Der Springer-Verlag hat gegen einen Anbieter von sogenannten Adblockern geklagt. Das Ausblenden von Werbung schränke das Geschäftsmodell ein. Nun hat der Bundesgerichtshof in Karlsruhe entschieden: Adblocker sind rechtmäßig. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ist-das-gerecht-adblocker
Apr 24, 2018•7 min•Transcript available on Metacast In einem Grundsatzurteil hat sich der Europäische Gerichtshof mit der Diskriminierung bei kirchlichen Jobs befasst. Bewerber ohne Konfession dürfen nicht benachteiligt werden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/diskriminierung-bei-kirchenjobs
Apr 17, 2018•9 min•Transcript available on Metacast Die Festnahme des ehemaligen katalanischen Ex-Präsidenten Puigdemont wirft viele rechtliche Fragen auf. Spanien beschuldigt ihn unter anderem der Rebellion. Muss ihn die deutsche Justiz ausliefern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-puigdemont
Mar 27, 2018•12 min•Transcript available on Metacast Bisher wurden Tattoos bei der Berliner Polizei toleriert. Sie durften aber im Dienst nicht zu sehen sein. Nun sind die Vorschriften für tätowierte Polizisten gelockert worden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-tattoos-bei-der-polizei
Mar 20, 2018•8 min•Transcript available on Metacast Auch in Zukunft darf die Sparkasse in ihren Formularen auf die weibliche Ansprache verzichten. Der Bundesgerichtshof hat die Klage einer Kundin zurückgewiesen. Ist das gerecht? Achim Doerfer über das Urteil. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-sparkassen-kundin-verliert-vor-gericht...
Mar 13, 2018•8 min•Transcript available on Metacast Das umstrittene Mordurteil des Berliner Landgerichts gegen zwei Raser ist vom Bundesgerichtshof aufgehoben worden. Kommen die beiden jetzt mit einem milderen Urteil davon? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-raser-urteil-aufgehoben
Mar 06, 2018•10 min•Transcript available on Metacast Am Dienstag hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das Diesel-Fahrverbot möglich gemacht. In Zukunft dürfen Kommunen Diesel-Fahrzeuge in bestimmten Ballungsräumen verbieten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-diesel-fahrverbote
Feb 27, 2018•10 min•Transcript available on Metacast Wieder einmal hat sich ein AfD-Politiker einen rhetorischen Totalausfall geleistet. Zum politischen Aschermittwoch hat André Poggenburg in Deutschland lebende Türken beleidigt. Jetzt liegt eine Strafanzeige gegen ihn vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-strafanzeige-fuer-poggenburg
Feb 20, 2018•9 min•Transcript available on Metacast Verursacht ein Handwerker einen Schaden, der einen Nachbarn betrifft, muss gezahlt werden – und zwar unter Umständen sogar von demjenigen, der den Handwerker beauftragt hat. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-schaden-durch-handwerker
Feb 13, 2018•8 min•Transcript available on Metacast Max Schrems will Facebook wegen Nichteinhaltung von Datenschutzbestimmungen im Namen von 25.000 Facebook-Nutzern verklagen. Das hat der EuGH nun untersagt – doch als Einzelperson darf Schrems weiter klagen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/ist-das-gerecht-klage-gegen-facebook
Feb 06, 2018•10 min•Transcript available on Metacast Die Bundestagsverwaltung hat gegen die Satirepartei „Die Partei“ geklagt. Das allerdings hatte seinen Preis: Knapp 16.000 Euro hat die Verwaltung an eine externe Rechtsanwaltskanzlei bezahlt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-bundestagsverwaltung-vs-die-partei
Feb 06, 2018•5 min•Transcript available on Metacast Im Kreis Pinneberg wurde der Mutter von vier Kindern und Ehefrau eines syrischen Flüchtlings der Familiennachzug gewährt. Erstmal nicht ungewöhnlich. Das Besondere an diesem Fall: Sie ist die Zweitfrau des Mannes. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-familiennachzug-von-zweitfrau
Jan 30, 2018•7 min•Transcript available on Metacast Zum vierten Mal in Folge hat ein Gericht beschlossen, dass Männer vom Bewerbungsprozess für eine Stelle als Gleichstellungssbeauftragte ausgeschlossen werden dürfen. Wie passt das mit dem Gleichbehandlungsgesetz zusammen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-gleichstellungsbeauftragte
Jan 23, 2018•5 min•Transcript available on Metacast Junge Männer laufen als „Scharia-Polizei“ durch Wuppertal. Sie werden angeklagt und freigesprochen. Der Freispruch wird vom Bundesgerichtshof aufgehoben. Der Fall muss jetzt erneut verhandelt werden. Was ist da los? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-urteil-scharia-polizei
Jan 16, 2018•7 min•Transcript available on Metacast Im Fall des nachgebildeten Holocaust-Denkmals in der Nachbarschaft von Björn Höcke ist nun ein Gerichtsbeschluss gefasst worden. Der Aktivist darf sich dem Wohnhaus der Familie Höcke nur noch auf 500 Meter nähern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-bjoern-hoecke-und-das-mahnmal
Jan 09, 2018•8 min•Transcript available on Metacast Auf die Toilette gehen zu wollen, ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Ein grundsätzliches Recht auf eine öffentliche Toilette gibt es dagegen nicht. Warum eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-kein-recht-auf-oeffentliche-toilette
Jan 02, 2018•9 min•Transcript available on Metacast Wer bei der Arbeit meint, seinem Kollegen den Kopf in den Bauch rammen zu müssen, der kann wohl froh sein, wenn er die Stelle behalten darf. Ein Angestellter sieht das jedoch anders: Er bezeichnet seinen Angriff als Arbeitsunfall. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-rauferei-als-arbeitsunfall...
Dec 19, 2017•6 min•Transcript available on Metacast Ein Werkzeugmacher wittert ein gutes Geschäft und verkauft den Pegida-Galgen in seinem Onlineshop. Ruft er damit zum Mord auf oder beweist er nur schlechten Geschmack? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-pegida-galgen-nicht-verboten
Dec 12, 2017•11 min•Transcript available on Metacast Vor dem Oberlandesgericht München hat ein Anwalt 233 Tage lang ein NSU-Opfer vertreten, das es gar nicht gibt. Wie kann so etwas passieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-anwalt-vertritt-erfundenes-nsu-opfer
Dec 05, 2017•10 min•Transcript available on Metacast Eine Frauenärztin muss eine Geldstrafe zahlen, weil sie auf ihrer Webseite Werbung für Abtreibung gemacht haben soll. Das ist laut Strafgesetzbuch verboten. Doch der Paragraf ist umstritten und aus dem Jahr 1933. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-gerichtsurteil-gegen-frauenaerztin...
Nov 28, 2017•9 min•Transcript available on Metacast Als Kuwait Airways herausfindet, dass einer ihrer Passagiere israelischer Staatsbürger ist, storniert sie sein Ticket. Ist das Diskriminierung? Das Landgericht Frankfurt sagt: Nein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-klage-wegen-diskriminierung
Nov 21, 2017•10 min•Transcript available on Metacast Spätestens seitdem die Ausdrücke „vong“ und „i bims“ als Jugendwörter des Jahres nominiert worden sind, kennt sie fast jeder. Nun hat sich ein Dritter die Rechte daran gesichert und droht denjenigen, die „vong“ und „i bims“ zum Beispiel auf T-Shirts drucken, mit Klagen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-rechte-vong-sprache...
Nov 14, 2017•6 min•Transcript available on Metacast Kein System ist perfekt. So auch das deutsche Justizsystem. Immer wieder kommt es zu Fehlurteilen und unschuldige Menschen müssen ins Gefängnis. Kommt das dann raus, sind die Entschädigungen oft zu gering. Was muss sich ändern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-entschaedigung-justizopfer...
Nov 07, 2017•9 min•Transcript available on Metacast Eine Kollegin als „fette Schlampe“ bezeichnen, sich dann aus Sorge um eine Kündigung krank schreiben lassen und am Ende den Arbeitgeber verklagen. Klingt zwar absurd, der Hausmeister einer Bonner Privatklinik hat aber genau das getan. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-kuendigung-privatklinik...
Oct 24, 2017•9 min•Transcript available on Metacast Im Kampf um das Tierwohl ist einigen Aktivisten jedes Mittel recht. Auch wenn sie damit gegen das Gesetz verstoßen. So auch im Fall der Tierschützer, die in eine Zuchtanlage eingebrochen sind – und freigesprochen wurden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-tierschuetzer
Oct 17, 2017•10 min•Transcript available on Metacast Gerade erst ist das Verhüllungsverbot in Österreich in Kraft getreten, da häufen sich schon die skurrilen Auswüchse des Gesetzes. Zu weit ins Gesicht gezogene Schals werden zum Problem, ebenso ein Hai-Kostüm. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-verhuellungsverbot-in-oesterreich
Oct 10, 2017•7 min•Transcript available on Metacast Immer wieder wird in Katalonien darüber diskutiert, sich von Spanien abzuspalten. Nun könnte es wirklich passieren: Am 1. Oktober findet das Referendum dazu statt. Doch eine Sezession ist nicht so einfach möglich und kaum völkerrechtlich geregelt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ist-das-gerecht-katalonien-sezession
Sep 26, 2017•8 min•Transcript available on Metacast Unterlassene Hilfeleistung ist kein Kavaliersdelikt. Wer wegschaut, wenn sich Menschen in Not- oder Gefahrensituationen befinden, macht sich nicht nur moralisch schuldig, sondern muss auch mit Geldstrafen oder gar Freiheitsentzug per Gesetz rechnen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-unterlassene-hilfeleistung...
Sep 19, 2017•8 min•Transcript available on Metacast Für Mitglieder und Vorstände entstehen in Vereinen immer wieder Schwierigkeiten. Das deutsche Vereinsrecht soll Probleme regeln, schafft manchmal aber auch neue. Was sind die Tücken? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-vereinsrecht
Sep 12, 2017•9 min•Transcript available on Metacast Ein Anhänger der Sikh-Religion aus Konstanz muss trotz seiner Religiösität beim Motorradfahren einen Helm tragen. Er hat gegen diese Entscheidung geklagt und verloren. Nun hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim abermals gegen den Kläger entschieden. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ist-das-gerecht-helmpflicht-ueber-religionsausuebung...
Sep 05, 2017•9 min•Transcript available on Metacast