Auch wenn es aktuell vielleicht einen anderen Anschein macht: Die größte Krise unserer Zeit wird der Klimawandel sein, dessen Auswirkungen wir auch jetzt schon immer regelmäßiger zu spüren bekommen! Deswegen ist es, bei aller journalistischen Neutralität, sehr erfreulich, dass es auch hierzulande immer mehr Gründerinnen und Gründer gibt, die Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel suchen – und auch finden. Stefan Hajek von der Wirtschaftswoche stellt die Situation vor. Moderation: Til Schäbitz d...
Nov 03, 2023•12 min•Transcript available on Metacast Begeisterung für den 90-jährigen Künstler Michelangelo Pistoletto, der mit seiner Ausstellung "Molti di uno" im Castello di Rivoli zu sehen ist. Was den Italiener und seine Kunst auszeichnet, schildert Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Sie war gestern vor Ort. Außerdem verrät sie, warum die Kunstmesse "Artissima" in Turin, so besonders ist. Sie geht vom 3. bis 5. November 2023. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts:...
Nov 02, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Lange Zeit international zu wenig ernst genommen, wird Afrika immer wichtiger. Vor allem afrikanische Demokratien wie Nigeria können für Deutschland wichtige Partner werden, wenn man ihnen denn auf Augenhöhe begegnet, findet Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Nov 01, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Sex ist überall – auch in der Kunst. Und das neue Heft von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, begibt sich auf die Spuren des Trends. Die Titelgeschichte fragt: "Wie hängen Kunst und Fetisch zusammen? Werden die Körper befreit - oder vielleicht eher konsumiert? Was ist die digitale Zukunft der Sexualität?". Die Kunst von Göksu Kunak aus Berlin steht im Fokus, Performancekünstler*in und Shootingstar der Berlin Art Week, ihr gegenüber Paul McCarthy, Altmeister der Körperflüssigkeits-Kunst, u...
Oct 26, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Die Ampel-Koalition hatte in einem Vertrag das Klimageld versprochen. Ob das Geld wirklich kommt, ist noch unklar. Auch war lange nicht klar, wie die Auszahlung auf die Konten der Bürgerinnen und Bürger kommt. Denn dafür mussten erst die technischen Möglichkeiten geschaffen werden. Das Bundeszentralamt für Steuern möchte die IBAN mit der Steuer-ID des Kontoinhabers auf einer Datenbank speichern. Was bedeutet das für uns? Müssen wir jetzt unsere Kontoverbindungen angeben? Und wann kommt das alles...
Oct 24, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Die Kernfusion verspricht unendliche Energie – kann sie die Energieträgerin der Zukunft sein und wenn ja, wie bald? Darüber spreche wir mit Andreas Menn von der Wirtschaftwoche, der sich den aktuellen Forschungsstand genau angesehen hat. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Oct 20, 2023•11 min•Transcript available on Metacast "Wir wollen eine Woche mit Festivalenergie herstellen, die sich durch die ganze Stadt zieht", sagt Clément Delépine Direktor der Pariser Messe "Paris+ par Art Basel", die bis zum 22. Oktober 2023 geht. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, ist vor Ort und berichtet über Highlights und was die zweite Ausgabe der Messe auszeichnet. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c...
Oct 19, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Im Straßenverkehr erkennt man nicht funktionierende Ampeln meist daran, dass sie gelb blinken oder einfach schwarz sind. In der Politik erkennt man nicht funktionierende Ampeln nicht direkt am Blinken, aber auch daran, dass das schwarz wieder zunimmt. In diesem Fall steht das schwarz dann stellvertretend für die Union, die in den aktuellen Umfragen alleine schon auf fast genauso viele Prozente kommt wie alle drei Koalitionsparteien zusammen. Warum das so aussieht und was die Regierung jetzt viel...
Oct 18, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Morgens aufstehen, frühstücken und dann ab an den Schreibtisch – direkt im eigenen Zuhause. Das Homeoffice macht es möglich. Viele Menschen arbeiten mittlerweile remote. Eine neue Umfrage unter CEOs zeigt aber, dass viele unter ihnen zur traditionellen Arbeit im Büro zurückkehren wollen . Malte Kirchner von heise online ordnet die Erkenntnisse der Umfrage für uns ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itu...
Oct 17, 2023•5 min•Transcript available on Metacast Große Öl- und Gasfirmen zählen zu den größten Verursachern des Klimawandels. Doch sie könnten in Zukunft auch im großen Stil zur Rettung des Klimas beitragen, wenn sich damit genügend Geld verdienen lässt. Wie, erklärt WiWo-Redakteur Thomas Stölzel. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Oct 13, 2023•8 min•Transcript available on Metacast "Girl with Balloon" , "Flower Thrower" oder Man Hanging From Window - die Namen von Banksys Werken sind weltbekannt. Ganz im Gegensatz zum bürgerlichen Namen des Street Art Künstlers. Seit mehr als 20 Jahren wird über seine Identität gerätselt. Jetzt könnte eine Klage vor Gericht dazu führen, dass sein echter Name verraten wird. Wir sprechen mit Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, über Banksys Identität. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/f...
Oct 12, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Deutschland hat Israel gegenüber, historisch begründet, eine besondere Verantwortung. Die "Staatsräson" – ein großes Wort – aber was heißt das konkret? Darüber sprechen wir mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Oct 11, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Dass man nahezu jeden Song immer und überall hören kann - zu einem Monatspreis, für den nur schwer auch nur eine einzige CD bekommt - das erschien vor einigen Jahren noch völlig utopisch und ist inzwischen umso normaler. Verantwortlich dafür ist der schwedische Konzern Spotify, der diesen Monat 15 Jahre alt wird. Wie das ehemalige StartUp die Musikbranche auf links gedreht hat und warum es auch heute noch rote Zahlen schreibt, das erklärt Malte Kirchner von Heise Online. Moderation: Til Schäbitz...
Oct 10, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Die Reichweite von E-Autos ist eigentlich DAS wichtige Attribut. Doch es scheint, als ob bei VW bei der Angabe der Reichweiten manches nicht mit rechten Dingen zugeht. Mehr darüber weiß Martin Seiwert von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Oct 06, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Kommende Woche wird noch etwas mehr Leben in den Regents Park in London kommen, als ohnehin schon. Denn am Mittwoch startet genau dort die Kunstmesse Frieze London. Einst vom gleichnamigen Magazin inszeniert feiert sie in diesem Jahr bereits 20-jähriges Bestehen. Was zum Jubiläum zu erwarten ist, verrät Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cm...
Oct 05, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Fast jeder bzw. jede vierte Deutsche ist für das kommende Woche zur Wahl aufgerufen. Am Sonntag finden in Hessen und Bayern Landtagswahlen statt. Welche Themen den Wahlkampf bestimmen und für welche Parteien es gut steht und welche eher mit Verlusten rechnen müssen, das ordnet Stephan Casdorff, der Herausgeber das Tagesspiegels, für uns ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Pod...
Oct 04, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Der Jobwechsel – ein Schritt, an den viele Menschen denken, den aber wenige wagen. Warum das so ist, weiß Dominik Reintjes von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
Sep 29, 2023•9 min•Transcript available on Metacast „Pudel sind niedlich, beißen kaum, pinkeln den Leuten aber mit Vorliebe ans Bein.“ So schreibt es das Monopol Magazin - über die Arbeit der Künstlergruppe General Idea. Im Gropius Bau in Berlin wurde vergangene Woche eine Retrospektive der Gruppe eröffnet. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, erklärt uns, was es mit dem Pudel-Vergleich auf sich hat. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c...
Sep 28, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Am vergangenen Wochenende unterlag der AfD-Kandidat Jörg Prophet bei der Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen dem Amtsinhaber Kai Buchmann. Das klingt erstmal nach einem Dämpfer für die AfD. Die Umfragewerte auf Bundesebene und auch für die anstehenden Landtagswahlen sehen aber aus Sicht der Partei sehr positiv aus. Wie steht es also um die AfD und warum? Stephan Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegels, ordnet die aktuelle Lage für uns ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wic...
Sep 27, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Um im Rahmen der Corona-Pandemie schnell auf digitalen Unterricht umstellen zu können, hat die Stadt Wuppertal rund 14.000 iPad's mithilfe von EU-Fördermitteln finanziert und beschafft. Da das Geld der Fördermittel jedoch nur auf die Beschaffung, nicht jedoch auf den Support und die Betriebnahme entfiel, liegen große Teile der Geräte noch immer ungenutzt rum. Und das könnte richtig teuer werden. Warum und was dieser Fall über Probleme in der Digitalisierung des Bildungssektor aussagt, das erklär...
Sep 26, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Dem Wohnungsmarkt droht der totale Kollaps – so scheint es zumindest. Auf der einen Seite belasten hohe Rohstoffpreise die Baufirmen. Auf der anderen Seite schrecken gestiegene Zinsen die Käufer ab. Und irgendwo dazwischen drängt die Politik auf schnelle Lösungen. Was sinnvolle Ansätze wären, das erklärt Philipp Frohn von der Wirtschaftswoche. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo...
Sep 22, 2023•9 min•Transcript available on Metacast "Wenn es so etwas wie einen Trend gibt, dann heißt er: Öffnung", Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Inwiefern zeigt sich diese Öffnung, welche Künstler*innen stehen dafür? Die Antworten gibt es im neuen Monopol Heft wie auch einen Modeschwerpunkt, der Kreationen Stories erzählen lässt. detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnR...
Sep 21, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Das Berliner Landesamt für Flüchtlinge meldet: Unsere gut 32.000 Plätze in den Unterkünften sind so gut wie ausgelastet. Berlins Sozialsenatorin Kiziltepe verspricht neue Großunterkünfte, noch vor dem Winter. Sie weiß: Die Zahl der Menschen, die ankommen, sinkt nicht, sie steigt. Wie ist die Lage in Sachen Unterbringung von Geflüchteten? Welche Antworten hat die Bundesregierung auf die angespannte Situation? Antworten von Stephan Carsdorff, Herausgeber des Tagesspiegel Berlin. Moderation: Johann...
Sep 20, 2023•17 min•Transcript available on Metacast Vor einer Woche wurde es bei der Keynote vorgestellt, und wir packen es jetzt endlich schon mal imaginär aus, bevor es am 22. September 2023 in den Handel kommt, das iPhone 15. Was es kann und wo es schwächelt, verrät Malte Kirchner, Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing Detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Sep 19, 2023•5 min•Transcript available on Metacast Spätestens seit dem Aufkommen der Corona-Impfstoffe auf mRNA-Basis haben die meisten vermutlich öfter von dem Botenstoff gehört. mRNA und RNA können nach neusten Erkenntnissen tatsächlich noch viel mehr in unserem Körper bewirken und die Pharmaindustrie verspricht sich davon in Zukunft Medikamente gegen Krankheiten Krebs oder Herzinfarkte. Was hinter den Versprechungen steckt erklärt Andreas Menn von der WirtschaftsWoche. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/f...
Sep 15, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Yoko Onos "Cut Piece" ist in Berlin zu sehen in einer Performance, Marianna Simnett feiert mit ihrem ersten Bühnenstück Premiere, darin schlägt sie den Bogen von der Antike zu den KI-Technologien der Gegenwart. Die irakisch-deutsche Künstlerin Lin May Saeed, die zeitlebens für Tierrechte kämpfte und leider kürzlich verstarb, ist mit ihrer ersten Einzelschau im Kolbe Museum zu sehen: "Im Paradies fällt der Schnee langsam". So viele besondere Orte, Momente, Menschen und Kunstwerke sind zu sehen au...
Sep 14, 2023•7 min•Transcript available on Metacast „Olaf Scholz fordert einen Deutschlandpakt. Den sollten vielleicht erst einmal seine eigenen Minister schließen. Ansonsten bleibt dem Kanzler nur die Kabinettsumbildung.“ - schreibt Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagesspiegels. Wir sprechen mit ihm über seine Ansicht. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Sep 13, 2023•6 min•Transcript available on Metacast IT-Unternehmen holt Mitarbeiter zurück ins Büro - die Hälfte kündigt: Die Nachricht von der Dating-App Grindr ist ein Extrembeispiel, doch der Konflikt tobt vielerorts. Homeoffice galt nach Corona gerade in IT-Berufen als gesetzt, doch immer Unternehmen wollen doch zurückkehren. Die Belegschaft zieht nicht mit. Und in Zeiten des Fachkräftemangels hat sie ein Druckmittel. Malte Kircher, Redakteur bei heise online blickt auf diese Entwicklung und erörter Absichten, warum nun Unternehmen fordern, d...
Sep 12, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Rote Teppiche, Stars und Sternchen, die riesige Leinwand und großartige Filme, das sind ja eigentlich die wichtigsten Bestandteile eines Filmfestivals. Beim Filmfestival in Venedig sieht es dieses Jahr durch den Streik in Hollywood etwas anders aus. Von der Stimmung vor Ort berichtet Jens Hinrichsen, Redakteur bei monopol. Er erzaählt auch, welche Highlights es unter den Filmen gibt. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird App...
Sep 07, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Aktuellen Umfragen zufolge müsste Die Linke um ihren Einzug in den Bundestag bangen, wenn nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre. Hat die Linke noch eine Zukunft und wenn ja, wie kann sie sich wieder stabilisieren? Darüber sprechen wir mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaD...
Sep 06, 2023•9 min•Transcript available on Metacast