Die Gene haben einen wesentlichen Einfluss darauf, wie gut Nutzpflanzen gedeihen können. Und Forschende in Deutschland und anderen Länder versuchen fieberhaft, genau den Gen-Faktor so zu verändern, um Getreidesorten und Co. für die Auswirkungen des Klimawandels zu rüsten. Denn steigende Temperaturen und andere Umwelteinflüsse können ein Hindernis beim Wachstum sein. Wie weit ist die Forschung hier und vor welchen ja auch gesellschaftlichen Hürden steht die Wissenschaft? Das erklärt Andreas Menn ...
Aug 26, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Seit einiger Zeit-hören wir immer mehr aus Südkorea und das nicht erst seit der Erfolgsserie „Squid Game“. Es gibt K-Pop, K-Drama, K-Food,K-Movies und auch K-Art. Anfang September startet in Seoul die Kunstmesse Frieze. Und damit ist die Frieze auch das erste Mal in Asien. Warum jetzt alle nach Seoul schauen und warum die Stadt so wichtig wird für den internationalen Kunstmarkt, das erklärt Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol Magazins. Moderation: Aileen Wrozyna detektor.fm/was-wichtig-wird P...
Aug 25, 2022•5 min•Transcript available on Metacast Verkrustete Strukturen im ÖRR, undurchsichtige Absprachen und Gehälter, sowie fragwürdige Investitionen - solche Probleme gab's schon. Die Chefinnenetage beim RBB hat aber nochmal einen draufgesetzt. Die Gesellschaft diskutiert: Wie soll es mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk weitergehen? Wir diskutieren auch... mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber vom Tagesspiegel Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9...
Aug 24, 2022•11 min•Transcript available on Metacast Von der elektronischen Patientenakte wird zum Beispiel seit Jahren gesprochen - aber sie ist immer noch nicht da. Vielleicht kommt jetzt etwas mehr Schwung ins Thema eHealth, denn auch große Player wie Amazon engagieren sich immer mehr. Ob sie die erfolgreichen Player in dem Bereich werden und wo es gerade hakt, erklärt Jürgen Kuri, stellvertretender Chefredakteur von heise online. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itu...
Aug 23, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Vonovia, LEG, TAG und Aroundtown, das sind die Big Player auf dem Immobilienmarkt. Jahrelang haben sie massenhaft Wohnungen und Häuser gekauft, auf steigende Preise spekuliert, und dann auch tatsächlich große Gewinne eingezogen. Das altbewährte Geschäftsmodell könnte nun ins Wanken geraten. Warum, das erklärt Melanie Bergermann von der Wirtschaftswoche. Moderation: Lara-Lena Gödde detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google ...
Aug 19, 2022•9 min•Transcript available on Metacast 2020 wurde die Retrospektive des 1980 verstorbenen US-Künstlers Philip Guston mit seltsamer Begründung auf Eis gelegt. Dieter Roelstraete hat die erste Station der nun doch realisierten Ausstellung in Boston besucht. Und Südkorea punktet nicht nur in Film und Popkultur, sondern auch in der Kunst. Hans Nieswandt hat für die aktuelle Ausgabe des Monopol Magazins über ein Land geschrieben, das Hongkong als Brückenkopf vom Westen in den asiatischen Markt ablösen könnte. Das sind zwei Themen über die...
Aug 18, 2022•6 min•Transcript available on Metacast Die Seite Have-I-Been-Pwned zeigt Nutzerinnen und Nutzern innerhalb von wenigen Sekunden, ob die eigene Emailadresse bei einem Datenleck betroffen ist. Jetzt hat das Projekt erst kürzlich 6,7 Millionen Datensätze von Twitter hinzugefügt. Sprich: von diesen Twitterusern schwirren jetzt die Location, Biografie, Emailadresse und andere Daten im Netz herum. Und die wiederum werden gerne von Kriminellen genutzt, um beispielsweise Phishing Mails zu verschicken. Wie funktioniert das Projekt Have-I-Been...
Aug 16, 2022•7 min•Transcript available on Metacast Konserven mit DDR-Dekor samt Hammer und Zirkel mit ‚Nudeln mit Tomatensauce & Jagdwurst‘, ‚Schulküchen Soljanka‘ mit Kind in Pionieruniform oder ‚NVA-Feldsuppe. REWE sorgt mit seinen Konserven mit DDR-Dekor, die in den ostdeutschen Supermarktregalen verkauft werden, für Aufruhr. Die Bundesstiftung Aufarbeitung der SED Diktatur spricht von „Geschichtslosigkeit, die fassungslos macht“ und wirft REWE Verharmlosung von Staatsunrecht vor. Der zweitgrößte Lebensmitteleinzelhändler schiebt die Verantwo...
Aug 11, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Altbundeskanzler Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben. Das hat die Schiedskommission entschieden. Rückhalt in seiner Partei hat er aber kaum noch. Was bringt das Ausschlussverfahren für die SPD? Sorgt man damit nicht für noch mehr schlechte PR? Darüber sprechen wir mit Stephan Cadorff, dem Herausgeber vom Tagesspiegel. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: ...
Aug 10, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Vor zehn Jahren und inzwischen drei Tagen ist der Mars-Roboter Curiosity an dem Ort gelandet, für den er vorgesehen war - auf dem Mars. Fast eine halbe Millionen an die Erde geschickte Fotos und 28 zurückgelegte Kilometer später ist es Zeit für ein Fazit. Wie lief die Mission? Und wieso ist Curiosity inzwischen schon so viel länger aktiv, als ursprünglich vorgesehen. Antworten liefert uns Jürgen Kuri von heise online. Moderation: Til Schäbitz Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Pod...
Aug 09, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Es gibt vielen Erben, die angesichts explodierender Immobilienpreise vom Erbe regelrecht erschlagen werden: Omas Haus ist wervoller als gedacht und die anfallende Erbschaftssteuer nicht mehr zu stämmen. Martin Gerth von der Wirtschaftswoche hat sich mit dieser Problematik beschäftigt. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQd...
Aug 05, 2022•6 min•Transcript available on Metacast In Kassel läuft aktuell die documenta fifteen, eine der wichtigsten Ausstellungen für Gegenwartskunst. Im Zuge der diesjährigen Ausstellung gab es nun mehrfach Antisemitismusvorwürfe. Die nun gezogenen Konsequenzen und den aktuellen Stand der Debatte erklärt Elke Buhr, Chefredakteurin vom Monopol Magazin für Kunst und Leben. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: o...
Aug 04, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Wenn man an die Grünen als Partei denkt, fallen einem sofort ein paar Schlagworte ein: Umweltschutz, zum Beispiel. Oder auch die Gleichberechtigung von Mann und Frau. Und natürlich darf ein Thema nicht fehlen: der Ausstieg aus der Kernenergie. Der ist eigentlich längst beschlossen für Ende 2022. Doch: durch den russischen Angriff auf die Ukraine und die Unsicherheit bei der Energieversorgung ist ein ganz altes Fass in der öffentlichen Diskussion wieder geöffnet worden: die Idee, die Laufzeit der...
Aug 03, 2022•13 min•Transcript available on Metacast Was bei Eigenheimen schon längst gang und gäbe ist, gibt es nun auch für den Balkon oder Karten: Solarmodule, um selbst Strom zu erzeugen. Balkonkraftwerke genannt. Wie funktionieren sie? Welche Regularien gibt es und vor allem: Für wen lohnt sich die Investition? Jürgen Kuri von heise online fast die wichtigsten Informationen für uns zusammen. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: go...
Aug 02, 2022•6 min•Transcript available on Metacast Der Kryptomarkt ist seit Anfang des Jahres um mehr als 1,2 Billionen Dollar geschrumpft. Die Rede ist von einem Krypto-Winter. Doch Fans sind weiter überzeugt von ihren Investments in die Branche. Wieso sie froh über den Kurssturz sind und weiter an Bitcoin und Co. festhalten, erklärt WirtschaftsWoche-Redakteurin Saskia Littmann. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spoti...
Jul 29, 2022•7 min•Transcript available on Metacast Hands-on: das haben sich in den vergangenen Wochen auch Klimaaktivist:innen in Großbritannien und Italien gedacht. Um ihrem Protest Ausdruck zu verleihen, klebten sich Aktivist:innen an verschiedene, bekannte Gemälde. Vor wenigen Tagen haben zwei Aktivist:innen der italienischen Umweltschutz-Gruppe „Letzte Generation“ in den Uffizien in Florenz, einem der bekanntesten Kunstmuseen der Welt, ihre Handflächen auf das Meisterwerk Primavera von Sandro Botticelli geklebt, beziehungsweise auf die Panze...
Jul 28, 2022•6 min•Transcript available on Metacast Angela Merkel und die CDU – das war nie das einfachste aller Verhältnisse. Die ehemalige Kanzlerin und Parteivorsitzende war auch während ihrer aktiven politischen Karriere vielleicht nicht immer im Einklang mit ihrer Partei, der CDU. Nun, nach dem Rückzug ins Private, werden die Bruchlinien aber noch deutlicher. Und so ist zu erwarten, dass die Altkanzlerin nicht zum anstehenden Bundesparteitag in gut einem Monat reisen wird. Doch warum erscheint das Verhältnis von Merkel zur CDU eigentlich so ...
Jul 27, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Es klingt schon sehr nach Dystopie: ein Roboter, der mit einer Waffe ausgestattet ist und diese anscheinend auch abfeuern kann. Diese Dystopie scheint nun Wirklichkeit geworden zu sein. Zumindest kursiert auf Youtube und in sozialen Netzwerken derzeit das Video einer russischen Firma. Dieses zeigt eine Art Roboter-Hund, der mit einer Maschinenpistole ausgerüstet ist. Doch wie weit sind wir inzwischen bei der Bewaffnung von Robotern gekommen und werden wir bald mehr davon sehen? Diese und weitere...
Jul 26, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Wenn die Kohlköpfe nicht wachsen wollen, weil ihnen Regen fehlt, dann muss der Bauer ans Grundwasser - bloß auch das wird jedes Jahr weniger. Welche Strategien gibt es gegen den drohenden Wassermangel? Wie man Milch recycelt und daraus Wasser gewinnt, erklärt Konrad Fischer von der Wirtschaftswoche. Moderation: Lara-Lena Gödde detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/...
Jul 22, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Der Flughafen Tempelhof befindet sich mitten in der deutschen Hauptstadt. Flugzeuge landen dort schon lange nicht mehr – aber die großen Hallen und Anlagen, die sind noch da. Und: sie werden auch weiterhin genutzt, zum Beispiel für Veranstaltungen oder Kunstausstellungen. In Tempelhof war auch die private „Kunsthalle Berlin“ untergebracht. Diese war seit ihrer Entstehung immer wieder in die Kritik geraten. Warum die Kunsthalle Berlin nun ein eher unrühmliches Ende gefunden hat und welche Lehren ...
Jul 21, 2022•7 min•Transcript available on Metacast „Die Nato muss Verhandlungen erzwingen - Notfalls mit geballter Faust.“ Findet Stephan Casdorff, der Herausgeber vom Tagesspiegel, angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine. Wir sprechen mit ihm über diese Einschätzung... Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Jul 20, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Wer auf einer Flugreise wirklich immer wissen will, wo das Gepäck ist, kann es mit einem Tracker versehen. Beliebt bei Reisenden sind die AirTags von Apple, die über das "Wo ist?"-Netzwerk auch die Ortung aus der Ferne ermöglichen. Wie gut das funktioniert und ob das überhaupt erlaubt ist, erklärt heise online-Redakteur Malte Kirchner. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL...
Jul 19, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Tatsächlich fand die letzte Parlamentswahl in Italien bereits 2018 statt. Dennoch kann man nur bedingt von politischer Stabilität sprechen: Denn die damals stärkste Partei, die 5-Sterne-Bewegung, musste sich zwischendurch einen neuen Koalitionspartner suchen und ist seit 2021 Teil einer überwiegend technokratischen Regierung unter Mario Draghi. Und auch diese Koalition, die von links bis nach ganz rechts reicht, steht jetzt vor dem Aus. Was die Gründe dafür sind und was die aktuelle Regierungskr...
Jul 18, 2022•11 min•Transcript available on Metacast Kriege, Krisen, Klimawandel - es sind unsichere Zeiten. Und darauf reagieren alle individuell: Ob kürzer duschen, Sommerurlaub streichen oder Kaminholz horten - die Maßnahmen-Liste der Normalsterblichen ließe sich so fortführen. Aber wie bereiten sich die Leute vor, die eigentlich fast alles tun können, einfach weil sie unendlich viel Geld zur Verfügung haben? Nämlich die Superreichen. In deren Welt schauen wir heute gemeinsam mit Volker ter Haseborg von der Wirtschaftswoche. Moderation: Til Sch...
Jul 15, 2022•7 min•Transcript available on Metacast Gegen den italienischen Starkünstler Maurizio Catellan läuft ein Plagiatsvorwurf. Es geht um sein Kunstwerk "Comedian". Auf der Messe" Art Basel Miami", hatte er eine Banane mit silberschimmerndem Gaffaband an die Wand geklebt. Die ging viral und wurde für viel Geld verkauft. Im Jahr 2000 hat ein kalifornischer Künstler etwas ähnliches kreiert, er klagt nun. Im Gespräch mit Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, geht es um die Einordnung des Falls und auch um ei...
Jul 14, 2022•11 min•Transcript available on Metacast Die glamouröse Hochzeit von Bundesfinanzminister Christian Lindner auf Sylt "ist das falsche Signal" ...findet der Herausgeber vom Tagsspiegel, Stephan Casdorff. Mit ihm sprechen wir über seine Einschätzung. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Jul 13, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Spätestens seit der Corona Pandemie, wo dazu aufgerufen wurde mehr mit Karte, als bar zu bezahlen, um so das Risiko für Verkäufer:innen zu verringern, zahlen viele Menschen mehr mit ihrer Plastikkarte. Beim Bestellen und zwischen Freund:innen wird Geld oft über Paypal hin und hergeschickt, um Rechnungen zu begleichen. Wird das Bargeld also irgendwann überflüssig? Bundestagsexpert:innen warnen jetzt vor einer "Welt ohne Bargeld". Aber warum? Welche Vorteile das Bargeld gegenüber anderen Varianten...
Jul 12, 2022•6 min•Transcript available on Metacast Die Deutsche Bürokratie – bisher ein Runnig Gag, der einen oft zum Schmunzeln bringt. Aber in der aktuellen wirtschaftlichen Schieflage und angesichts der Klimakrise können zähe Behördenprozesse auch richtig gefährlich werden, denn innovative Lösungen, die es jetzt dringend braucht, werden ausgebremst. Über den Bürokratiedschungel sprechen wir mit Christian Schlesiger von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Appl...
Jul 08, 2022•11 min•Transcript available on Metacast In der Kunststadt Frankfurt am Main gibt es auf zentralen Stellen Neubesetzungen. Beim Portikus, der Ausstellungshalle der Städelschule, und bei der Schirn Kunsthalle, eines der angesehensten Ausstellungshäuser für moderne und zeitgenössische Kunst in Europa. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, spricht über Sebastian Baden, den neuen Geschäftsführer der Schirn Kunsthalle, und über Liberty Adrien und Carina Bukuts, zwei junge Frauen die den Portikus, die Ausstellungshalle der Städelschule, le...
Jul 07, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Heute Mittag um 13 Uhr wird es für Olaf Scholz keine Königsberge Klopse geben (laut taz sein Lieblingsessen), denn genau zu dieser Zeit muss er sich der obligatorischen Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag stellen. Ob er dabei ähnlich flapsig antwortet wie bei der G7-Abschlusspressekonferenz bleibt abzuwarten. Stoff zum Reden gäbe es jedoch genug. Gerade in der aktuellen Situation wären eine Anpassung des Koalitionsvertrages und eine langfristige Ausrichtung der Ziele wünschenswert, findet...
Jul 06, 2022•10 min•Transcript available on Metacast