Wer Produkte aus Xinjiang in China in die USA einführen will, muss dem US-Zoll beweisen, dass sie komplett ohne Zwangsarbeit der Uiguren hergestellt wurden. Mit dieser Gesetzeslage ist der Volkswagen-Konzern derzeit konfrontiert: Rund 13.000 Edelkarossen hat der US-Zoll festgesetzt. Über die Umstände sprechen wir mit Martin Seiwert von der Wirtschaftswoche. detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL ...
Feb 23, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Gestern war der Auftakt der Art Karlsruhe, bis Sonntag können Kunstinteressierte und Sammlerinnen und Sammler Kunst aus 120 Jahren – von der klassischen Moderne bis heute – bestaunen und natürlich auch kaufen. In diesem Jahr ist einiges anders, allen voran das neue Leitungsteam: Olga Blaß und Kristian Jarmuschek. Was die beiden alles anders machen wollen, das weiß Silke Hohmann vom Monopol-Magazin. Moderation: Sara-Marie Plekat detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-...
Feb 22, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Wie steht es um die Ukraine nach 2 Jahren Krieg? Welche Unterstützung braucht sie von Deutschland und international? Über die aktuelle Lage in der Ukraine und die Perspektiven sprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJ...
Feb 21, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Forschende haben verschiedene Text-KIs getestet, wie sie mit militärischen und staatlichen Konfliktszenarien umgehen. Ergebnis: In jedem Fall gab es ein Wettrüsten und in einigen Fällen fand es die KI auch unproblematisch, zum atomaren Erstschlag auszuholen. Malte Kircher, leitender Redakteur bei heise online, ordnet das ein. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify...
Feb 20, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Jetzt einzahlen, damit man später dann sorgenlos den Ruhestand genießen kann, das ist die Idee hinter der Rente. Mindestens 5 Jahre muss man eingezahlt haben, um Anspruch auf die gesetzliche Rente zu haben. Und wie bei vielen anderen Modellen der Altersvorsorge gilt das Prinzip: je länger man einzahlt, desto höher der Betrag, den man am Ende erwarten kann. Viele Menschen machen sich trotzdem Sorgen, dass ihre Rente später nicht ausreichen könnte. Wie ich aus meiner Rente noch mehr rausholen kann...
Feb 19, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Die Nachrichten aus der Wirtschaft waren zuletzt eher düster. Nun wurde auch noch bekannt, dass das Traditionsunternehmen Miele Jobs in Deutschland abbaut - um sie in Polen wieder aufzubauen. Und damit ist Miele nicht allein: Zahlreiche namhafte deutsche Firmen sind gerade dabei, Teile ihrer Produktion und auch Entwicklung nach Osteuropa zu verlagern. Warum? Antworten von Clara Thier, die für die WirtschaftsWoche zu dem Thema recherchiert hat. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig...
Feb 16, 2024•13 min•Transcript available on Metacast Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine angegriffen. Das nimmt die Berliner Gemäldegalerie zum Anlass und zeigt ab dem 13. Februar 2024 eine Auswahl von Gemälden aus dem Odessa Museum für westliche und östliche Kunst. Es ist ein Auftakt für eine Sonderausstellung, die ab Januar 2025 Gemälde aus Odessa mit Werken der Berliner Sammlungen zeigen wird. Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol-Magazins war bei der Eröffnung der Ausstellung am Montag dabei. Moderation: Ann-Kristin Pott detektor.fm/was-...
Feb 15, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Der Krieg im Gazastreifen dauert schon seit 130 Tagen an. Er hat dort über 28.000 Tote gefordert, darunter auch tausende Kinder. Hunderttausende Menschen sind in den vergangenen Monaten in den Süden Gazas in die Stadt Rafah geflohen. Jetzt will Israel auch diesen Ort mit einer Offensive angreifen. Über die Situation in Rafah, Israels Pläne und die internationalen Reaktionen sprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-...
Feb 14, 2024•12 min•Transcript available on Metacast Das Tablet hat sich 2023 so schlecht verkauft wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr, dabei galt es mal als "Notebook-Killer". Warum das Tablet so unattraktiv zu sein scheint und ob es vielleicht ein Revival erleben könnte, besprechen wir mit Malte Kirchner von heise online. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Feb 13, 2024•5 min•Transcript available on Metacast "Lass das Geld nur nicht einfach auf dem Konto liegen - da wird es durch die Inflation immer weniger" - so lautete der wohl beliebteste Anlage-Tipp in den Niedrigzinsen-Jahren. Doch die Zeiten haben sich geändert - inzwischen sind recht problemlos 3% Zinsen pro Jahr aufs Tagesgeld möglich. Wie sich dieser Kurswechsel auch auf ETF-Strategien auswirkt und was ihr jetzt am besten tun solltet, erkärt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wir...
Feb 12, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Strom, CO2 und Wasser – daraus entstehen Proteine?! Wie genau das Konzept funktioniert und ob es der Anfang vom Ende der Tierzucht ist, weiß Andreas Menn von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
Feb 09, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Eine Lesung, die 100 Stunden dauert. Von Mittwoch, 7. Februar um 19 Uhr bis Sonntag, 11. Februar 2024 läuft eine Aufführung von Tania Bruguera im Hamburger Bahnhof in Berlin. Bruguera liest zusammen mit anderen Künstler*innen und auch mit dem Publikum aus dem Buch „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“ von Hannah Arendt. Wir sprechen mit Sebastian Frenzel, stellvertretender Chefredakteur des Monopol Magazins, über Tania Bruguera, ihre Kunst und die Beweggründe hinter ihrer ungewöhnlichen Ak...
Feb 08, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Na Glückwunsch! Facebook ist 20 Jahre alt geworden. Angefangen als digitale Student*innenbude machte es einen bemerkenswerten Ritt durch zwei Jahrzehnte. Mit Höhe und Tiefen, über die Malte Kirchner, leitender Redakteur von Heise online spricht. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Feb 06, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Du verkaufst privat oft was über eBay, Vinted & Co. oder vermietest Deine Wohnung über Airbnb? Dann hat Dich in den letzten Tagen vielleicht so manche Schlagzeile erschreckt. Denn durch ein 2023 eingeführtes Gesetz sind solche Plattformen verpflichtet, in bestimmten Fällen auch private Verkäufe an die Finanzbehörden zu melden. So soll es leichter werden, gewerblichen Schwarzhändlern auf die Schliche zu kommen. Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen erklärt, was die neuen Regeln bedeuten,...
Feb 05, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Mieten oder Kaufen? Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten, denn dabei spielen viele Faktoren eine Rolle. Auch die Stadt, in der die Immobilie steht. Der Immobilienatlas der WirtschaftsWoche hilft bei der Analyse und WirtschaftsWoche-Redakteur Niklas Hoyer erklärt im Gespräch, welche Dinge man beachten sollte, wenn man sich für Mieten oder Kaufen entscheidet. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9c...
Feb 02, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Das Monopol-Heft im Februar zeigt eindrucksvolle Bilder von Motorrädern, von Blut und Feuer, von nackten Frauen auf der Bühne. Das alles nutzt die Choreografin Florentina Holzinger für ihre Inszenierungen. Über sie, ihre Arbeit und weitere Highlights im Heft sprechen wir mit Elke Buhr, der Chefredakteurin vom Monopol Magazin. Moderation: Michelle Paulina Kolberg Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.co...
Feb 01, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Die katholische Kirche steht wegen Missbrauchsfällen oft im Fokus und neue Meldungen sorgen immer wieder für gesellschaftliche Bestürzung. Die evangelische Kirche ist dabei bisher deutlich weniger ins Bickfeld geraten. Eine neue Studie wirft jetzt aber Fragen auf. Was sie zeigt, weiß Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Michelle Paulina Kolberg Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open....
Jan 31, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Apple öffnet in der EU den App Store - zumindest ein bisschen: Lange war darauf gewartet worden, wie die Kalifornier auf den Digital Markets Act reagieren. Die jetzt vorgestellten Änderungen in iOS 17.4 sollen den Weg für Alternativen zum App Store ebnen. Aber Apple hat einige Fallstricke eingebaut, die den Wettbewerb ausbremsen dürften. Lässt die EU sich das bieten? Fragen an Malte Kirchner von Heise Online. Moderation: Johannes Schmidt...
Jan 30, 2024•10 min•Transcript available on Metacast "Strike Germany" ruft zu einem Boykott von Veranstaltungen deutscher Kultureinrichtungen auf. Internationale Künstlerinnen und Künstler sollen also ihre Veranstaltungen, Ausstellungen absagen. "Strike Germany" kritisiert Deutschlands Israel-Politik und den Umgang mit israelkritischen Äußerungen. Elke Buhr Chefredakteurin des Monopol Magazins, über den Boykott und den Aufruf. Moderation: Ann-Kristin Pott Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcas...
Jan 25, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Seit dem terroristischen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 tobt der Krieg im Gazastreifen. Über 25.000 Palästinenser*innen sollen seitdem getötet worden sein. 136 Geiseln befinden sich noch immer in den Händen der Terrororganisation Hamas. Jetzt soll Israel eine zweimonatige Waffenruhe angeboten haben, um die Geiseln zu befreien. Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagsspiegels, ordnet die aktuelle Lage für uns ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg Podcast: detektor.fm/feeds...
Jan 24, 2024•12 min•Transcript available on Metacast Wie KI die Wettervorhersagen verbessern kann: Der Deutsche Wetterdienst nennt den Einsatz von KI revolutionär. Gerade in Zeiten des Klimawandelns kommt einer akkuraten Vorhersage eine steigende Bedeutung zu. Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online, ordnet das ein. Mdetektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOtoderation: Yvi Strüwing...
Jan 23, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Eine Brückentechnologie hin zum Wasserstoff ist das Gaskraftwerk. Warum es sich eignet, ob der schnelle Kohleausstieg gelingt und wo die Probleme bei dieser Kraftwerksstrategie liegen weiß Florian Güßgen von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Jan 19, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Wer stellt im Deutschen Pavillon der 60. Biennale Arte di Venezia aus? - Auf diese Entscheidung musste die Öffentlichkeit eine ganze Weile warten. Doch mit der Verkündung von Kuratorin Çağla Ilk war auch schnell klar, warum etwas gezögert wurde. Mit Yael Bartana sind nämlich Arbeiten einer israelischen Künstlerin zu sehen - und das obwohl der Nahostkonflikt aktuell auch einen Spalt durch die Welt der Kunst treibt. In Kooperation mit ihr stellt auch der deutsche Theaterregisseur Ersan Mondtag aus...
Jan 18, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat die republikanischen Vorwahlen in Iowa im Rennen um eine erneute Präsidentschaft deutlich gewonnen. Das war zwar zu erwarten, trotzdem hatten viele - auch hier in Deutschland - auf eine Überraschung gehofft. Was sagt uns dieses Ergebnis? Und worauf müssen wir uns in den kommenden Monaten bei den US-Vorwahlen einstellen? Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagesspiegels, ordnet das Ergebnis für uns ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg Podcast: de...
Jan 17, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Etliche Hersteller zeigten auf der Tech-Messe CES Open-Ear-Kopfhörer, die das Ohr nicht verschließen. Keine andere Kopfhörer-Kategorie wächst stärker. Was sie können, welche Versionen es gibt und wie die Zukunft klingt, verrät Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online. Moderation: Yvi Strüwing
Jan 16, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Das Hochwasser in Deutschland geht in vielen betroffenen Regionen langsam zurück. Was vielerorts bleibt sind Wasserschäden, zerstörte Straßen und Häuser und vollgelaufene Keller. Eine Hausratsversicherung alleine reicht für solche Schäden nicht aus – entscheidend ist eine Zusatzversicherung gegen Elementarschäden. Etwa die Hälfte aller Versicherten in Deutschland hat eine solche Zusatzversicherung und immer wieder wird eine Pflicht dergleichen diskutiert. Warum? Das weiß Hermann-Josef Tenhagen, ...
Jan 15, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Könnte Aluminium ein neuer Trend in der Autoindustrie sein? Tesla und weitere chinesische Hersteller setzten immer mehr auf Aluminium für den Karosseriebau, statt auf Stahl. Der Vorteil: Bauteile sind aus einem Guss möglich, was Zeit und Geld spart. Wie die deutschen Hersteller zu der Technik stehen, erklärt WirtschaftsWoche-Redakteur Thomas Stölzel. Moderation: Anja Bolle Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open...
Jan 12, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Die von Berlins Kultursenator Joe Chialo eingeführte Antidiskriminierungsklausel sorgt für Aufsehen. Seit Ende Dezember sind Fördermittel in Berlin an ein Bekenntnis gegen Antisemitismus gekoppelt. Während die Klausel am Montag im Abgeordnetenhaus vorgestellt wurde, wurde vor dem Gebäude lautstark demonstriert – aus Sorge um die Kunstfreiheit. Sebastian Frenzel, stellvertretender Chefredakteur des Monopol Magazins, über den Inhalt der Klausel, die Folgen und Kritikpunkte. Moderation: Michelle Pa...
Jan 11, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Die Temperaturen bewegen sich zwar gerade eher im Minusbereich - trotzdem ist er wohl nun da: Der heiße Januar, den Joachim Rukwied, Präsident des deutschen Bauernverbands im Dezember angekündigt hatte. Die Landwirt*innen demonstrieren weiterhin gegen die geplanten Subventionskürzungen der Bundesregierung. Die Bundesregierung hat bereits Zugeständnisse gemacht. Warum weiterhin gestreikt wird und wie Rechtsextreme versuchen die Proteste für sich nutzen, weiß Stephan Casdorff, der Herausgeber des ...
Jan 10, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Die diesjährige CES – das größte Technologietreffen der Welt - startet heute in Las Vegas. 130000 Teilnehmende, 3500 Aussteller tauschen sich über die neuesten Produkte aus, im Fokus steht Künstliche Intelligenz: Im Auto, im Kinderwagen, aber auch bei Ferngläsern. Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online, spricht darüber. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL...
Jan 09, 2024•5 min•Transcript available on Metacast