Es ist soweit, 2024 ist da und natürlich startet auch die Kunstwelt in ein neues Jahr. Die Zeit der Rückblicke ist vorbei. Wir wollen nach vorne schauen und einen Ausblick auf das Kommende geben. Was uns im Kunstjahr 2024 erwartet, das weiß Sebastian Frenzel, stellvertretender Chefredakteur des Monopol Magazins. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: ...
Jan 04, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Die Kaufpreise sind gesunken, die Mieten steigen. Ist der Immobilienkauf gerade jetzt eine gute Anlagemöglichkeit? Oder gibt es doch einige Risiken, die das Ganze unattraktiv machen? Darüber sprechen wir mit Martin Gerth von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Dec 22, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Von einer Kampfansage hat Joachim Rukwied, Präsident des deutschen Bauernverbands, am Montag bei Protesten in Berlin gesprochen. Dort haben tausende Landwirt*innen auf ihren Traktoren gegen die von der Regierung beschlossenen Kürzungen ihrer steuerlichen Vorteile protestiert. Was genau beschlossen wurde und wie es jetzt weitergeht, darüber sprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Michelle Paulina Kolberg Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple P...
Dec 20, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Auf einer Schifffahrtsmesse in China hat eine staatliche Werft Pläne für ein großes, atomgetriebenes Containerschiff vorgestellt. Ein Argument ist die Klimaneutralität. Welche Chancen, Riskiken und Nebenwirkungen ein atomgetriebenes Containerschiff mit sich bringt, erklärt Malte Kircher, leitender Redakteur von heise online. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK0...
Dec 19, 2023•4 min•Transcript available on Metacast Es gibt wieder mehr Zinsen auf Tagesgeld- und Festgeldkonten. Zeit also, die Anlagestrategie nochmal zu überdenken. Tipps, wie man 2024 einiges aus seinem Geld rausholen kann, hat Finanztip.de-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen. Moderation: Anja Bolle Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Dec 18, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Der Überfall der Terrororganisation Hamas auf Israel und damit die erneute Eskalation des Nahost-Konfliktes ist schon über zwei Monate her. Seitdem sind die Folgen des Krieges, der lange weit weg wirkte, plötzlich auch in Deutschland angekommen. Eine davon unmittelbar betroffene Person ist der Softwareunternehmer Frank Müller. Dass hinter diesem durchschnittlichen Namen kein durchschnittlicher Typ steckt, erzählt Jürgen Salz von der Wirtschaftswoche. Moderation: Til Schäbitz Podcast: detektor.fm...
Dec 15, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Eine Zerreißprobe stellt Menschen und ihre Gemeinschaft vor eine Herausforderung. Ihr Zusammenhalt wird auf die Probe gestellt. Die Frage ist: Wird sie davon zerrissen? Unter diesem Zeichen steht auch die Sammlungspräsentation in der Neuen Nationalgalerie in Berlin mit dem Titel „Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft“. Was dort zu sehen ist und wer bzw. was vor eine Zerreißprobe gestellt wird, weiß Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol-Magazins. Moderation: Michelle Paulina Kolb...
Dec 14, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist in der öffentlichen Debatte ziemlich in den Hintergrund gerückt. Warum wird kaum darüber gesprochen? Ist die Ukrainehilfe für die Bundesregierung unwichtiger geworden? Darüber sprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019Ita...
Dec 13, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Betrüger*innen missbrauchen die Hotelbuchungsplattform Booking.com: Nutzer*innen bekommen seltsame E-Mails über die Plattform, die sie zur Herausgabe von Kreditkartendaten u.ä. auffordert. Aufgrund der gezielten Ansprache und dem Versand über die Plattform ist der Betrugsversuch für den Laien auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Booking.com selbst hat allerdings offenbar kein Sicherheitsproblem - die Betrüger setzen bei Hotels an, die über Booking.com ihre Zimmer anbieten. Wie genau der Betr...
Dec 12, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Ab Januar gilt die Strompreisbremse nicht mehr. Aktuell lohnt sich deshalb ein Anbieterwechsel meistens deutlich. Einfach den günstigsten Anbieter nehmen, ist allerdings noch kein gutes Entscheidungskriterium, erklärt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von finanztip.de. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Dec 11, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Noch ist die Autoindustrie in Deutschland eine der wichtigsten Industrien. Doch sie bekommt Konkurrenz aus China. Chinesische Hersteller machen sich bereit, mit einer Vielzahl an Exporten unter anderem auf den deutschen Markt zu drängen - vor allem im Bereich Elektromobilität. Martin Seiwert, Redakteur der WirtschaftsWoche, erklärt, unter welchem Druck die deutsche Automobilbranche jetzt steht. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple ...
Dec 08, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Vom 8. bis zum 10. Dezember findet die Art Basel in Miami statt. Sie ist eine der wichtigsten internationalen Kunstmessen auf dem amerikanischen Kontinent. Lisa-Marie Berndt, Redakteurin beim Monopol-Magazin, ist nach Miami gereist, um sich die Messe und im Besonderen eine Videoinstallation des Künstlers Alex Israel in Kooperation mit BMW anzuschauen. Im Podcast berichtet sie von ihren Eindrücken. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wi...
Dec 07, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Wo liegt "die Seele der CDU"? Und warum vermag es Parteichef Friedrich Merz nicht im Sinne dieser zu agieren. Wir sprechen darüber mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
Dec 06, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Ein gepostetes Badewannenbild kommt einem Installateur teuer zu stehen: er muss knapp 10000 Euro zahlen. Das Beispiel lehrt einmal mehr, wie vorsichtig man mit Bildern aus dem Netz sein muss. Was geschah und was man daraus lernt, verrät Malte Kircher, leitender Redakteur von heise online. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoW...
Dec 05, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Gegen Ende des Jahres gibt es nicht selten noch persönlichen Optimierungsbedarf in Sachen Finanzen. 7 Dinge, die ihr 2023 noch erledigen solltet, damit ihr einige Euro rausholen könnt, verrät Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur bei finanztip.de Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Dec 04, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Das Kunstkollektiv "Zentrum für politische Schönheit" hat eine Aktion zum Verbot der Partei AfD gestartet. Dafür hat die Gruppe ein Video veröffentlicht, in dem ein mit KI-generierter Bundeskanzler Olaf Scholz zu sehen ist, der sich für ein Verbot der Partei ausspricht. Sind solche Politiker-Fakes ein legitimes Mittel für Kunst-Aktivismus? Ein Gespräch mit Saskia Trebing vom Monopol-Magazin. Moderation: Ann-Kristin Pott detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird App...
Nov 30, 2023•12 min•Transcript available on Metacast Das Bundesverfassungsgericht hat die Umwidmung von Corona-Mitteln in Klimafonds für nichtig erklärt. Wie umgehen mit diesem Fehlschlag? Ob der Kanzler in seiner Regierungserklärung mit einem Plan überzeugen konnte und wie sich die Opposition in Stellung gebracht hat, besprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/c...
Nov 29, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Google beginnt ab Dezember damit, inaktive private Nutzerkonten zu löschen. Was sind die Beweggründe, wen betrifft das überhaupt, wie beugt man vor, und wie sicher sind Daten in der Cloud, wenn ein Anbieter plötzlich den Betrieb einstellt? Die Antworten hat Malte Kirchner, leitender Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.c...
Nov 28, 2023•5 min•Transcript available on Metacast Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa. Nach einer Reihe von Skandalen will der Vorsitzende Holger Hanselka sie wieder auf Kurs bringen. Um welche Skandale es geht und was sich aus der Sicht des Vorsitzenden ändern soll, weiß Thomas Stölzel von der Wirtschaftswoche, denn er war mit ihm im Inteview. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts...
Nov 24, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Jedes Jahr veröffentlicht das Monopol-Magazin die Top 100 der einflussreichsten und wichtigsten Persönlichkeiten im zeitgenössischen Kunstbetrieb. Wer dieses Jahr auf Platz 1 des Listings ist und wie schwer war die Entscheidung? Antworten darauf hat Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol-Magazins. Moderation: Ann-Kristin Pott detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0...
Nov 23, 2023•9 min•Transcript available on Metacast In einer Stichwahl haben sich die Menschen in Argentinien überraschend klar entschieden: Der Rechtspopulist Javier Milei hat am vergangenen Sonntag die Präsidentschaftswahlen in Argentinien gewonnen. Was das für das Land und auch darüber hinaus bedeutet, das ordnet Stephan Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegels, für uns ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.co...
Nov 22, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Lange hat sich Apple dagegen gesperrt, seine iPhones für den Messaging-Standard RCS zu öffnen - Android-Nutzer*innen können deshalb nur sehr eingeschränkt mit den Messengern auf Apple-Geräten Nachrichten austauschen. Doch jetzt gibt der Konzern mit dem Apfel-Logo seinen Widerstand auf. Wie kommts? Und was bedeutet das konkret für den Nachrichtenaustausch zwischen iPhone und Android-Handy? Antworten von Malte Kirchner, Redakteur bei Heise Online. Moderation: Johannes Schmidt Podcast: detektor.fm/...
Nov 21, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Zehn Milliarden Euro gibt der Bund für eine Intel-Fabrik in Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Das könnte in der Region ein Wirtschaftswunder auslösen, wenn es denn so läuft wie in Irland damals. Wir werfen einen kleinen Blick in die Vergangenheit und wagen einen Ausblick in die Zukunft mit Thomas Kuhn von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: ope...
Nov 17, 2023•9 min•Transcript available on Metacast In Köln startet heute die Art Cologne, die älteste Kunstmesse der Welt. Sammler, Händlerinnen und Kunstinteressierte kommen zusammen, um eine ganze Bandbreite an Werken zu bestaunen und zu handeln. Was wird in diesem Jahr besonders interessant? Worauf können sich Kunstfans freuen? Ein Anruf in Köln bei Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr, die auf der Art Cologne unterwegs ist. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun...
Nov 16, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Das hat es so noch nie gegeben: Die Linksfraktion wird sich im Dezember selbst auflösen. Dafür haben die Mitglieder der Fraktion gestern gestimmt. Grund dafür ist der Austritt von Sahra Wagenknecht und 9 weiteren Abgeordneten aus der Linkspartei. Damit unterschreitet die Fraktion die Mindestgröße. Was diese Auflösung bedeutet, darüber informiert uns Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/wa...
Nov 15, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Willkommen in der Zukunft: Das Start-up Humane hat sein erstes Produkt veröffentlicht: Es ist der AI Pin - ein kleiner Clip ohne Display, dafür mit KI. Die Chefs von Humane sind zwei ehemalige Apple-Designer. Firmen wie Microsoft, Qualcomm und andere namhafte Investoren haben viel Wagniskapital in die Firma gesteckt. Aber es mehren sich die Stimmen, dass das vielleicht zu viele Vorschusslorbeeren waren. Malte Kirchner, leitender Redakteur von heise online, spricht über das Produkt, um das so lan...
Nov 14, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Wer jetzt bei der Immobilienfinanzierung zockt, kann mehrere Zehntausend Euro sparen. Es gibt aber auch eine Alternative für alle, die etwas vorsichtiger sein wollen. Einen Überblick hat Philipp Frohn von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Nov 10, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Im Juni jährt sich der Tod von Franz Kafka zum 100. Mal. In München kann man sich schon jetzt auf dieses Jubiläum einstimmen - mit einer großen Schau rund um das Werk Kafkas. Eine Vielzahl von Künstler*innen übersetzt seine Literatur in eine Ausstellung. Wie bringt man einen Schriftsteller ins Museum? Antworten von Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Pod...
Nov 09, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Von einem „historischen Moment“ spricht Bundeskanzler Olaf Scholz über die Einigung, die Bund und Länder beim Gipfel zum Thema Migration gefunden haben. Aber wie sieht diese Einigung aus, was bedeutet sie und sind wirklich alle so zufrieden damit? Stephan Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegels, ordnet die Ergebnisse des Treffens für uns ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Po...
Nov 08, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Apple hat vor einer Woche in einem Onlineevent und einem Vor-Ort-Termin in New York seine ersten 3nm-Chips für den Mac vor gestellt. Damit ist das Unternehmen führend in der Technologiebranche. Was bringt der M3 mit sich, für wen ist er interessant, also wer braucht die Mehrleistung überhaupt und lässt sich das noch steigern? Zudem wurden ein euer iMac sowie neue MacBook-Pro-Modelle in 14 und 16 Zoll vorgestellt. Neu sind auch der M3, M3 Pro und M3 Max. Malte Kircher, leitender Redakteur bei hei...
Nov 07, 2023•4 min•Transcript available on Metacast