Mit seinem Luxusbau ist Franz-Peter Tebartz-van-Elst einst in die Schlagzeigen gekommen. Nun verlangt sein ehemaliges Bistum Limburg Schadenersatz in Millionenhöhe. Doch der Papst nimmt Tebartz-van-Elst in Schutz. Ob der Protz-Bischof wirklich so einfach straffrei davon kommt, analysiert Rechtsanwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-deutsches-recht-vs-tebartz-van-elst...
Aug 18, 2015•8 min•Transcript available on Metacast Die Affäre um den Blog Netzpolitik.org hat die Diskussion um die Legitimation des Weisungsrechts neu entfacht. Warum dürfen Justizminister Weisungen an ihre Staatsanwälte ausgeben? Und warum gibt es diese Regelung in fast keinem anderen europäischen Land? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-das-weisungsrecht...
Aug 11, 2015•9 min•Transcript available on Metacast Tropenhitze, weit über 30 Grad, keine Abkühlung in Sicht – müssen Arbeitnehmer im Büro schwitzen? Ab wann muss der Arbeitgeber auf die Hitze reagieren? Wichtige Regeln rund ums Hitzefrei erklärt Rechtsanwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-hitzefrei-am-arbeitsplatz
Aug 04, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Wenn Kinder ihre Eltern auf Unterhalt verklagen müssen, ist das belastend genug. Was getrennt lebende Eltern zahlen müssen, regelt die „Düsseldorfer Tabelle“. Doch ist sie stark vereinfachend. Unterhaltszahlungen mit einer Tabelle regeln: ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-die-neue-duesseldorfer-tabelle...
Jul 28, 2015•9 min•Transcript available on Metacast Der ehemalige SS-Mann Oskar Gröning ist für seine Mithilfe im Konzentrationslager Auschwitz verurteilt worden. Vier Jahre Haft für die Beilhilfe zur Ermordung von 300.000 Menschen in Auschwitz. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-auschwitz-urteil-nach-70-jahren
Jul 21, 2015•10 min•Transcript available on Metacast Einfach mal den Schnabel halten? Das können Gänse nicht. Deswegen hat das Verwaltungsgericht Köln geurteilt: Gänse halten ist in einem reinen Wohngebiet nicht erlaubt. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-gaense-im-wohngebiet
Jul 14, 2015•5 min•Transcript available on Metacast Griechenland drängt auf einen Schuldenschnitt – für die EU und vor allem für Deutschland ist das inakzeptabel. Zur Wahrheit gehört aber auch: Deutschland ist heute nur so stark, weil ihm in jüngerer Zeit gleich zwei Mal massiv Schulden erlassen wurden. Auch Griechenland stimmte damals zu. Eine Einordnung der aktuellen Schlagzeilen und Debatten – von Albrecht Ritschl von der London School of Economics. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/schuldenschnitt-in-grieche...
Jul 09, 2015•10 min•Transcript available on Metacast Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) will im Strafgesetzbuch den Mordparagrafen ändern. Denn er sei mit nationalsozialistischer Ideologie befrachtet. Deshalb soll er nun anders formuliert werden. Eine Expertenkommission hat Reformvorschläge erarbeitet, nach denen die Strafen für Mörder geringer ausfallen könnten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-mord-und-totschlag...
Jul 07, 2015•9 min•Transcript available on Metacast Youtube liegt im Streit mit der GEMA seit dieser Woche dank zweier Gerichtsentscheidungen leicht vorn. Was bedeuten diese Entscheidungen für die Nutzer, die Künstler und das Urheberrecht? Wir sprechen darüber mit dem Anwalt für Medienrecht Christian Solmecke. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/youtube-vs-gema-streit-um-urheberrechte-bei-musikvideos...
Jul 02, 2015•7 min•Transcript available on Metacast In den Niederlanden haben Eltern das Recht aus dem Homeoffice zu arbeiten, wenn ihr Kind krank ist. Hierzulande wird die Heimarbeit durch Gesetze erschwert. Wir sprechen über die aktuellen rechtlichen Bedingungen für Homeoffice in Deutschland mit unserem Anwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-arbeiten-im-homeoffice...
Jun 30, 2015•9 min•Transcript available on Metacast Der Rundfunkservice verweigert einem Journalisten, seine Gebühren bar zu bezahlen. Dürfen öffentlich-rechtliche Anstalten und Behörden Bargeld ablehnen? Was bedeutet die Abwertung des Bargeldes für unsere Freiheits- und Eigentumsrechte? Rechtsanwalt Achim Doerfer klärt auf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-zukunft-ohne-bargeld...
Jun 23, 2015•10 min•Transcript available on Metacast Ein Ausflug in die „Erlebnisgrotte“ einer Augsburger Therme hat für ein junges Paar recht heftige Konsequenzen. Weil sie in ebenjener Grotte öffentlich Sex gehabt haben sollen, mussten sie empfindliche Strafen hinnehmen – der Mann bekam gar zwei Wochen Arrest. Unser Rechtsexperte ist irritiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-sex-im-schwimmbad...
Jun 16, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Nun reihen sich die Post-Mitarbeiter in die bundesweite Streikwelle ein. Seit heute wird unbefristet gestreikt; viele Briefe blieben liegen. Viele fragen sich nun erstmals: wie kann ich eigentlich rechtssicher etwas zustellen, notfalls auch ohne Post? Wir fragen unseren Rechtsexperten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-rechtlich-sicher-kommunizieren...
Jun 09, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Erst die Erzieher, dann die Kinder und ihre Eltern. Der andauernde Kita-Streik treibt bundesweit Menschen auf die Straße – und die Tarifparteien endlich auch an den Verhandlungstisch. Doch wie konnte es überhaupt soweit kommen? Die Ursachen und die Schuldfrage erklärt Rechtsanwalt Achim Doerfer in unserer wöchentlichen Serie. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/verhandlungen-im-kita-streik-ist-das-gerecht...
Jun 02, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Ein Anstecker mit der Aufschrift „FCK CPS“ (zu deutsch: „Sch*** auf Polizisten“) ist keine Beleidigung. Das hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden. Es stellt damit auch klar: die Meinungsfreiheit ist wichtiger als die Empfindlichkeit einiger Beamter. Dass man das manchen Amtsgerichten erst höchstrichterlich aufschreiben muss, löst bei unserem Rechtsexperten Achim Dörfer nur Kopfschütteln aus. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-f...
May 12, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Richter aus drei Bundesländern klagen vor dem Bundesverfassungsgericht über zu niedriges Gehalt. Karlsruhe gibt einigen von ihnen Recht. Richter, die über höhere Richter-Gehälter entscheiden: Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-richter-besoldung
May 05, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Zeig mir dein Facebook-Profil und ich entscheide, ob ich dir einen Kredit gebe. Dieses Szenario ist bereits jetzt Realität. Denn einige Finanzunternehmen berechnen mit Algorithmen das Surfverhalten ihrer Kunden und beziehen das in die Bewertung mit ein. Datenschutz-Experten sind alamiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-big-data-scoring...
Apr 28, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Die zweijährige Mimi bloggt – oder besser: Ihre Eltern bloggen über Mimi. Nun wird über Kinderfotos und Kinderschutz debattiert: Dürfen Eltern ihre Kinder im Netz präsentieren? Wir haben bei Rechtsanwalt Achim Doerfer nachgefragt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ist-das-gerecht-kinderfotos
Apr 21, 2015•8 min•Transcript available on Metacast In Sachen Schönheitsreperaturen hat der Bundesgerichtshof nun die Rechte von Mietern gestärkt. Unrenovierte Wohnungen müssen nicht vom Mieter beim Auszug aufgewertet werden. Nur noch in den seltensten Fällen muss renoviert werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-renovierung-beim-auszug...
Apr 14, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Der Rechtsanwalt Achim Doerfer hat mehrere Monate lang einen falschen Betrag auf seiner Telefonrechnung bemerkt. Ihm sind 19 Cent für ein Gespräch berechnet worden, das er nicht geführt hat. Schließlich hat er dagegen geklagt. Nun hat Doerfer den Prozess verloren, plant aber erneut vor Gericht zu ziehen. Auch stellvertretend für andere, die unter falschen Telefonrechnungen leiden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-falsche-telefonrechnungen...
Apr 07, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Deutschland und Frankreich ziehen europapolitisch nicht immer an einem Strang. Doch zumindest bei einem Thema sind sich beide Länder einig: Das Urheberrecht soll auf EU-Ebene modernisiert und vereinheitlicht werden. Was bedeutet das für deutsche Kreative und Konsumenten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/europaeisches-urheberrecht-ist-das-gerecht...
Mar 31, 2015•10 min•Transcript available on Metacast Ein Prominenter wird angeklagt und die Öffentlichkeit diskutiert. So geschehen bei Jörg Kachelmann oder auch bei Christian Wulff. Immer wieder passiert es dabei, dass Ermittlungsgeheimnisse an Journalisten weiter gereicht werden. Das ist verboten, wenn es dem Angeklagten schadet. Konsequenzen drohen selten, doch jetzt ist ein Staatsanwalt angeklagt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/durchstechen-von-informationen-ist-das-gerecht...
Mar 24, 2015•10 min•Transcript available on Metacast Bei vielen dürfte noch der Werbeslogan „GEZ-schon gezahlt?“ unangenehme Erinnerungen an Hausbesuche von Gebühreneintreibern wecken. Mit der Einführung des Rundfunkbeitrags 2013 ist die GEZ zwar Geschichte, die monatliche Abgabe aber bleibt. Ist die neue Regelung zur Haushaltsabgabe gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-urteil-zum-rundfunkbeitrag...
Mar 17, 2015•8 min•Transcript available on Metacast Umzüge bringen viele Veränderungen mit sich, auch religiöser Art: Waren die frisch Zugezogenen vor dem Umzug in einer religiösen Gemeinde, so werden sie in der neuen Stadt automatisch einer neuen Gemeinde zugeteilt. Ob das rechtens ist, darüber hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-automatische-religionszugehoerigkeit...
Mar 10, 2015•7 min•Transcript available on Metacast Nach nur zwei Prozesstagen ist das Verfahren gegen Sebastian Edathy beendet worden. Er hat eingestanden, kinderpornografisches Material heruntergeladen und geöffnet zu haben. Dafür soll er 5.000 Euro an den Kinderschutzbund zahlen. Derartige Verfahrenseinstellungen sind nicht selten. Doch der öffentliche Aufschrei ist groß. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-verfahren-gegen-edathy-eingestellt...
Mar 03, 2015•9 min•Transcript available on Metacast Erst heimlich mitgeschnittene Gespräche bei der Süddeutschen Zeitung und dann ausgelesene Tastaturen bei der taz. Nach der neuesten Datenaffäre stellt sich die Frage: Wie weit dürfen Journalisten gehen und wie sehen die rechtlichen Grenzen aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ist-das-gerecht-datenklau-bei-der-taz
Feb 25, 2015•8 min•Transcript available on Metacast Dürfen Samenbanken Minderjährige abweisen, die wissen wollen, wie ihr biologischer Vater heißt? Der Bundesgerichtshof sagt: Nein, Anonymität hat Grenzen. Ein Gespräch über die Folgen dieses Urteils mit Rechtsanwalt Achim Doerfer. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-samenspende-die-eigene-herkunft-kennen...
Feb 17, 2015•8 min•Transcript available on Metacast Facebook, Twitter & Co.: Online-Vernetzung ist in vielen Branchen Teil des Jobs. Doch wem gehört der Schatz an Followern, wenn der Mitarbeiter geht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-facebook-twitter-xing-co-social-media-im-job
Feb 10, 2015•9 min•Transcript available on Metacast Gebühren für das Geldabheben bei fremden Banken, das ist nicht ungewöhnlich. Bei der eigenen Bank rechnet man hingegen nicht damit – vor allem nicht am Schalter. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/ist-das-gerecht-bank-erhebt-schaltergebuehr
Jan 27, 2015•5 min•Transcript available on Metacast In Augsburg hat die Polizei einem Schmerzpatienten sein medizinisch genutztes Marihuana abgenommen. Kurz darauf starb er an einem Sturz. Die Standard-Medikamente hatten ihn müde gemacht, sagt sein Arzt. Durfte die Polizei das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-medizinisches-marihuana
Jan 20, 2015•6 min•Transcript available on Metacast