Sie hat Michelle Obama und Oprah Winfrey porträtiert, zusammen mit Beyonce gearbeitet und jetzt nimmt sie es im Pariser Musée de l’Orangerie mit Monets Seerosen auf. Mickalene Thomas gehört seit Jahren zu den gefeiertsten Künstlern of Colour, aktuell sind ihre Werke erstmals in Europa zu bestaunen. Über sie als Titelheldin der neuen Ausgabe und ein ganzes Heft voller Schönheit spricht Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/fe...
Oct 27, 2022•7 min•Transcript available on Metacast "Die beste Möglichkeit, seine Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen." So lautet ein chinesisches Sprichwort. Aufwachen war auch die Devise für die Ampelkoalition in der Außen- und China-Politik. Wirtschaftliche Abhängigkeiten wollte man zurückfahren. Stattdessen hat Kanzler Scholz gegen den Willen seiner Koalition und großer Teile der Bevölkerung einer Investition des chinesischen Staatsunternehmens Cosco am Hamburger Hafen zugestimmt. Was das für die deutsche Chinapolitik bedeutet und wie es...
Oct 26, 2022•11 min•Transcript available on Metacast Es ist ein offenes Geheimnis: Fast alle haben Netflix, aber fast niemand bezahlt dafür auch wirklich selbst! Doch das soll sich bald ändern. Netflix hat angekündigt, ab kommendem Frühjahr stärker gegen das sogenannten "Account Sharing" vorzugehen. Dass sie dieses ursprünglich sogar mal selbst vorangetrieben haben und mit welchen Neuerungen der Konzern sonst noch um die Ecke kommt, weiß Daniel Herbig von heise online. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feed...
Oct 25, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Ehemals billige Energie aus Russland hat viele Stadtwerke dazu verleitet, kräftig zu expandieren. Die Krise hat dafür gesorgt, dass diese Expansion nicht mehr funktioniert; dass sie sogar zum Problem wird. Manche Unternehmen brauchen deshalb jetzt Unterstützung vom Staat. Vinzenz Neumaier von der Wirtschaftswoche hat sich dieser Thematik angenommen und mit ihm sprechen wir darüber... Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts...
Oct 21, 2022•6 min•Transcript available on Metacast Zum ersten Mal findet in Paris die Art Basel statt mit einer neuen Messe für zeitgenössische Kunst: "Paris+ by Art Basel" ist im Grand Palais Éphémère. Für sie musste die französische Kunstmesse FIAC weichen. Warum und über was Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, staunt, was eher ernüchternd ist und was sich lohnt, anzusehen, verrät sie selbst direkt aus Paris. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb....
Oct 20, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Olaf Scholz hat ein Machtwort gesprochen, oder eher geschrieben. Manchmal wartet man beim Kanzler auf klare Worte und die Übernahme des Ruders, beim Streit um die AKW-Laufzeiten hat er jetzt aber klare Worte gefunden und entschieden. In seinem Brief beruft er sich auf seine Richtlinienkompetenz. Scholz hat beschlossen, dass die Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 und Emsland über das Jahresende hinaus bis längstens zum 15. April 2023 weiterlaufen können. Was diese Entscheidung bedeutet und o...
Oct 19, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Über Konnektoren, bestimmte Router in Arztpraxen, kommunizieren die Praxen mit den Krankenkassen und verschickt u.a. Gesundheitsdaten hin und her. Damit die Konnektoren weiter sicher bleiben, sollen sie bis 2024 alle ausgetauscht werden, was etwa 300 Millionen Euro kosten soll. Finanzieren sollen das die Krankenkassen und damit letztendlich die Versicherten. Der Chaos Computer Club hat sich in einen der Konnektoren gehackt und zeigt so: Der Austausch ist nicht notwendig, um die Sicherheit weiter...
Oct 18, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Es ist 2022 und trotzdem haben die Leute im hochentwickelten Deutschland Angst, im Winter frieren zu müssen. Wegen der drohenden Gasknappheit - resultierend aus der weltpolitischen Lage - wurden so Millionen von Heizlüftern angeschafft, welche Wärme aus Strom erzeugen können. Doch dummerweise sind nun genau diese einer der prägenden Faktoren, welche zur zunehmenden Angst vor Stromausfällen beitragen. Ein Teufelskreis. Was wir dagegen machen können und wie wahrscheinlich die Gefahr eines Totalaus...
Oct 14, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Es brennt in der Londoner "Newport Street Gallery". 4851 Arbeiten hat der Künstler Damien Hirst ins Feuer geworfen als Teil des NFT-Projekt "Currency", dem er pünktlich zur Kunstmesse Frieze seinen feurigen Abschluss gibt. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, ordnet das ein, blickt auf weitere autodestruktive Kunst und gibt zudem Austellungsstipps. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts:...
Oct 13, 2022•7 min•Transcript available on Metacast Gaspreisbremse oder Gaspreisdeckel? Was hat die Kommission eigentlich entworfen? Bleibt der Gas-Sparanreiz bestehen? Und wie schnell können wir mit einer Umsetzung des Vorschlags der Kommission rechnen? Darüber sprechen wir mit dem Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Oct 12, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Verspätung und Ausfälle bei der Deutschen Bahn: da rollen wir doch normalerweise einfach alle mit den Augen und atmen hörbar aus. Am vergangenen Wochenende war die Reaktion aber wahrscheinlich doch eine andere, denn die Züge fielen aufgrund von Sabotage aus. Es wurden Kommunikationskabel gekappt, was für viel Chaos gesorgt hat in Norddeutschland. Aktuell wird noch ermittelt, wer dafür verantwortlich ist, aber für die Zukunft stellt sich die Frage: wie kann man sich gegen solche Sabotage schützen...
Oct 11, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Der Traum vom eigenen Haus, ist der überhaupt noch in greifbarer Nähe? Die Antwort ist: eher nicht, selbst nicht für Menschen die eigentlich gut verdienen. Was das mit Inflation und Zinsen zu tun hat, erklärt Philipp Frohn, Redakteur bei der Wirtschaftswoche. Moderation: Lara-Lena Gödde detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Oct 07, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Am Dienstag ist die Fashion Week in Paris zuende gegangen und eine Show wird wohl vielen in Erinnerung geblieben sein: die des französischen Modelabels Balenciaga. Über Matsch auf dem Laufsteg und den neuesten Skandal um Kanye West berichtet Elke Buhr vom Monopol Magazin. Moderation: Lara-Lena Gödde detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Oct 06, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Diesen Sonntag stehen in Niedersachsen die Landtagswahlen an. Stephan Weil will Ministerpräsident bleiben. Er wird herausgefordert von von CDU-Gegenkandidat Bernd Althusmann. In den Umfragen lässt sich ein Trend erkennen – ganz eindeutig ist der aber nicht. Wir werfen einen Blick auf die anstehende Wahl und mögliche Koalitionen - mit dem Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcast...
Oct 05, 2022•11 min•Transcript available on Metacast In Deutschland gibt es rund 13.000 Kilometer Autobahnen mit einer Fläche etwa so groß wie Bremen. Wenn man diese Fläche mit Solarpanele überdachen würde, könnte man fast ein Drittel vom privaten Stromverbrauch in Deutschland damit decken. Doch so einfach kann man Autobahnen nicht mit Solardächern überdecken, erklärt Malte Kirchner von heise online. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: ...
Oct 04, 2022•6 min•Transcript available on Metacast Die aktuelle Energiekrise in Deutschland ist für viele direkt spürbar. Jenseits des Privaten stellt sie auch zahlreiche Unternehmen vor Herausforderungen und befeuert somit einen riskanten Trend: Immer mehr deutsche Unternehmen verlagern ihre Standorte lieber nach Osteuropa. Was sie sich davon versprechen und wie dieser "schleichenden Deindustrialisierung" entgegengewirkt werden kann, das weiß Christian Schlesinger von der Wirtschaftswoche. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird P...
Sep 30, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Die größte Ausstellung des 21. Jahrhunderts mit feministischer Kunst ist im Kunstmuseum Wolfsburg zu sehen. "Empowerment" zeigt Werke und Positionen von von knapp einhundert Künstlerinnen aus 50 verschiedenen Ländern mit der Message: "The world would be a better place if we were all feminists: “We should all be feminists." Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, nimmt uns mit und erläutert den Stand der feministischen Kunst der Gegenwart. Kann diese Antworten darauf geben, Wege aus der globalen ...
Sep 29, 2022•9 min•Transcript available on Metacast "Friedrich Merz wirft ukrainischen Flüchtlingen 'Sozialtourismus' vor, um sich kurz darauf zu entschuldigen. Ein bisschen zumindest. Ein unwürdiges Schauspiel" – das schreibt der Herusgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff, über diese Entgleisung des CDU-Vorsitzenden. Mit ihm sprechen wir über seine Einschätzung. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spo...
Sep 28, 2022•11 min•Transcript available on Metacast Zwei Künsterinnen, die großen Platz im neuen Heft von Monopol bekommen, sind Joan Jonas aus New York und Marianna Simnett aus Berlin. Beide sind strahlende Erscheinungen. Beide nutzen unter anderem die Videokamera. Die 86-jährige New Yorkerin zeigt in ihrem Werk eine brennende Zeitgenossenschaft, die mit eigener Poesie daherkommt. Die 36-jährige Berlinerin, die derzeit auch auf der Biennale in Venedig stark begehrt ist, gilt als eine der kompromisslosesten Künstlerinnen der Gegenwart. Ihre Werke...
Sep 22, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Die Linke hat es gerade so in den Bundestag geschafft. Jetzt will sie mit ihrem „Heißen Herbst gegen soziale Kälte“ wieder ihr Profil schärfen. Währenddessen sorgt Sahra Wagenknecht für extreme Unruhe und führt die Partei an eine echte Zerreißprobe. Mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber vom Tagesspiegel, sprechen wir über Zustand und Zukunft der Partei DIE LINKE. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c...
Sep 21, 2022•11 min•Transcript available on Metacast Die EU-Kommission möchte Anbieter von Messenger- und Chatdiensten wie Whatsapp oder Signal dazu verpflichten, die Kommunikation ihrer Nutzer*innen nach kinderpornographischem Material zu durchsuchen. Das soll die Strafverfolgung erleichtern - in den Augen von Kritikern öffnet die EU damit aber eine Büchse der Pandora. Weshalb? Darüber haben wir mit Jürgen Kuri von Heise Online gesprochen. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple ...
Sep 20, 2022•13 min•Transcript available on Metacast Klimafreundliches Fleisch. Das sind zwei Begriffe die nicht häufig zusammen verwendet werden. Denn besonders Rindfleisch gilt als extrem klimaschädlich. Wer sich umweltbewusst verhalten möchte, der sollte also auch am besten ganz auf Fleisch verzichten. Und das tun laut der Heinrich Böll Stiftung auch 12 Prozent der jungen Erwachsenen. Doch führende KlimaforscherInnen haben jetzt herausgefunden: Man muss das Ganze differenzierter betrachten. Denn die richtige Viehhaltung sei keineswegs so klimas...
Sep 16, 2022•11 min•Transcript available on Metacast In der Schöneberger Akazienstraße oder am Hackeschen Markt kann man in Erdbeerhäusschen, wo im Sommer noch Erdbeeren verkauft wurden, das Musée de la fraise besichtigen. Kleine Austellungen, in denen es vor allem um Begierde geht. Aber nicht nur dort, sondern auch an ganz vielen anderen Orten in Berlin gibt es diese Woche Kunst zu sehen. Elke Buhr vom Monopol Magazin war am ersten Tag auf der Berlin Art Week und berichtet. Moderation: Lara-Lena Gödde detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detekto...
Sep 15, 2022•9 min•Transcript available on Metacast In Krisenzeiten braucht es neben einer handlungsfähigen Regierung auch eine gute Oppositionsarbeit. Über die Union, die größte Oppositionsfraktion und über CDU-Chef Friedrich Merz sprechen wir mit dem Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Sep 14, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist geschnürt – allerdings sind noch viele Fragen offen: was z.B. heißt "Abschöpfen von Zufallsgewinnen am Strommarkt“? Kann mit dem Paket den richtigen Menschen im richtigen Maß geholfen werden? Darüber sprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber vom Tagesspiegel. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open...
Sep 07, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Auch in Sachen Kunst machen Künstliche Intelligenzen dem Menschen inzwischen sein Alleinstellungsmerkmal streitig. Bilder malende KIs werfen einige Fragen auf – zur Urheberschaft und den Rechten an einem Werk, aber vor allem dazu, was einen Künstler eigentlich ausmacht. Jürgen Kuri von Heise Online berichtet über den aktuellen Stand hinsichtlich Kunst & KI. Moderation: Johannes Schmidt detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Go...
Sep 06, 2022•14 min•Transcript available on Metacast Auf die deutschen Unternehmen kommen hohe Kosten zu. Und zwar wenn sie technische Standards wie 5G nutzen, denn die sind patentiert. Und die Patente für Technikstandards, sogenannte standardessenzielle Patente, werden immer mehr. Warum das eine tickende Zeitbombe ist, das erklärt Nele Husmann von der Wirtschaftswoche. Moderation: Lara-Lena Gödde detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: ope...
Sep 02, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Denkt man an Nevada, dann erscheinen vor dem inneren Auge die Casinos und der Rest der glitzernden Plastikwelt von Las Vegas. Doch mitten in der Wüste, etwa drei Stunden nördlich von der Glücksspielmetropole, befindet sich ein Stück Kunstgeschichte. Dabei handelt es sich um das Werk „City“ des US-amerikanischen Michael Heizer. Rund 50 Jahre nach Beginn des Baus ist es nun auch für die Öffentlichkeit zugängig. Was dieses monumentale Werk so besonders macht, erklärt Silke Hohmann von Monopol. Mode...
Sep 01, 2022•6 min•Transcript available on Metacast „Es sind sozialdemokratische Zeiten, jedenfalls klingen alle großen Themen danach, und die große Frage der Zeit lautet: Wo ist die Sozialdemokratie?“ ...das Fragt sich Stephan Casdorff, der Herausgeber vom Tagesspiegel. Mit ihm sprechen wir über die SPD in der Bundesregierung. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Aug 31, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Die Telematikinfrastruktur (kurz: TI) ist die Plattform für Gesundheitsanwendungen in Deutschland. Die Kassenärtzliche Bundesverinigung nennt sie auf ihrer Website auch die „Datenautobahn des Gesundheitswesens“ – sie soll für sichere und schnelle Kommunikation zwischen verschiedenen Ärzt:innen und Krankenhäusern sorgen. Einen Zugang bekommen die verschiedenen Gesundheitsstellen über einen Konnektor. Und sehr zeitnah soll ein Konnektorentausch stattfinden – und genau hier gibt es jetzt Diskussion...
Aug 30, 2022•8 min•Transcript available on Metacast