Klatsche für Microsoft: US-Behörde wirft dem Unternehmen, auf das sich so viele Menschen verlassen, das so wichtig für Wirtschaft und Sicherheit der USA ist, Sicherheitsversagen vor. Und peinlicherweise wurde der Vorfall nicht mal von Microsoft selbst entdeckt. Malte Kirchner, Redakteur bei heise online, spricht über Ausmaße und Konsequenzen. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spoti...
Apr 09, 2024•5 min•Transcript available on Metacast Auslandsreise-Krankenversicherung, Krankentagegeld, Zahnzusatz und viele mehr: Für jedes erdenkliche Szenario gibt es eine Zusatzversicherung. Einige sind auch tatsächlich wichtig und empfehlenswert - andere hingegen kann man sich im buchstäblichen Sinn sparen. Welche Zusatversicherungen brauche ich denn nun wirklich? Das erläutert Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de Moderation: Johannes Schmidt Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Go...
Apr 08, 2024•10 min•Transcript available on Metacast "Streiks, Viertagewoche, Frührente, Teilzeit: Hat in Deutschland niemand mehr Lust auf Arbeit?" - das ist eine Frage, die zunehmend heiß diskutiert wird. Das Zitat stammt von Wirtschaftswoche-Redakteur Dominik Reintjes, der zum Thema Arbeitszeit & Motivation eine lange Recherche geschrieben hat. Was er herausgefunden hat, erzählt er im Gespräch mit detektor.fm-Moderator Johannes Schmidt. detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c ...
Apr 05, 2024•17 min•Transcript available on Metacast Am 20. April startet wieder die älteste internationale Ausstellung zeitgenössischer Kunst, die Biennale di Venezia. Der Biennale in Venedig widmet sich auch die Aprilausgabe des Monopol-Magazins u.a. mit einem 76-seitigen Sonderheft. Worauf sie sich bei der Biennale am meisten freut und mit welchen weiteren Themen das neue Monopol-Magazin aufwartet, erzählt Chefredakteurin Elke Buhr. Moderation: Yannic Köhler detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts...
Apr 04, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Historiker um Heinrich August Winkler rechnen in einem offenen Brief mit der SPD ab. Ist das Verhältnis der SPD zu Russland möglicherweise romantisch verklärt? Das besprechen wir mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Apr 03, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Social Media sorgt dafür, dass wir immer unglücklicher werden, Falschinformationen als wahr annehmen und verlernen miteinander Kompromisse zu schließen. So werden die Risiken der sozialen Netzwerke oft beschrieben. Ist die Auswirkung von sozialen Netzwerken aber wirklich so negativ? Welche positiven Seiten gibt es? Was braucht es, um die Vorteile von Social Media wieder hervorzuheben? Malte Kirchner von heise online spricht mit uns darüber. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wi...
Apr 02, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Die berühmteste deutsche Künstlerin des 20. Jahrhunderts ist Käthe Kollwitz. Ihr werden derzeit mehrere Ausstellungen gewidmet wie im Städelmuseum in Frankfurt und im MoMA in New York. Dort ist die erste Kollwitz-Retrospektive in einem New Yorker Museum überhaupt zu sehen. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, zeichnet ein Bild dieser starken Künstlern und Mutter, sie sich gesellschaftlich und politisch einmischte, und erzählt was Käthe Kollwitz heute so releva...
Mar 28, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Die "RKI-Files" sind zutage getreten. Sind die Dokumente wirklich die große "Enthüllung" und wie sollten wir als Gesellschaft mit den Erkenntnissen daraus umgehen? Darüber sprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Mar 27, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Heruntergeladene Mitsingsongs, Fotos aus dem letzten Urlaub, Videos vom Konzert der Lieblingsband – alles schöne Erinnerungen, die gespeichert werden wollen. Den Platz dafür bietet die SD-Speicherkarte. Besonders für Handys wird die SD-Karte oft genutzt – im Bereich der Fotografie scheint sie jedoch langsam aber sicher abgelöst zu werden. Woran das liegt und was stattdessen genutzt wird, weiß Mark Mantel, Redakteur bei heise online. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wi...
Mar 26, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Soll ich mich gesetzlich oder privat krankenversichern? Diese Frage beschäftigt viele Menschen früher oder später - und die Entscheidung fällt nicht leicht: Einmal in die PKV gewechselt, gibt es in den meisten Fällen nämlich kein Zurück zur GKV mehr. Unter welchem Umständen ist ein Wechsel in die private Krankenversicherung sinnvoll? Worauf muss ich achten? Das erläutert Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip.de Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: dete...
Mar 25, 2024•11 min•Transcript available on Metacast Die weltweite Wirtschaft ist von einer funktionierenden Schifffahrt abhängig. Doch gerade an den Engstellen, wie dem Suezkanal, ist es gerade sehr gefährlich. Wie die Logistikbranche damit umgeht, erklärt WirtschaftsWoche-Chefreporter Volker ter Haseborg im Gespräch. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Mar 22, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Wassily Kandinsky ist schon zu Lebzeiten berühmt geworden und gilt als Begründer der abstrakten Kunst, Hilma af Klints Kunstwerke wurden erst in den vergangenen Jahren wiederentdeckt. Die beiden Künstler*innen haben zwar zur gleichen Zeit gelebt, ihre Arbeit wurde aber ganz unterschiedlich wahrgenommen. Jetzt zeigt die Kunstsammlung NRW die Werke beider Künstler*innen in einer gemeinsamen Ausstellung. Was die beiden verbindet erklärt uns Silke Hohmann, Redakteurin beim Monopol Magazin. Moderatio...
Mar 21, 2024•9 min•Transcript available on Metacast SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat im Bundestag davon gesprochen, dass man darüber nachdenken müsse, wie der Ukraine-Krieg zu einem Ende gebracht werden kann - etwa indem man den Konflikt zunächst "einfriert". Dafür musste Mützenich jede Menge Kritik einstecken. Stephan Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegel Berlin, verteidigt den SPD-Fraktionsvorsitzenden. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c ...
Mar 20, 2024•13 min•Transcript available on Metacast Seit Beginn dieses Jahres haben laut dem Portal layoffs.fyi über 50.000 Menschen in der IT-Branche ihren Job verloren. Und auch im vergangen Jahr wurde hunderttausenden Menschen im Tech-Bereich gekündigt. Dabei galt die Branche lange als sicher und die Jobs als zahlreich und dazu gut bezahlt. Was sich verändert hat, weiß Malte Kirchner von heise online. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb....
Mar 19, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Die Dusche leckt, die Klingel tut nicht, oder – was deutlich ernster ist: Schimmel an der Wand. Wenn man Glück hat, hat man einen Vermieter, der sich schnell und gründlich um die Probleme kümmert. Doch falls nicht, kann man sich als Mieter wehren. Das Zauberwort lautet Mietminderung! Wann kann man die geltend machen? Und wie geht man vor? Antworten von Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von finanztip.de! Moderation: Johannes Schmidt Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: ...
Mar 18, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Die Bundesregierung hat die Kaufprämie für E-Autos einkassiert, die Zulassungszahlen von E-Autos sinken und der Ausbau der Ladeinfrastruktur stockt. Auch viele Hersteller verschieben ihre Pläne, nur noch E-Autos zu entwickeln, weiter nach hinten. Das von der Bundesregierung angestrebte Ziel, bis 2030 15 Millionen E-Autos auf die Straße zu bekommen, rückt damit in weite Ferne, erklärt WirtschaftsWoche-Redakteur Martin Seiwert im Gespräch. Moderation: Anja Bolle Podcast: detektor.fm/feeds/was-wich...
Mar 15, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Weibliche Körper, die gleichzeitig überwacht, gequält und ermächtigt werden, sind zu sehen in der Kunst von Shirin Neshat, Exiliranerin aus New York. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, hat die Ausstellung angesehen mit Fotografien und der Videoinstalltion „The fury“. Sie erzählt, was Künstlerin und Ausstellungsort, Ausstellungshaus Fotografiska in Berlin-Mitte, auszeichnet. Moderation: Yvi Strüwing Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcas...
Mar 14, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Offenbar sind die Differenzen innerhalb der Bundesregierung so groß, dass wohl schon Ampel-Ausfallpläne geschmiedet werden. Die GroKo könnte in der Not Abhilfe schaffen. Wie realistisch ein solcher Regierungswechsel ist, besprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels. Moderation: Axel Bäumling Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Mar 13, 2024•10 min•Transcript available on Metacast Das Rote Meer. Dieses langgezogene Gewässer zwischen Israel, Jordanien, Sudan, Ägypten, Saudi-Arabien, Eritrea, Dschibuti und dem Jemen. Aufrgund seiner vulkanischen Aktivitäten am Meeresgrund das wärmste Meer der Welt und deshalb auch Badeort. Und gleichzeitig Krisenort. Nicht nur in den angrenzenden Ländern auch auf dem Roten Meer gibt es immer wieder Angriffe. Das rote Meer ist noch etwas: Datenübertrager, denn dort liegen mehr als 15 Unterseekabel. Vor etwa einer Woche wurden vier von ihnen ...
Mar 12, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Ab dem kommenden Jahr gehen mehr Menschen in Rente, als Beitragszahler*innen nachkommen - ein Ungleichgewicht, das das neue Rentenpaket von SPD-Arbeitsminister Hubertus Heil und Finanzminister Christian Lindner von der FDP ausgleichen soll. Mit der Reform setzen sie ein Versprechen aus dem gemeinsamen Koalitionsvertrag um. Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen findet - das Paket sei nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wie er das meint und was genau drin steht im Rentenpaket II hört ih...
Mar 11, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Bayer ist Deutschlands wichtigster Pharma- und Saatgutkonzern und ziemlich in Schieflage geraten. Wie CEO Bill Anderson den Konzern wieder auf Kurs bringen will, weiß Jürgen Salz von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Mar 08, 2024•6 min•Transcript available on Metacast Eine ganze Reihe von Berliner Museen muss ihre Öffnungszeiten verkürzen – aus Geldnot! Darunter das Alte Museum, das Bode-Museum und viele weitere. Was den Ausstellungshäusern finanziell derart zusetzt, und wie die Museen damit umgehen, berichtet uns Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol-Magazins. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/...
Mar 07, 2024•11 min•Transcript available on Metacast Der "Super Tuesday" in den USA ist zu Ende gangen. Er hat im Wahljahr dort eine besondere Bedeutung, gleich 15 Bundesstaaten haben gestern Vorwahlen abgehalten. Präsident Joe Biden und Donald Trump konnten beide Erfolge feiern. Die Ergebnisse ordnen wir gemeinsam mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber des Tagesspiegels, ein. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJi...
Mar 06, 2024•9 min•Transcript available on Metacast Der Digital Markets Act soll dafür sorgen, dass Menschen in Europa in den digitalen Märkten mehr Auswahl haben. Ziel ist es außerdem einen fairen Wettbewerb zu fördern. Dafür wurden sechs Unternehmen als Gatekeeper festgelegt. Für diese Unternehmen gelten ab dem 7. März deutlich strengere Regeln und neue Vorschriften – welche das sind und was das für Nutzer*innen bedeutet, weiß Malte Kirchner von heise online. Moderation: Michelle Paulina Kolberg detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm...
Mar 05, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Apple, Microsoft oder der Grafikkarten-Hersteller Nvidia - Wer in den vergangenen Jahren in die Techbranche investiert hat, zum Beispiel über den Aktienindex Nasdaq 100, der oder die könnte heute Millionär*in sein. Denn der Index steht momentan hoch im Kurs und macht damit anderen, wie etwa dem MSCI World, Konkurrenz. Warum steht Nasdaq 100 gerade so hoch im Kurs und was bedeutet diese Entwicklung für meine langfristigen ETF-Investitionen? Antworten hat Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von ...
Mar 04, 2024•7 min•Transcript available on Metacast Florian Homm hat mit Börsengeschäften und einem exklusiven Investement-Club Milliarden verdient. Wegen seiner Geschäfte haben Anleger und Anlegerinnen aber auch sehr viel Geld verloren. In den USA etwa sucht ihn das FBI wegen Börsenbetrug. WirtschaftsWoche-Redakteurin Nele Husmann erzählt im Gespräch, warum ein ehemaliger Kollege von Homm jetzt ausgepackt hat. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Googl...
Mar 01, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Die Märzausgabe von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, wirft einen Blick auf die Neue Sachlichkeit. Die feiert mit ihrem kalten Blick eine Rennaissance, steht doch bald ihr hundertjähriges Jubiläum an. Gefeiert wurde damals wie heute, doch "das Elend lauert unter der Party", sagte Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. Sie spricht über eine Zeit, die schwer war, über eine Welt, die ins Rutschen gerät, über die Zeit der Weimarer Republik. Außerdem geht es um Mode der Zukunft und um die ju...
Feb 29, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Waffen und Munition ja, Bodentruppen nein - so bisher die Devise unter den westlichen Verbündeten der Ukraine. Nun, wird die Frage aber doch diskutiert. Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte die Debatte ins Rollen gebracht, als er am Montagabend nach einer Konferenz in Paris sagte, er schließe die Entsendung westlicher Soldaten in die Ukraine nicht aus. Das war am Montag, heute ist Mittwoch, was hat sich in der Diskussion seither getan? Ein Gespräch mit Stephan Casdorff, dem Herausgeb...
Feb 28, 2024•8 min•Transcript available on Metacast Balkonkraftwerke erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Eigenen Strom produzieren, während man zum Beispiel mit einem Kaffee draußen in der Sonne sitzt. Die Energiewende für den Hausgebrauch hat immer mehr Fans. Einer davon ist Malte Kirchner, Redakteur bei Heise Online. Er erklärt uns, was die Solaranlagen für den Balkon können, weshalb es aber auch Streit gibt. Moderation: Johannes Schmidt Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cm...
Feb 27, 2024•11 min•Transcript available on Metacast Vergangenen Winter hat der starke Anstieg des Strompreises Deutschland in Atem gehalten - seitdem haben sich viele Menschen nicht mehr mit ihrem Tarif auseinandergesetzt. Dabei könnte es sich lohnen: Die Strompreise sind nämlich inzwischen wieder gesunken. Viele Versorger geben das aber nicht einfach an ihre Kund*innen weiter. Zeit für einen Wechsel? Darüber sprechen wir mit Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von finanztip.de Moderation: Johannes Schmidt Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig...
Feb 26, 2024•10 min•Transcript available on Metacast