Er schafft die Sklaverei ab, wird als Freiheitskämpfer verehrt, aber auch als machtbesessener Despot verachtet. Am 12.09.1974 wird der letzte Kaiser Äthiopiens gestürzt. Von Daniela Wakonigg.
Sep 11, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Der englische Seefahrer Henry Hudson sucht eine kürzere Route nach Asien. Er scheitert, und die Suche kostet ihn sogar das Leben. Doch was er entdeckt, ist ungeheuer wertvoll. Von Almut Finck.
Sep 10, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Émilie du Châtelet - französische Mathematikerin, Physikerin, Philosophin und frühe Vorreiterin weiblicher Emanzipation. Sie stirbt am 10.9.1749 mit nur 42 Jahren. Von Claudia Friedrich.
Sep 09, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Als eine der ersten Frauen studierte Rosa Schapire (geboren am 9.9.1874) Kunstgeschichte. Sie war emanzipiert, intellektuell und lebte für den aufkommenden Expressionismus. Von Heide Soltau.
Sep 08, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Die Bürger von Florenz kommen aus dem Staunen nicht heraus. Michelangelos Statue von David ist ein Quantensprung in der Skulpturenarbeit - und bis heute ein Wunderwerk. Von Hildburg Heider.
Sep 07, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Gala Dalí, geboren am 7.9.1894, ist kein hübsches Püppchen an der Seite eines Künstlers. Sie ist ein Mythos, Muse und Managerin. Von Andrea Klasen.
Sep 06, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Fast vollständig blind ist Luise Nordmann bei ihrer Geburt am 06.09.1829. Sie lernt singen und bringt sich das Harfenspiel bei - und zieht mit dem Instrument durch die Berliner Hinterhöfe, um gegen ihre Armut anzugehen. Von Thomas Klug.
Sep 05, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Die meisten Deutschen erledigen ihre Einkäufe heute im Supermarkt - doch das war nicht immer so: In den ersten Supermarkt traute sich 1949 zunächst kaum jemand hinein... Von Kay Bandermann.
Sep 04, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Bis zu seinem 40. Lebensjahr verschreibt sich Anton Bruckner ganz der Orgelmusik – und sattelt dann auf Sinfonien um. Seine Vorbilder Beethoven und Wagner vereint er allen Kritikern zum Trotz in seinem eigenen Werk. Von Christoph Vratz.
Sep 03, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Statt der Königin trug die Mätresse Diane de Poitiers (geb. 3.9.1499) bei feierlichen Anlässen die Kronjuwelen an der Seite des französischen Königs Heinrich II. Von Christoph Vormweg.
Sep 03, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Polarlichter leuchten fernab der Pole, Telegrafen spielen verrückt, Stromleitungen brennen. Ursache ist ein Himmelsereignis: der bisher stärkste registrierte Sonnensturm. Von Martin Herzog.
Sep 01, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Ein US-Wissenschaftler will 1934 herausfinden, warum sich Menschen früh den Nazis angeschlossen haben. Er verspricht 125 Reichsmark für den glaubwürdigsten Aufsatz begeisterter Hitler-Anhänger - und die schreiben gerne drauflos... Von Christiane Kopka.
Aug 31, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Wie kam es zum Abzug dieser gigantischen Armee aus Ostdeutschland, mit dem bis zur Wende niemand gerechnet hätte – und warum ist das heute noch wichtig? Von Heiner Wember.
Aug 30, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Der Start ist holprig – doch dann wird das US-Space-Shuttle "Discovery" zur Legende der NASA-Raumfahrt. Von Martina Meißner.
Aug 29, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Aus der Gosse zum Superstar: Mit ihrer Debüt-LP "Definitely Maybe" katapultiert sich "Oasis" am 29.8.1994 in den Pop-Olymp. Sänger Liam und Gitarrist Noel Gallagher bekommt der Ruhm schlecht. Von Jonas Colsman.
Aug 28, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Wenn ein Mörder für den Tod eines anderen Menschen büßt, wer büßt für den Mord an ganzen Volksgruppen? Die Frage bewegt Raphael Lemkin bis zu seinem Tod am 28.8.1959. Von Almut Finck.
Aug 27, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Heidi Kabel, geboren am 27.81914 in einem gutbürgerlichen Haushalt an der Große Bleichen. In dieser Straße wird sie später zum Star: auf der Bühne des Ohnsorgtheaters. Von Steffi Tenhaven.
Aug 26, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Faustin Soulouque kann weder lesen noch schreiben. Die politische Elite betrachtet ihn als Marionette - bis er sich am 26.08.1849 zum Kaiser von Haiti ausrufen lässt. Von Christoph Vormweg.
Aug 25, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Schriftstellerin, Dichterin, Meisterin des Scherenschnitts: Adele Schopenhauer ist weit mehr als die Schwester des berühmten Philosophen. Am 25.8.1849 stirbt sie in Bonn. Von Doris Arp.
Aug 24, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Am 24.08.1919 verunglimpfen seine Gegner den jüngst vereidigten Reichspräsidenten Ebert mit einem Skandalfoto. Politik mit Bademode - das wird noch heute gern gemacht. Von Ulrich Biermann ;Veronika Bock.
Aug 23, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Von Israel aus erobert Ephraim Kishon mit seinem feinsinnigen Humor die Herzen der Deutschen, wird gar ihr Lieblingsschriftsteller. Zur Welt kommt er in Ungarn am 23.8.1924. Von Jutta Duhm-Heitzmann.
Aug 22, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Mitten am Tag wird eines der bedeutendsten Gemälde des Expressionismus gestohlen. Den Dieben geht es nicht um Munchs Meisterwerk, trotzdem verändert der Raub Museen. Von Andrea Klasen.
Aug 21, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Der Berliner Polizist Ernst "Buddha" Gennat ist ein Schwergewicht der Kriminalistik, Leiter der ersten deutschen Mordinspektion. Der Kommissar vom Alexanderplatz stirbt am 21.8.1939. Von Edda Dammmüller.
Aug 20, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Gegründet hat ihn ein Migrant - ein Franzose in Hamburg. Er wusste wie man Speiseeis zubereitet und eröffnete am 20. August 1799 in der Hansestadt den Alsterpavillon. Von Martina Meißner.
Aug 20, 2024•14 min•Transcript available on Metacast Cäsars Ziehsohn gelingt, woran der scheiterte: Augustus stürzt die Republik und stirbt am 19.08.0014 als erster römischer Kaiser - weil er einen Fehler Cäsars vermeidet. Von Wolfgang Meyer.
Aug 18, 2024•16 min•Transcript available on Metacast Eine Frau verbrennt sich an McDonald’s-Kaffee, die Kette soll 2,9 Millionen Dollar zahlen. Der Fall wird zum Vorbild für US-Prozesse mit horrenden Schadenersatzsummen. Von Jana Fischer.
Aug 17, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Es gilt als das berühmteste, einflussreichste und kommerziell erfolgreichste Jazz-Album: Die Platte "Kind of Blue" des Jazz-Trompeters Miles Davis erscheint am 17.8.1959. Von Thomas Mau.
Aug 16, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Das erste Smartphone ist das Apple i-Phone, oder? Nicht ganz, denn der Urahn aller Smartphones heißt "IBM Simon" und kommt am 16.8.1994 auf den amerikanischen Markt. Von Jana Magdanz.
Aug 15, 2024•15 min•Transcript available on Metacast In Schweden wird Stieg Larsson als Aufklärer gegen Rechtsextremismus bekannt. Den sensationellen Erfolg seiner Millennium-Trilogie kann er nicht mehr erleben. Von Thomas Pfaff.
Aug 15, 2024•15 min•Transcript available on Metacast Mehr Recht auf weniger Kleidung: Die Anhänger der Nacktbadekultur in der DDR rebellieren gegen Badehosen- und Bikini-Bekleidete. Und das mit teils rüden Methoden. Von Thomas Klug.
Aug 13, 2024•15 min•Transcript available on Metacast