Eine Lehrerin erfährt, dass pornographisches Material einer ihrer Schülerinnen im Umlauf ist. Sie will die Schülerin schützen und lässt sich das Material schicken, um dann die Mutter zu informieren. Jetzt wird sie wegen des Besitzes kinderpornografischer Inhalte angeklagt. Wir sprechen mit Malte Kirchner von heise online über diese Geschichte. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google P...
Sep 05, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Umfangreiche Sanktionen, um die russische Kriegsmaschinerie zu bezwingen. So das erklärte Ziel des Westens nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch von Russland in der Ukraine im Februar des letzten Jahres. Sanktionen, die vor allem auch die Wirtschaft hart treffen sollten. Dass dieses ambitionierte Ziel aber offensichtlich ganz gut umgangen werden können, das ist schon länger bekannt. Viele Branchen, zum Beispiel auch die russische Luftfahrt scheint ohne größere Probleme zu operieren. Aber: Ist ...
Sep 01, 2023•13 min•Transcript available on Metacast Auf dem Parkplatz des Olympiastadions steht ein Kran, daran hängt ein Auto. Dazu viel nackte Haut und die Theaterregisseurin des Jahres höchstpersönlich, die Geige in einem Auto spielt, welches seitlich auf zwei Rädern fährt. Wie viel Spektakel die "Schrott Etüde" von Florentina Holzinger wirklich war, das berichtet Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcas...
Aug 31, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Fast drei Viertel der Deutschen sind unzufrieden mit der Arbeit der Ampelregierung. Wie könnte Bundeskanzler Olaf Scholz dafür sorgen, dass die Zustimmung der Bürgerinnen und Bürger wieder wächst? Das besprechen wir mit Stephan Casdroff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Aug 30, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Die EU-Kommission hat den "Digital Services Act" als "Grundgesetz für das Digitalzeitalter" bezeichnet. Das verdeutlicht die Bedeutung des Gesetzes, das vergangenen Freitag in Kraft getreten ist. Was genau der DSA aussagt und was das für die Plattformen und Nutzer*innen bedeutet, das ordnet Malte Kirchner, Redakteur bei heise online, für uns ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Googl...
Aug 29, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Vodafone verliert in Deutschland Marktanteile. Bei der Jagd nach Kunden setzt der Mobilfunkkonzern teils auf zweifelhafte Partner. Tut das Unternehmen genug, um Missbrauch zu verhindern? Damit beschäftigt sich Nele Husmann in einer neuen Recherche für die Wirtschaftswoche. Hier erzählt sie von Betrugsmaschen und einem Selbstversuch. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL ...
Aug 25, 2023•11 min•Transcript available on Metacast In der Ausstellung "Dear Earth - Art and Hope in a Time of Crisis" in der Londoner Hayward Gallery zeigen 15 Künstler*innen und Kollektive aus unterschiedlichen Ländern ihre Auseinandersetzung mit der Umwelt und der Klimakrise. Elke Buhr, Chefredakteurion vom Monopol-Magazin hat sich die Ausstellung angeschaut und berichtet von ihren Eindrücken, besonders von "Green Screen", dem neuen Werk von Hito Steyerl. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichti...
Aug 24, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein. Wie geht die freiheitlich-demokratische Mehrheitsgesellschaft damit um? Soll sie den Versuch unternehmen, die AfD verbieten zu lassen oder der AfD auf argumentativer Ebene begegnen? Darüber sprechen wir mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/...
Aug 23, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Amazon verschickt immer häufiger hüllenlos: Das Unternehmen will Umverpackungen loswerden. Das spart Platz und Geld. Für Verbraucher ist das manchmal auch nützlich, weil sich so keine Leerkartons stapeln. Doch es gibt auch einige mögliche Nachteile. Und vor allem ist die Sorge groß, dass die Option irgendwann zur Pflicht wird. Malte Kirchner von heise online blickt auf die Vor- und Nachteile von Amazons Hüllenlos-Initiative. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor...
Aug 22, 2023•6 min•Transcript available on Metacast In einem gut sortierten Supermarkt findet man wahrscheinlich alle Produkte, die man für den Alltag braucht. Obst, Gemüse, aber natürlich auch Produkte wie Brot und Nudeln. Diese Getreideprodukte enthalten Gluten, sind für die meisten Menschen aber vollkommen unproblematisch. Aber es gibt auch Menschen, die Gluten nicht vertragen. In unserem gut sortierten Supermarkt finden sich auch für Menschen mit Zöliakie: Nudeln, Brot und andere Produkte oder auch Tiefkühlpizza ohne Gluten. Solche Produkte h...
Aug 18, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Das neue Monopol-Heft blickt auf die immersive Kunst des Isaac Julien, der mit seinen raffinierten Mehrkanalprojektionen eine ganz eigene Form des Kinos erfunden hat. Und auf Immersion als Ironiebad: Gerne auch in Plastikbananen: so machen es der Künstler Maurizio Cattelan und der Fotograf Pierpaolo Ferrari. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol nimmt uns mit. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Go...
Aug 17, 2023•6 min•Transcript available on Metacast „Deutschland ist auf dem besten Weg, wieder zum ‚kranken Mann Europas‘ zu werden.“ schreibt Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagesspiegels. Mit ihm sprechen wir über den Begriff des "kranken Mannes" und auch über die Rolle von Wirtschaftsminister Habeck bei der „Genesung“. detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Aug 16, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Gerade arbeitet man am Computer und schreibt eine Mail oder recherchiert etwas, man ist total im Flow – da stürzt plötzlich der PC ab und startet wieder neu. Und das immer und immer wieder. Das ist so im Jahr 2003 besonders oft passiert, da kam nämlich ein bestimmter Computervirus in Umlauf. Der Blaster-Wurm. Malte Kirchner, Redakteur bei heise online, spricht über den Wurm, seine Auswirkungen und Risiken, die heute noch bestehen. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird...
Aug 15, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Wie führe ich meinen Chef? Na, das ist doch eine spannende Frage so kurz vor dem Wochenende. Aber, mal im Ernst: viele Angestellte kennen sicherlich das Gefühl. Da hat man eine kluge Idee für das eigene Unternehmen – und der Chef hat kein offenes Ohr. Oder man sieht, dass die Firma auf eine gewaltige Fehlentscheidung zusteuert. Die Warnungen schlägt die Abteilungsleiterin aber einfach in den Wind. Das sind frustrierende Erfahrungen – aber: es gibt Strategien, um mit solchen Situationen umzugehen...
Aug 11, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Ein Besuch im Museum kostet meistens zwischen 10 und 20 Euro. Zumindest hier in Deutschland. Das Guggenheim Museum in New York hat jetzt die Eintrittpreise erhöht, von 25 auf 30 Dollar. Das hat eine Diskussion ausgelöst - die Museumseintrittspreise seien zu hoch. Wie sieht die Situation in Deutschland aus? Was spricht für und was gegen Eintrittsgelder? Darüber spricht Monopol-Redakteurin Saskia Trebing im Interview. Moderation: Ann-Kristin Pott detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/f...
Aug 10, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Wenn wir von Clans sprechen, dann geht es meistens um Filme oder um Serien. Und das Meiste, was wir über Clans wissen, dass wissen wir eben auch aus Filmen oder Serien. Umso größer war die Aufregung, als Bundesinnenministerin Nancy Faeser plötzlich das Wort „Clans“ in den Mund nahm - nämlich nicht im fiktionalen Kontext sondern als Exampel für die geplant strikteren Abschieberegelungen zu denen das Bundesinnenministerium nun ein Diskussionpapier vorgelegt hat. Was hat es damit auf sich und wie k...
Aug 09, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Drei Sicherheitsforschende der TU Berlin und ein unabhängiger Kollege haben den ersten Jailbreak für Tesla-Autos entworfen. Diejenigen mit einem AMD-Infotainmentsystem lassen sich knacken. Mark Mantel, Redakteur bei heise online, erklärt, was ein Jailbreak bei einem Auto ist, wie der Jailbreak durchgeführt wird, und was das für Tesla-Besitzer bedeutet. Moderation: Yvi Strüwing http://detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Goog...
Aug 08, 2023•3 min•Transcript available on Metacast Es ist ein menschlicher Schädel, gegossen aus Platin, mit 8.601 Diamanten besetzt. "For the Love of God" ist ein viel diskutiertes Werk vom britischen Künstler Damien Hirst, das ab Oktober in seiner ersten deutschen Soloausstellung im Museum of Urban and Contemparary Art in München zu sehen sein wird. Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr erzählt im Interview, warum Damien Hirst in der Kunstwelt erfolgreich, aber nicht anerkannt ist. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detek...
Aug 03, 2023•8 min•Transcript available on Metacast 243 Millionen Euro - so viel kostet den Bund die geplatzte PKW-Maut, dem Prestige-Projekt der CSU in der vergangenen Bundesregierung. Der amtierende Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP will nun prüfen lassen, wie es dazu kam und ob der Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer von der CSU möglicherweise einen Teil dieser Kosten selber tragen muss. Der Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff, im Gespräch mit detektor.fm. Moderation: Sara-Marie Plekat detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast...
Aug 02, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Kinder gelten als Digital Natives, sie wachsen mit Handys, Internet und Streaming auf. Aber wie nutzen sie eigentlich die verschiedenen Medien? Welche nutzen sie besonders? Und wofür? Und welche Rolle spielen die Eltern dabei? Antworten auf diese Fragen gibt die KIM-Studie. KIM steht für Kinder, Internet, Medien und über die Ergebnisse der Studie informiert uns Eva-Maria Weiß, Redakteurin bei Heise online. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/fee...
Aug 01, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Finanzinvestor*innen kaufen Kliniken und Hausarztpraxen in Deutschland. Ein schleichender Prozess, von dem man in der öffentlichen Wahrnehmung kaum etwas mitbekommt. Über das Für und Wider der Öffnung des Gesundheitssektors für private Investitionen sprechen wir mit Jürgen Salz von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/sho...
Jul 28, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Der Galerist Rudolf Zwirner feiert am 28. Juli seinen 90. Geburtstag. Zu diesem Anlass widmet ihm das Berliner PalaisPopulaire eine Ausstellung mit dem Titel „Leben in Bildern. Ein Porträt des Sehens für Rudolf Zwirner“. Silke Hohmann, Redakteurin beim Monopol-Magazin, berichtet über Zwirners Leben, seine Arbeit und die Ausstellung. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: go...
Jul 27, 2023•5 min•Transcript available on Metacast Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU, äusserte sich am vergangenen Wochenende, dass er eine Zusammenarbeit mit der AfD auf kommunaler Ebene nicht ausschliesse. Für diese Aussagen ist Merz massiv kritisiert worden - auch aus seiner eigenen Partei. Dann twitterte er: Dass die Beschlusslage, dass man nicht mit der AfD zusammenarbeiten werde, gälte. Also dass es keine kommunale Zusammenarbeit mit der AfD geben würde. Wollen ihn auch Personen auch aus seiner Partei bewusst missverstehen? Ist es Provo...
Jul 26, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Sogar vom Klang fühlt man sich an die 90er-Jahre erinnert - der Name einer Weltmarke fällt den Änderungsplänen des neuen Chefs zum Opfer. Nur dass es diesmal nicht um einen harmlosen Schokoriegel geht, sondern um eines der führenden sozialen Netzwerke: Aus Twitter wird X! Elon Musk verfolgt damit einen Plan, den er schon vor der Übernahme hatte - nämlich den Aufbau eines "Allesnetzwerkes". Welche Änderungen nun kommen und ob das Ganze eine Chance auf Erfolg hat oder wir besser nach Alternativen ...
Jul 25, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Folgende Situation haben viele von uns vielleicht selbst einmal erlebt: Da steht man vor diesem scheinbar unüberwindbaren Problem und ganz plötzlich – ist sie da. Die unfassbar einfache Lösung für genau dieses Problem. Solche Lösungen findet man oft dann, wenn man sie am wenigsten vermutet. Zum Beispiel beim Zähneputzen, oder beim Aufräumen. Und solche Lösungen finden wir oft erst durch die richtige Inspiration. Wo diese Inspiration aber eigentlich herkommen kann und warum sie für Unternehmen un...
Jul 21, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Heute startet der Barbie-Film von Greta Gerwig in den Kinos in Deutschland. Die Social Media Plattformen sind in den letzten Wochen voll von Influencer*innen, die den Film - hauptsächlich in pink - bewerben. "Barbiecore" heißt der Modetrend, der daraus entstanden ist. Saskia Trebing vom Monopol-Magazin ordnet den Hype um den Film ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: ...
Jul 20, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Im vergangenen Winter war das Staunen groß, als das Unternehmen Open AI "Chat-GPT" vorgestellt hat. Denn dieser KI-Chat-Bot konnte plötzlich, wovon wir vorher kaum zu träumen gewagt haben. Auch die Konkurrenz wurde scheinbar von der Ausgereiftheit des Produktes überrascht. Und da künstliche Intelligenzen in Zukunft die klassischen Suchmaschinen ablösen könnten, sah sich nun scheinbar auch Google unter Zugzwang und präsentierte vor gut anderthalb Wochen nun deren Produkt: Google Bard. Dieses ist ...
Jul 18, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Wenn ältere Hausbesitzer*innen Geld brauchen, um z.B. energetisch zu sanieren, werden sie mitunter mit einem Konzept gelockt, das erstmal toll klingt: Sie verkaufen das Haus teilweise, dürfen aber noch bis zum Tod darin wohnen. Wie der Teilkauf genau funktioniert und welche Risiken er birgt, weiß Philipp Frohn von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJ...
Jul 14, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Die international renommierte Künstlerin Isa Genzken feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. Zu diesem Anlass widmet ihr die Neue Nationalgalerie in Berlin eine Ausstellung, die heute eröffnet wird. Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol-Magazins hat die Ausstellung vorab besucht und berichtet davon, was wir dort erwarten können. Moderation: Michelle Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cm...
Jul 13, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Über den neuen Landrat von Sonneberg wurde ausgiebig diskutiert: Mit Robert Sesselmann kommt dieser nämlich erstmals von der AfD. In der Stichwahl setzte er sich knapp gegen Amtsinhaber Jürgen Köpper durch. Und das, obwohl dieser von allen anderen Parteien unterstützt wurde. An diese ungewöhnlichen Büdnis-Formen könnte man sich in Thüringen gewöhnen: Denn um gegen die immer stärker werdende AfD anzukommen, scheint selbst eine Koalition aus CDU und den Linken nicht mehr ausgeschlossen. Was dafür ...
Jul 12, 2023•10 min•Transcript available on Metacast