Zeitenwende auch im hohen Norden: nach langer Bündnisneutralität haben sich sowohl Finnland als auch Schweden am Wochenende für eine NATO-Mitgliedschaft entschieden. Was diese Entwicklung auch für den russischen Angriffskrieg in der Ukraine bedeutet und warum die beiden nordischen Länder diesen Schritt gegangen sind, erklärt Hans von der Burchard von Politico Europe im Frühgespräch. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: it...
May 16, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Wir reden über ein Kohle- Öl- und Gas-Embargo, um Russland zu sanktionieren. Doch im öffentlichen Diskurs bleibt ein wichtiger Faktor unbesprochen: die Kernenergie! Russland ist Weltspitze im Anreichern von Uran, weiß Thomas Stölzel von der Wirtschaftswoche... Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
May 13, 2022•8 min•Transcript available on Metacast "Eines der großartigsten Gemälde aller Zeiten", nennt es Alex Rotter, der beim Auktionshaus Christies für Kunst verantwortlich ist. Einfach vervielfältigbare Drogeriekunst sagen andere. Doch egal welcher Seite man angehört: Das Werk "Shot Sage Blue Marilyn" von Pop-Art-Künstler wurde am Montag für 195 Millionen US-Dollar versteigert. Damit ist es das teuerste Bild des 20. Jahrhunderts und das zweitteuerste aller Zeiten. Warum gerade dieses Bild es geschafft hat und ob daran auch allgemeinere Ent...
May 12, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Seit gut zweieinhalb Monaten läuft der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Zweieinhalb Monate, in denen immer wieder über Waffenlieferungen, Sanktionen und die Gefahr eines drohenden Atomkriegs gesprochen wurde. Doch bei all der berechtigten Alarmbereitschaft gerät ein zentrales Mittel in den Hintergrund: die Diplomatie. Warum wir mehr davon wagen sollten und wie ein zumindest minimal erfolgsversprechender Ansatz aussehen könnte, das erklärt Tagesspiegel-Herausgeber Stephan Casdorff. Modera...
May 11, 2022•7 min•Transcript available on Metacast Passwörter können ziemlich kompliziert sein. Doch selbst, wenn man sich ein kompliziertes Passwort ausdenkt, gibt es weiterhin Sicherheitslücken. Diese soll nun der neue FIDO-Standard schließen. Wie der funktioniert und warum Tech-Konzerne wie Microsoft, Google und Apple nun darauf setzen, verrät Dirk Knop von heise online. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: op...
May 10, 2022•6 min•Transcript available on Metacast "Wir müssen unabhängig von Russland werden", wird Wirtschaftsminister Robert Habeck nicht müde zu betonen. Doch das ist gar nicht so einfach: Nicht nur die Suche nach alternativen Exporteuren gestaltet sich schwierig, auch die praktische Verteilung des Öl's in Deutschland zeichnet Sorgenfalten. Warum gerade die Raffinerie im brandenburgischen Schwedt das Sorgenkind ist und wie diese dafür sorgt, dass der Sprit in Ostdeutschland bald um einiges teurer als im Westen sein wird, das erklärt Florian ...
May 06, 2022•7 min•Transcript available on Metacast Eigentlich war eine Antisemitismus Podiumsdiskussion auf der documenta geplant, die ab dem 16. Juni stattfindet. Vorab ab dem 8. Mai sollte in drei Veranstaltungen unter dem Titel "We need to talk! Art - Freedom - Solidarity" über "das Grundrecht der Kunstfreiheit angesichts von steigendem Rassismus und Antisemitismus und zunehmender Islamophobie" debattiert werden. Nun hat die Kunstausstellung die geplante Veranstaltungsreihe abgesagt. Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol, erörtert die Hinter...
May 05, 2022•9 min•Transcript available on Metacast In Schleswig-Holstein und in NRW stehen Landtagswahlen an. Diese werden oft als Stimmungstest für die Zufriedenheit mit der Bundesregierung gesehen. Wie wichtig ein Kanzlerbonus für die großen Volksparteien ist und wie Grüne und FDP zu einer immer wichtigeren Rolle gekommen sind, besprechen wir mit dem Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcas...
May 04, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Elon Musk möchte die Meinungsfreiheit auf Twitter schützen, so erklärt er sein Ziel für die Plattform. Das könnte dazu führen, dass auch Hass und Hetze auf Twitter verbreitet werden. Doch der Digital Services Act der EU fordert von Twitter und anderen Internetfirmen, dass sie ihre Nutzerinnen und Nutzer vor schädlichen Inhalten schützen. Jürgen Kuri, stellvertretender Chefredakteur von heise online erklärt im Gespräch, wie der Konflikt ausgehen kann. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichti...
May 03, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Es ist der feuchte Traum der deutschen Otto-Normal-Gesellschaft: Nach ein paar Jahren Arbeit das eigene Heim finanzieren. Großer Garten, Garage, Gartenzwerge. Problem nur: Immer weniger Leute können sich diese Wunschvorstellung auch tatsächlich leisten. Gründe dafür gibt es viele. Vereinfacht gesagt: Alles wird teurer. Wie die Situation aktuell ist und ob es noch Hoffnung gibt, das haben Philipp Frohn und Jacqueline Göbel von der Wirtschaftswoche im Selbstversuch getestet. Moderation: Til Schäbi...
Apr 29, 2022•7 min•Transcript available on Metacast Ai Weiwei hat in seiner ehemaligen Wohnung im Prenzlauer Berg in Berlin eine Ausstellung. Sie ist Teil des Berlin Gallery Weekend, das vom 29.4-1.5.22 stattfindet. Was Ai Weiwei neben Lego zeigt und welche Werke der rund 80 Künstler und Künstlerinnen Elke Buhr auf ihrer Vorabbesichtigung in den zahlreichen Galerien beeindruckt haben, erzählt die Chefredakteurin von Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, selbst. Moderation: Yvi Strüwing detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/w...
Apr 28, 2022•7 min•Transcript available on Metacast "Ja, die SPD pflegte eine gefährliche Nähe zu Moskau. Ignoriert wird dabei: Verantwortlich für die Russland-Politik war eine CDU-Kanzlerin.“ ...findet der Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Wir sprechen mit ihm über seine Einschätzung und blicken auf Merkels Russland-Politik. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDo...
Apr 27, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine sind zahlreiche Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt worden. Das betrifft auch den Import von Halbleitern. Doch auch die russische Industrie ist auf Mikrochips angewiesen. Wie das isolierte Land nun versucht, die heimische Halbleiterproduktion hochzufahren und warum das Projekt nur schwer umsetzbar ist, das erklärt Mark Mantel von heise online im Frühgespräch. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-...
Apr 26, 2022•6 min•Transcript available on Metacast Die Stichwahl in Frankreich hat Emmanuel Macron mit etwa 60 zu 40 Prozent für sich entschieden. Seine Herausforderin Marine Le Pen hat im Vergleich zu den letzten Wahlen vor fünf Jahren aber trotzdem einiges an Stimmen dazu gewonnen. Und für viele Menschen in Frankreich war Macron eben nur das kleinere Übel. Was Frankreich, Deutschland und die EU von Macron jetzt erwarten, erklärt Hans von der Burchard von Politico Europe. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/...
Apr 25, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Viele Universitäten und Hochschulen in ostdeutschen Großstädten ziehen inzwischen Studierende aus ganz Deutschland an. Dennoch bleiben die Jobperspektiven für viele Absolventen in der Region überschaubar und die Hochschulen rangieren bisher nicht auf den vorderen Platzen bei vergleichenden Rankings. So auch zu erkennen im aktuellen Hochschulranking der Wirtschaftswoche. Wie sich der akademische Standort Ostdeutschland vor allem durch Kooperationen mit Unternehmen verändern könnte und wo es weite...
Apr 22, 2022•10 min•Transcript available on Metacast Am Samstag eröffnet nach drei Jahren Pause die 59. Internationale Ausstellung der Venedig-Biennale. Mit über 200 Künstlerinnen und Künstlern sind so viele dabei, wie noch nie. Außerdem sind erstmals mehr Frauen als Männer auf der Liste. Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr ist schon in Venedig und erzählt von ihren Eindrücken. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: op...
Apr 21, 2022•7 min•Transcript available on Metacast „Wer Führung bestellt, der kriegt sie auch“ hat Olaf Scholz versprochen. Nicht wenige vermissen diese Führung gerade. Wie aber muss Führung eines Kanzlers aussehen? Darüber sprechen wir mit dem Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt...
Apr 20, 2022•11 min•Transcript available on Metacast Um autonom fahrende Autos ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden, aber die Entwicklung ist keinesfalls stehen geblieben. Und das ist auch gut so, denn mit Robo-Autos kann uns die Verkehrswende gelingen. Dabei haben wir in Zukunft vermutlich seltener ein eigenes Auto, können aber trotzdem recht individuell unterwegs sein, erklärt Jürgen Kuri, stellvertretender Chefredakteur von heise online, im Gespräch. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wic...
Apr 19, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Marcel Duchamp ist einer der wichtigsten Künstler der Modernen Kunst. Erstmals seit 20 Jahren sind seine Werke in der Marcel-Duchamp-Retrospektive zu sehen im Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main. Bis zum 3. Oktober 2022 werden dessen Werke aus allen Schaffensphasen von 1902 bis 1968 gezeigt. Silke Hohmann, Redakteurin bei Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben, spricht über Marcel Duchamp, der als Erfinder des Readymade gilt. Sie erklärt, was daran so wichtig für die Kunst ist? Warum de...
Apr 14, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Die Grünen sind Teil der noch neuen Bundesregierung. Die Bilanz der Partei fällt dabei in Teilen positiv und in Teilen negativ aus. Gerade der Rücktritt von Familienministerin Anne Spiegel und der Ausblick auf die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen bereiten vielen in der Partei Kopfschmerzen. Wie es nun weitergehen könnte, schätzt Tagesspiegel-Herausgeber Stephan Casdorff im Frühgespräch ein. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds...
Apr 13, 2022•11 min•Transcript available on Metacast In Modellversuchen wird in Deutschland gerade erprobt, wie man ohne den Gang zur Kasse in Geschäften bezahlen kann. Durch ausgeklügelte Erfassung mit Kameras und anderer Methoden ist es nämlich möglich, die gewollten Produkte zu bestimmen und den zu zahlenden Betrag per App abzubuchen. Wie das funktioniert und welche Herausforderungen dieses Bezahlmodell mit sich bringt, erklärt Jürgen Kuri von heise online im Frühgespräch. Moderation: Lars Feyen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm...
Apr 12, 2022•9 min•Transcript available on Metacast In Frankreich hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl keinen Sieger hervorgebracht, stattdessen finden sich - wie beim letzten Mal - Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen in der Stichwahl wieder. Gleichzeitig stand der Wahlkampf durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine unter ungewöhnlichen Vorzeichen. Währenddessen sind einige hochrangige Politikerinnen und Politiker nach Kiew unterwegs - und Österreichs Kanzler Karl Nehammer reist überraschenderweise nach Moskau. ...
Apr 11, 2022•12 min•Transcript available on Metacast Erneuerbare Energien werden wegen eines möglichen Gasembargos noch wichtiger als ohnehin schon. Das Problem der "Erneuerbaren" ist ihre Unstetigkeit – Speicher müssen also her. Stefan Hajek von der Wirtschaftswoche hat sich die verschiedenen Technologien und Projekte angeschaut und uns darüber berichtet... Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/...
Apr 08, 2022•13 min•Transcript available on Metacast Sie ist ein "queer-feministischer Shootinstar der Szene", sagt Elke Buhr, Chefredakteurin von Monopol. melanie bonajo. Die nicht-binäre, niederländische Künstlerin, Filmemacherin, sexologische Körperarbeiterin, somatische Sextrainerin und -pädagogin fragt in ihrer Kunst: " Welche Werkzeuge sind notwendig, um einen anderen Raum zu schaffen – einen Raum der Vernetzung, mit Systemen der Fürsorge?". Dabei verbindet sie abgefahrene Diskurse aus der Kunst mit Communities vor Ort, die ein Leben fern de...
Apr 07, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Die Bilder aus der ukrainischen Stadt Butscha, nach Abzug eines Großteils der russischen Soldaten, sind kaum auszuhalten. Und auch wenn bisher noch nicht alle Hintergründe klar sind (deswegen wird zumeist noch von „vermeintlichen“ russischen Kriegsverbrechen gesprochen), scheinen diese Aufnahmen international für ein Umdenken gesorgt zu haben. Doch während anderenorts schon nach einem kompletten Energieembargo, scheint Deutschland auf der Bremse zu stehen - Warum? Das schätzt Tagesspiegel-Heraus...
Apr 06, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Im Februar wurde die US-Firma Viasat Opfer eines Cyberangriffes. Der Angriff stammt mutmaßlich aus Russland und hatte auch Auswirkungen auf einige Windkraftanlagen hier in Deutschland. Da das notwendige Satelliten-Netzwerk von Viasat nicht mehr funktioniert, konnte auf einigen Anlagen nicht mehr aus der Ferne zugegriffen werden. Wie wahrscheinlich weitere Angriffe gegen kritische Infrastrukturen sind und wie gut man sich schützten kann, erklärt Jürgen Kuri, stellvertretender Chefredakteur von he...
Apr 05, 2022•9 min•Transcript available on Metacast Erschreckende Bilder aus der ukrainischen Stadt Butscha haben das vergangene Wochenende bestimmt. Auch wenn die Informationen noch gesichert werden müssen, deutet vieles auf Kriegsvebrechen beim Rückzug der russischen Truppen hin. Hunderte von Zivilisten wurden gefoltert und hingerichtet. Was wir bis jetzt wissen und welche politischen Reaktionen es aus Europa und Deutschland gab, ordnet Hans von der Burchard von Politico Europe im Frühgespräch mit detektor.fm ein. Moderation: Lars Feyen detekto...
Apr 04, 2022•11 min•Transcript available on Metacast Konventionelles Fracking wurde lange Zeit in Deutschland betrieben. Doch seit einiger Zeit haben die Sorgen vor Umweltverschmutzung und anderen Gefahren überworgen. Doch die Abhängigkeit von russischen Energieimporten könnte die politische Ablehnung bald umkehren, erläuter Thomas Stölzel von der Wirtschaftwoche. Moderation: Lars Feyen Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLO...
Apr 01, 2022•8 min•Transcript available on Metacast Die Manifest ist, so steht es auch im Untertitel, die "European Nomadic Biennial". Also eine Wander-Bieannle. In diesem Jahr wird sie in Pristina stattfinden, der Hauptstadt des Kosovo. Noch ist ein bisschen Zeit bis zur Eröffnung. Monopol-Chefredakteurin Elke Buhr hat sich die Stadt schon mal angeschaut und erzählt von ihren Eindrücken. Moderation: Anja Bolle detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJi...
Mar 31, 2022•9 min•Transcript available on Metacast „Die Klitschkos und Selenskyj haben ihn eingeladen - aber der Papst zögert. Doch er sollte reisen und weltweit ein unübersehbares Zeichen setzen.“ … das schreibt der Herausgeber vom Tagesspiegel, Stephan Casdorff. Wir sprechen mit ihm darüber, wie die Mission des Papstes aussehen würde und ob er nicht auch den Kreml besuchen könnte... Moderation: Axel Bäumling detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJi...
Mar 30, 2022•10 min•Transcript available on Metacast