Presseschau
Altmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Altmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren ist das Großprojekt "Stargate" zur Künstlichen Intelligenz in den USA: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Der Politikwechsel des neuen US-Präsidenten Trump steht im Mittelpunkt. Zudem geht es um die Festnahme des österreichischen Unternehmers René Benko. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Kommentiert wird unter anderem die Festnahme des Immobilieninvestors René Benko in Österreich. Im Mittelpunkt der Meinungsseiten steht jedoch der Messerangriff von Aschaffenburg. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Der Messerangriff von Aschaffenburg mit zwei Toten ist das beherrschende Thema in den Zeitungskommentaren. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
In den Wirtschaftskommentaren geht es heute noch einmal um den neuen US-Präsidenten Trump und die Diskussion über etwaige Sonderzölle. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Viele Zeitungen in aller Welt beschäftigen sich nach wie vor mit den ersten Entscheidungen des neuen US-Präsidenten Trump. Zunächst aber blicken wir nach Aschaffenburg, wo ein ausreisepflichtiger Asylbewerber aus Afghanistan zwei Menschen getötet hat. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Heute geht es um die Frage, welche Folgen die Präsidentschaft von Donald Trump in den USA für die EU hat und welche Rolle dabei die deutsch-französische Achse spielt. Außerdem im Blickpunkt: die Aufarbeitung des Falls Gelbhaar bei den Grünen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Ein Thema: die Folgen der Präsidentschaft von Donald Trump in den USA für die EU. Hören wir die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Ein Thema: die Folgen der Präsidentschaft von Donald Trump in den USA für die EU. Hören wir die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Ein wichtiges Thema in den Wirtschaftskommentaren ist der Zustand der Automobilindustrie. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Mit Kommentaren zur aktuellen Waffenruhe in Gaza und zu den ersten Entscheidungen von US-Präsident Trump. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Heute mit Stimmen zur aktuellen Debatte über ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Zentrales Thema aber bleibt der Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Der Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Trump ist weiter das bestimmende Thema in den Kommentarspalten. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Der neue US-Präsident Trump hat noch vor Amtsantritt einen eigenen Kryptocoin in Umlauf gebracht. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Beherrschendes Thema in den ausländischen Zeitungen ist die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump im Kapitol in Washington. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Im Mittelpunkt steht die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Trump. Außerdem geht es um mutmaßlich erfundene Belästigungsvorwürfe gegen den Berliner Grünen-Politiker Gelbhaar. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Donald Trump ist - wieder - Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Eines der Themen in den Wirtschaftskommentaren ist die Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums, die heute in Davos beginnt. www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Heute mit Stimmen zur Amtseinführung von US-Präsident Trump. Daneben geht es um Südkorea, wo ein Gericht die Inhaftierung des vom Parlament entmachteten Präsidenten Yoon verlängert hat. Beherrschendes Thema ist aber weiterhin die Waffenruhe im Gazastreifen. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Heute geht es um die Waffenruhe im Gazastreifen und um die Freilassung der ersten israelischen Geiseln. Außerdem im Blickpunkt: die Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Trump und die Berichte über eine mutmaßliche Intrige bei den Grünen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Zwei Themen spielen eine große Rolle in den Zeitungen: Die Waffenruhe im Gazastreifen mit der Freilassung der ersten Geiseln und die Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Zwei Themen spielen eine große Rolle in den Zeitungen: Die Waffenruhe im Gazastreifen mit der Freilassung der ersten Geiseln und die Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Die Kommentare der Sonntagszeitungen widmen sich der zwischen Israel und der Hamas vereinbarten Waffenruhe für den Gazastreifen. Vor allem aber geht es um die morgige Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Kommentiert wird die strategische Partnerschaft zwischen Russland und dem Iran. Auch das Gerichtsurteil zur Videoplattform TikTok in den USA ist Thema. Im Mittelpunkt steht jedoch die Zustimmung der israelischen Regierung zum Waffenstillstandsabkommen mit der Terrororganisation Hamas. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Heute mit Kommentaren zum Streit um die Finanzierung weiterer Ukrainehilfen und um die Zukunft des Ostbeauftragten. Doch zunächst in den Nahen Osten. Gestern Abend hat die israelische Regierung dem Waffenruhe-Abkommen mit der militant-islamistischen Hamas zugestimmt. Laut Medienberichten gab es 24 Ja- und acht Nein-Stimmen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Deutschlandfunk - die Presseschau www.deutschlandfunk.de, Presseschau
Deutschlandfunk - Die Wirtschaftspresseschau www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau
Kropff, Luise www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau
Darin geht es heute nochmal um das Abkommen zur Waffenruhe im Gazastreifen sowie die Abschiedsrede des scheidenden US-Präsidenten Biden. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau