Ehemalige Apple-Mitarbeiter haben vor einigen Jahren ein geheimnisvolles Start-up gegründet. Jetzt zeichnet sich das erste Produkt ab, das an den Communicator in Star Trek erinnert. "Humane Ai Pin", heißt es und soll noch in diesem Jahr erscheinen. Was das kann und welche Erfolgsaussichten es haben könnte, erklärt Malte Kirchner, Redakteur bei heise online. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Googl...
Jul 11, 2023•4 min•Transcript available on Metacast Vor einem knappen Jahr ist Oliver Blume neuer Chef von Volkswagen geworden. Die Hoffnungen waren groß – doch inzwischen gibt es einige Probleme. Was läuft bei Volkswagen aktuell nicht und wie will sich der Konzern wieder berappeln? Darüber sprechen wir mit Martin Seiwert von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK...
Jul 07, 2023•8 min•Transcript available on Metacast In Was Wichtig Wird geht die Reise diesmal nach Finnland - die Reise von Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr, genauer gesagt. Sie schaut sich in diesen Tagen zum einen die Helsinki Biennale in der finnischen Hauptstadt an. Zum anderen ist sie rausgefahren in die Provinz, um das Erbe des kunstbegeisterten Industriellen Serlachius zu entdecken - und dabei auch die politische Geschichte Finnlands. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Ap...
Jul 06, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Mehr als eine halbe Millionen Menschen sind 2022 in Deutschland aus der katholischen Kirche ausgetreten. Das sind so viele wie nie zuvor. Dazu kommen Missbrauchsvorwürfe, Gerichtsverfahren und unterschiedliche Vorstellungen über die Zukunft der Katholischen Kirche. Wie es um die katholische Kirche steht, das ordnet Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagesspiegels, für uns ein. Moderation: Michelle Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts:...
Jul 05, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Twitter-Leselimit: Das große Thema des Wochenendes - Elon Musk verhängt ein Leselimit für Posts, angeblich, um KI-Bots abzuwehren. In Wirklichkeit steckt wohl eher ein Versuch dahinter, das Abo Twitter Blue zu verkaufen. Es gibt viel Aufregung im Netzwerk. Malte Kircher, leitender Redakteur von heise online, ordnet das ein und verrät, welche Alternativen es zu Twitter gibt, Moderation: Yvi Strüwing Immer von Montag bis Freitag ab 8 Uhr live im Programm von detektor.fm und als Podcast. detektor.f...
Jul 04, 2023•4 min•Transcript available on Metacast Was geht Mann?, fragt das neue Heft von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Es ist ein Männerheft unter neuen Vorzeichen. Männliche oder sich als männlich identifizierende Künstler wie Carroll Dunham, ELMGREEN & DRAGSE und Lars Eidinger kommen unter anderem zu Wort mit ihrer Antwort auf die Frage, was ihr Geschlecht für sie und ihre Kunst bedeutet. Im Fokus steht auch die Malerei von Andrej Dúbravský. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, erläutert zudem, wie die Idee zu diesem Heft ents...
Jun 29, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Vergangen Sonntag wurde im Südthüringischen Landkreis Sonneberg Robert Sesselmann zum ersten AfD-Landrat in Deutschland gewählt. Was diese Wahl für Sonneberg aber auch für ganz Deutschland bedeutet, das ordnet Stephan Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegels, für uns ein. Moderation: Michelle Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Jun 28, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Rechenzentren prodzieren viel Abwärme, die genutzt werden könnte und soll - so sehen es Gesetz(entwürfe) der Ampel und der EU vor. Doch es regt sich Widerstand bei einigen Betreiben. Sie behaupten, dass die Vorgaben nicht zielführend und schwer umsetzbar seien. Haben sie recht? Das besprechen wir mit Malte Kirchner von heise online. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL...
Jun 27, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter und Denker – sondern, so will es das Klischee, auch die Heimat der Häuslebauer. Der Traum von den eigenen vier Wänden gehört auch heute für junge berufstätige Menschen hierzulande zum gelungenen Lebensentwurf mit dazu. Aber: so ein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung zu finanzieren, das fällt vielen immer schwerer. Woran liegt das? Und ist der Traum vom Einfamilienhaus derzeit in der breiten Masse überhaupt noch realistisch? Über diese und weite...
Jun 23, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Istanbul. Eine der, wenn nicht sogar die bedeutendste türkische Stadt. Eine Stadt in der viele politische Kämpfe ausgefochten werden. Sie ist bekannt für ihre Demonstrationen, die oftmals brutal von der Polizei verhindert oder eingedämmt werden. In dieser politisch aufgeheizten Stadt wurde in den vergangenen Jahren das Istanbul Modern neugebaut. Ob das Museum auch ein politisches Zeichen setzt und von seiner Architektur und seinen Besonderheiten erzählt - frisch aus Istanbul zurück - Ingo Arend,...
Jun 22, 2023•13 min•Transcript available on Metacast Demnächst kommt ein neuer Song der Beatles raus - mit Gesang von John Lennon, der seit über 30 Jahren tot ist. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz ist es gelungen, ein verrauschtes Demo-Tape zu restaurieren, sodass es fertig abgemischt werden konnte. Was KI für die Musikbranche bedeutet, und ob es sich beim späten Beatles-Release um musikalische Leichenfledderei handelt, das diskutieren wir mit Malte Kirchner von Heise Online. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: d...
Jun 20, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Wie lange der Krieg in der Ukraine noch läuft, ist ungewiss. Hinter den Kulissen schmiedet aber bereits eine ungewöhnliche Allianz Pläne für den Wiederaufbau. Mittendrin: BlackRock, und Co., sowie deutsche Manager. Wittern sie einfach nur Geschäfte? Oder geht’s da um mehr? Darüber sprechen wir mit Volker ter Haseborg von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo...
Jun 16, 2023•7 min•Transcript available on Metacast 285 führende Galerien aus 36 Ländern sind auf der Art Basel präsent. Hochpreiskunst ist zu finden, viele afrikanische Künstler*innen und queere Kunstschaffende. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, ist vor bereits Ort gewesen und berichtet über ein besonders schönes Erlebnis, was mit dem Rhein zusammenhängt, über die Stimmung, den Zulauf und über zwei weitere Ausstellungen, die sie als stark bezeichnet. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wicht...
Jun 15, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Die Koalitionspartner haben sich auf einen Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) geeinigt - hurra! Damit endet wohl eine langwierige und omnipräsente Debatte zu einem Thema, zu dem bis vor kurzer Zeit eigentlich niemand eine Meinung hat - jetzt aber alle eine umso stärkere. Was da in der Kommunikation alles schief gelaufen ist und warum der Entwurf nun trotzdem den oft zitierten "Meilenstein" darstellt, das verrät Tagesspiegel-Herausgeber Stephan Casdorff. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/w...
Jun 14, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Apple hat in der vergangenen Woche sein Mixed Reality Headset vorgestellt, das Apple Vision Pro. Malte Kirchner von heise online war zur Präsentation in Cupertino im Silicon Valley und durfte als einer der ersten das Headset schon vor Verkaufsstart im nächsten Jahr testen. Davon berichtet er im Gespräch. Moderation: Michelle Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com...
Jun 13, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Autonomes Fahren hat schon längst nichts mehr mit Science Fiction zu tun: China und die USA haben mit autonom fahrenden Shuttles schon den Durchbruch geschafft. Können Deutschlands Autobauer da noch mithalten? Darüber sprechen wir mit Martin Seiwert von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Jun 09, 2023•9 min•Transcript available on Metacast "Er war frauenfeindlich, ein Künstler, der nur einen Kaleidoskopfilter über seinen Penis packte, und mit minderjährigen Frauen schlief", das sagt die australische Comedienne Hannah Gadsby über Picasso, der nur von einer Frau verlassen wurde: Françoise Gilot. Die Malerin ist am Dienstag im Alter von 101 Jahren in New York verstorben. In New York im "The Brooklyn Museum" ist derzeit die Ausstellung "It’s Pablo-matic: Picasso According to Hannah Gadsby". Inwiefern sie ein Besucherknaller ist, verrä...
Jun 08, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Die Heimat von Polylux und Faxgerät treffen auf Smartphones und Chat GPT - nicht nur als schnelle Hausaufgabenhilfe hält KI Einzug in deutsche Klassenzimmer. Um die jungen Leute aufs wahre Leben vorzubereiten tät das Bildungssystem gut daran, die Zeichen der Zeit möglichst schnell zu begreifen. Anderenfalls droht ein Desaster ala Digitalisierung 2.0. Tagesspiegel-Herausgeber Stephan Casdorff schätzt die aktuelle Situation ein. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detekt...
Jun 07, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Viele von uns haben sicherlich mindestens ein Apple Gerät zuhause – denn apple hat verschiedene Geräte auf den Markt gebracht. Und Jetzt kommt eine neue Gerätekategorie hinzu: gestern abend hat der Hersteller ein Headset für räumliches computing vorgestellt. Was das bedeutet, was das Headset kann und wann es rauskommt, erklärt Jan-Keno Janssen, der macht für ct einen youtubechannel der ct3003 heißt und schreibt für heise online. Moderation: Aileen Wrozyna detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: de...
Jun 06, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Sie stehen irgendwo zwischen Malerei und Skulptur - Reliefs. Das Städel Museum in Frankfurt am Main widmet dieser Kunstform die Ausstellung "Herausragend - Refliefs von Rodin bis Picasso". Silke Hohmann vom Monopol-Magazin war dort und spricht über ihre Eindrücke. Moderation: Sara-Marie Plekat detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Jun 01, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Die AfD auf einem Allzeithoch - rechtes Gedankengut scheint zu verfangen und der Kampf gegen Rechts ins Stocken zu geraden. „Für so vieles gibt es Beauftragte – aber es müsste einen, eine Staatssekretär:in für zivilgesellschaftliches Engagement geben. Für den Kulturwandel neben dem Strukturwandel.“, findet Stephan Casdorff, der Herausgeber des Tagesspiegels. Mit ihm sprechen wir darüber... detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb....
May 31, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Klappe die 629 - schon seit Monaten kündigt Netflix an, stärker gegen das Account-Sharing vorgehen zu wollen. Doch nun scheint die Schonfrist endgültig abgelaufen zu sein. Seit vergangener Woche wird per Mail über das nun strengere Vorgehen informiert: Accounts dürfen tatsächlich nur noch von Leuten geteilt werden, die im selben Haushalt wohnen. Aber wie kann Netflix das überhaupt prüfen? Gibt es trotzdem Schlupflöcher und wird es bald ganz kompliziert, wenn ich meinen Account im Urlaub nutzen m...
May 30, 2023•7 min•Transcript available on Metacast 1,5 Milliarden Dollar wollte ein Zusammenschluss aus Megakonzernen investieren, um die Erde vom Plastikmüll zu befreien. Der Erfolg der der sog. „Alliance To End Plastic Waste“ ist allerdings minimal. Wir sprechen über das entsprechende Kapitel aus dem Buch „Die Plastiksucht“ mit einer der Autorinnen, Jacqueline Goebel von der Wirtschaftswoche... detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: op...
May 26, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Nein, es ist kein Zufall - Tatsächlich ist der Künstler Julius von Bismarck ein Nachfahre des ersten deutschen Reichskanzlers. In seiner heute eröffneten Einzelausstellung in der Berlinischen Galerie setzt er sich dabei erstmals explizit mit seinem Verhältnis zum bekannten Ahnen auseinander. Was dabei an eine kleine Falt-Giraffe erinnert und um welche Themen es noch im neuen Monopol-Magazin geht, das verrät euch Chefredakteurin Elke Buhr. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Pod...
May 25, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Die Ampel-Koalition liegt im Streit um die Novellierung des Gebäudeenergiegesetztes (GEG). Gestern hatte die FDP durchgesetzt, dass der vorgelegte Entwurf zur Novelle nicht in die parlamentarische Beratung geht. Stephan Casdorff - Herausgeber des Tagesspiegels -, erklärt, warum es so schwierig ist ein Gesetz zu schaffen, dass alle Bedürfnisse innerhalb der Gesellschaft abdeckt. Moderation: Sara-Marie Plekat detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: ...
May 24, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Als die Datenschutzgrundverordnung vor 5 Jahren in Kraft getreten ist, gab es viel Kritik. Welche Auswirkungen die DSGVO in den vergangenen 5 Jahren hatte und an welchen Stellen möglicherweise noch Optimierungsbedarf ist, darüber informiert uns Malte Kirchner von heise online. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoW...
May 23, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Bis 2035 wollte Airbus das erste serienfähige Wasserstoffflugzeug entwickelt haben – daraus wird jetzt wohl doch nichts. Woran das liegt und welche Alternativen es zu Wasserstoff gibt, erklärt Thomas Stölzel von der Wirtschaftswoche. Moderation: Sara-Marie Plekat https://detektor.fm/serien/was-wichtig-wird
May 19, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Über die Migrations- und Integrationspolitik der Bundesregierung sprechen wir mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
May 17, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Gestern startete der erste autonome Linienbus im Regelbetrieb im schottischen Edinburgh. Die Linie AB1. Wo sie lang fährt, woher sie ihre Daten bezieht, und wie sicher die Fahrt mit ihr ist, erklärt Malte Kircher, Redakteur bei heise online. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
May 16, 2023•4 min•Transcript available on Metacast Einfache Antwort: Ja. Eigentlich sind sie das Mensch gewordene Klischee der deutschen Wirtschaft, der Inbegriff des „German Mittelstand“ und das Herzstück der hiesigen Industrie und Forschung - doch aufgrund von Imageproblemen, Rekordnachfrage und der bekannten Demografie fehlt es hierzulande immer häufiger an Ingenieur:innen. Wo drückt der Blaumann am meisten und was kann dagegen getan werden? Anworten liefert Jannik Deters von der Wirtschaftswoche. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wich...
May 12, 2023•6 min•Transcript available on Metacast