Im Mittelpunkt steht weiter die verkündete Waffenruhe im Gazastreifen. Zudem geht es unter anderem um die Abschiedsrede von US-Präsident Biden. Zum ersten Thema heißt es in der FREIEN PRESSE aus Chemnitz: www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 17, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Viele Kommentatoren befassen sich mit der verkündeten Waffenruhe im Gazastreifen, äußern sich jedoch skeptisch, ob sie tatsächlich eingehalten wird. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 16, 2025•4 min•Transcript available on Metacast Die Wirtschaftskommentare thematisieren vor allem den erneuten Rückgang beim Bruttoinlandsprodukt im vergangenen Jahr. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Jan 16, 2025•3 min•Transcript available on Metacast Im Mittelpunkt der Kommentare steht die Grundsatzeinigung auf eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas für den Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Jan 16, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Mit Kommentaren zum erneuten Schrumpfen der deutschen Wirtschaft, zum Start der elektronischen Patientenakte und zur grundsätzlichen Einigung auf eine Feuerpause im Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 16, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 15, 2025•3 min•Transcript available on Metacast In den Wirtschaftskommentaren der Zeitungen geht es heute unter anderem um den Absatzrückgang, den Volkswagen im vergangenen Jahr konzernweit verbuchen musste. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Jan 15, 2025•2 min•Transcript available on Metacast Kommentiert werden weiterhin die laufenden Verhandlungen für eine neue Waffenruhe im Gazastreifen. Auch das Treffen der NATO-Ostsee-Anrainer in Finnland ist Thema. Zunächst blicken wir jedoch nach Südkorea, wo Ermittler den suspendierten Präsidenten Yoon festgenommen haben. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Jan 15, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Im Mittelpunkt steht das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, nach dem Fußball-Vereine zur Bezahlung der Polizeieinsätze bei sogenannten Hochrisikospielen herangezogen werden dürfen. Weitere Themen: Der Vorstoß von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck zur Finanzierung der Sozialbeiträge und das Treffen der NATO-Ostsee-Anrainer. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 15, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Pustlauk, Florian www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 14, 2025•3 min•Transcript available on Metacast Viele Zeitungen kommentieren die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, nach denen Fußballvereine für die Kosten von Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen mitaufkommen müssen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 14, 2025•3 min•Transcript available on Metacast Kommentiert wird der Vorstoß von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck, Sozialbeiträge auf Kapitaleinkünfte zu erheben. Dies stößt auf Kritik. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Jan 14, 2025•1 min•Transcript available on Metacast Die verheerenden Brände in Kalifornien und die möglichen Folgen beschäftigen weiterhin die Kommentatoren in vielen Ländern der Welt. Zunächst aber zu den laufenden Gesprächen über eine Waffenruhe im Gazastreifen, wo es Signale der Hoffnung gibt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Jan 14, 2025•9 min•Transcript available on Metacast . www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Jan 14, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Dabei geht es um den Auftakt des Bundestagswahlkampfes, den Vorstoß von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck, Sozialabgaben auf Kapitalerträge zu erheben und um das Unwort des Jahres. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 14, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Der Auftakt des Bundestagswahlkampfes beschäftigt viele Kommentatoren. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 13, 2025•3 min•Transcript available on Metacast Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren sind die zu Jahresbeginn verschärften CO2-Grenzwerte für Neuwagen in Europa. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Jan 13, 2025•2 min•Transcript available on Metacast Mit Kommentaren zum bevorstehenden Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Trump. Außerdem geht es um Österreich, wo eine Regierungsbildung der FPÖ mit der ÖVP erwartet wird. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Jan 13, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Heute unter anderem mit Stimmen zu den Parteitagen von SPD, BSW und AfD. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 13, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 12, 2025•3 min•Transcript available on Metacast Die Zeitungen kommentieren unter anderem den Parteitag der AfD im sächsischen Riesa. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 12, 2025•3 min•Transcript available on Metacast Kommentiert werden heute unter anderem der Wahlkampf in Deutschland, die schwierige Regierungsbildung in Österreich und die umstrittenen Äußerungen des künftigen US-Präsidenten Trump zu Grönland und Kanada. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 12, 2025•6 min•Transcript available on Metacast Im Mittelpunkt der Kommentare steht die gestrige Urteilsverkündigung gegen den künftigen US-Präsidenten Trump. Beachtung finden zudem das Gespräch zwischen der AfD-Chefin Weidel und dem US-Tech-Milliardär Musk auf der Socialmedia-Plattform X sowie die schwierige Regierungsbildung in Österreich. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Jan 11, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Heute unter anderem mit Stimmen zum Schweigegeld-Urteil gegen Donald Trump und dem live im Internet übertragenen Gespräch zwischen dem US-Tech-Milliardär Musk und AfD-Chefin Weidel. Zum Auftakt geht es um das neue Wirtschaftsprogramm der CDU. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 11, 2025•10 min•Transcript available on Metacast In den Kommentaren geht es zunächst um das neue Wirtschaftsprogramm der Christdemokraten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 10, 2025•4 min•Transcript available on Metacast In den Wirtschaftskommentaren der Zeitungen geht es unter anderem um die Pläne der CDU für eine "Agenda 2030" zur Wirtschaftspolitik. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Jan 10, 2025•3 min•Transcript available on Metacast Die zerstörerischen Brände im US-Bundesstaat Kalifornien und die außenpolitischen Äußerungen des künftigen amerikanischen Präsidenten Trump sind Thema. Außerdem geht es um den neuen Staatschef im Libanon. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Jan 10, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Ein Thema der Kommentare sind die Äußerungen des künftigen US-Präsidenten Trump über eine mögliche Vereinnahmung von Grönland. Außerdem geht es um das Wirtschaftsprogramm der CDU und um die elektronische Patientenakte. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 10, 2025•9 min•Transcript available on Metacast Diel, Andreas www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 09, 2025•3 min•Transcript available on Metacast In den Kommentaren geht es zunächst um das Wirtschaftsprogramm, das die CDU heute beschließen will. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Jan 09, 2025•3 min•Transcript available on Metacast