct 11, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Ein verheerende Sturmflut zerreißt am 11.10.1634 die damals größte deutsche Nordsee-Insel Strand. Auf der soll sich Jahrhunderte zuvor auch Rungholt befunden haben, das mythische "Altlantis der Nordsee"... Von Daniela Wakonigg.
Oct 10, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Herbst 1974: Der plötzliche Wintereinbruch kommt für mehrere Millionen Schwalben unerwartet: Zu geschwächt für ihre Reise nach Süden schauen sie dem sicheren Tod entgegen. Von Wolfgang Meyer.
Oct 09, 2024•16 min•Transcript available on Metacast Am 9.10.1929 machten Forscher eine verblüffende Entdeckung: Eine Karte aus dem Jahr 1513, die bereits Teile der Welt zeigt, die zu der Zeit noch gar nicht entdeckt waren. Von Martin Herzog.
Oct 09, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Ein Freiheitskämpfer. Ein früher Faschist, sagen andere. Am 8.10.1354 wird der Volkstribun Cola die Rienzo ermordet, nachdem er dem verfallenen Rom zu neuer Größe verholfen hatte... Von Michael Struck-Schloen.
Oct 07, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Ihren Ursprung hat die Scouting-Bewegung in England. In Deutschland wird aus zuerst losen katholischen Sankt-Georgs-Gemeinschaften 1929 ein Pfadfinder-Bundesverband. Von Doris Arp.
Oct 06, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Fast 58 Millionen Tagesdosen Ritalin werden jedes Jahr in Deutschland verschrieben. Ausgangsdiagnose: ADHS. Seit seiner Zulassung am 6.10.1954 stellt sich die Frage: Ist das Medikament Fluch oder Segen? Von Jana Magdanz.
Oct 05, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Am 5.10.1979 feiert "Apocalypse Now" Deutschlandpremiere. Der Film zeigt eindrucksvoll den Wahnsinn des Vietnamkriegs und bleibt bis heute ein filmisches Meisterwerk. Von Irene Geuer.
Oct 04, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Als der Verleger Karl Baedeker am 4.10.1859 stirbt, ist sein Name schon ein Synonym für den Reiseführer schlechthin geworden. Steht es nicht im "Baedeker", dann lohnt es nicht die Anreise. Von Maren Gottschalk.
Oct 03, 2024•13 min•Transcript available on Metacast Es ist ein Meilenstein in der Art, wie wir Musik konsumieren - und vielleicht der größte Diebstahl in der Geschichte der Unterhaltungselektronik. Die ganze Wahrheit hat Akio Morita am 3.10.1999 mit ins Grab genommen. Von Hanna Immich.
Oct 02, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Ihr Fokus liegt auf dem Forschungsfeld Frau und Familie. Ihre Männerstudien kann die Soziologin Helge Pross nicht mehr vertiefen. Sie stirbt am 2.10.1984, mit 57 Jahren. Von Veronika Bock ;Ulrich Biermann.
Oct 01, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Als Monika Ihns und Judy Andersen wegen Mordes vor Gericht stehen, macht die Presse aus ihrer Liebe einen Skandal. Für die Frauenbewegung wird der Prozess zum Wendepunkt. Von Laura Dresch.
Oct 01, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Nach ihrer Gründung am 30.9.1919 wurde die Technische Nothilfe im Deutschen Reich zur Streikbekämpfung eingesetzt. Erst später kam der Schwenk zum Katastrophenschutz. Von Susanne Rabsahl.
Sep 30, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Für das Attentat auf den russischen Zaren Alexander II. wird Vera Figner zu lebenslanger Haft auf der Schlüsselburg verurteilt. Nach 20 Jahren kommt sie frei - und ist es dennoch nicht. Von Marfa Heimbach.
Sep 28, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Ihre Karriere startet als Sexsymbol und französische Filmikone - zuletzt macht die am 28.9.1934 geborene Brigitte Bardot immer wieder mit radikalem Tierschutz und Ausflügen ins rechte Lager von sich reden. Von Steffi Tenhaven.
Sep 27, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Herzog Wilhelm V. wird von seinem durstigen Hofstaat ruiniert. Bier als Teil der Entlohnung treibt ihn in den Ruin. Die Lösung: ein eigenes Hofbräuhaus. Von Heiner Wember.
Sep 26, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Auf seinen Bildern ist das Leben ein leuchtend bunter, endloser Sommertag. Sein eigenes Leben endet viel zu früh. Am 26.9.1914 stirbt August Macke mit nur 27 Jahren. Von Irene Dänzer-Vanotti.
Sep 25, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Johann Strauß Vater (gestorben am 25.9.1849): Walzerkönig und Marketing-Profi. Sein erbitterter Kampf mit Johann Strauß Sohn um die Vormachtstellung freut den Boulevard. Von Christoph Vratz.
Sep 24, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Die Entdeckung des größten angelsächsischen Schatzes wurde am 24.9.2009 bekanntgegeben. Dem Entdecker brachte er große Belohnung - und den Fluch des Goldes. Von Ralph Erdenberger.
Sep 23, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Die Köchin Mary Mallon (geboren am 23.9.1869) erlangte als erste gesunde Typhus-Dauerausscheiderin in den USA traurige Berühmtheit. 26 Jahre wurde sie insgesamt isoliert. Von Andrea Kath.
Sep 22, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Der Friede von Basel beendet am 22.9.1499 den Schweizerkrieg – ein frühes Beispiel für das, was heute "asymmetrische Kriegsführung" heißt. Von Hans Conrad Zander.
Sep 21, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Leonard Cohen wird am 21.09.1934 geboren - und lebt ein Leben voller Brüche: Ein früher Erfolg mit einer einzigartigen Stimme, ein bemerkenswerter Dienst im Krieg - und eine tiefe Rastlosigkeit in den persönlichen Beziehungen. Von Uwe Schulz.
Sep 21, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Fast 2.000 Jahre ignoriert die katholische Kirche Judentum und Islam. Am 20.9.1974 entsteht im Bistum Köln die erste "Ökumenische Kontaktstelle für Nichtchristen". Von Marfa Heimbach.
Sep 19, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Marek Edelman kämpft beim Aufstand des Warschauer Ghettos und steht auch nach dem Krieg als Arzt in Polen für die Freiheit ein. Sein Geburtstag am 19.09.1919 allerdings ist nur Spekulation. Von Marko Rösseler.
Sep 18, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Friedrich Harkorts Maschinenfabrik war die Keimzelle der Ruhrindustrie. Und Harkort selbst eine schillernde Gestalt: Pionier, Freigeist - und Produktpirat... Von Jana Magdanz.
Sep 17, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Im Jahr 284 kommt Diokletian an die Macht - gewaltvoll wie viele vor ihm. Doch dann beendet er das im Römischen Reich herrschende Chaos und schafft einen starken Staat. Von Murat Kayi.
Sep 16, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Am 16.9.1979 erscheint "Rapper's Delight" der Sugarhill Gang. Der erste Rap-Hit der Geschichte bringt Hip-Hop aus New York in die Welt und prägt die Popkultur bis heute. Von Christian Kosfeld.
Sep 15, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Hunderttausende gehen gegen die Abstimmung am 15.09.2004 auf die Straße, Jäger dringen ins britische Parlament ein. Das Verbot kommt trotzdem - beendet aber nicht die Fuchsjagd... Von Christoph Tiemann.
Sep 14, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Seinen ersten Ton gibt Hans Clarin am 14.9.1929 von sich. Bei seiner Geburt. Später wird er vor allem mit seiner Synchronstimme bekannt. Ist aber auch Schauspielkünstler. Von Ralph Erdenberger.
Sep 14, 2024•13 min•Transcript available on Metacast Schönberg beeinflusst die Geschichte der Musik wie kaum ein anderer: Er revolutioniert mit der Zwölftontechnik die Musik und bewahrt zugleich traditionelle Strukturen. Von Michael Struck-Schloen.
Sep 12, 2024•15 min•Transcript available on Metacast