12345, hallo, basteln – das sind nicht einfach unzusammenhängende Worte, sondern die beliebtesten deutschen Passwörter! Passwörter sind nervig, nicht nur sich alle zu merken, sondern auch immer wieder neue zu generieren – denn wir wissen ja, ein Passwort allein reicht nicht. Deshalb wäre es um so schöner, wenn wir Passwörter ganz einfach abschaffen könnten. Was der Fido-Standard bewirkt und welchen entscheidenden Schritt Google jetzt angekündigt hat, erklärt Jürgen Kuri von heise online. Moderat...
Jul 05, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Ende des Jahres hört der aktuelle Generalsekretär beim Europaparlament, Klaus Welle, auf. Der EVP-Politiker hat den Posten seit März 2009 inne. Jetzt diskutieren die Parteien über einen Nachfolger und dafür soll es einen ziemlich fragwürdigen Deal geben, erklärt Jakob Hanke Vela von Politico Europe. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK...
Jul 04, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Die deutsche Wirtschaft ist für ihre Produktion wesentlich auf Gas als Energiequelle angewiesen. Dieses kam in der Vergangenheit zu einem großen Teil aus Russland. Nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine hat sich die Lage verändert. Doch der Bedarf an Energie-Alternativen ist seit Ende Februar nochmal deutlich akuter geworden. Wie reagieren Industrie und Politik auf die aktuelle Situation? Das erklärt Florian Güßgen von der Wirtschaftswoche im Frühgespräch. Moderation: Lars F...
Jul 01, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Sein, Austausch, Gemeinschaft: Wer die Documenta Fifteen besucht, die bis zum 25. September in Kassel stattfindet, erlebt Kunst, "wie wir sie noch nie gesehen haben: Als kollektive Praxis. Gegen die Krisen der Gegenwart bringt sie die Kreativität der Gemeinschaft in Stellung", so heißt es im neuen Heft von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, erläutert anschaulich dieses "Anders" und macht mit ihren Beschreibungen große Lust nach Kassel zu fahren mit ...
Jun 30, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Der G7-Gipfel ist vorbei. Jetzt steht der Nato Gipfel an. Das große Thema: Der Krieg in der Ukraine. Trotzdem war der Gipfel nicht monothematisch: Olaf Scholz hat in den "Klima-Club" eingeladen. Über Scholz' Auftritte und Statements auf dem G7 Gipfel und über den anstehenden Nato-Gipfel sprechen wir mit dem Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google P...
Jun 29, 2022•13 min•Transcript available on Metacast Auf einmal war der Weg nach oben zu Ende: Netflix, der große Platzhirsch und Vorreiter unter den inzwischen zahlreichen Streaminganbietern weltweit, musste auf einmal rückgängige Nutzerzahlen verkünden. Nun reagiert der amerikanische Konzern – und kündigt einen Schritt an, den man eigentlich nie gehen wollte. Denn ab Herbst möchte Netflix – neben anderen Entwicklungen - auch eine günstigere Abo-Version mit Werbeeinblendungen anbieten. Ist das die richtige Entscheidung und wie steht die Branche i...
Jun 28, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Am Donnerstag war es soweit: Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, verkündete die zweite Stufe im Notfallplan Gas. Derzeit herrscht aufgrund verknappter russischer Gaslieferungen wachsende Knappheit in Deutschland. Und auch die Preise steigen weiter an. Da will die Politik natürlich entgegensteuern. Doch nicht nur die Bundesregierung oder staatliche Behörden sind an diesem Prozess beteiligt. Sondern auch ein privates Unternehmen names Trading Hub Europe. Diese Firma bezeichne...
Jun 24, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Hängt die documentafifteen am seidenen Faden? Bundeskanzler Olaf Scholz, der in den letzten drei Jahrzehnten wohl keine Ausgabe verpasst hat, wird Kassel dieses Mal fernbleiben. Grund ist der Antisemitismus-Skandal, den das Großbanner des indonesischen Künstlerkollektiv "Taring Padi" verursacht hat. "People's justice" heißt es, es wurde bereits wieder abgehängt. Was darauf zu sehen ist, welche weiteren Konsequenzen das hat, wie die Stimmung in Kassel ist, darüber spricht Saskia Trebing, Redakteu...
Jun 23, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Ein gutes halbes Jahr ist die Ampel-Regierung, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, jetzt am Drücker. Geprägt ist die Legislaturperiode von Anfang an vor allem durch Krisen. Wir ziehen eine Zwischenbilanz zur Arbeit der Ampel mit der Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Jun 22, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Bei Elektrogeräten, egal ob klein oder groß, gibt es Lieferschwierigkeiten, weil es an Halbleitern, also an Chips und Mikro-Chips fehlt, die für die Herstellung benötigt werden. Diese “Chipkrise” dauert jetzt schon seit Beginn der Coronapandemie an. Was zu der Krise geführt hat, was E-Autos damit zu tun haben und welche Pläne die EU und die USA jetzt haben, damit wir aus der Chipkrise wieder rausgekommen, erklärt Jürgen Kuri von heise online. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird P...
Jun 21, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Strenge Auflagen und eine eventuelle Mitgliedschaft in ferner Zukunft: so sehen die Rahmenbedingungen für die meisten EU-Beitrittskandidaten aus. Zu denen könnte bald auch die Ukraine gehören. Warum das durch den russischen Angriffskrieg bedrängte Land von Staaten wie Deutschland unterstützt wird und wie der weitere lange Weg zur EU-Mitgliedschaft aussehen könnte, erklärt Hans von der Burchard von Politico Europe im Frühgespräch. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detek...
Jun 20, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Fynn Kliemann war nur der Anfang: eine ganze Handvoll deutscher Influencer hat in letzter Zeit völlig die Kontrolle verloren… über Fragen des Anstands aber vor allem über ihre Finanzen und die Rechtslage. Vinzenz Neumaier von der Wirtschaftswoche hat sich tief in den Influencer-Sumpf begeben und uns davon berichtet. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.sp...
Jun 17, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Am Samstag eröffnet die 15. Documenta in Kassel. Ab dann ist sie für 100 Tage geöffnet. Für alle die die Documenta nicht kennen: Sie ist neben der Bienale in Venedig eine der wichtigsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst weltweit. Die Künstlerische Leitung übernimmt diesmal das indonesische Künstler:innenkollektiv ruangrupa. Über die Praktik "lumbung" und erste Eindrücke, berichtete Elke Buhr, Chefredakteurin des Monopol Magazins. Moderation: Aileen Wrozyna detektor.fm/was-wichtig-wird Pod...
Jun 16, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Das Entlastungspaket der Bundesregierung umfasst neben dem Neun-Euro-Ticket auch einen Tankrabatt. Das Ziel: die hohen Preise an den Zapfsäulen wieder senken. Bisher funktioniert die Idee von Finanzminister Christian Lindner (FDP) nur begrenzt. Wie der Tankrabatt zu bewerten ist und was er über den Zustand der Ampelkoalition aussagt, erklärt Tagesspiegel-Herausgeber Stephan Casdorff im Frühgespräch. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird A...
Jun 15, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Wir erweitern unsere Liste der kuriosesten Kündigungsgründe: Google hat den Softwareingenieur Blake Lemoine freigestellt, nachdem dieser behauptet hat, dass ein KI-Algorithmus des Konzerns eine Seele habe. Eine künstliche Intelligenz mit Bewusstsein also, kann da etwas dran sein? Welche ethischen Fragen dann neu verhandelt werden müssten und warum der eigentliche Kündigungsgrund schlussendlich doch gar nicht so spektakulär ist, das erklärt uns Jürgen Kuri von heise online. Moderation: Til Schäbi...
Jun 14, 2022•7 min•Transcript available on Metacast „Die Welt ist von den Wunden gezeichnet, die im Laufe der Geschichte der westlichen Moderne entstanden sind“, das hat Kader Attia gesagt, Kurator der 12. Berlin Biennale. Die startet am Wochenende und wir sich unter dem Titel "Still Present" mit den Hinterlassenschaften der Moderne beschäftigen wird. Was da zu erwarten ist, erzählt uns Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9c...
Jun 09, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Eine gemeinsame europäische „nukleare Kapazität“ sei „unsere Lebensversicherung", findet CDU-Chef Friedrich Merz. Über die Idee von Europa als Atommacht sprechen wir mit Stephan Casdorff, dem Herausgeber vom Tagesspiegel. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Jun 08, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Mit "S-Protect" soll sicheres Online-Banking auch auf virenverseuchten Rechnern möglich sein - nicht weniger als das verspricht die Sparkasse. Wie ist das technisch möglich und funktioniert das wirklich? Heise Online hat sich es ausführlichst getestet und neben einigen Stärken auch Schwachstellen gefunden. Worauf ihr beim sicheren Online-Banking achten solltet, erklärt Jürgen Kuri. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: i...
Jun 07, 2022•7 min•Transcript available on Metacast Wenn über erneuerbare Energieträger gesprochen wird, dann werden meistens nur Wind- und Solarenergie erwähnt. Tief in der Erde gibt es aber auch Wärme, die sich zum Beispiel zum Heizen nutzen lässt. Welche Chancen und Risiken es bei der Geothermie gibt erklärt Andreas Menn von der WirtschaftsWoche. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK0...
Jun 03, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Alle 5 Jahre findet sie statt. Diesen Sommer ist es soweit. Am 18. Juni startet die documenta in Kassel. Kuratiert wird die fünfzehnte Ausgabe vom Kollektiv "Ruangrupa" aus Jakarta Indonesien. Das neue Heft von Monopol widmet sich der wichtigsten Großausstellung des Jahres. Elke Buhr Chefredakteurin von Monopol, dem magazin für Kunst und Leben, spricht über Konzept der fünfzehnten documenta, Ausstellungsorte, wichtigste Künstlerinnen und Künstler und Aktionen, die große Vorfreude machen. Moderat...
Jun 02, 2022•8 min•Transcript available on Metacast China ist Deutschlands größter Handelspartner. Die Abhängigkeit ist groß. „Wen das nun an Russland erinnert, diese Abhängigkeit - falsch. Es ist größer.“, schreibt Stephan Casdorff, der Herausgeber vom Tagesspiegel. Wir sprechen mit ihm darüber, wie sich die deutsche China-Politik ändern muss. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019...
Jun 01, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Mit einer neuen Studie der chinesischen Volksbefreiungsarmee prüft China aktuell die Möglichkeiten der Zerstörung von Starlink - des Sateliteninternets von Elon Musk. Welche Probleme dieses nämlich für Diktaturen bringen kann und wie es in der Ukraine gerade schon strategisch genutzt wird, das erzählt Martin Holland von heise online. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL...
May 31, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Ab Ende des Jahres soll kein EU-Land mehr Öl oder Gas aus Russland beziehen - das ist das Ziel vom 6. Sanktionspaket der EU gegen Russland. Darüber wird in der EU nun schon länger diskutiert, denn solche Sanktionen müssen einstimmig beschlossen werden. Und bis jetzt stellt sich Ungarn noch gegen das Sanktionspaket. Aber vielleicht ist jetzt eine Lösung in Sicht. Jakob Hanke Vela von Politico Europe erklärt die Hintergründe. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm...
May 30, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Das Verteidigungsministerium gilt als politischer Schleudersitz - auf dem sitzt aktuell Christine Lambrecht. Ihre fehlende Fachkenntnis und wenig Interesse, die Wissenslücken zu schließen – das ist nicht profan – findet der Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Mit ihm sprechen wir über die Ministerin und ihr Amt. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify:...
May 25, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Apple gilt in Bereichen wie Klimaschutz und Datenschutz als vorbildliches Unternehmen. Bei der Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sieht das anders aus. Die Angestellten müssen bald wieder mindestens drei Tage ins Büro kommen und sind davon nicht begeistert. Auch in den Stores sinkt die Zufriedenheit. Malte Kirchner von heise online erklärt, was dahinter steckt. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/...
May 24, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Mit dem Verkauf von Emissionsrechten hat die EU eigentlich ein gutes Instrument, den Ausstoß von CO2 innerhalb Europas zu senken. Das ist notwendig, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen möchte jetzt aber wieder mehr Emissionsrechte verkaufen, um 20 Milliarden Euro einzunehmen. Wofür sie das Geld braucht und wie auf ihren Vorschlag reagiert wird, erklärt Jakob Hanke Vela von Politico Europe im Gespräch. Moderation: Anja Bolle detektor...
May 23, 2022•7 min•Transcript available on Metacast Bei Autos geht’s heute nicht mehr nur um Benzin und Blech: Ganz besonders wichtig ist das Betriebssystem geworden! Deshalb ruhen die größten Hoffnungen bei Volkswagen auf der Tochter „Cariad“ - sie ist für die Softwareentwicklung zuständig. Doch da läuft es nicht wirklich rund. Mit den Herausforderungen, vor denen „Cariad“ steht, sprechen wir mit Martin Seiwert von der Wirtschaftswoche. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podca...
May 20, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Am morgigen Freitag (20. Mai) startet die 8. Trienalle der Photographie in Hamburg. Zwölf Ausstellungen zeigen bis Mitte September verschiedenste Werke, kuratiert unter dem Leitthema "Currency". Was Währungen und Fotografie gemein haben, warum es dieses Jahr eigentlich keine echt Triennale und was man sich unbedingt anschauen sollte, dass erzählt Monopol-Redakteurin Saskia Trebing. Moderation: Til Schäbitz detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: i...
May 19, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Als am Sonntagabend die ersten Hochrechnungen aus Nordrhein-Westfalen veröffentlicht wurden, fielen die Reaktionen sehr unterschiedlich aus: Freude bei CDU und Grünen, Katerstimmung bei SPD und FDP. Was bedeutet das Ergebnis der "kleinen Bundestagswahl" für die Bundespolitik? Das erklärt Tagesspiegel-Herausgeber Stephan Casdorff im Frühgespräch. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo...
May 18, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Google hat auf seiner I/O-Keynote diverse neue Geräte vorgestellt. Darunter das neue Pixel 6a, das neue Mittelklasse-Smartphone aus der aktuellen 6er-Pixel-Reihe, und die lange erwartete Pixel Watch. Die erste Smartwatch von Google. Alexander Spier, Redakteur bei heise online, hat die Keynote verfolgt und schätzt ein, was Nutzerinnen und Nutzer von den neuen Geräten erwarten können und wie konkurrenzfähig sie sind. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/wa...
May 17, 2022•8 min•Transcript available on Metacast