"LearnGermanToday" hat jetzt einen eigenen YouTube-Kanal, in dem es für Deutschlerner auf einem mittleren Niveau Texte und Sprachmaterial auf der Basis von Bildern gibt. Den Link zum Kanal finden Sie in den Shownotes dieses Podcast. https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w 125 Wort des Jahres 2020 Jedes Jahr wählt die Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort des Jahres. Und niemand wird überrascht sein zu hören, dass von den zehn Wörtern des Jahres 2020 acht mit Covid-19 zusamm...
Dec 11, 2020•3 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Und was dann? Auf einer Internet-Plattform wurde folgende Frage gestellt: „Stell dir vor, du gehst ins Impf-Zentrum, lässt dir deine erste Corona-Impfung geben, dann gehst du nach Hause, wartest eine Zeitlang, dann gehst du wieder hin und bekommst deine zweite Injektion. Und dann?“ Es gab zahlreiche und unterschiedliche Reaktionen. Viele planen, sofort zu verreisen. Andere träumen davo...
Nov 20, 2020•1 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Der Impfstoff Zur Zeit geht es durch alle Medien: ein Corona-Impfstoff ist in Sicht. Eine deutsche Firma hat ihn entwickelt und wird sich bald um eine Zulassung bemühen. Die Effektivität scheint hoch zu sein und zusätzlich hat der Impfstoff offensichtlich den Vorteil, dass er relativ schnell in hohen Mengen produziert werden kann. Bevor man ihn aber auf breiter Basis einsetzen kann, mu...
Nov 10, 2020•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Die AHA-Formel Im Deutschen hört man oft „Aha!“ Man sagt es, wenn man plötzlich etwas verstanden hat. „So funktioniert das also! Aha!“ Im Corona-Zeitalter ist dieses Wort noch mehr in aller Munde. Es hat aber eine ganz neue Funktion angenommen. Es ist jetzt eine Art Erinnerungsformel für die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen gegen eine Ansteckung durch das SARS-COV-2-Virus. „A“ steht für ...
Nov 01, 2020•3 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Seltsame Nebenwirkungen Es begann damit, dass zu Beginn der Corona-Krise weltweit das Toilettenpapier in vielen Ländern ausverkauft war. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Sehr schnell wurde in den Supermärkten auch Trockenhefe zur Mangelware und auf Twitter und YouTube gingen die Rezepte zur privaten Herstellung von Hefe viral. Leute, die schnell waren, versorgten sich mit elek...
Sep 25, 2020•3 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Von zu Hause aus „Home Office“, das ist ein englischer Ausdruck, den man in Deutschland erfunden hat und der für die Arbeit von zu Hause aus steht. Dieses Phänomen hat in der Corona-Krise überall einen großen Aufschwung erfahren. Natürlich ist „Home Office“ nur möglich, wenn die Arbeit an einem Computer getan werden kann, aber mehr als 75 Prozent der Betroffenen sagen, sie würden diese...
Aug 09, 2020•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Das Virus und die Achterbahn Langsam öffnen sie wieder, die Vergnügungsparks in Japan. Allerdings ist Vieles nicht mehr so wie früher: die Besucher müssen Masken tragen, das Personal und die Besucher müssen Abstand halten und … niemand sollte auf der Achterbahn kreischen. Der Grund ist klar: Singen, Rufen oder Schreien erhöht die Virusmenge, die eine infizierte Person in die Luft abgib...
Jul 10, 2020•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Immunitätsausweis Die Covid-19-Pandemie hält schon einige Monate an. Wir werden Mittel und Wege finden müssen, auf längere Sicht mit ihr umzugehen. Ein solches Mittel ist der so genannte Immunitätsausweis, der neuerdings in Deutschland diskutiert wird. Jeder der eine Infektion mit dem neuen Corona-Virus durchgemacht hat, soll dies nachweisen können. Die Idee ist bestechend: der Immunit...
May 08, 2020•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Kleingeld Bei der EU-Kommission gibt es Überlegungen, die Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen. Etliche Gründe sprechen dafür. Ein Problem ist beispielsweise, dass die Herstellungskosten dieser Münzen ihren Wert übersteigen. Besonders negativ ist, dass die kleinen Stahlmünzen mit Kupferauflage oft verloren gehen und so ein Umweltproblem darstellen können. Bei mehreren europaweiten Umfragen e...
Feb 26, 2020•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Das Ehrenamt Was ist ein Ehrenamt? Es ist eine Aufgabe, die jemand freiwillig übernimmt. Er macht die Aufgabe gern und ohne Bezahlung in seiner Freizeit und er übernimmt sie zum Wohl der Allgemeinheit. Seit Jahren geht in Deutschland das Interesse am Ehrenamt stark zurück. Das wird inzwischen für immer mehr Organisationen zum Problem: Egal ob es um die Freiwillige Feuerwehr geht, um die Bergre...
Jan 31, 2020•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Freiwillige Spende? Die Debatte wird immer wieder mit großer Emotionalität geführt: Wie soll das Thema Organspende gehandhabt werden? In Deutschland gilt bisher die totale Freiwilligkeit. Jeder, der nach seinem Tod seine Organe spenden will, muss dies durch Unterzeichnung eines Organspende-Ausweises aktiv kundtun. Vor dem Hintergrund dieser Regelung bildet Deutschland im europäischen Vergleich...
Jan 19, 2020•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Wörter – alt und neu „Wenn du das Wort „Wählscheibe“ noch kennst, dann bist du offiziell alt.“ Diesen Spruch liest man öfter auf Twitter, wobei „Wählscheibe“ natürlich mit anderen Wörtern ausgetauscht werden kann. Früher hatte jedes Telefon eine "Wählscheibe“, aber es ist klar, dass dieser Begriff einem Kind im Zeitalter der Smartphones nichts mehr sagt: Man muss heute keine Scheiben mehr dreh...
Jan 05, 2020•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Kassenzettelpflicht Schon wieder so ein seltsames, langes deutsches Wort: Kassenzettelpflicht. Es geht darum, dass jeder Händler ab 2020 jedem Kunden einen Kassenzettel aushändigen muss. Und es führt kein Weg vorbei, auch wenn es sich nur um eine Transaktion von wenigen Cent handelt. Die Idee dahinter ist der Kampf gegen den Steuerbetrug an der Ladenkasse. In den Sturm der Entrüstung stimmt so...
Dec 14, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w E-Zigaretten - die unterschätzte Gefahr? Die Geschmacksrichtungen gehen von Erdbeer über Vanille zu Karamell, es gibt sie aber auch mit dem klassischen Tabak-Geschmack: E-Zigaretten. Im Vergleich zum Tabakrauch enthalten E-Zigaretten tatsächlich weniger schädliche Substanzen. Trotzdem warnen Gesundheitsexperten vor dem Zigaretten-Ersatz. Bis jetzt ist unklar, mit welchen Folgen die Leute rechn...
Nov 14, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Trautes Heim – Glück allein Diesen alten deutschen Spruch könnte man heute ein wenig abwandeln zu: Smartes Heim – Glück allein. Da dreht der Staubsauger-Roboter seine Runden; gesteuert wird er durch eine App. Schon vom Arbeitsplatz aus können wir die Heizkörper in der Wohnung auf die richtige Temperatur bringen, so dass es angenehm warm ist, wenn wir nach Hause kommen. Lichter gehen an und aus...
Nov 04, 2019•1 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Gut – besser – optimal Optimierung, besser gesagt Selbst-Optimierung ist ein wichtiger Trend unserer heutigen Zeit. Alle unsere Aktionen und Funktionen wollen wir überwachen, messen, kontrollieren. Für alles gibt es ein Programm, eine App, ein Internet-Angebot. Zehntausend Schritte am Tag sollen es mindestens sein, darüber wacht unsere Smart-Watch. Puls und Blutdruck werden dabei gleich mitgem...
Oct 04, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Latein – ja oder nein? Früher war es in Deutschland ein elementarer Teil der höheren Bildung: Latein. Vieles sprach dafür. Die Beschäftigung mit dieser alten Sprache zwang Schüler dazu, umfassende Grammatik-Kenntnisse zu erwerben. Diese Kenntnisse waren dann auch beim Erwerb weiterer Fremdsprachen sehr nützlich. Darüber hinaus konnte der Schüler einen Großteil des Vokabulars in modernen romani...
Aug 30, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Kreuzfahrt Der Kreuzfahrt-Tourismus boomt. Es wird geschätzt, dass im Jahr 2018 mehr als zwei Millionen deutscher Passagiere eine Reise auf einem Hochsee-Schiff gebucht haben. Die Tendenz ist steigend. Das ist nicht verwunderlich, denn so ein Schiff bietet seinen Kunden viel: Von komfortablen Kabinen, Spitzenrestaurants, über Sport und Wellness auch Bühnen-Angebote und Kultur aller Art. Früher...
Aug 23, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w „Wer heilt, hat recht“ Von wem auch immer dieser Satz stammt – er wird oft zitiert und zwar meistens von der Alternativmedizin. Er passt auch gut zu der Idee des Placebo. Placebos sind Medikamente, die wie Medikamente aussehen, aber keinen Wirkstoff enthalten. Lange Zeit wurden sie nur in klinischen Studien verwendet: Man wollte testen wie Menschen auf echte pharmazeutische Präparate im Vergle...
Aug 20, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Weniger ist mehr Eine neue Studie hat ergeben, dass in Deutschland mehr als jedes zweite Krankenhaus überflüssig ist. Anstatt der 1400 existierenden Krankenhäuser wären 600 genug, heißt es. Das Problem ist, dass viele kleine Kliniken nicht die nötige Ausrüstung und Erfahrung für Patienten mit schweren Erkrankungen haben. Natürlich haben sich sofort Kritiker zu Wort gemeldet. Ihrer Meinung nach...
Jul 22, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Niet- und nagelfest „Niet- und nagelfest“ ist ein deutscher Ausdruck, den man eigentlich nur hört, wenn es um Diebstahl geht. Und tatsächlich wird im deutschen Einzelhandel alles geklaut, was nicht niet- und nagelfest ist, in anderen Worten: alles, was sich leicht transportieren lässt. Dabei sind die Täter nicht nur Kunden; auch Mitarbeiter nehmen mit was nicht angenagelt ist. Ladendiebe sind ...
Jul 09, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Rosa und Hellblau In der Spielzeugabteilung wird genau unterschieden: Alles was glitzert, pink, süß und zierlich ist, richtet sich an Mädchen. Für Jungen hingegen gibt es technisches Spielzeug und Konstruktionsmaterial in den „männlichen“ Farben Blau, Grau und Schwarz. Dieser Trend findet sich auch bei der Kleidung wieder - rosa für Mädchen und blau für Jungen - und endet schließlich in einer ...
Jun 26, 2019•1 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Alkohol Alkoholismus – bei diesem Wort drängt sich vielen Menschen das Bild eines Betrunkenen auf, der mit der Bierdose in der Hand durch die Straßen torkelt. In Wirklichkeit findet sich Alkoholismus überall: In gut bezahlten Berufen, in den schönen Einfamilienhäusern der Vorstädte, bei Hausfrauen, bei Jugendlichen mit einem soliden Hintergrund und auch bei Rentnern. Etwa 5% der Deutschen sind...
Jun 23, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Ausgebrannt „Ausgebrannt“ - ein viel strapazierter Begriff. Für die einen ist es ein typisches Symptom unserer Leistungsgesellschaft, die uns krank macht. Andere lächeln darüber. Ihrer Meinung nach leiden unter „Burnout“ oft Leute, die sich selbst zu wichtig nehmen und die sich eine Pause von der Arbeit gönnen wollen. Nun hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Klarheit geschaffen: Für sie i...
Jun 15, 2019•2 min•Transcript available on Metacast "LearnGermanToday" hat jetzt auch einen YouTube-Kanal: www.youtube.com/channel/UC9aiLBS0dUuO0senz-aSN1w Unverpackt-Läden “Unverpackt-Läden“ ist ein komisches Wort. Man hört es allerdings immer öfter. Und “unverpackt“ sind natürlich nicht die Läden, sondern die Ware, die dort verkauft wird. In einem Geschäft dieser Art gibt es keine Einweg-Verpackung. Kunden bringen ihre eigenen Behälter mit oder können sich im Laden einen wiederverwendbaren Behälter gegen Pfand leihen. Es gibt fast alles zu kauf...
Apr 27, 2019•2 min•Transcript available on Metacast Wikipedia - Freud und Leid Viele Wissbegierige erlebten am 21. März 2019 einen Schock: Die deutschsprachige Ausgabe von Wikipedia war plötzlich offline. Was war der Grund? Die Autoren wollten gegen die Upload-Filter der geplanten Reform des Urheberrechts in der Europäischen Union protestieren. An diesem Tag wurde vielen Deutschen bewusst, wie sehr wir uns an dieses allzeit verfügbare Online-Lexikon gewöhnt haben. Nicht nur für Studenten ist es die Quelle, die man zur Erstinformation nutzt, wenn ...
Apr 22, 2019•2 min•Transcript available on Metacast Der Text wird zuerst langsam vorgelesen; es folgen sprachliche Erklärungen und dann kommt der Text noch einmal, etwas schneller: Analphabetismus Ein Mensch ist Analphabet, wenn er nicht oder nicht richtig lesen und schreiben kann. Das sind in Deutschland etwa 7,5 Millionen oder 14,5 % aller ERWACHSENEN. Ein funktionaler Analphabet kann vielleicht Buchstaben und Wörter lesen, er hat aber MÜHE einen längeren Text zu verstehen. Für diese Menschen sind viele ALLTÄGLICHE Dinge eine große HERAUSFORDER...
Mar 05, 2019•7 min•Transcript available on Metacast Der Text wird zuerst langsam vorgelesen; es folgen sprachliche Erklärungen und dann kommt der Text noch einmal, etwas schneller: ----- VERSCHWENDUNG von Lebensmitteln ----- Etwa 88 Millionen Tonnen LEBENSMITTEL werden in der Europäischen Union jedes Jahr weggeworfen und kosten die ungeheure Summe von 143 Milliarden Euro. In einer Welt mit fast 800 Millionen hungernder Menschen kann man nicht einfach ein Drittel aller Lebensmittel WEGWERFEN. 55 Millionen Menschen in der Europäischen Union können ...
Mar 03, 2019•8 min•Transcript available on Metacast Über das Warten Wir alle kennen es, die wenigsten mögen es: das Warten. Worauf kann man nicht alles warten? Die Geburt eines Kindes, die Job-Zusage, die Entlassung aus dem Gefängnis, ein medizinisches Untersuchungsergebnis, auf bessere Zeiten, oder in der Schlange an der Supermarkt-Kasse, bis man endlich drankommt. Natürlich ist es abhängig von der Kultur, wie das Warten empfunden wird. „Ihr habt die Uhren, wir haben die Zeit“, heißt ein afrikanisches Sprichwort. In der westlichen Welt ist Zeit ...
Feb 18, 2019•2 min•Transcript available on Metacast Selbstfahrende Autos Ob es uns gefällt oder nicht: Selbstfahrende Autos werden kommen. Für die meisten Menschen ist das eine eigenartige Vorstellung. Man hat das Gefühl des Kontrollverlusts und das ist den wenigsten Leuten angenehm. Dabei sagt eine Studie, es könnten 90% der tödlichen Unfälle vermieden werden, wenn keine Menschen am Steuer säßen. Was aber soll man in einem computergesteuerten Auto tun? Nun ja, man könnte sich entspannen, man könnte lesen, man könnte in Ruhe plaudern, man könnte ...
Feb 12, 2019•2 min•Transcript available on Metacast