Warum sollte die Berliner SPD die Koaltion mit Grünen und Linken verlassen wollen und stattdessen lieber mit der CDU koalieren? Darüber sprechen wir mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Mar 08, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Ein Urteil des Landgerichts Leipzig zum Thema Urheberrecht im Internet könnte weitreichende Folgen haben - und zwar in Form gesperrter Internetseiten. Müssen Anbieter sogenannter DNS-Dienste künftig dafür sorgen, dass Websites mit Raubkopien etwa von Musik nicht mehr erreichbar sind? Und was würde das für das Internet, wie wir es kennen, bedeuten? Antworten von Heise Online-Redakteur Malte Kirchner. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-...
Mar 07, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Mehr Frauen in MINT-Berufen würden zwei Probleme entschärfen: den Fachkräftemangel und den Gender-Pay-Gap. Aber nur wenige wählen diese Jobs, trotz zahlreicher Kampagnen und Förderprogramme, wie zum Beispiel dem Girls Day. Jannik Deters hat für die Wirtschaftswoche mit drei Frauen gesprochen, die im MINT-Bereich arbeiten. Moderation: Ann-Kristin Pott detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify...
Mar 03, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Warum Nicole Eisenmann die coolste Malerin der Gegenwart ist und wie Christine Sun Kim sich stark macht für Taube Menschen, darum geht es unter anderem im neuen Monopol-Heft, dem Magazin für Kunst und Leben und Chefredakteurin Elke Buhr sprcht darüber. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Mar 02, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Stellt euch mal vor ihr habt eine Ferienwohnung und macht schöne Fotos von den Zimmern dieser Wohnung und stellt die Fotos dann online, damit Menschen sie für ihre Ferien mieten können. Und plötzlich werdet ihr verklagt. Unzwar weil auf einem eurer Bilder ein Druck eines Fotos als Fototapete zu sehen ist. Diese Story ist tatsächlich einer Frau passiert. Der Druck der Fotografie auf der Tapete in ihrer Ferienwohnung ist zwar mit dem urhebenden Fotografen abgesprochen gewesen, aber dadurch, dass d...
Feb 28, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Das deutsche Patentrecht gilt als das härteste weltweit – nirgends sonst werden die Interessen der Besitzer*innen von Patenten so konsequent verteidigt wie hierzulande. Das sind ideale Voraussetzungen für Startups, um ihre innovativen Ideen zu schützen - möchte man meinen, doch in Wahrheit werden viele Startups im Regen stehen gelassen. Warum das so ist, weiß Nele Husmann von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird ...
Feb 24, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Die Berlinale findet zum 73. Mal statt. Jens Hinrichsen ist für Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, vor Ort. Er hat über ein Dutzend Filme gesehen und berichtet von Highlights: „The Survival of Kindness“, "Roter Himmel", "Drifter". Er erklärt, warum der Film "Disco Boy" mindestens einen Silbernen Bären bekommen sollte und warum "Super Power" von Sean Penn kein wirkliches Highlight ist. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple P...
Feb 23, 2023•14 min•Transcript available on Metacast Mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels, sprechen wir über das, was von der Münchner Sicherheitskonferenz bleibt. Wie weiter umgehen mit Russland oder dem Iran? Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt
Feb 22, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Vergangenen Mittwoch sind bei der Lufthansa die Bildschirme schwarz geblieben. Der Grund: Bei Bauarbeiten hatten Arbeiter in Frankfurt am Main versehentlich ein Glasfaserkabel gekappt, und den halben Mittwoch ging am Frankfurter Flughafen nichts mehr. Wie kann das sein? Und was muss passieren, um die vielbeschworene kritische Infrastruktur besser zu schützen? Fragen an Malte Kirchner von Heise Online. Moderation: Johannes Schmidt...
Feb 21, 2023•9 min•Transcript available on Metacast In Russland ist für Unternehmen des Westens nicht mehr viel zu gewinnen – dafür aber viel zu verlieren. Verschärfte Sanktionen bringen die deutsche Wirtschaft dazu, die letzten Brücken abzubrechen. Um welche Unternehmen geht es da und wie äußert sich so ein wirtschaftlicher Rückzug? Darüber sprechen wir mit Nele Höfler von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: g...
Feb 17, 2023•5 min•Transcript available on Metacast Am heutigen Donnerstag eröffnen die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin, den meisten wahrscheinlich besser bekannt als Berlinale. Welche Impulse der künstlerische Leiter Carlo Chatrian bei seiner ersten "normalen" Berlinale (coronafrei) setzt, welche Filme im Wettbewerb um den Goldenen Bären sind und wie ihr an Karten kommt - das alles erzählt einer, der schon seit über 20 Jahren auf der Berlinale als Filmkritiker tätig ist – Jens Hinrichsen vom Monopol-Magazin. Moderation: Til Schäbitz Po...
Feb 16, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Die FDP verpasst den Einzug ins Berliner Abgeordnetenhaus und kassiert damit die fünfte Wahlschlappe in Folge. Wie geht’s jetzt weiter? Wo sieht die FDP die Gründe für die schlechten Ergebnisse? Wir sprechen mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan-Andreas Casdorff, der mit FDP-Vize Wolfgang Kubicki gesprochen hat. detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK0...
Feb 15, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Chat GPT hat in kürzester Zeit die Herzen vieler Menschen erobert, oder zumindest ihre Neugier geweckt, über 100 Millionen Anwendungsaufrufe hatte Chat GPT. Das kann Größen, wie Microsoft und Google schon mal Angst machen. Hat es anscheinend auch, denn Google lies jetzt kurz nachdem Open AI Chat GPT rausgebracht hat, verlauten, dass sie einen Chatbot namens Bard bereitstellen. Microsoft will KI auch bei Bing einbinden und damit Google Konkurrenz bei der Suche machen – was genau alles kommt und f...
Feb 14, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Binance - das ist die größte Plattform für Kryptowährungen weltweit. Nun will das Unternehmen auch in Deutschland expandieren. Doch die Geschäftspraktiken von Binance stehen in der Kritik. Die Wirtschaftswoche hat recherchiert... Moderation: Lara-Lena Gödde
Feb 10, 2023•12 min•Transcript available on Metacast Er gilt als Pionier der Farbfotografie, und er ist der Gigant der amerikanischen Farb-Fotografie. William Eggleston. Er fand im Banalen und Alltäglichen überall Schönheit: Ob Strassenschilder, Läden im Nirgendwo, Diner, Parkplätze, essende Männer, rauchende Frauen, leer ausgetrunkene Kaffeetassen. stets umgibt etwas Geheimnisvolles seine Aufahmen. Zu sehen bei c/o Berlin Eggleston - Mystery of the Ordinary" bis zum 4. Mai 2023. William Eggleston nimmt uns mit zum Beispiel auf einen Roadtrip durc...
Feb 09, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Europe 2023 - eine Konferenz gemeinsam veranstaltet von „Handelsblatt“, „Wirtschaftswoche“, „Zeit“ und „Tagesspiegel“. Wie es zu dieser Initiative kam, welches Ziel sie hat und was wir vom heutigen Tag der Konferenz erwarten dürfen, besprechen wir mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorf. Außerdem wagen wir einen Blick auf den bevorstehenden Sondergipfel des EU-Rates. detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google...
Feb 08, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Laut Netflix zahlen mehr als 100 Millionen Haushalte nichts fürs stundenlange Glotzen, weil sie Accounts anderer Haushalte mitbenutzen. Der Streaming-Riese will das künftig unterbinden. Konkrete Pläne dazu gehen aus einem aktuellen FAQ hervor. Was drin steht, berichtet Daniel Herbig, Redakteur bei Heise Online. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spot...
Feb 07, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Niki de Saint Phalle ist eine der populärsten Künstlerinnen überhaupt. Mit ihren bunten, voluminösen NANAS, den weiblich gelesenen Skulpturen, ist sie weltweit bekannt. Aber ihr Werk beinhaltet so viel mehr. Eine Ausstellung in der Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main zeigt ab moregen rund hundert Werke der Künstlerin, und in der morgen erscheinenden Ausgabe von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, ist sie auf dem Titel. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, hat sich mit ihr beschäftigt ...
Feb 02, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Ein gutes Drittel weniger Umsatz, Werbekunden verschreckt und das Loch in der Kasse reißt immer weiter auf – Die Bilanz bei Twitter nach einem Quartal mit Elon Musk als CEO ist eher ernüchternd – und es könnte noch ernster werden. Doch liegt die Schuld für die Entwicklung allein bei dem neuen Eigentümer oder lag da schon länger was im Argen bei Twitter? Und wie geht es weiter mit dem Unternehmen? Wie es finanziell um Twitter steht und wo es in Zukunft für das Unternehmen hingehen könnte, darüber...
Jan 31, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Diese Tage glänzt die Schweiz nicht nur mit schneebedecker atemberaubender Landschaft, sondern auch mit Kunst. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, nimmt uns mit zur "Art Geneve", eine Salonmesse am Genfer See, zu den "Engadin Art Talks" mit dem Thema "Hoffnung? Hoffnung!, ins Berner Oberland ins Dorf Gstaad zu "ELEVATION 1049" mit Performances in der Berglandschaft, und zu einem besonders feinen Museum in Susch. Warum die Szene in der Schweiz so aufblüht, erk...
Jan 26, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Vom ihrem Ziel, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen, ist die Bundesregierung weit entfernt: Im vergangenen Jahr waren es nur rund 250.000, und auch in diesem Jahr dürften es nicht mehr werden. Hat dieses Problem die Aufmerksamkeit, die es benötigt? Darüber sprechen wir mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff. Mehr zum Thema: „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet. Link: de...
Jan 25, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Unter den Beschäftigten vieler großer Tech-Konzerne geht derzeit die Angst um: Denn die Internetriesen haben angekündigt, zehntausende Mitarbeiter*innen auf die Straße zu setzen. Was verrät uns das über die Branche und ihre Zukunftsaussichten? Antworten von Heise Online-Redakteur Malte Kirchner. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0Un...
Jan 24, 2023•11 min•Transcript available on Metacast Bayer - ein wirklicher Big Player. Eigentlich läuft es ganz gut für den Konzern; trotzdem sind einige Investoren nicht zufrieden und stellen den Vorstand infrage. Warum das? Und was wollen sie an der Unternehmensstruktur verändern? Darüber sprechen wir mit Jürgen Salz von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019...
Jan 20, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Die Berliner Fashion Week 2023 startete mit einem Prank der US-amerikanischen Kommunikations-Guerrilla Yes Men. Mit einer Fakeshow hat diese aufgezeigt, wie die bittere Realität der Modeproduktion ist und setzte mit ihrer ""Realitywear"-Kollektion den Zeigefinger auf Missstände. Was zu sehen war, wie die Reaktionen ausfielen und ob diese aufklärende Aktionskunst gelungen ist, ordnet Elke Buhr ein, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/...
Jan 19, 2023•7 min•Transcript available on Metacast Einer der »herausragenden Politiker unseres Landes« . Diese lobenden Worte findet Olaf Scholz für Boris Pistorius, den Mann, der nun das Verteidigungsministerium führen soll, und damit Christine Lambrecht ablöst. Am Donnerstag soll der bisherige niedersächsischen Innenminister vereidigt werden. Was von dem SPD-Mann zu erwarten ist, darauf schauen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Lara-Lena Gödde...
Jan 18, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Stellt euch mal vor, ihr habt einen Südbalkon und den ganzen Tag Sonne – das ist nicht nur toll für's Urlaubsfeeling und Blumen, sondern ihr könntet auch Strom produzieren mithilfe einer kleinen Solaranlage. Am Mittwoch gab es in Punkto Balkonkraftwerke eine wegweisende Entwicklung: Der Elektroverband VDE, der bisher eher Hürden aufgestellt hat, wenn es um die kleinen, genehmigungsfreien Solaranlagen ging, zeigte sich neuen Entwicklungen ganz offen gegenüber. Vielleicht wird also alles einfacher...
Jan 17, 2023•6 min•Transcript available on Metacast Ob für ein eigenes Auto, eine große Reise, die erste eigene Wohnung oder die Ausbildung. Viele Eltern legen über die Jahre ein bisschen Geld zurück, um dem Kind dann irgendwann einen Wunsch erfüllen zu können. Die Zeiten, wo man aber einfach jeden Monat ein bisschen Geld auf ein klassisches Sparbuch eingezahlt hat, sind allerdings vorbei. Wer möchte, dass das Geld nicht weniger wird, sondern mehr, der investiert. Zum Beispiel in Aktien oder ETFs. Im Grunde kann man schon direkt nach der Geburt d...
Jan 13, 2023•8 min•Transcript available on Metacast Ein Welt voller Punkte – das scheint der Traum der mittlerweile 92-Jährigen japanischen Künstlerin Yayoi Kusama zu sein. Ihre Polka Dots sind immer wieder zu finden – bei ihren Installationen, Skultpuren und Bildern. Nun hat sie sich mit der französischen Modemarke Louis Vitton zusammengetan – und mit einer interessanten Aktion in New York nicht nur die Aufmerksamkeit von Passantinnen und Passanten, sondern auch von Menschen weltweit geweckt. Was genau sich in dem Schaufenster des Louis Vitton F...
Jan 12, 2023•9 min•Transcript available on Metacast Weil wohl einige der Beteiligten an den Silvesterkrawallen einen Migrationshintergrund gehabt haben sollen, ist eine neue Debatte um die Integrationspolitik entbrannt. Doch die Eskalation zu Silvester ist absolut nicht allein auf Menschen mit Migrationshintergrund zurückzuführen. Führen wir überhaupt die richtigen Debatten? Wir sprechen mit Stephan Casodorff, Herausgeber des Tagesspiegels. detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb....
Jan 11, 2023•10 min•Transcript available on Metacast Eine weitere Neuerung zum Jahreswechsel: Deutschland erlaubt hochautomatisiertes Fahren bis 130 km/h. Was genau ist „hochautomatisiertes Fahren“ und ist die Technik überhaupt schon so weit, um das auf die Straße zu bringen? Wir sprechen drüber mit Malte Kirchner von heise online. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Jan 10, 2023•5 min•Transcript available on Metacast